Beiträge von Eckart

    Zitat

    Original von schnell-wech
    Was du allerdings 4 Tage in Bangkok willst, ist mir ein Raetsel. ?(

    Für die einen ist Bangkok nur ein stinkender Moloch mit unbeschreiblichem Verkehr.

    Für die anderen ist Bangkok aber eine exotische Stadt, in der es viel zu entdecken gibt und in der man die Ruhe in den vielen Tempeln und am Fluss genießen kann. Man muss sich auf diese Stadt eben vorbehaltlos einlassen.

    Einen Stopover kann man dort auch einlegen, wenn man keinen konkreten Anlass dazu hat.

    Viele Grüße, Eckart

    Ich hatte meine beiden Kinder auch im Reisepass eingetragen, bin damit in Australien und Singapur (und verschiedenen europäischen Ländern) eingereist, aber nicht in Thailand. Insofern stimmen die Infos ja überein.

    Jetzt ist der Pass abgelaufen, und Kinder können meines Wissens nicht mehr in den (neuen biometrischen) Pass der Eltern eingetragen werden, also brauchen sie einen eigenen.

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Outbackrider
    i.d.r. wird ja pro stellplatz abgesichert. von daher kann einer ruhig mal ueber die straenge schlagen, ohne dass es dadurch fuer alle dunkel wird. aber 2 KW sind ja nun wirklich nicht wild und viel mehr greift ein camper nicht ab.

    bei 230 V braeuchte man fuer 2 KW rein rechnerisch 8 AMP absicherung. normalerweise reichen aber auch traege 6 AMP.

    OK. Genau genommen habe ich nur bei einem Roadhouse jemals übernachtet, und zwar bei Stuart Wells, das ja nur 70 km südlich von Alice Springs liegt. Die Elektro-Installation sah mir da nicht so vertrauenerweckend aus (flackerndes Licht etc.). Aber vielleicht trügt ja auch der Schein...

    Viele Grüße, Eckart

    Gute Einstellung! Aus genau denselben Gründen gebe ich auch keinen Kommentar zum Thema Assoziationskette ab ;)

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    ja, du hast es "ganz einfach" erklärt!

    Aber wenn du nur an australienverwandten Themen interessiert bist, dann darfst du halt nicht im Plauderbrett lesen.

    Ist eigentlich auch "ganz einfach" zu verstehen, oder?

    Das ist richtig und auch einfach zu verstehen. Bei dem Einwand ging es aber darum, evtl. aus der Anzahl Beiträge oder dem Rang eines Users auf dessen Australien-Erfahrung zu schließen. Wenn dessen Beiträge aber überwiegend in der Plauderecke, in Off-Topic-Threads und bei den Geburtstagsgrüßen zu finden sind, erhält man ein verzerrtes Bild.

    Viele Grüße, Eckart

    Was hat Dein Schwager denn mit den Bildern vor? Wenn es nur um das Ansehen geht, hilft die Google-Bildersuche. Da findet man eine Menge, auch in guter Qualität. Diese darf man natürlich nicht an anderer Stelle veröffentlichen oder gar für kommerzielle Zwecke benutzen, ist ja klar!

    Viele Grüße, Eckart

    Das Ganze hört sich sehr nach Trickserei an (wie Deine anderen Beiträge übrigens auch). Da kann und will ich eigentlich nicht helfen. Aber vielleicht hast Du Dich ja auch nur undeutlich ausgedrückt. Der Fall ist mir nicht so ganz klar.

    Warum war diese Dame denn überhaupt in Australien?
    Will sie weiterhin da hin, obwohl es doch so schrecklich ist (bei 16h Arbeit pro Tag)?
    Was hat sie für eine Ausbildung, wenn sie nur 10$-Jobs bekommt (verdammt klug alleine genügt normalerweise nicht)?
    Wie stellst Du Dir Deine Hilfe denn vor?
    ...

