Beiträge von Mongobär

    Moinsen,

    naja, was soll man da sagen. Was wirklich neues steht da auch nicht drin. Die Situation besteht ja so schon seit ein paar Monaten.

    Ich komme mit meinem Antrag auf Platz 6 in der Prioritätenliste (kein MODL, kein CSL, kein State Sponsor). Da stelle ich mich von vornherein mal auf 3 Jahre + ein. Ändern kann ich's nicht. Für die, deren Antrag schon beim Case-Officer lag ist das natürlich mega-ärgerlich aber es liegt nun mal beim Staat, die Einwanderungsquote gemäß der wirtschaftlichen Lage zu gestalten. Das könnte ja irgendwann auch mal in unserem Sinn sein ... in ferner, ferner (ganz ganz ferner) Zukunft.

    Gruß
    Uli

    Hi Hannes,

    auf deine Antwort habe ich gewartet :D Danke !

    Nein, es nicht so richtig klar, welches Visum es werden könnte. Im Moment läuft noch mein RPL bei der ACS. Wenn der durch geht, werde ich wahrscheinlich als 2231-11 (Systems Manager) eingestuft.

    Über 175er dauerte das ganze wahrscheinlich ewig, da kein CSL, MODL etc, lediglich SOL. Mit state sponsorship sieht es auch eher dürftig aus. Lediglich Canberra hat den Job auf der Liste. Aber 2 Jahre Canberra ? ... nur, wenn es gar nicht anders geht :D

    Dann habe ich das 475er entdeckt (kannte ich bis dahin nicht). Hier bieten SA und das NT Visa für meinen ASCO-Code an. NT fällt allerdings aus, da sie 60.000A$ für eine 3-köpfige Familie sehen wollen. Als junger Mensch kann ich mit so viel nicht aufwarten.

    Also bleibt entweder 175er und (momentan) mindesten 3 Jahre auf Bearbeitung warten oder 475er und 2 Jahre in SA bleiben und arbeiten und dann das 887er beantragen (kostet übrigens nach dem 475er noch mal 230A$, also nicht den vollen Kurs).

    Falls du noch weitere Möglichkeiten kennst, immer her damit :)

    Danke und Gruß

    Hallo Hans,

    Danke für die Links. Die Seiten kannte ich schon - genau die waren es, die die Fragen aufgeworfen hatten :)

    Ich hab schon wieder neue Fragen :D

    1. Verstehe ich es richtig, dass sich ein 176er automatisch nach 2 Jahren in ein generelles PR verwandelt und das 475er noch mal in ein solches umgewandelt werden muss bzw. noch mal neu beantragt werden muss?

    2. Nach 2 Jahren kann ich also PR beantragen, in dem Fall das 887er. Kostet das 887 dann noch mal die vollen Gebühren, also noch mal zweitausenirgendwas A$? Ist das wen mann von 176 auf 175 geht das gleiche?

    3. Ist das 887er dann gleichwertig mit dem 175er ? Also kann ich mich dann frei im Land bewegen und hab die gleichen Benefits? Ich verstehe nicht ganz, warum das eine 887 und das andere 175 heißt, obwohl beide scheinbar das gleiche tun.

    4. Warum gibt es in SA 176er und 475er, wo es doch keine Abgrenzung zwischen regional sponsored und general skilled sponsored gibt?

    5. Welche "Family benefits" sind genau gemeint? Kindergeld, kostenloser Schulzugang, Kindergarten und so Sachen? Gibt's da irgendwo eine schöne Übersicht. Ich hab einen 1-jährigen Sohn, insofern wäre das nicht unwichtig.

    Danke an all für die Hilfe.

    Gruß
    Uli

    Hi,

    kann mir jemand kurz den unterschied zwischen dem provisional (475) und dem generellen state sponsored visa (176) erklären? Bitte nicht mit dem 457 verwechseln (temporary).

    So wie ich es verstehe, ist das 475er an bestimmte Regionen gebunden und das 176 für den ganzen Bundesstaat gültig, incl greater city areas. Für SA gibt es aber zum Beispiel keine "regional areas" bzw. der ganze Bundesstaat ist als solches deklariert. 176er sponsorship gibt's dort aber trotzdem.

