Beiträge von derAl

    Hallo Zusammen,

    ich muss gerade mal wieder staunen wie organisiert alles in Deutschland ist!!!

    Bin gerade auf die Seite http://www.make-it-in-germany.com/ aufmerksam gemacht worden. Das nenne ich mal eine Seite fuer Auswanderer. Strukturiert, durchdacht, informativ.

    Auch die Einreisebestimmungen fuer bestimmte Laender sind mehr als freundlich>

    Zitat

    Staatsangehörige von Australien, Israel, Japan, Kanada, der Republik Korea, von Neuseeland oder den USA können auch ohne Visum nach Deutschland einreisen und vor Aufnahme der Beschäftigung die Aufenthaltserlaubnis für die Beschäftigung in Deutschland beantragen. Nur wenn Sie Staatsangehörige oder Staatsangehöriger dieser Staaten sind, können Sie sich an die Ausländerbehörde in Ihrer Stadt wenden - auch, wenn Sie schon in Deutschland sind.

    Naja, ich denke sobald man ankommt und den ersten Beamten bei der Auslaenderbehoerde vor sich sitzen hat, hoert dann der Spass auf und der Aerger geht los :D

    Andere Laender andere Sitten.

    Cheerio

    Al

    Hi Misskiwi,

    Du bist bestens informiert und hast Recht. Aerzte muessen das Examen wohl nochmal machen um sich beim AMC? (die aendern glaube ich auch alle paar Monate die Zustaendigkeit) zu registrieren.

    Meine Frau hat im Moment noch nicht wirklich lust zu lernen und schaut sich gerade nach Alternativen um. Evtl. Pharmabranche (die wuerden auch besser Zahlen :D) oder Labor (da kann man hier in Australien wohl auch ohne AMC Registrierung arbeiten) als Medical Laboratory Scientist.

    Mal schauen, wie gesagt im Moment haben wir da nicht so Druck.

    Bis dann,

    Al

    P.S. nicht zu vergessen language proficiency - IELTS Academic 7.5 each band minimum (Wobei ich diese Anforderung verstehe. Als Arzt sollte man ja die Probleme seiner Patienten verstehen)

    Hi Misskiwi,

    Zitat

    Ich kenne einige Einwanderer die es nicht geschafft haben ihre Europaeische Ausbildung hier anerkennen zu lassen (grad im medizinischen Bereich) aber weisst Du was, weil sie schon mit PR her gekommen sind, haben sie eine andere Karriere einschlagen koennen.

    Leider ist das bei meiner Frau auch der Fall. Ihr Medizin Studium aus Deutschland sowie Ihre +3 Jahre Klinik/Labor als Aerztin werden hier nicht anerkannt. Wir sind bereits auch schon am recherchieren wie es nach der Erziehungszeit ab naechstem Jahr weitergehen koennte??? ?(

    Naja, erfahrungsgemaess ergibt sich immer was und wie Du schon geschrieben hast, wenn man eine uneingeschraenkte Arbeitserlaubnis hat, ist es nochmal einfacher.

    Vielleicht hat auch der/die Eine oder Andere hier im Forum einen Tipp.

    Viele Gruesse

    Al

    Hi Depende,

    Zitat

    Mehr als 200'000 Migranten wandern in Australien ein. Nehmen wir an, von den 200'000 Migranten finden ca. 20% einen Job das sind 80'000,...

    Das sind nur 40,000. Also ist Deine Rechnung leider etwas falsch.

    Ob Du Recht hast oder jemand anderes, ist meiner Meinung nach nicht die Frage. Dies kann wohl auch nicht endgueltig geklaert werden, da es wohl auf die Perspektive ankommt.

    Du darfst Deine Meinung aeussern, musst aber auch damit umgehen koennen, dass es andere auch duerfen.

