Beiträge von immo_we

    Es ist Cheapa geworden. Und Campstar war dreimal direkt am Telefon erreichbar Camperdays nur per Rueckruf der immer dann kam als ich keine Zeit hatte... so 4-8h spaeter.
    Das war dann das Zünglein an der Waage. Nicht die ~15 Euro weniger.. Das ist bei den Summen uninteressant. Bei Camperdays sind es auch nur 8 weil die alle Dinge wie Tische etc aus dem discountierten Preis rausnehmen.

    Cheapa weil uns das Auto innen besser als der neue Apollo 4wd Camper gefällt.

    hab jetzt bei campstar gebucht... werde sehen was passiert 180tage vor start muss der volle betrag ueberweisen sein.
    Naja wir werden sehen.

    Btw momentan bekommt man via Coporate Benefits 9% bei camperdays und 10% bei campstar

    Also wir machen unsere Silberhochzeitsreise ab Ende 10 von Perth nach Melbourne... Anders ging es nicht und ich hoffe meine Gattin wird nicht erfrieren. Wir hatten mal 4Grad IM Schlafsack im Zelt (August 2009 - Karijini National Park ).
    Daher denke ich wir werden auch diesmal ueberleben.

    Moin,....

    also die richtigen Kosten würde wohl der Umzug auf eine neue ForenSwVersion machen.
    Serverkosten und Kosten des laufenden Betriebes sind kein Problem!

    Aufwand Spammer und Hacker tja das hängt wohl auch sehr an der ForenSW wenn die sicher gebaut ist, ist der nachgelagerte Aufwand kleiner und steigt dann wieder mit dem Alter der SW an.

    @gibor wir muessen reden.!

    Also du kannst mit den Dachzelten auch mal "wild" (heisst am Straßenrand gibt es oefters Parkbuchten) campen. Wir hatten zwei Bodenzelte und das ist dann voll Abenteuer und so.
    Klo .. Schippe und Tuete sind auch ok.
    Die Kinder hatten schon in D verstanden das man Schuhe immer ausschütteln muss, mit und ins Zelt nimmt. Hohes Gras ist tabu und in Loecher wird nicht reingegriffen.

    Das war Abenteuer pur. Wasser nur aus dem Kanister. Waschen im See ... Einfach herrlich ! Wir kamen in Monkey Mia bzw. kurz davor am Campground an und haben 10min duschen muessen um den roten Sand abzubekommen.
    Noch heute ist in einer Tasche die immer auf dem Dachtraeger war der rote Staub an einigen Naehten sichtbar.

    Also entweder Esperance, Adelaide oder Kangaroo reduzieren. .. mal sehn.

    Was würdet Ihr in Adelaide machen ... 4WD abgeben, Hostel und 6Tage spaeter einen kleinen Mietwagen für die Reststrecke+Hostel nehmen oder Campground in Greater Adelaide nehmen und erst in Melbourne abgeben. Dann hat man fuer Notfaelle mehr Puffer und den Abflug darf man eh nicht verpassen


    Zitat von AnHo

    Ist machbar. :flag

    Schön und machbar und empfehlenswert sind unterschiedliche Dinge ;)

    Also hier mein erster Entwurf einer Strecke... Muss noch viel genauer aber eine erste Idee ist es.

    Was denkt Ihr ?

    1Ankunft Perth
    2Warmup with Perth
    3Rottnest Island
    4Auto holen / Proviantieren /
    5Perth nach Bunbury
    6Margaret River
    7Margaret River-Region
    8Margaret River nach Pemberton
    9Von Pemberton nach Denmark
    10Denmark
    11Von Denmark nach Albany
    12Albany
    13Von Albany nach Bremer Bay
    14Bremerbay
    15Von Bremer Bay nach Esperance
    16Esperance
    17Esperance
    18Esperance
    19Fahrt über Wave Rock, nach Kalgoorlie
    20 Kalgoorlie
    21Eucla
    22Ceduna
    23Port Lincoln
    24Port Lincoln
    25Port Augusta
    26Adelaide
    27Adelaide
    28Adelaide
    29Kangaroo Island
    30Kangaroo Island
    31Kangaroo Island
    32Adelaide → Penola → Mount Gambier
    33Mount Gambier → Apollo Bay
    34Apollo Bay → Melbourne
    35Melbourne
    36Melbourne
    37Nach Hause

    Das Geld wird abgebucht und wieder zurück gebucht. Da hat man das Risiko von Währungsschwankungen. Wir haben beides schon praktiziert, All incl. und die AusschlussVersicherung.