    Kann man mit dem 475er nach 2 Jahren auch ganz normal PR beantragen? Ohne Einschränkungen?

    Hintergrund ist, dass mein Beruf in SA per 475er gesponsored wird, per 176er aber nicht.

    Danke für die Aufklärung.
    Uli

    Schau mal auf http://www.bibb.de

    Dort suchst du deinen Job raus, klickst dann auf Ausbildungsprofil und dann oben rechts auf Englisch. Ist zwar nur knapp gehalten aber zumindest ist es von offizieller Stelle und gibt einen Kurzüberblick.

    Ich wollte meinen Ausbildungsrahmenplan (IT) auch übersetzen lassen aber die Einwanderungshelferin meintem das, das nicht nötig sei.

    http://www.bibb.de/en/ausbildungsprofil_18322.htm

    Gruß
    Uli

    Netter Chef ... das wäre toll. Der weiß bisher nicht mal, dass ich überhaupt aus DE weg will und wird die Idee auch nicht sonderlich mögen :/

    Das gute wäre, dass ich mit MODL-Punkten automatisch auf die CSL rutsche.

    Ich muss mich wohl doch überwinden und den Chef nach einem aktuellen Arbeitszeugnis fragen. Wollte den RPL eigentlich mit alten Arbeitszeugnissen angehen ...

    NSW sposored leider nur mit Datenbankspezialisierung (Oracle, DB2, SQL) :(

    Ich wil nicht hier bleiben !

    Was ich gelesen habe (DIAC), ist das ab 1.7. die IELTS minimum overall score für trade occupations auf 6.0 angehoben wird und ab 1.1.10 ein JobReadyTest eingeführt wird. Mehr Infos gibt es nicht.

    Hallo Foris,

    ich bin nun fast so weit, dass ich meinen RPL bei der ACS (IT Autorität) einreichen kann. Wenn der hoffnungsvollerweise besteht, geht es mit dem IELTS bzw. VISA-Antrag weiter.

    Bevor das ganze richtig ins Geld geht noch eine Frage. Ich lese hier immer, dass ihr alle mit euren Berufen auf der CSL oder zumindest MODL steht.

    Als "Computing Professional - System Manager" steht mein Beruf nur auf der SOL, nicht aber auf MODL oder gar CSL. Hat es dann überhaupt einen Sinn einen 175er Antrag zu stellen. Auf die 120 Punkte käme ich durch Beruf, Berufserfahrung, Alter und einen 7er IELTS (wenn ich den denn dann schaffe). Ich frage mich nur, wann ich denn überhaupt an der Reihe wär, wenn vorher noch so viele andere Gruppen priorisiert werden.

    Ich lese hier, dass die MODLs und CSLs schon 1-2 Jahre warten. Wann wäre ich denn dann mit meinem 0815 Antrag überhaupt dran? State sponsorship gibt's leider auch nicht dafür.

    Hat da jemand Erfahrungen?

    Danke und Gruß
    Uli

    Zitat

    Original von sox
    Hey Uli

    Ich sag mal so,wenn ich 7 punkte bräuchte würde ich verzweifeln ?(

    Da sagst du was. Ich auch ... :D

    Ich hab zwar beruflich recht viel mit Englisch zu tun (IT) aber 7 sind schon recht viel, wenn man bedenkt, dass bei 9 Ende ist ... Oh man, dass kann was werden. Ich bin im Deutschen schon recht sparsam mit dem Reden und was aus den Fingern saugen konnte ich mir noch nie wirklich gut ...

    Hi,

    ich klink mich hier mal rein, da ich den Test auch früher oder später vor mir habe.

    Wie lief denn speziell der speaking-Teil? Was fragen die einen da? Ist das mehr ein Monolog oder führt man da wirklich ein Schwätzchen mit dem Gegenüber?

    Den stell ich mir persönlich am schwierigsten vor. Ich bin in der misslichen Lage, dass ich für ein skilled independent durchweg mindestens 7 haben muss, also nicht im Schnitt, wirklich durchweg. Das stell ich mir ganz schön hart vor. Lesen, schreiben, hören kann man über aber sprechen ist blöd zu üben.

