Hallo,
ich wollte mal nachfragen, welche Krankenversicherung ist den FÜR EINEN AUSTRALIER der nach Deutschland zu Besuch kommt (3 Monate) am günstigsten?
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, welche Krankenversicherung ist den FÜR EINEN AUSTRALIER der nach Deutschland zu Besuch kommt (3 Monate) am günstigsten?
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
Das hört sich ja dann mal gut an
....und wenn wir in Australien heiraten brauchen wir da nicht wieder das Prospective Marriage Visa, was auch wieder Geld kostet...oder nur wenn ich da bleiben möchte?
...und wenn wir in Australien heiraten, was müssen wir tun, damit die Heirat auch in Deutschland anerkannt wird? Kann er dann ohne weiteres hier in Deutschland mit mir leben, auch wenn er noch keine Arbeit hat?
....ach...warum nicht hin zum Standesamt fertig........
Nein,
ich frage deshalb, ob er etwas beachten muss, wenn er nach ein paar Jahren wieder zurückkehren möchte, da ich etwas von einem "Return-Visa" gelesen hab?!
Oder ist das nur für Leute die eingewandert sind nach Australien und für längere Zeit wieder zurück nach Deutschland gehen, dann wieder zurück nach Australien?
Hallo,
ich hab schon mehrere Beiträge hier veröffentlicht, über Internet kennengelernt...jünger als ich usw.
Jetzt haben wir uns entschieden. Wir werden Anfang nächsten Jahres heiraten, wissen aber nicht ob in Australien oder Deutschland. Vielleicht gibt es da ein paar Tipps was einfacher ist oder ob es egal ist wo wir heiraten.
Fest steht, das wir in Deutschland leben werden für ca. 7 oder 8 Jahre. Was muss er als Australier beachten wenn er vielleicht ja wieder zurück möchte, falls es mal nicht klappt.
Und wenn es dann doch klappt und wir gemeinsam zurück möchten in 7 oder 8 Jahren, wird die ganze Prozedur dann einfacher?
Ulla
Lol...egal wie....hauptsache komm da an...nee ....sry....war noch nicht ganz wach xD
Suche Mitfahrgelegenheit für 2 -3 Personen...
Am 10.10.2009 von Sydney nach Bathurst (V8 Supercars) und nächsten Tag wieder zurück.
Gibt es hier vielleicht jemanden?
Ulla
Egal ob von Australien nach Deutschland oder umgekehrt.
1 Liter ist erlaubt, auch im Handgepäck. Die Flasche muss aber in einer versiegelten Tüte befördert werden und diese darf nicht kaputt sein oder im Flugzeug geöffnet werden.
Der sagt ...nein....nur um mir einen Auszuwischen.
Er zahlt keinen Unterhalt an mich.
Aber wenn meine Tochter ein bestimmtes Alter hat kann sie ja selbst entscheiden oder zumindest mitreden. Das Problem ist nur ich weiss nicht ob sie mit ihrer Krankheit nach Australien rein darf für immer....die Krankheit ist ja chronisch usw.
Soviele Dinge....ich werd noch verrückt.
und was passiert wenn er nach Deutschland kommt, wir heiraten hier oder in Australien, ist ja egal....leben dann hier ein paar Jahre bis Kinder selbstständig usw....könnte er dann ohne weiters zurückgehen nach Australien? Könnte ich dann ohne weiteres mit, oder auch der gnze Mist mit Visa und allem?
Nun ja bis jetzt bin ich die Einzige die sich um die Kinder kümmert, der lässt sich alle 4 Wochen mal sehen...und verpissen....nette Ausdrucksweise...naja....man sollte das drum herum vllt kennen...egal
Hallo,
sind alles erstmal nur Fragen die mir im Kopf rumschwirren.
Ich weiss nicht wie ich es machen werde.
Im Moment geht es nicht, das ist klar, habe aber Flug für Dezember wieder gebucht, bleibe 3 Wochen. In dieser Zeit hat mein Ex mir zugesagt auf die Kinder aufzupassen, hoffe er ändert seine Meinung nicht wieder.
Wir spielen mit dem Gedanken, dass ich vllt erstmal alleine gehe, bis ich permanent Visa habe und meine Tochter hier erst die Ausbildung beendet nach der Schule und wir es dann versuchen meine Kinder nachzuholen. Ist vllt alles ein bisschen einfacher dann auch für meine Kinder.
Ich weiss es aber nicht wie wann usw. ... Mach mir nur Tag und Nacht Gedanken wie es am Besten wäre für alle, hier in Deutschland bleiben möchte ich aber nicht, das wäre die schlechteste Lösung.
Nun ja....danke nochmal für Eure Antworten...
Es ist aber richtig, dass nur der Antragsteller zur Untersuchung muss? Auf der Immi-Seite hab ich es anders verstanden?!
Hallo,
ich schon wieder.
