Wo geht's denn hin in QLD. Alles südlich von Fraser sollter sicher sein.
Beiträge von Mongobär
-
-
Gympie Terrace ist super zum Uebernachten. Direkt um die Ecke ist die Marina wo am Wochenende immer Markt ist. Essen gibt"s en masse in der Ecke und zum Einkaufen ist der Aldi nicht weit. Gibt auch einen Fahrrad/Scooter-Verleih direkt in der Strasse. Fahren aber auch laufend Busse in alle Richtungen. Die Faehre ist "ne gute Alternative aber kostet $20 am Tag oder weniger fuer eine Richtung. Ueber Weihnachten sind die Busse uebrigens an der ganzen Sunny-Coast kostenlos.
-
Und außerdem ist das Wetter in Singapur volle Kanne anstrengend. 600% Luftfeuchtigkeit, Regen/Sonne/Regen/Sonne, immer 30+ Grad und alle Klimaanlagen laufen auf 18 Grad. Nett für einen Urlaub aber da leben, nö! Autofahren ist unbezahlbar und das ist alles so klein und voll da. Lass ma lieber
-
Jeht allet, hast denn eben nur keen Dschob
Aber wer will schon an die Joldküste ...
-
LinkedIn hab ick aber da geht nicht viel. Mein Problem ist glaub' ich eher die Lokation. An der Sunny Coast geht nicht viel mit IT-Jobs insofern wäre ich gern sicher, dass zumindest meine Unterlagen i.O. sind wenn mal eine Stelle ausgeschrieben wird. In Brisvegas gäbe es deutlich mehr Jobs aber umziehen wollen wir momentan noch nicht.
-
Moinsen Foris,
ich bin aktuell auf Arbeitssuche (in Australien) und würde mich freuen, wenn mal jemand mit HR-/Recruitment Augen über meinen Cover-Letter und resume lesen könnte. Ich bin recht zufrieden mit meinem Werk aber leider kommt bei 95% der Bewerbungen nicht mal eine Antwort zurück. Ich weiß, dass das relativ normal ist aber ich will nur sicher stellen, dass ich nicht wegen eines miesen resume und/oder cover-letters auf den Ausschuss-Stapel geschoben werde.
Gern auch per PN oder eMail falls ihr euch nicht offiziell outen wollt
Vielen Dank
Uli -
matt ... wenn du 3 Monate in regional Australia in bestimmten Tätigkeiten arbeitest kannst du ein 2. WHV bekommen. Voraussetzungen sind ansonsten analog zum 1. WHV
Arny
Soweit ich weiß, kannst du Tax-return immer erst ab Juli machen. Du könntest also eine jetzt im Juli machen und die nächste dann im Juli 2014.
Super kannst du zurückfordern sobald dein Visum ausgelaufen ist. Ausreise allein reicht nicht aus. Wenn du die Kohle schnell brauchst, kannst du dein Visum aber auch canceln lassen sobald du ausgereist bist. -
Zitat
Original von matt
P.S.: Eine Sache noch; was ich nicht kapiere, seit ich mich mit diesem wunderschönen und so tollen und faszinierden Land Austalien beschäftige (jetzt bezüglich wirtschaftlicher Umstände): warum hält man die Wertschöpfungskette, z.B. und meiner Meinung nach im Besonderen der Stahlproduktion nicht im Land??????? OZ hat riesige Eisenerzvorkommen, hat Kohle ohne Ende (also, ich meine jetzt das braune und schwarze Zeug, welches man aus der Erde holt ;)) und man begnügt sich damit das ganze Zeug ins Ausland, hauptsächlich nach China zu verschiffen.
Ich weiß...Binnenmarkt, Arbeitskostenvergleich Australien - China usw., aber ein wenig von der Wertschöpfungskette sollte man doch im Land behalten?!
Viele Grüße
Ich denke mal, dass hier genau die gleichen Gründe gelten aus denen Ford seine Produktion aus dem Land abzieht. Produzieren ist hierzulande einfach zu teuer und die Produkte könnten nicht konkurrenzfähig am (internationalen) Markt angeboten werden. Mindestlohn in Australien ist 17,irgendwas Dollar, wobei dafür keiner arbeiten geht. Die ersten werden sich ab $25 bewegen aber damit kannst du hier kaum was reißen. Vergleich das mit China und es wird klar warum es sich lohnt, den ganzen Krams zur Verarbeitung noch mal um die halbe Welt zu schicken. Traurig aber wahr.
-
Freunde von uns haben bei Deutschen auf 'ner Wildlife Auffangstation gearbeitet. Das war wenn ich mich recht erinnere in Atherton. Die Hosts waren aber wohl fürchterlich seltsame Leute. Kann aber trotzdem mal nach Details fragen wenn du willst ...
-
Zitat
Original von go2sydney
Wenn ich das richtig verstehe .acht aber nicht Ford in Australien dicht, sondern die Produktion an zwei Standorten. Traurig und offenbar unerwartet fuer die Betroffenen.Der Titel des Threats ist aber etwas irrefuehrend da es Ford ja mit Sicherheit auch weiterhin in Australien geben wird...