    Danke
    Uli

    Mehr Fragen ? ... hier kommen sie :)

    IELTS ... ich dachte, man muss überall mindestens 7 haben oder doch im Schnitt?

    ACS ... wie hast du das gemacht ohne RPL bzw. was genau hast du anerkannt bekommen? Und wie lange hat's gedauert?

    Laufbahn ... erzähl mal was zu deiner Laufbahn?

    Und das Visum hast du dann über State Sponsorship beantragt? Welcher Bundesstaat?

    Daaaanke !

    Hallo liebe Geichgesinnten,

    lasst mich mich kurz vorstellen und dann geht's auch schon los mit der Fragerei. Ich bin Uli, bin 29 und war 07/08 für 7 Monate mit meiner Madame per WHV in Australien. Seit wir wieder in DE sind, zieht es uns zurück auf die andere Seite der Welt und das wollen wir nun in Angriff nehmen. Und jetzt kommen schon die Fragen.

    Unsere Situation ist folgende. Ich bin wie gesagt 29 (bis zum Antrag locker 30 :baby: ), bin gelernter IT System-Kaufmann (IHK). Meine Madame ist 27, gelernte Kosmetikerin (HWK) und zusätzlich Fachangestellte für Bürokommunikation (Bund). Beides allerdings ohne Berufserfahrung. Zusätzlich gibt es noch einen Sohnemann von 5 Monaten. Ich werde also der Hauptantragsteller.

    Ich hab nach den 3 Jahren Ausbildung 6 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator im Windows-Server Bereich gesammelt und bin auch derzeit noch so tätig. Ein Studium oder vergleichbares kann ich nicht nachweisen. Meinen Job muss ich über die ACS anerkennen lassen. Da ich kein Studium habe, ginge das ganze dann über Recognition of prior learning (RPL).

    1. Gibt es da Erfahrungswerte? Hat sich hier schon mal jemand über RPL den Job anerkennen lassen, speziell im IT-Bereich? Ich hab davor etwas Schiss, weil ich nicht weiß, was auf mich zukommt.

    2. Um auf die 120 Punkte für ein skilled independent zu kommen, muss ich den IELTS mit 7 abschließen. Auch für das 176er bräuchte ich zumindest in NSW einen 7er IELTS. Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob das realistisch ist. Meine Englischkenntnisse würde ich so beschreiben. Ich sitze derzeit im 2nd Level Support eines großen Logistikkonzerns und 90% der Kommunikation sind in Englisch. Sowohl in Schrift als auch in Sprache (Sprache weniger). Ich verstehe sehr gut, kann auch schriftlich vernünftig kommunizieren, beim Sprechen fehlt mir etwas die Praxis, da die Masse der Kommunikation per Mail läuft. Lässt sich allein durch Pauken ein 7er IELTS schaffen oder sollte man dann schon ein Anglistik-Studium hinter sich gebracht haben?

    3. Agentur oder nicht? Da bin ich meisten am Zweifeln. Kann man sich den ganzen Prozess ohne Agentur antun. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, macht ein Einwanderungshelfer auch nicht mehr, als dir zu sagen, was du beizuschaffen hast. Die große Arbeit bleibt bei mir hängen. Auf der anderen Seite wäre es natürlich ärgerlich, wenn es an irgendwelchen Formfehlern scheitern würde.

    3a. Kennt ihr vielleicht eine Agentur bzw Einwanderungshelfer, die etwas IT-lastig sind?

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein ... aber das kommt noch :)

    Vielen Dank vorab für die wertvollen Tipps
    Uli

    Entschuldigt, falls das falsch sein sollte. Hab das vor zwei Wochen erst brühwarm bei einer no-borders Veranstaltung so erfahren. Aber über diese Firma gibt es ja auch geteilte Meinungen ...

    Zitat

    Original von Mongobär
    Moinsen,

    sofern du einen Termin für den IELTS nachweisen kannst, kannst du den auch nachreichen.

    Gruß
    Uli