Moinsen,
bei amaysim sind ebay, Fratzenbuch, Zwitscher und noch paar Sachen kostenlos.
http://www.amaysim.com.au/blog/products-…eve-included-it
Gruss
Uli
Moinsen,
bei amaysim sind ebay, Fratzenbuch, Zwitscher und noch paar Sachen kostenlos.
http://www.amaysim.com.au/blog/products-…eve-included-it
Gruss
Uli
Hi,
Auf deine Frage gibt es keine allgemeingueltige Antwort da jeder Stick mit einer anderen Software kommt. In der Regel ist es so, dass du die Verbindung ueber den Internetstick erst aufbauen musst bevor du lossurfen kannst. Das heisst, du musst die Software oeffnen und irgendwo einen "Connect" button druecken bevor du lossurfen kannst.
Aehnlich ist es fuer's WLAN und je nachdem was du eingestellt hast, musst du dich in der Regel auch erst mal mit dem jeweiligen WLAN verbinden bevor du loslegen kannst.
Das kann man aber auch alles so einstellen, dass es sich automatisch verbindet insofern muss meine Antwort nicht 100% stimmen. Versuch macht kluch ...
Gruss
Uli
Falsch.
Die Trulla bei der Fuehrerscheinstelle hatte ein Buch indem die offiziellen Anpassungen drinnen stehen. ä wird zu ae und nur so wird es auch anerkannt.
ZitatOriginal von Anja1979
Hi Yvonne,
ist das wirklich so? Ich hatte gerade nochmal die Bedingungen auf der Immi-Seite fuer das Eltern-Visum angeguckt und da steht, dass man die Alten auch als Permanent Resident rueberholen kann! Ich hoffe, dass das nicht stimmt, denn dann waere ein weiterer grund weg
LG
Anja
Hi,
waere mir auch neu, dass man dazu citizen sein muss aber was ich weiss ist, dass diese Eltern- oder last remaining relative Visa ewig dauern. Ewig im Sinne von 10-15 Jahren, da sie 2011 oder 2012 in in der Prioritaet ganz nach unten geschoben wurden.
Gruss
Uli
Arktische 32 Grad an der Sunny Coast. Zeit die Angora-thongs rauszukramen ...
Nobody's perfect. Hier der werbebannerfreie Link fuer Praktikanten:
Alles Gute fuer die OP Anne! Meine Omma hat mit Mitte 70 noch ein neues Fahrwerk gekriegt und laeuft inzwischen wieder wie mit 30
Moinsen,
Du kennst Leute
Kann Sheila auch IT-CVs pimpen? Ist die gut? Wenn ja, dann wuerde ich mich freuen, wenn du mir naehere Details durch eine der dir bekannten vielfaeltigen Kontakmoeglichkeiten zukommen lassen koenntest. Mein Dank wuerde dir ewig nachschleichen
Gruss
Uli
Hallihallo,
jasa, ketty ... falls es nicht oeffentlich gemacht werden soll, koennt ihr mir eure Empfehlungen bitte mal per PM zusenden?
Waere recht dringend
Danke !
Uli
Nun macht's nicht so spannend oder sind diese Leute Geheimagenten? Mit Namen von migration agents wird doch hier auch rumgeworfen. Also, Butter bei die Fische ... wie heißen die Leute ?
Danke
Uli
Doch, jibbet ueberall. Frag mal nach yeast satchets. Wie auch immer, es stimmt, dass 7g drin sind.
Gruss
Uli
Hi,
Es juckt so ziemlich niemanden wieviel Geld du wirklich hast. Ich habe zumindest noch nirgends gelesen, dass jemand mal wirklich die Kopie vom Kontoauszug vorzeigen musste. Ich hab auch Leute getroffen, die mit 120 Euro eingereist sind ... ohne Ruecklagen.
Bei one-way Einreise koennte man aber eher mal nach den Finanzen fragen wie wenn du ein Weiterreise-Ticket praesentieren koenntest.
Gruss
Uli
Poste restante klappt aber nur mit dem GPO (Hauptpostamt). Die lassen sich z.B. hier rausfinden:
http://apps.nowwhere.com.au/austpost/PostOfficeLocator/
Gruss
Uli
Moinsen,
Ich hab den Service mal in Brisbane genutzt und hat auch geklappt. Wegen der Adresse hab ich mal bei Reisebine geklaut:
Eigener Vor- und Nachname
Poste Restante
General Post Office
Stadt
Bundesland / Postcode
Australia
Du kannst den Service uebrigens auch mit einer Weiterleitung kombinieren. Du laesst dir z.B. deine Pakete an die Hauptpost in Perth schicken, findest dann aber Job und Wohnung in Broome. Dann rufst du bei der Post an und arrangierst entsprechend die Weiterleitung nach Broome. Kostet natuerlich dann noch mal und man sollte bedenken, dass die OZ-Post inlaendisch nur bis 20 Kilo befoerdert. Fuer dein Paket DE-Perth trifft das nicht zu, da es aus dem Ausland kommt aber bei einer nachtraeglichen inneraustralischen Weiterleitung wuerden dann wieder die australischen Limits greifen.
Ich wuesste nicht, dass die Post Pakete ablehnen kann aber kann dir das auch nicht belegen. Mein Paket damals war eher klein (Verlobungsring ;)). Ich hab aber auch hier in Noosa schon uebergrosse Tomba-Pakete (beide 30 Kilo) empfangen und musste sie auf der Dorfpost abholen. Die haben also dort auch gelagert und es hat keinen gejuckt.
Kostet tut das nichts extra. Du bezahlst ganz normal bei Tomba deinen Transport und das war's.
Uebrigens will Tomba im Maerz die Preise erhoehen (aktuell 79 Euro fuer 30 Kilo Luftfracht, max 120*60*60) also evtl. beeilen.
Gruss
Uli
Hi,
Wir waren auf so einem gelben Riesenschiff. Name faellt mir gerade nicht ein aber es gibt da nur um die 10 Anbieter ... laesst sich also leicht rausfinden. Wir wollten eigentlich auf ein kleineres aber die Dame sagte uns dann, dass alle Boote nur ca zu 30% ausgelastet sind und dann haben wir das genommen weil es recht neu war, einen Glasboden hatte und es Kekse gab :D.
Wetter war natuerlich Bombe, sind ja schliesslich in QLD
Gruss
Uli
Hi Matt,
das Zauberwort heisst "poste restante". Damit schickst die Pakete an das oertliche Hauptpostamt. Z.B.
Max Mustermann
POSTE RESTANTE
Brisbane 4000, QLD
Ozzieland
Lies dich aber noch mal ein wie lange die Pakete dort gelagert werden koennen. Ich hab 30 Tage im Hinterkopf aber bin mir nicht sicher. Wie auch immer, wenn dir die Dauer zu kurz ist, kannst du sie bei der Post abholen und in ein Storage packen.
Gruss
Uli
Hi Moni,
Wir waren zur Hauptwalsaison an einem Wochenende da (letzten August) und der Dampfer war nur zu ca. 1/3 gefuellt. Braucht man nix vorbuchen wenn du nicht gerade zur australischen Ferienzeit da bist.
Viel Spass
Uli
P.S. Die Tour war toll !
Hi,
vom Lane Cove laeufst du ca. 5min zur Bushaltestelle. Von dort kannst du direkt ins CBD fahren. Der Park ist super gelegen, direkt an einem National Park. Als Gast darf man auch in den NP rein. Es gibt Nachtwanderungen und allerlei andere Geschichten. Sehr zu empfehlen.
Gruss
Uli