Beiträge von Edmund Ferman

    Ist das jetzt der verlogene Aufruf zum EdExit?

    Ja, ich finde, dass du selbstherrlich agierst; und ja, ich habe das Gefühl, dass du mich rausekeln willst. Aber nein - ich habe dir nie vorgeworfen, keinen gesunden Menschenverstand zu besitzen und ich habe nicht gefordert, dass du hier aufhören sollst. Richtige Zitation gehört wohl nicht zu deiner Arbeitsweise und/oder Stärke. Und Dünnhäutigkeit ist häufig ein Zeichen für die Richtigkeit der "gegnerischen" Argumentation!

    Und ich habe nie gedacht, dass diese visuelle Änderung, die du mehrfach unter dem Deckmantel, vielleicht auch notwendigen sicherheitsmäßigen Notwendigkeiten, angedroht hast, tatsächlich umgesetzt wird. Das ist zwar eine schlechte und schwache Entschuldigung, dass ich mich nicht früher eingemischt habe, aber immerhin wenigstens eine (sauschlechte).

    Na bravo, solche Antworten wünsche ich mir - habe ich wohl mit meinen Anmerkungen getroffen!? Ich finde es beschämend, dass du langjährige Mitglieder dieses Forums, die deine selbstherrliche Art noch nie mochten, es aber noch nicht erklärt haben, rausekeln möchtest und Kritik mit dem Wort "Motzen" herab würdigst. Ich war in diesem Forum bereits aktiv, als du noch nicht einmal wusstest, wo Australien überhaupt liegt.

    Und das ist ja das Schlimme - Laien versuchen etwas zu verbessern und wissen nicht wie es geht - das nennt man verschlimmbessern. WebDesign hat nichts mit Stil oder ähnlichen zu tun und um WebDesign zu verstehen, muss man nicht studiert haben - da reicht einfacher gesunder Menschenverstand. Es gibt im Übrigen tausende von Foren, die ein besseres Design haben, bei denen man sich Anregungen hätte holen können - selbst das alte war besser - aber dieses ist das, was ich oben geschrieben hatte - unübersichtlich und farblich schlecht - z.B. dunkelblaue Schrift auf hellblauen Hintergrund, von den Smileys gar nicht zu reden.

    Und noch etwas - wenn du Kritik forderst, dann musst du dir auch negative gefallen lassen und mir deshalb zu empfehlen, das Forum zu verlassen, ist mehr als nur schlechter Stil!

    Das Portal ist so etwas von unübersichtlich gestaltet - da müssen absolute Gegner eines ordentlichen WebDesigns am Werke gewesen sein! Und ich habe auch nicht verstanden, warum plötzlich alles neu gemacht werden musste - gibt es da Profilierungssüchtige? Neue eventuell notwendige Sicherheitssoftware benötigt kein neues Design! Und die Forums-Seite scheint mir mit Haus(halts)mitteln gemacht - einfach, schlicht und schlecht - besonders farblich. Ich halte diese angebliche Verbesserung für eine Verschlimmbesserung!
    Da ich meist nur mitlese, ist das für mich nicht wesentlich. Ich frage mich aber immer bei solchen angeblichen Verbesserungen, welche Profilneurotiker - frei nach Woody Allen - sich in manchen Foren austoben dürfen.

    Ich finde, du solltest so schnell wie möglich da durchfahren - sonst könntest du noch etwas von Land und Leuten kennen lernen. Ich nenne dir mal einige 50 - 100 km neben dem Barrier und Mitchell Hwy liegende Sehenswürdigkeiten.
    1. Menindee Lakes
    2. White Cliffs
    3. Mutawintji NP
    4. Bourke (160 km nördlich)
    5. Gundabooka NP (südl. Bourke)
    6. Warrambungle NP
    etc. etc.
    Ich habe für diese Strecke meist mehr als sieben Tage gebraucht, weil es dort noch viel mehr zu sehen gibt!
    Und ich nehme an, mit dieser kleinen Aufzählung habe ich nur Perlen vor jemanden geworfen.
    Ich verstehe nicht, wie man seine (Lebens)Zeit durch Durchfahren so verschwenden kann!

    Menschen sind Allesfresser. Die Menschen, die sich vor Jahrtausenden nur pflanzlich ernährt haben, haben das gegenüber den anderen nicht überlebt. Nun war das "Erbeuten" fleischlichen Eiweißes früher schwieriger als heute, und häufig sind die "Jagdbedingungen", unter denen das fleischliche Eiweiß heute gehalten wird, teilweise als sehr fraglich zu beurteilen.
    Ich esse sehr gerne Fleisch und kann mit einem veganen Steak überhaupt nichts anfangen. Aber wen es glücklich macht, der soll vegan leben.