    Viele Grüße, Eckart

    Die vorgeschlagenen Varianten (Tagesausflug mit Veranstalter oder Übernachtung auf P.I. und Weiterfahrt über die Mornington Peninsula) sind beide gut. Man müsste allerdings wissen, wie die Route sonst so aussehen soll.

    Zu beachten ist, dass die Fähre, die man bei der zweiten Variante ja benutzen muss, relativ teuer ist (habe jetzt aber keinen konkreten Preis im Kopf). Wir hatten mit diesem Gedanken auch gespielt, weil wir Melbourne umgehen wollten, haben es dann aber gelassen, weil wir es zu teuer fanden und auch den genauen Fahrplan nicht hatten. Sind dann eben doch über Melbourne gefahren und an dem Tag noch bis Lorne gekommen.

    Viele Grüße, Eckart

    Ich kann im Grunde auch nur einen Camper empfehlen, Gründe sind ja schon genügend genannt worden. Wir hatten auch den Toyota Hitop, der ließ sich wirklich problemlos fahren. Und das Problem mit links/rechts und Scheibenwischer statt Blinker hat man bei einem normalen Auto auch.

    Man sollte allerdings nicht denken, dass es preislich günstiger wird, weil man sich die Hotels spart. Nein, ganz im Gegenteil ist es mit dem Camper oft sogar teurer, kommt allerdings auf das konkrete Angebot an.

    Viele Grüße, Eckart

    4000 Freikilometer sind nicht viel. Google-Maps zeigt für die kürzeste Route bereits Melbourne-Perth 3423 km an. Da erreichst Du die 4000 km schon schnell mit verschiedenen kleineren Abstechern. Ob die Flinders da noch drin liegen, scheint mir zweifelhaft.

    Viele Grüße, Eckart

    Zum Punkt 2: 4 Tage Fahrt von Melbourne nach Sydney über Philip Island, Wilson Prom, Lakes Entrance und Canberra

    Das sind lt.Google-Maps 1200 km. Es fängt aber gleich problematisch an: Die Hauptattraktion auf Philips Island ist die Pinguin-Parade, die ist abends. D.h. wenn Du die erleben willst, musst Du dort Deine erste Übernachtung einplanen und wärst noch nicht sehr weit gekommen. Für die verbleibenden 3 Tage bis Sydney würde es schon äußerst knapp.

    Auch für Wilsons Prom musst Du ein bisschen Zeit einplanen, liegt ja auch ein bisschen abseits der Strecke. Am besten einen ganzen Tag (Wandern., Strand, etc.), sonst hast Du nichts davon. Lakes Entrance, da dürften 1 oder 2 Stunden genügen, das liegt dann eh auf der Strecke.

    Für Canberra bleibt dann nicht mehr viel Zeit. Die Planung würde ich also noch mal grundlegend überdenken.

    Viele Grüße, Eckart

    Warum willst Du denn von Alice Springs aus eine Tour machen, wenn Du einen Camper zur Verfügung hast? Lässt Du den dann 5 Tage stehen? Zu den genannten Orten (Uluru, Olgas, Kings Canyon) kommst Du problemlos per 2WD, auch in die Western MacDonnell Range. Da Du nach Adelaide weiterfährst, musst Du auch nicht nach Alice zurück, sparst also Zeit und Kilometer.

    Viele Grüße, Eckart

    Hallo Gunther,

    jetzt wollte ich gerade vorschlagen, dich erneut anzumelden mit "Mate" als Usernamen. Habe dann aber festgestellt, dass dieser schon vergeben ist. Dieser Mate ist ein Joey mit 9 Beiträgen. Vielleicht verkauft er Dir den Usernamen... ;)

    Viele Grüße, Eckart

    Wir hatten auf der Route von Sydney nach Adelaide einen Kia Carnival, der hatte auch 7 Sitze, ist allerdings kein Camper. Da wir nur 2 Kinder haben und nicht 5, haben wir die hinteren Sitze weggeklappt und hatten damit einen Riesenkofferraum. Wenn man die Sitze benutzt, kann es bei 7 Personen mit dem Gepäck in der Tat sehr eng werden.

