Beiträge von Mongobär

    Mein Nachbar (auch Germane, auch IT) pendelt 3x die Woche von Noosa nach Brisneyland. Office ist irgendwo im Norden, 140km einfache Strecke, ca. 1.5h pro Richtung. Mir waere es zu viel aber vielleicht kannst du dich ja mit deinem Arbeitgeber auf eine vertraeglichere Loesung einigen, zum Beispiel 2x die Woche im Office, rest home-office. Alles andere geht maechtig ins Geld und auf die Nerfen.

    Amazon.de sendet auch nach DU. Nicht alle Sachen aber auf der Menueleiste links kann man eine Option setzen, dass nur international versendbare Artikel angezeigt werden. Alternativ kannst du das ganze auch recht guenstig ueber Bekannte/Verwandte in DE abwickeln. Ein 1-Kilo Paeckchen geht fuer 8 Euro ueber den Teich, 2 Kilo fuer 16 Euro. Als Warensendung verschickt wird's noch mal guenstiger.

    Gruss
    Uli

    Moinsen,

    deine PR verliert nach den 4 (5?) Jahren nicht ihre Gueltigkeit. Du brauchst das RRV nur wenn du ausreist und wieder nach Australien einreisen willst (Resident Return Visa). Wichtig hierbei ist, dass du das RRV beantragst bevor du das Land verlaesst sonst wird es bei der Einreise kompliziert. Und natuerlich musst du die 2 Jahre im Land gelebt haben um die Voraussetzungen fuer das RRV zu erfuellen. Alles wird gut ... :)

    Gruss
    Uli

    7.8. - 21.8.2014

    Berlin - Wien - Bangkok - Brisbane und zurueck

    860 Euronen

    Gefunden bei momondo, gebucht bei byojet.com. Austrian Airlines/Thai Airways

    Kuriosum am Rande. Der Flug wurde bei einer Suche auf einem deutschen Rechner (via TeamViewer auf Mutters Rechner) nicht angezeigt und war dort beim guenstigsten Anbieter 200 Euro teuer. Gleiche Suche auf gleicher Website auf meinem Rechner in OZ zeigte den Flug.

    Das passt. Noosa North-Brisvegas sind idR 1.5h (Nachbar faehrt 3x die Woche). Von Coolum/M'dore sind's 20-30min weniger. Flieghafen gibt's noerdlich von M'dore und zu dem in Brissi auch nicht weit. Alles wird gut .... ! :D

    Ich bin verwirrt. Hast du jetzt den deutschen Vertrag gekuendigt und den Vertrag an der GC unterschrieben oder den GC Vertrag abgesagt und in Brisvegas unterschrieben? Und wenn du jetzt oertlich flexibel bist, zieht ihr dann endlich an die Sunny Coast? Achso, und Gratulation natuerlich :)

    Wir haben uns schon viele Paeckchen (muessen an die 20 sein) in den letzten 1.5 Jahren schicken lassen. Von ganz klein bis 30 Kilo war alles dabei. Nie auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme gehabt. Pakete waren alle heil und der Inhalt makellos. Haben allerdings keine Sachen verschickt die flinke Finger interessieren koennte.

    Moinsen,

    Madame ist gerade auf Heimatbesuch und tritt demnächst wieder den Rückflug nach Oztralien an. Meine Mama will ihr 'ne Bäckerstolle für mich mitgeben, nur sind wir uns unsicher ob die durch die Quarantänekontrolle geht. Sie ist von 'nem dortigen Bäcker gebacken aber nicht eingeschweißt oder etikettiert oder ähnliches. Kekse hat Mutter auch gebacken und will sie mitschicken. Jemand 'ne Idee ob die Kontrollettis da Ärger machen?

    Und ja, ich weiß, dass es bei Aldi auch Stollen gibt :D

    Gruß und Danke
    Uli

    Mal anders gefragt, muss es den Fraser sein? Fahr nach Bribie Island (nördlich von Brisneyland), günstiger und kannst dich auch am Strand auslassen, oder Noosa Northshore, 70km am Strand entlang fahren für 16 Dollar plus 7 Dollar Fähre. Und da gibt es auch ein paar Inlandsstrecken falls man die Nase voll hat vom Strand. Ist nicht 100% Fraser aber sehr ähnlich und deutlich günstiger. Auf Fraser warst du doch sowieso schon, da hat sich seitdem nix geändert :)

    Zitat

    Original von misskiwi

    schliesse mich den Vorpostern an ...

    Hab gerade gelesen "Ich schliess mich den Vollpfosten an" :D

    Abgesehen davon stimme ich den anderen zu. Die Sunny Coast ist recht tot wenn es um die Arbeit geht. Gehaelter sind im Schnitt 25% unter Landesdurchschnitt. Lebensqualitaet ist hier kaum zu uebertreffen aber ohne Moos nix los. In welchen Berufen arbeitet ihr denn wenn man fragen darf?

    Gruss
    Uli

    Moinsen,

    liest sich, als ob da gewaltig was schief gelaufen ist. Auf gebrauchtes Umzugsgut musst du in Austraien keinen Zoll und Mehrwertsteuer bezahlen sofern du die Sachen schon ueber 12 Monate besessen hast. Also entweder hattet ihr viel (oder teure) Neuware im Container oder aber die Sachen waren nicht als Umzugsgut deklariert.
    Oder vertauscht du Zoll vielleicht mit der generellen Auslieferung der Waren in Australien (also der komplette Nachlauf ab Zollhafen). Das koennte durchaus teurer gewesen sein.

    Gruss
    Uli

    Auf der sichereren Seite bist du immer wenn du es ankreuzt. Im Idealfall schleppst du noch einen Wisch vom Doc mit, der belegt, dass du die Medikamente einnehmen musst. Wir haben aufgrund unserer Reiseapotheke auch Meds angekreuzt und wurden nur gefragt, was es ist und wurden dann durchgewunken. Alles wird gut ... ;)

    Die Qualitaet wird hier eher durch die Aufloesung des Videos vorgegeben. Wenn dein Video zum Beispiel in 800x600 aufgenommen wurde, dein TV/Laptop aber bis zu 1920x1080 darstellen kann, kann es im Vollbildmodus pixelig aussehen. Da sich die Bilder aber bewegen und man idR weit genug vom TV wegsitzt (bzw die TV-Groesse abhaengig vom Sitzabstand waehlen sollte), faellt das normalerweise nicht mehr auf. Je schlechter die Aufloesung des Videos umso pixeliger sieht es natuerlich auch auf dem Schirm aus. Oft werden die Videos aber auch in verschiedene Qualitaetsstufen angeboten und wenn dein Internet schnell genug ist, kannst du da die hoechste Qualitaetsstufe waehlen (HD) und solltest kein Probleme haben.