    Aber bitte: Hund, Katze und Hyäne sind Fleischfresser - bitte die nicht vegan ernähren (ach ja, wenn die wild sind, kommen die gar nicht auf solch absurde Ideen).

    Wir sind immer nach Hongkong rein gefahren und haben verschiedenes besichtigt. Ich finde diesen Stoppover genial und komme dann morgens in Australien an. Wir sind mal mit einem Bus des ÖPNV - Doppelstockwagen, erste Reihe über dem Fahrer - vom Flughafen nach Downtown gefahren - Abenteuer pur!

    Vor Jahren war der Stuart Hwy nördlich des Erldunda RH gesperrt. Der Finke River war über seine Ufer getreten. Ich hatte vorher den Ayers Rock mit Wasserfällen erlebt, an den Olgas hat es so gegossen, dass jede Wanderung zur Schlammschlacht ausgeartet wäre und der Kings Creek war so reißend, das an eine Durchfahrt nicht zu denken war. Als der Regen aufhörte und der Stuart Hwy immer noch gesperrt war, haben wir uns den Felsen und die Olgas noch einmal bei strahlenden Sonnenschein angesehen. Der Stuart Hwy war insgesamt fünf Tage gesperrt, und als wir schließlich auf dem Rastplatz nördlich der halb weggespülten Brücke über den Finke River eine Pause einlegten, wunderte ich mich auch über diese kleinen silbernen Fische - alle bereits sonnen- und luftgetrocknet. Und der Rastplatz liegt ungefähr fünf Meter höhernals die Brücke.

    Zitat

    Original von gibor

    Na da such ich mir lieber andere Herausforderungen...

    Da empfehle ich dir doch mal den Goog's Track und den Border Track. Da bist du zwar nicht soweit von der Zivilisation entfernt, aber dort wirst du finden, dass Schalten zum schnellstmöglichen Stillstand führt.

    Du hast eins richtig erkannt - Australien ist ein Kontinent! In Europa fährst du auch nicht mal schnell die Westküste von Dänemark bis Portugal entlang!
    Ein Hinweis zu den Blue Mountains: für sich betrachtet sind die nicht sehenswert - eben ein Höhenzug in der Nähe von Sydney. Im historischen Kontext interessant. Die wenigen touristischen Höhepunkte haben mich nicht besonders beeindruckt - da sind die Japaner oder Chinesen, die man dort in Massen trifft, schon interessanter. Erst wenn du dort wanderst, erschließt sich die Einzigartigkeit - Flora und Fauna - dieses Mittelgebirges. Wenn du dann noch ein paar Höhlen anschauen willst, solltest du mindestens drei Tage einplanen. Tagesausflüge von Sydney aus halte ich für Zeitverschwendung.

    Im Red Center solltest du dir eine Woche Zeit nehmen. In Alice einen Wagen mieten - muss kein 4WD sein - und die von dir angesprochenen Punkte anfahren. Na klar, das geht auch in drei Tagen? Aber, willst dun Urlaub machen oder Terminen hinterherjagen?

    Hallo,
    ich habe mir diesen thread mal angetan - erschütternd!
    Du hast ein Studentenvisa und darfst 20 Stunden o.ä. arbeiten. Du willst eigentlich aber einwandern? Ich nehme an, die Einwanderungskriterien erfüllst du nicht, deshalb beantragst du kein Einwanderungsvisa. Und jetzt wird dein ganzes Ansinnen etwas illegal oder abgeschwächt - fragwürdig. Und dein Gejammer über die australischen Behörden und die Australier im allgemeinen ist nur im Zusammenhang mit deiner persönlichen Niederlage verständlich. Finde dich damit ab: Du bist, wie viele andere, im Land of many Choices nicht erwünscht.
    BTW: Ich habe als Tourist inzwischen fast ein Jahr verteilt auf mehrere Jahre DU verbracht und komme, egal wo ich bin, mit einheimischen oder zugereisten Aussies hervorragend aus. Das auch in Australien nicht alles in Ordnung ist, sei dahingestellt - aber das sind innenpolitische Probleme, die du als Nicht-Australier zwar bewerten, aber nicht darüber entscheiden darfst.