    Viele Grüße, Eckart

    Vielen Dank für die Videos! Absolut beeindruckend. Jetzt weiß ich endlich, was gemeint ist, wenn jemand schreibt, diese oder jene Strecke sei für Anfänger nicht geeignet. Meine Erfahrungen beschränken sich bisher auf summa summarum 300 km "Gravel Road" mit 2WD in DU, NZ, USA und Kanada. ;)

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von elamicha
    Eckart

    kennst du denn so ein Perle? Also in Thailand waren wir schon, das war uns total übelaufen und da wollten wir eigentlich nicht mehr hin. Aber Malaysia/Borneo wäre für uns auf jeden Fall interessant.

    Meine Erfahrungen in der Region sind leider schon 12 Jahre alt. Und um Perlen zu entdecken, braucht man sicher mehr Zeit.

    In Thailand war ich auf Koh Phi Phi und Koh Chang. Erstere mittlerweile sehr bekannt durch den Film "The Beach". Damals gab es schon viele Touris, das waren aber hauptsächlich Backpacker und keine Pauschaltouristen. Koh Chang war damals vom Tourismus noch überhaupt nicht entdeckt. Ich hatte mir immer noch mal Koh Lanta vorgenommen, das hörte sich auch ganz gut an. Von Phuket o.ä. will ich lieber nicht sprechen.

    In Malaysia war ich auf Penang und Tioman. Erstere ist auch über eine Brücke zu erreichen, man hat dadurch nicht so das Inselfeeling. Ist aber kulturell ganz toll, da Georgetown einen Schmelztiegel aller denkbaren Völker darstellt. Strände und Dschungel gibt es trotzdem. Tioman ist meine Lieblingsinsel, ist auch von Singapur in einem Tag zu erreichen (ggf. auch per Flugzeug). Wir haben da in einer Hütte direkt am Strand gewohnt für 18 DM pro Nacht. Es gab immerhin Strom und Dusche mit fließendem Wasser, war traumhaft.

    Borneo ist für ein paar Tage sicher zu groß. Wir waren da fast 2 Wochen und haben uns noch genug für eine zweite Reise aufgehoben. Das würde ich daher eher separat machen.

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von white stripes
    So gehen die Meinungen auseinander. Tausende Kilometer Ozean rundherum, unberuehrte glasklare Unterwasserwelt, freundliche Menschen, Taenze - der Mythos lebt. Immer noch, erst kuerzlich wieder erlebt und fuer uns kein Vergleich zu den schoenen, aber vielerorts vom Tourismus eingeholten Inseln in Sued Ost Asien.

    Ja, die Meinungen gehen auseinander. Ich wollte die Südseeinseln auch nicht schlecht machen. Wenn man in Brisbane wohnt, macht es finanziell und organisatorisch sicher keinen großen Unterschied, ob Südsee oder Südostasien.

    Wenn man aber nach 4 Monaten Australien und/oder Neuseeland noch ein paar Tage auf eine Insel und dann zurück nach Europa möchte, finde ich Südostasien die geschicktere Variante. Sicher hast Du recht, dass an vielen Stellen dort schon der Tourismus Einzug gehalten hat. Leider. Trotzdem gibt es dort sicher noch die eine oder andere Perle zu entdecken.

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Eine knappe Woche Fidschi wollen wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen.

    Ich glaube, Fiji und andere Südsee-Inseln werden völlig überbewertet. Macht auf dem Rückflug einen Stopover in Bangkok oder Kuala Lumpur und fahrt dort ein paar Tage auf eine Insel. Das ist im Vergleich spottbillig und bestimmt nicht schlechter.

    Viele Grüße, Eckart