    Ich finde, das sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er im Schadensfall fein raus sein möchte oder halt ggf. etwas Stress mit der Ausschluss Versicherungin Kauf nimmt. Und halt vielleicht mit ein paar Euro, die nicht erstattet werden, leben kann.


    Vernünftig fahren wäre da die Lösung !

    Da haste Recht 2009 auf der GIBB und rundherum (Darwin->Perth) ist ja auch nix passiert ausser das es geil war.

    Ich hab schon alles mit Mietwagen erlebt... Mir wurden schon plastikkappen im Fussraum eines LKWs in Rechnung gestellt. Und ein frisch gewaschener vollgetankter Wagne wurde vom ADAC mit 9/10 und vedreckt in Rechnung gestellt.
    Kratzer ei der Uebergabe als Dreck und bei der Abgabe als Kratzer bewertet... Man muss ueberall streiten auch in D. Komischerweise war dann in Griechenland alles ok obwohl kein CDW all incl. gebucht war. Der Mann hatte wohl keine Lust oder aber die allIn CDW bei ERGO war irgendwo doch vermerkt.

    Ich mach mir ueber alles nen Kopf ob das sinn ergibt oder nicht. Ist mein Job... Controlling halt

    Hallo zusammen!

    ...Was macht dann der Vermieter mit der Höhe des Deposits? Werden 8000,- AUD abgebucht, oder nur die 500,- AUD blockiert?

    Fragen über Fragen! ?(

    Viele Grüße,
    Jindra.

    Der bucht sich die 8000 weil er auf die ein Anrecht hat. Dein Vertrag laeuft ja uebr 8000AUD Selbstbehalt.. Du bekommst sie dann entweder zurückerstattet oder eben von der Versicherung. MIr macht nur das RollOver ...Wie oft hat man das wirklich ... und ... Awning etc nen Kopf. Aber entweder 100Euro oder 1200Eur bei mir ist schon ein Unterschied.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Selbsthaltausschlussversicherungen von Ergo, HanseMercur, Barclays und Co ?

    Also Wie schnell habt Ihr euren Selbstbehalt zurückbekommen ?
    Gabs Probleme ? Wenn ich mir die Versicherungsbedingungen anschaue ist das alles andere als ohne Tücken.
    Welche Unterlagen muss der Vermieter bereitstellen?

    Insb 4wd und Camper interessieren mich aber gerne auch alles andere posten.

    nutze barclay seit vielen Jahren und kann es nur empfehlen.

    Die Versicherung gilt nur für Autos, nicht für camper.
    Noch wichtig: Und du musst die Selbstbeteiligung im Schadensfall erstmal selbst zahlen und holst dir diese dann von barclay zurück.

    ValuePack enthält z.b. bei 4wd noch abschleppkosten von ungeteerten Straßen u.ä., das bietet barclay natürlich auch nicht.

    Doch Camper sind enthalten aber keine Wohnwagen... hab grad angerufen.
    bedingungen-barclays-platinum-double-leistungen.pdf
    Abschnitt E – Mietwagen- Versicherung
    Besondere Bedingungen:

    2. Es besteht kein Versicherungsschutz für die Anmietung eines Mietfahrzeugs zu gewerblichen Zwecken sowie für die folgenden Arten von Mietfahrzeugen: Mopeds, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Busse mit mehr als 9 Sitzplätzen, Lastkraftwagen, Wohnwagen, Anhänger sowie Fahrzeuge, die nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind.

    Auch keine Unerlaubten Pisten
    Auch keine Anbauteile (z.B. Awning)

    Aber Dach Reifen Unterboden


    Hast Du die Versicherungschon gebraucht ? Wie war die Abwicklung?