    Wenn Du schreibst, dass hier die Strassen voller Bettler sind, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, wenn jemand aus Deutschland schreibt - hier auch.
    Wie willst Du sonst bewerten, ob dies etwas ungewoehnliches ist oder nicht? Ausserdem kommt es wohl, mal wieder, auf den Standpunkt an.
    Wenn Du einem Inder in Indien sagst, hier sind die Strassen voller Bettler, dann hat er wohl ein ganz anderes Bild vor Augen, als jemand aus Deutschland.

    Zu guter letzt; Bevor ich hierher gekommen bin, habe ich mich in diesem Forum und anderen Foren erkundigt. Ich wurde hier meiner Meinung nach sehr fair und objektiv beraten und wusste, dass ich damit rechnen muss bei null anzufangen. Daher finde ich Deinen Umgang mit den Forenmitgliedern hier sehr unfair.
    Dies spiegelt sich uebrigens in Ihrem Verhalten Dir gegenueber wieder!
    Ganz einfach.

    Soviel erstmal von mir.

    Viele Gruesse

    Al

    Hi Dom,

    ich mache auch Mehrstunden. War in Deutschland auch so, konnte ich aber anschliessend abfeiern, da es auf einem Ueberstundenkonto erfasst wurde.

    Allerdings habe ich hier auch mehr Freiheiten. Wenn es hier eine interessante Messe oder Seminar gibt, kann ich mich einfach anmelden. Mein Boss hat es gerne, wenn wir Networken.

    Bzgl. Kuendigungsfrist - das man ploetzlich ohne Arbeit da steht, ist natuerlich problematisch, und kann wahrscheinlich auch belastend sein, wenn es gerade mal nicht so rund laeuft im Betrieb.
    Ich denke das es fuer den Chef auch ein Problem ist wenn ein Mitarbeiter kurzfristig das Unternehmen verlaesst (zumindest bei den meisten Mitarbeitern). Schliesslich sind Neueinstellung und Einlernen von neuen Arbeitnehmern mit Kosten verbunden. Ganz zu schweigen von der Zeit, in der die Stelle unbesetzt bleibt und dem Unternehmen somit potentielle Ertraege entgehen bzw. Arbeit liegen bleibt.

    Mein Meinung - Kuendigungsschutz in Deutschland ist fuer beide Seiten besser.

    Viele Gruesse

    Al

    Hallo Depende,

    fuer Dein Studium sehe ich schwarz, da Du nicht einmal einen kurzen Zeitungsartikel korrekt in wenigen Worten wiedergeben kannst.

    Ein Mann (Restaurant besitzer) sagt, dass er hart arbeitet und zwar 7 Tage die Woche.

    Zitat

    "I am working hard, seven days a week, no break, no holiday. I deserve to have a good income, so life is good, and family is good, children are good. Happy life, but working hard!"

    Du verallgemeinerst ungerechtfertigt und unrichtig.

    Ich habe ein Wochenende und jeder den ich hier bisher kennengelernt habe auch (oder einen anderen Ausgleich an Freizeit).

    Auch habe ich (und alle anderen die ich hier bisher kennengelernt habe) einen Arbeitsvertrag, in dem Arbeitszeiten, Urlaub, Gehalt und sonstigen Rechte sowie Pflichten geklaert sind.

    Also bitte, reiss Dich mal zusammen.

    Viele Gruesse

    Al

    Hi 7takethat,

    Mitte August ist hier Winter, da kann es Nachts schonmal ganz frisch werden, ausser vielleicht in Darwin und in den noerdlichen Breitengraden. In Alice Springs kann die Temperatur sogar unterhalb von 5ºC sinken.

    Mehr info's findest Du vielleicht hier: http://www.outback-australia-travel-secrets.com/alice-springs-climate.html

    Es schein wohl die Hauptreisezeit nach Alice Springs zu sein, daher koennte es schwer/teuer werden mit Unterkunft vor Ort.

    Zitat

    Wenn sich das nämlich ausgeht, möchte ich gleich von zuhause weg einen 4 WD (von Darwin weg) reservieren und in Perth zurückgeben.