Hab noch mal eine Frage. Wenn ich nach Australien auswandern möchte, muss ich ja diesen Gesundheitscheck machen lassen und auch meine Kinder, ob sie nun mitgehen oder nicht, das ist egal. Was ist denn nun mit meinem Ex-Mann, muss der auch diesen Test mach lassen? Dazu wird er niemals ja sagen, nur um mir einen auszuwischen, wir wechseln nämlich kein einziges normales Wort miteinander.
Und was ist, wenn ich mit Touri-Visa einreise, heirate und dann dort bleibe und Spouse Visa beantrage. Dann bin ich ja schon paar Monate in Australien, muss dann auch meine komplette Familie in Deutschland diesen Test trotzdem machen, auch wenn keiner nach Australien möchte oder dann nur ich?
Hi,
das mit dem Danke für den Link war ironisch von mir gemeint...ich denke genauso hat er es auch gemeint.
Menschenunwürdig ist für mich wenn ich Heiraten darf, einwandern alles aufbauen da und dann abgeschoben werde und mein ganzes Geld steckt dort in einem netten Häusschen oder sonst was, eben das was man sich so anschafft in 2 Jahren.
Wenn man dann wenn man Permanent Visa beantragt auf einmal hört....ach nee....geht doch nicht.....das ist für mich ein Unding.
Er lernt meine Kinder kennen...bevor wir alles in Angriff nehmen wird er vorher herkommen.
Er hat auch schon E-Mail an Medicare geschrieben um Informationen zu erhalten, wegen der Krankheit meiner Tochter. Weiterhin möchte er sich in den nächsten Tagen mit der Immi in Verbindung setzen. Meine Tochter möchte nicht bei ihrem Vater leben, dafür ist zuviel vorgefallen als wir uns getrennt haben.
Das ich keine Kinder mehr möchte habe ich ihm gesagt, für ihn war das in Ordnung.
Vielen Dank für den Link......deine Hilfsbereitschaft ist umwerfend...
Hi,
mein Anwalt hier sagt, wenn ich in 3 Jahren gehen möchte, ist meine Tochter 16 dann kann sie alleine entscheiden wo sie leben will. Probleme kann es mit meinem kleineren Sohn geben, der ist dann 12. Trotzdem brauche ich für meine Tochter etwas vom Notar?????
Und das mit den chronischen Krankheiten, dass wissen die doch schon wenn sie über PMV entscheiden, da wir da doch die ärztlichen Untersuchungen machen müssen und ich denke alles angeben müssen. Also kann doch nachher beim Permanent Visa keiner mehr was sagen, da alles vorher bekannt war denke ich.
Im Moment macht er den Kurs mit für diesen Gabelstaplerschein wo ihm wohl Centrelink zu geraten hat.
Danach hofft er leichter eine Anstellung zu finden in diesem Bereich und möchte ein paar Jahre (wir haben von 3 Jahren gesprochen bis meine Tochter ihre Realschule hier beendet hat) ein bisschen Geld verdienen und auch sparen, damit der Start DU einfacher wird für uns alle.
Tja aber bis jetzt steht eben alles in den Sternen, da keiner weiss, ob er einen Job bekommt oder nicht.
Für mich klingt das menschenunwürdig, wenn man tatsächlich dieses PMV bekommt und es sollte alles so laufen wie geplant (Heirat, Schule der Kinder, Job für ihn und vllt auch was für mich) und dann wird einem Spouse oder Permanent irgendwann abgelehnt. Wo gibt es denn sowas....? Man investiert drüben dann alles und wenn einer bei der immi schlechte Laune hat und sagt nein, ist alles weg und man steht vor dem nichts?!
Dann lebt man ja gewissermaßen mehrere Jahre lang nur mit Magenschmerzen und nichts Halbes und nichts Ganzes und ständiger Angst wieder ausgewiesen zu werden.
Wenn das mit dem Sponsor nicht klappt oder mit der Ehe, dann könnte ich das verstehen aber nicht wenn alles glatt läuft.
Yep
das war sein Vorschlag...irgendein englisch sprechendes Land, wo wir hingehen könnten, wenn es mit Australien nicht klappt.
Hm,
warum beantragt man dann erst ein PMV und nicht sofort in Spouse Visa?
Versteh ich wieder nicht...da spart man sich doch die Kosten für dieses PMV?!
Das Spouse Visa ist dann 2 Jahre gültig, dann muss man Permanent Visa beantragen....richtig?
Vielen Dank für Eure Hilfe noch einmal....
Hm,
jetzt bin ich baff, weiss nicht mehr was ich sagen soll. Dann hat man ja immer mehr Angst hier alles aufzugeben und den Schritt zu wagen. Vor allem mit Kindern, wie soll es denn dann weiter gehen.
Muss man das Land dann sofort verlassen oder wie ist das weitere Vorgehen?
Ich in meinem Fall könnte gar nicht zurück, hab ja hier dann nichts mehr, keine Wohnung nichts. Das Geld was man hat, hat man doch dann in Australien benutzt um sich alles einigermaßen schön zu machen.
Versteh ich nicht...wieso man die Erlaubnis kriegt in Australien einen Australier zu heiraten und nach 9 Monaten dann vielleicht auf Wiedersehen???