+1 für die Sunny Coast. Meer im Blick, Berge im Rücken, geniales Klima. Musst nicht mal zwangsläufig ins Hinterland. Allerdings sind da die Häuser günstiger.
Beiträge von Mongobär
-
-
Hi Bianca,
Obst und Gemüse mitnehmen ist kein Problem. Wir haben schon öfters Mangos von QLD nach DE mitgenommen und hatten uns vorher informiert ob das Ärger gibt. In Europa gibt es da keine Einschränkungen, da die ganzen fiesen Sachen vor denen man hier Angst hat dort sowieso schon vorhanden sind.
Beschränkungen gibt es, wie vorher schon genannt, nur bei Alkohol, Kippen, Wertsachen und natürlich geschützten Tieren, Gefahrgut, Waffen und so Krams.Gruß
Uli -
Bin kein Reisespezi aber:
1. andere Buchungsklassen (die dir zum Beispiel bei dem einem erlauben würden kostenlos umzubuchen - bei dem anderen nicht). 1000€ wären da aber schon 'ne ordentliche Hausnummer.
2. Gier
Mach dir doch mal den Spaß und gib den selben Flug bei einer Flugsuchmaschine ein. Ein Reisebüro darf sicher etwas mehr kosten, haben ja auch ihre Kosten, aber wär mal nett zu wissen was die draufschlagen.
Gruß
Uli -
Das beste was du in Adelaide machen kannst ist glaub ich den ersten Flug nach Brisbane nehmen
-
Das ganze ist mehr eine moralische Verpflichtung als eine rechtliche. Streng genommen auch einen rechtliche, da du einen Wisch unterschreibst, aber der Bundesstaat hat keinerlei Mittel dir das Visum wegzunehmen wenn du in einen anderen Bundesstaat wechselst.
Gruss
Uli -
Oops, dann ist ja alles gut
-
Ganz andere Frage ... ist das Visum denn noch gueltig? Frage nur weil du schreibst, dass du vor 5 Jahren das Visum bekommen hast. Das Visum ist ab Erteilung nur 5 Jahre gueltig und das auch nur, wenn es innerhalb bestimmter Fristen durch eine Einreise aktiviert wird. Verlaengern kann man es nur, wenn man innerhalb der 5 Jahre mindestens 2 in Australien verbracht hat (Stichwort RRV). Wenn ihr allerdings aktiviert habt und noch knapp unter der 5-Jahres-Frist seit, dann ist alles gut.
Gruss
Uli -
Schau dir mal das an.
http://house.ksou.cn/topschool.php?type=3&sta=qld
Keine offizielle Quelle aber gibt zumindest 'ne Idee ob die Schule grottenschlecht ist oder nicht. Unser Stift geht in Noosaville zur Schule (public) und wir sind sehr zufrieden. Ist aber nicht wirklich Hinterland. Schau dir mal Cooroy and, vielleicht auch Kenilworth, Pomona, aber definitiv nicht Nambour (Boganville). Palmwoods waere auch 'ne Idee - hab ich viel gutes gehoert, Bli Bli ist auch nett aber keine Ahnung wie da die Schulen sind. Imbil, Kandanga sind schon seeeehr Hinterland. Kann man sicher unbeschwert aufwachsen aber mehr ist da auch nicht. Die Schule in Noosaville hatte auf der Website ein durchschnittliches Rating aber wir finden sie toll. Stift ist aber auch erst Prep.
Gruss
Uli -
Brisbane - München - Brisbane (via Bangkok und Muscat)
14.12. - 09.01.
2 Erwachsene, ein Kleinwüchsiger
4800$ the lot / $1600 pro Nase
Thai Airways/Oman Air
Gefunden und gebucht bei jetabroad.com.au ... und seltsamerweise nur dort gelistet. Skyscanner, swoodoo, Expedia und Co hatten den Flug nicht im Angebot und alle Alternativen waren deutlich teurer.
Für alle Banana-Bender. Es waren sehr viele andere Kombinationen ab Brisbane zum gleichen Preis im Angebot. Frankfurt war um die $50 mehr. Wer also Weihnachten mit der Family in Germanien verbringen will, viel günstiger wird's nicht. Flugzeiten waren ganz OK, im Idealfall 29h pro Richtung. Und wie gesagt, Flüge werden nur bei Jetabroad angeboten, zumindest haben wir sie nirgendwo anders gefunden.
-
Visa evidence charge (VEC)
The Australian Government does not require you to have a visa label in your passport to travel to, enter or remain in Australia.You can request and pay for a visa label if you have a current Australian visa.
Regardless of when your visa application was lodged, or your visa granted, you will be charged if you request a visa label.
The charge for a visa label is $70.
For more information on the VEC, including exemptions and how to make a request refer to Form 1405
-
Zitat
Original von coco81
Och mönsch.. das ist ja unspektakulärPass ist noch gültig.
Danke!
Wenn du hochmotiviert bist, kannst du die Paesse nach Berlin zur Botschaft schicken (zur australischen :D). Die hauen dir dann einen Sticker rein. Kostet leider inzwischen Geld (hab irgendwie $50 im Kopf aber vielleicht hab ich mir das auch ausgedacht) aber ich find's wesentlich einfacher den Sticker zu zeigen als immer den Visa-Wisch mitzuschleppen.
-
Nicht mal den Stempel brauchste. Gueltiger Pass reicht ... aber sollte der gleiche sein fuer den das Visum beantragt wurde. Wenn nicht dann musst du die neuen Passdaten noch mal an die Immi schicken (gibt's 'nen Formular fuer). Ich hab's damals direkt an den Case-Officer geschickt, ging schneller
-
Na das ding doch mal flott ...
Gratuliere !
-
Yup, Nachbar hat 'nen 2.4er V6 und bewegt den mit 7.5l. Das ist 90% Highway und Rest Ueberland/Stadt.
-
Madame vertickt regelmaessig Sachen auf eBay aber das ist kein Vergleich zu Germanien. Die Australier sind eher Ladengaenger und haben mit online-shopping noch vergleichsweise wenig am Hut. Kommt wohl wie alles andere auch erst so 5-15 Jahre spaeter ...
-
Das ist ja das Problem. Wir haetten kein Problem bisschen durch die Gegend zu fliegen weil wir 'nen knappen Monat bleiben wollen aber die Möglichkeiten sind da unendlich und die Suchmaschinen geben da recht wenig her um bisschen rumzuspielen ... alles doof !
-
Kannst du sowas auch fuer BNE - FRA - BNE zaubern?
Mitte Dezember bis Mitte Januar. Finde da nix unter 1500 Euronen
-
Ohje, na dann mal Gute Besserung. Links ueberholen ist uebrigens erlaubt in QLD. Von der Strasse rammen aber nicht soweit ich weiss
ZitatYou can overtake a vehicle on the left if:
you are driving on a multi-lane road and the vehicle can be safely overtaken in a marked lane to the left of the vehicle
-
Ich hab nicht wirklich was zum Thema beizutragen aber das fehlende "S" im Betreff laesst ein lustiges Wort entstehen
-
Ich weiss nicht wie das bei Britz geregelt ist als wir damals einen Leihwagen hatten, wurde die Maut direkt mit Avis verrechnet. Hatte ich nicht gewusst und daher doppelt bezahlt