    Ich empfehle dir: Beende dein Studium erfolgreich, geh zurück nach Deutschland und erfülle die notwendigen Fähigkeiten und stelle einen Einwanderungseintrag.

    1. Der Track ist eine Road und deshalb weiblich.
    2. Mir fällt zu euren Vorstellungen nur eins ein - fliegen. Wie wollt ihr denn das "Outback" erleben, wenn ihr nur Kilometer fresst. Wir haben auf der Tanami vor ungefähr zehn Jahren dreieinhalb Tage benötigt, wir wollten aber auch nicht schneller sein. Und das nicht, weil die Straße schlecht war

    Ich empfehle euch, ein Flugzeug zu mieten. Dann könnt ihr alle Regionen in der euch zur Verfügung stehenden Zeit "mitnehmen"! Kopfschüttel - weniger ist fast immer mehr!
    Es gibt keine Tour von Melbourne nach Sydney. Kreuz und Quer durch die Victorian Alps und ab und zu zur Küste verspricht viel Natur, viel 4WD und viel Einsamkeit (keine Horden mit Generatoren). Gilt auch für den Südosten von NSW.

    Die Fahrt auf einer der Hauptverbindungsstraßen zwischen Melbourne und Sydney ist mEn keine Alternative.

    Es ist nicht zu fassen - Vermieter-Bashing scheint im Moment in zu sein. Wenn vertragliche Fehler geschehen, hilft auch in Australien der Rechtsweg. Und wer glaubt, dass ein Auto, dass mehr als 100.000 km im Outback gefahren worden ist, keine nicht entdeckte Mängel haben kann, der zieht sich die Hose auch mit der Kneifzange an. Mängel treten dann plötzlich von einem Tag auf den anderen auf - das ist nicht die Schuld des Vermieters oder Verkäufers! Kopfschüttel!

    Das ist doch absoluter Blödsinn - eigene Fehler auf andere abzuschieben. Und Verleiher-Bashing hier durchzuführen ist mAn völlig daneben. Also - an die eigene Nase fassen und dieses Erlebnis als eigenen Fehler abhaken!

    Ich habe dir in dem von dir zusätzlich geöffneten Fred dies geschrieben:

    Zitat

    Original von Edmund Ferman
    Ich halte es für wichtig, die Namen richtig zu schreiben, denn dann findet man auf der allwissenden Müllhalde bereits unter den ersten zehn Treffern die Antworten auf deine Fragen. Die besten Informationen bieten Wikivoyage und ExplorOZ.

    Das Vorhaben, im Sommer die Große Viktoria-Wüste zu durchqueren, halte ich für gewagt, wenn nicht gar für leichtsinnig. Es geht nämlich mitnichten darum, ob du hohe Temperaturen gewöhnt bist. Tatsächlich gehen die Temperaturen auch über 50° C.

    Was meinst du, warum ist im Sommer die Simpson gesperrt? Weil man die Menschen davon abhalten will, einen Sonnenstich zu bekommen? Kopfschüttel!

    Ich halte es für wichtig, die Namen richtig zu schreiben, denn dann findet man auf der allwissenden Müllhalde bereits unter den ersten zehn Treffern die Antworten auf deine Fragen. Die besten Informationen bieten Wikivoyage und ExplorOZ.

    Das Vorhaben, im Sommer die Große Viktoria-Wüste zu durchqueren, halte ich für gewagt, wenn nicht gar für leichtsinnig. Es geht nämlich mitnichten darum, ob du hohe Temperaturen gewöhnt bist. Tatsächlich gehen die Temperaturen auch über 50° C.

    Mal etwas zur Sache - die anderen Beiträge waren natürlich auch zur Sache.
    In Queensland ist die Straße, sobald man Normanton verlässt, etwas vernachlässigt. Um Doomadgee häufen sich die Bull Dust Holes mit Längen um die 50 Meter. Das ist alles kein Problem. Die Durchfahrten sind im Oktober meist trocken, wenn Wasser drin ist, empfehle ich, durchzuwaten - dann weißt du, wie tief die Furt ist. Und wegen des Reifenwechsels würde ich mir keine grauen Haaren wachsen lassen - jeden Tag kommt im Oktober mindestens ein - möglicherweise auch erst jeden zweiten Tag - ein Fahrzeug vorbei.

    Hallo, wir waren vor einigen Jahren an den Gezeitenfällen. Ganz großes Kino. Geflogen sind wir ab Broome. Nicht gerade preiswert, aber meiner Meinung nach großartig. Google mal hiernach horizontal falls seaplane adventure und du findest die Angebote.