Beiträge von Mongobär

    Hallo arbeitendes australisches Volk,

    wie verhält sich das eigentlich mit dem Urlaub in Oztralien?

    Soweit ich weiß, gibt es idR 20 Tage Erholungsurlaub. Nun habe ich aber noch was von Kranktagen, Pflegetagen gelesen und das man die Aufsparen kenn.

    Was ist der Unterschied von Krank- und Pflegetagen? Sind die einen für einen selbst und die anderen zur Pflege der lieben Kinder? Von wie vielen Tagen reden wir hier?

    Wie läuft das mit dem Aufsparen? Hat man z.b. im 2. Jahr doppelt so viele Krank-/Pflegetage, wenn man sie im Vorjahr nicht genutzt hat?

    Wie sieht es mit Feiertagen aus? Als zugezogener Bayer bin ich da recht verwöhnt? ;)

    Vielen Dank
    Uli

    Lagern kannst du das in einem der vielen Storage-Center. Google mal nach "Self-Storage" da gibt es einiges. Ich hab damals ein kleines Räumchen gemietet, um Camping-Gear zwischenzulagern und dann hab ich unser Auto für 3 Wochen gelagert, als wir in Neuseeland waren. Ging problemlos.

    Gruß
    Uli

    So, hab gestern den "Enquiry on Results" beim British Council eingereicht. Da das brtische Pfund momentan so schön im Keller ist, kostete das ganze "nur" 67 Euronen. In 6 Wochen lass ich euch wissen, was rausgekommen ist.

    Parallel werde ich wohl noch einen weiteren IELTS machen. Der kostet übrigens ab April dann 180 Euro ... wahrscheinlich wegen des schwachen Britischen Pfundes. Ein Teufelskreis ;)

    Gruß
    Uli

    Vom Reading war ich auch eher überrascht. Ich hatte mit einer 7 gerechnet aber 9 ist echt der Kracher. Damit bin ich zumindest lesend ein Muttersprachler ;)

    Ich muss wegen meines Jobs relativ viel englische Texte lesen und lese dazu noch täglich die Google News von Australien. Das trainiert. Am meisten haben aber sicher die IELTS-Bücher geholfen. Die erklären einem wie man die Texte angehen soll. Ich war auch schon 15min vor Schluss mit dem Reading durch. Lass mich wissen, wenn du ein paar Buchtipps brauchst.

    Von dem "Enquiry on Results" hab ich gelesen. Hab aber bisher keine Erfahrungswerte zu dessen Erfolgsaussichten gefunden. Un dazu dauert das Bearbeiten auch noch 6-8 Wochen. Ich gehe mal davon aus, dass das abschrecken soll.Ich werd's wahrscheinlich trotzdem machen und parallel dazu einen weiteren Test machen. Echt ärgerlich, ich könnt' mich in den A**** beißen !!!

    Verdammt, vier Kinder. Damit hast du dich selbst für eine Homo-Ehe disqualifiziert. Ich hab nur einen Racker (17 Monate) - wenn ich mir da noch 4 dazu denke ... lieber nicht.

    Viel Spaß euch Sechsen in der neuen Heimat. Townsville ist glaub' ich eine gute Wahl. Uns hat's da gefallen und die Kinder werden den Wasserspielplatz lieben.

    Und auch wenn's mit uns beiden nichts wird, warten wir trotzdem auf den Wrap-Bericht !

    Liebe Grüße
    Uli + Bande

    Hallo Foris,

    mal rein perspektivisch gefragt - wie läuft das eigentlich mit dem initial entry bei einem State Sponsorship? In meinen wilden Zukunftsfantasien hab ich es so geplant:

    1. Irgendwann mal 176er Visum kriegen.
    2. Ab nach Berlin, Pass stempeln/bekleben, was auch immer die da tun.
    3. Irgenwann vor Ablauf der "initial entry"-Frist nach Oztralien, Pass stempeln und wieder heim in Ruhe alles planen.

    Nun hat ja das 176er ja die Auflage 2 Jahre im jeweiligen Bundesstaat zu leben, und davon mindestens 1 Jahr dort zu arbeiten.