Viele Gruesse
MatNun ja, so wie ich es verstehe gibt es nur diese Standorte und insofern macht Ford in Australien wohl dicht.
Zitat: "Ford announced on Thursday it would cease its Australian manufacturing operations by October 2016, with 1200 job losses at its plants in Broadmeadows, in Melbourne's north, and in Geelong."
Also Ford gibt's sicher weiter, allerdings nicht mehr aus australischer Produktion.
-
Zitat
Original von Australien-FAQ
2 weitere Argumente:
Der AUD ist immer noch recht stark
Viele Prozesse und Industrien sind in Australier noch sehr inneffizient. Das macht Sachen unnoetig teuer (z.B. in Supermaerkte)Das mag sicher in geringem Maße zu den Preisen beitragen aber Fakt ist und bleibt, dass fast alles hierzulande maßlos überzogen ist. Und der Hauptgrund sind nicht weite Transportwege oder Rückschrittlichkeit sondern schlicht und ergreifend Gier.
-
Alternativ gibt es da noch etliche Shuttle-Busse. Such einfach mal nach Airport Transfer. Da sollte sich einiges finden lassen. Vom Flughafen bis zu uns an die Sunny Coast (140km) kostet das $30 pro Person ... bis in die Innenstadt sollte es deutlich günstiger sein.
Gruß
Uli -
Yap, so isset. In Brisvegas gibt's einige, in SYD auch ... MEL und den Rest der Dörfer weiß ich nicht genau
Gruß
Uli -
Wenn du fürs Einkommen sorgst, melde ich mich als Toyboy. Ich bin Anfang 30, wahnsinnig gutaussehend, sehr gut gebaut, hochintelligent und hab Probleme mit der Wahrheit ...
-
Werde nie verstehen warum die Leute, die die Sendung nicht mögen, nicht einfach die Luft anhalten und das Thema ignorieren. Inhaltlich gibt es sicherlich anspruchsvollere Formate aber das innovative am Fernsehen ist ja, dass man es nicht ansehen muss. Easy, uh?
Ich sehe die Sendung gern und würde mich freuen mal wieder ein paar Australien-Auswanderer zu sehen. Also Leute, nur zu. -
Hi,
Unser Steppke war knapp 4 als wir nach Australien gegangen sind und er sprach kein Wort Englisch. Wir haben ihn anfangs 2 Tage in den KiGa getan, später dann 3 und jetzt 4 Tage. Nach 1 Jahr haut er ab und an mal noch die Sprachen durcheinander aber kommt ansonsten super zurecht. Sicher längst nicht so gut wie die "Ureinwohner" aber er kommt durch.
Aktiv gelernt haben wir mit ihm nicht und wir sprechen auch bewusst nur Deutsch mit ihm. Hat alles der Kindergarten gebracht. Wir haben den Kindergärtnern anfangs einen Zettel mit Übersetzungen der wichtigsten deutschen Wörter (incl Lautschrift) in die Hand gedrückt aber das haben sie wohl kaum gebraucht. Ging alles mit Hand und Fuß. Der Anfang war sicher schwierig für den kleinen Mann aber nach 6 Monaten war es so, dass alles recht reibungslos geklappt hat.
Versucht die Kinder recht viel in den Kindergarten zu packen, da sie mit 5 ja schon in die Schule kommen (zumindest in QLD).Gruß
Uli -
Das wird nach Aufwand berechnet aber in der Regel solltest du da mit ca $500 rechnen. Das ist fuer alle im Hafen anfallenden Gebuehren wie Zoll, Quarantaene, Unterlagen blablablabla ...
-
Auch beim Doc kommt es scheinbar darauf an, wo man hingeht. Wenn du eine bulk-billing Praxis gehst, kostet dich das gar nichts. Diese Praxen rechnen direkt mit Medicare ab. Die Behandlungszeit ist in meiner Praxis mit 15min angesetzt. Das ist in QLD. Medikamente muss man generell voll bezahlen aber keine Ahnung ob es auch da auch Limits gibt.
Gruss
Uli -
So richtig knallevoll wird es nicht, das ist eher in den grossen Ferien (Dez/Jan) der Fall. Aber einige Unterkuenfte werden sicher ausgebucht sein. Das sollte aber an der gesamten Sunny Coast zu dieser Zeit so sein. Vorab buchen macht also durchaus Sinn wenn ihr auf der sicheren Seite sein wollt.
-
Mein Nachbar hat seinen Antrag auch postwendend zurueck bekommen. Die aufgefuehrten Gruende haben Sydney nicht ausgereicht. Weiss aber nicht, was er genannt hat. Hat aber auch noch Familie, Konto, Rente etc. in DE. Das war vor ein paar Wochen. Sieht wohl so aus als ob es da eine neue Order gab, sich die Antraege etwas genauer anzuschauen.