    Da Du mit den meisten 4WD der Verleiher sowieso nicht abseits der geteerten Strassen fahren darfst, wuerde ich mir das mit einem Campervan nochmal durch den Kopf gehen lassen, dies koennte die Unterkunftsfrage etwas entschaerfren. Wobei eine Nacht bei unter 5ºC im Campervan auch nur mit gutem Schlafsack anzuraten ist.

    Die 4700km sind machbar. Vor Nachtfahrten wird oft gewarnt. Es ist gefaehrlich, vor allem wegen Kamelen, Pferden, Kuehen und Kaengurus. Aber das muss jeder fuer sich entscheiden.

    Wir sind viel Nachts gefahren, da wir Tagsueber die Sehenwuerdigkeiten angeschaut haben und so nochmal die Nacht nutzen konnten um ein paar Kilometer bis zur naechsten Attraktion gut zu machen. Bei angemessener Geschwindigkeit ca. 50/60kmh und aufmerksamem Fahrer und Beifahrer geht das nach unserer Erfahrung ganz gut.

    Ich denke, wenn Du mehr Details zu Deiner Reiseroute hast, wirst Du weitere Unterstuetzung und Tipps hier im Forum erhalten.

    Viel Spass beim Planen und eine gute Zeit,

    Al

    Hallo DDP,

    herzlich willkommen im Forum.

    Ich habe gerade gelesen, dass Du im Februar mit dem W&T nach Australien willst.

    Als ich W&T gemacht habe (vor einer Ewigkeit) musste man vor dem 31 Lebensjahr das Visum aktivieren, ich weiss nicht ob das immer noch so ist?

    Nur ein Hinweis, da ich gesehen habe, dass Du 01/84 geboren bist.

    Cheerio

    Al

    Hi Speedbird,

    grandios, wie Ihr das managed. Hut ab.

    Mich wuerde naeheres zu Eurem Visa interessieren. Welches Visum (visa subclass) habt Ihr denn?

    Zitat

    Das besondere mit unserem Visum ist, dass wir kein PR, sondern ein provisional Visum hatten / haben. Das Visum ist zeitlich begrenzt und man darf nur in Regional Australia leben und arbeiten.

    Cheerio

    Al

    Hi Tucktuck,

    Hoert sich prinzipiell super an, waere mir aber zu straff. Ich brauche im Urlaub immer etwas flexibilitaet um auch mal einen "ausserplanmaessigen" Kaffee abseits von der Route zu geniessen.

    Auf jeden Fall wuensche ich Euch viel Spass, vielleicht schreibst Du uns wie der Trip fuer euch war?

    Viele Gruesse

    Al

    Hi Stralia,

    Zitat

    Ja bei einem electrical engineer (nicht zu verwechseln mit electronics engineer) kann ich mir gut vorstellen dass das tatsächlich eine rolle spielt. In meinem Fall kann ich mir aber nich vorstellen welchen Vorteil dies mir bzw meinem zukünftigen Arbeitgeber bei der täglichen Arbeit geben würde.

    Wieso glaubst Du gelten fuer einen electrical engineer andere Regeln als fuer eine electronics engineer? Die Physik haben die Australier noch nicht ausser kraft gesetzt.

    Daher wuerde ich auch in Deinem Fall nicht davon ausgehen, dass Du die Ausnahme bist. Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich fuer Dich wenn Du gleich einen Job findest aber als Ingenieurin weisst Du sicherlich, dass Du erstmal vom worst case ausgehen solltest.

    Local experience wird immer wieder gefordert - der Grund dafuer ist nicht klar.

    Auf der Seite Linkedin Seite von EA gibt es einige Threads zu diesem Thema. Fazit ist immer wieder diese local experience ist nicht greifbar, wird zum Teil als guter Absagegrund verwendet.

    https://www.linkedin.com/groupItem?view…ee_more-0-b-ttl

    https://www.linkedin.com/groupItem?view…ee_more-0-b-ttl

    https://www.linkedin.com/groupItem?view…ee_more-0-b-ttl

    https://www.linkedin.com/groupItem?view…ee_more-0-b-ttl

    https://www.linkedin.com/groupItem?view…=%2Egna_2132296

    Es gibt noch einige mehr.