    Ab wann zählt diese 2 Jahres-Frist? Ab initial entry oder ab dem Zeitpunkt, wo ich im Bundesstaat einen Wohnsitz anmelde?

    Danke und Gruß
    Uli

    Wenn du in der Zeit nicht arbeiten willst/musst, kannst du mit einem Tourivisum einreisen. Das gilt 3 Monate. nach 3 Monaten kannst du das Land verlassen und danach wieder für 3 Monate einreisen. Und so weiter ...

    Arbeiten geht nur mit einem entsprechenden Visum aber das ist zu kompliziert um es in 2-3 Sätzen zu erklären. Da schau dir mal den Link vom daluk genauer an.

    Gruß
    Uli

    Du MUSST (Beachte: nicht "solltest", du MUSST) in Townsville unbedingt in den griechischen Fast-Food Laden an der Promenade gehen (Souvlaki Bar, Ecke "The Strand"/Gregory Street):

    http://maps.google.de/maps?hl=de&sou…2,300.96,,0,6.2

    Gehe direkt dorthin, kaufe 1x Halloumi Wrap + Fries. Gehe dann 30m zurück Richtung Ozean, setz dich dort auf den Rasen, richte deinen Blick auf den Ozean. Öffne nun deinen Wrap und die Pommes. Richte deinen Blick wiederum auf's Meer und genieß' Aussicht und den göttlichen Halloumi-Wrap. [SIZE=7]Pass auf die Möwen auf.[/SIZE]

    Zusatzaufgaben zu dieser Mission:

    1. Was kostet der Wrap jetzt?
    2. Ist der Laden immer noch so voll?
    3. Kannst du mir 10-20 Wraps schicken?
    4. Bist du weiblich, ledig, um die 30, gutaussehend und suchst noch einen Partner, der natürlich nicht nur wegen deines Visums an dir interessiert ist :D

    So, heute war dann der Test.

    War eigentlich ganz OK von den Themen aber ich kann überhaupt nicht einschätzen was rauskommt. Über den speaking-part habe ich mich mächtig geärgert, weil ich direkt beim leichtesten recording 2 Punkte versemmelt hab. Eine Kreditkartennummer, wo der Anrufer eine Zahl vernuschelt hat (wurde komischweise nicht noch mal wiederholt) und einen Namen hab ich falsch. Mich ärgert's weil ich das eigentlich kann und dann kein einziges Mal beim Üben versaut hab. Die Audio-Qualität war zwar nicht schlecht aber halt doch schlechter als zuhause, wo ich direkt neben dem CD-Player saß.

    Beim writing war Text 1 sinngemäß "Write a letter to the manager of a construction company. This company builds an office opposite your house and you feel disturbed by anything ... Say why, what and überhaupt ".
    Beim zweiten essay sollte ich meine Meinung darüber äußern, wie Mode die Jugend versaut.

    Konnte mir bei beiden Themen recht gut was aus den Fingern saugen und hatte am Ende sogar noch 10min zum Kontrollieren beider Texte.

    Beim speaking war ich direkt als erster dran. Das Gespräch war ganz entspannt. Hab mich nicht großartig verhaspelt aber manchmal glaub' ich viel zu viel erzählt und sicher auch am Thema vorbei.
    Die Sprechaufgabe war dann über ein wichtiges Erlebnis aus meiner Kindheit zu berichten und zu sagen, was es war, wann es war, mit wem und warum es so toll war. In meiner grenzenlosen Kreativität hab ich einen Einkaufsbummel mit meinen Großeltern gewählt, bei dem ich eine Uhr geschenkt bekommen habe, die mit den Augen wackelt :D Die Frau Examiner tat mir leid, dass sie sich so einen belanglosen Schwachsinn anhören musste.
    Danach ging es noch um allerlei Themen wie Medien, Werbung, Traditionen und deren Unterschiede bei Alt und Jung. Ging irgendwie ganz schnell vorbei und ich hatte zumindest zu jeder Frage was zu sagen.

    In 13 Tagen weiß ich, wie die Frau Examiner das ganze gesehen hat ... Aber wahrscheinlich wird mich das Listening den Kopf kosten. Schaumermal. Ich mach Meldung ...

    Der Öttinger ist ja echt der Kracher. Inhaltlich hätte er wahrscheinlich eine 9 beim IELTS bekommen, die Aussprache reißt's dann wieder auf eine 3.5 runter :D

    Wie seid ihr beim Writing-Test mit der Zeit zurecht gekommen? Ich finde 40 Minuten für 250 Worte ganz schön knapp.

    1. Kurzes Brainstorming und vielleicht ein kurzen Plan gemacht
    2. Einleitung schreiben
    3. 2-3 Absätze schreiben, Conclusion
    4. Rechtschreibung, Grammatik kontrollieren, Wörter zählen, verschönern

    Dann auch noch leserlich schreiben und dann soll das ganze noch in sich schlüssig sein und gut klingen. Ich glaube, da komme ich im Deutschen kaum mit der Zeit hin.

    Bekommt man eigentlich gleich beide Themen und kann sich die Zeit selbst einteilen oder muss man nach 20 min Essay1 abgeben und kriegt dann Thema2?

    Gruß
    Uli

    Hallo.

    vielen Dank für die vielen Tipps. An youtube hatte ich zum Beispiel überhaupt nicht gedacht. Es ist ganz gut, sich dort mal einen generellen Überblick über die möglichen Themen zu verschaffen.
    Das größte Problem wird wohl teilweise meine Kreativität sein. Ich lese z.B. keine Bücher und hab auch keine Ahnung, welches Spielzeug mir als Kind gefallen hat und wenn das dann als Thema kommt, dann wird's spaßig und das Gestottere geht los.

    Ich lass es mal auf mich zukommen und mach Meldung, was rausgekommen ist.

    Danke und Gruß
    Uli

    Hallo ihr Vollzeit- und Hobby-Australier,

    nächsten Samstag habe ich meinen (ersten) IELTS-Test und kriege so langsam Panik wegen des Speaking-Tests. Ich muss in allen 4 Bereichen mindestens 7 schaffen, sonst komme ich nicht auf meine Punkte. Yap, das ist hart.

    Pauke schon ein paar Wochen immer jeweils abends 'ne Stunde mit allerlei Büchern aber hab so meine Schwierigkeiten mit dem Speaking Part. Ich stottere mir fürchterlich einen ab, wenn ich mir was aus den Fingern saugen muss. Zumindest wenn ich es mit den recordings der Bücher vergleiche.

    Wie habt ihr das speaking geübt? Ich hab leider keinen native-speaker zum Üben. Als ich in Australien war, war das Sprechen ein Selbstläufer und mehrere Aussies haben mir gutes Englisch attestiert. Aber hier in DE verkommt das komplett. Ich arbeite zwar in einem internationalen Konzern aber 95% der Kommunikation laufen über eMails.

    Wie waren eure Ergebnisse und was für Vorwissen hattet ihr? Was für Themen hattet ihr beim Speaking? Auf was sollte man sich besonders vorbereiten?

    Danke für die Hilfe
    Uli

    Aaaaahhh ... jetzt macht das Sinn. Danke !

    Ich dachte, es gäbe gar keine Eltern mehr. Wurden die irgendwo vorher schon erwähnt oder ist das irgendein Insider, den ich als "nur 1x quer durchs Land Gefahrener" nicht verstehe?

    Wie fandet ihr den Film?

    Gruß
    Uli

    Hallo Ozzi-Freunde,

    hat jemand von euch schon "Samson and Delilah" gesehen? Also den von 2009 und nicht den alten Bibelschinken von 1942.

    Ich kann einfach den letzten Satz nicht verstehen. Also die Schlussszene, bei der Samson mit dem Radio auf dem Schoß vor dem "Haus" sitzt und im Radio das Lied von seinem Bruder läuft. Nach dem Ende des Liedes sagt der Radiomoderator noch einen Satz auf den hin Samson dann lacht. Dann ist der Film zu Ende.

    Sinngemäß wird irgendwas von wegen "In six months he will become .... " aber ich hab es auch nach dem 10. Mal hören nicht entziffern können.

    Ihr?

    Danke und Gruß
    Uli