    Nichtsdestotrotz, lass Dich davon nicht abschrecken. Die meisten haben Ihren Weg gefunden und wenn die Leute hier sehen, dass Du was auf dem Kasten hast und man mit Dir zusammenarbeiten kann, dann klappt das auch irgendwann mit dem Job.

    Das ist so meine Erkenntnis die ich gemacht habe.

    Viele Gruesse

    Al

    Hi Chrizzy,

    herzlich willkommen im Forum. Rechtswissenschaften und Biologie ist auch eine ungewoehnliche Kombination, oder?

    Naja, um beim Thema zu bleiben; ich werde mal mit meiner Frau sprechen, wir haben im Moment ein Zimmer, wo wir noch nicht genau wissen was wir damit machen wollen. Wir wohnen aber etwas ausserhalb von Brisbane. Anbindung mit oeffentlichen Verkehrsmitteln 1h zur QUT.

    Wenn es uebergangsweise, fuer 1-2 Wochen sein soll kannst Du auch mal AirBnB probieren. Da haben wir relativ gute Erfahrungen gemacht als wir angekommen sind.

    Ich hoffe es melden sich noch ein paar andere Mitglieder auf Deine Anfrage.

    Viel Erfolg bei der Suche und dem Studium,

    viele Gruesse

    Al

    Angekommen vor 5 Monaten auf PR-Visa 189. Habe 2 Jobs - 1xVollzeit und 1xBerater. Uns geht es sehr gut.

    Allerdings ging es uns in Deutschland mindestens genauso gut. Mein Gehalt in Deutschland war ca. 10% hoeher, dafuer war das Wetter viel schlechter.
    Das war auch der einzige Grund fuer uns hierher zu kommen, bisher haben wir es nicht bereut.

    Meine Frau ist noch am Recherchieren wie es fuer Sie als Fr.Dr.med. weitergeht. (Vielleicht hat hier jemand einen Tipp).

    Eigenes Haus, Boot und Citizenship sind wohl die naechsten Schritte =).

    Und wenn's nicht klappt? Hell of a story to tell ;)

    Viele Gruesse

    Al

    Hallo Australien Fans,

    Die sonnigen Tage werden immer mehr, also hoechste Zeit sich einen Schatten ueber der Oberlippe wachsen zu lassen :).

    Ausserdem habe ich bei Outsourced gelernt, dass durch einen sog. Suppensieb :) das Lippenlesen erschwert wird :D

    Gibt es hier den Einen oder Anderen Mo bro aus Brisbane?

    Viele Gruesse

    Al

    Hi AlanundSteffi,

    willkommen im Forum. Mir wurde hier richtig gut geholfen. Nicht alle Tipps sind gut aber bringen einen doch irgendwie weiter.
    Manchmal weiss man dann zumindest was man nicht will ;)

    Ohne jetzt die SOL bemueht zu haben und unter der premisse, dass sich in den naechsten Jahren nicht allzu viel aendert, wuerde ich folgendermassen vorgehen:

    Eine Ausbildung als Schreiner/Tischler machen (steht wahrscheinlich auf der SOL). Deine Berufserfahrung als Kuechenplaner koenntest Du Dir wahrscheinlich damit als Berufserfahrung anerkennen lassen.
    Somit waeren die Chancen nach der Ausbildung (in ca. 3 Jahren) ziemlich gut eine PR zu erhalten.

    Ich weiss nicht wie der Arbeitsmarkt fuer Schreiner/Tischler hier ist, aber mit Holz wird sehr viel gearbeitet, daher ist meine Einschaetzung - da geht was.

    Falls sich was an den Australien plaenen aendert hast Du eine weitere solide Ausbildung, die artverwandt ist mit Deiner Erfahrung als Kuechenplaner.

    Naja, das sind so meine Ideen dazu - betrachtet es als Brainstorming.

    Viele Gruesse

    Al