Beiträge von Mongobär

    Hi,

    das kannste knicken. Mach das doppelte draus und dann kommst du über die Runden. Allein für's Wohnen kannst du mindestens $2000/Monat einplanen und da hast du noch nichts gegessen oder bist zur Arbeit gefahren. $40k ist deutlich zu wenig zum überleben. Falls der Arbeitgeber dich sponsern wollte, wäre das auch aus rechtlicher Sicht deutlich zu wenig. Hab die genaue Zahl nicht im Kopf aber meine mich zu erinnern, dass der Mindestlohn irgendwo bei $60k liegt, für IT-Berufe bei $70k. Aber selbst damit hat man in SYD wenig Spass.


    Gruß
    Uli

    Ich hab hier auch Nummer 3 im Einsatz. Sehr robust aber auch sehr sperrig. Für die 2-poligen deutschen Stecker (die dünnen) gibt es noch einen schönen abgewinkelten Adapter von Ansmann. Ansonsten hab ich massig Steckerleisten aus DE mitgenommen und sie dann hier unten auf OZ-Stecker umgebaut. Steckerleisten gibt's bei IKEA hinterhergeworfen, OZ-Stecker gibt's dann für $2-3 hier im Bunnings.

    Gruß
    Uli

    Zitat

    Original von wusu


    Wie lang ist der Land Cruiser denn jetzt :D

    Die Ummeldung von VIC nach QLD kostet fuer meinen Audi auch mal eben schlappe 800 Dollar. Bin froh, dass die Rego ohnehin bald auslaeuft.

    Noch 2-3 Jahre dann kann ich Limousinen-Service auf Fraser-Island anbieten :D

    QLD ist uebrigens der teuerste Bundesstaat wenn es um die Rego geht. Aber dafuer sind die Bananen billig :D

    Moinsen,

    Bedenke, dass du, zumindest ist das hier in QLD so, bei der Ummeldung nicht nur die eigentliche Rego bezahlst sondern auch eine Stamp-Duty fuer das Auto selber. Hier sind das glaub' ich 3% des Kaufpreises. Die zahlst du nur einmalig. Ausserdem noch irgendwelche Bearbeitungsgebuehren und lustige Steuern fuer irgendwas wo das Geld nie hinkommt. Die fallen auch nur einmalig an. Hilft dir jetzt nicht wirklich weiter aber ich wollte nur verdeutlichen, dass die hohen Kosten sich wahrscheinlich aus mehreren Teilbetraegen zusammensetzen. Bei der Verlaengerung der Rego kann das schon wieder guenstiger sein.

    Gruss
    Uli

    Eigentlich find ich Sommer-/Winterzeit vollkommen ueberfluessig ... zumindest in DE. Hier in QLD wuerde es mich aber freuen, denn das gute Kind steht immer mit dem ersten Sonnenstrahl auf. Aktuell ist das 4:45 Uhr und er ist dann wach, richtig wach ! X(

    Der Spassanruf wird sicher nicht der Grund gewesen sein aber der Ausloeser. Das Keonigshaus hat sich rechtliche Schritte vorbehalten und die Dame war das Gespoett der Welt. Der Arbeitsplatz war nach der Aktion wahrscheinlich auch nicht mehr sicher. Manche stecken sowas besser weg, manche schlechter. Ich find's traurig und vor allem sowas von unnoetig. Die Frau war verheiratet und hatte 2 Kinder.

    Zitat

    Original von Clivia
    Hi @all,

    zum Thema Lebensmittel schicken lassen:

    nachdem ich ja schon einige Jahre Erdnusslocken schicke, habe ich mich mal an vorgebackene eingeschweißte Brötchen ran gewagt. Sie waren bis Januar haltbar und sind auch angekommen, obwohl der Zoll das Paket geöffnet hat. Die aus der Dose schmecken ja gar nicht.
    Na geht doch! Warum nicht gleich so?

    LG und einen schönen 2. Advent!

    Clivia

    Erdnuss-Flips haben wir hier im Aldi geschossen. Gab's aber nur zur Oktoberfestzeit ... jetzt sind sie schon alle ;(

    Das "Angebot" laeuft auch schon seit Mitte diesen Jahres. Es waren urspruenglich mal 69,- Euro Normalpreis, die sie dann Anfang diesen Jahres auf 99 hochgesetzt haben. Das muss dann wohl nicht mehr so gut gelaufen sein, denn kurz danach sind wie wieder auf 79 Euro runtergegangen.

    So wie ich es verstanden habe, muss jegliches industriell gefertigtes Futter nicht mehr angegeben werden. Nur Frischkrams, welcher ja eigentlich sowieso nicht eingefuehrt werden darf. Hab aber keine Erfahrungen damit, habe es nur so interpretiert. Kommenden Dienstag fliegt Schwiegermama aus DE ein. Ich sag dir dann, ob sie sie direkt in BNE eingelocht haben :)

    Gruss
    Uli

    Zitat

    Original von go2sydney
    ich persönlich finde, dass es vielleich auch "one tone lower" gehen sollte. Speziell wenn die Fakten nicht 100% sitzen.

    Ist ja nicht jeder schon ewig hier und hat sich das Aussie sein verdient...

    Grüße
    Mat

    +1

    Hallo Katharina,

    Wir haben das Schokolade-Schicken lassen auch nach dem ersten Paeckchen aufgegeben. Die Ueberaschungseier sahen irgendwie sehr eckig aus und die Milka war nur noch 3mm hoch. Dafuer war aber das danebenliegende T-Shirt schoen braun :)
    Wir haben uns etliches Fresszeugs in Tueten schicken lassen. Zum Beispiel Apfelmus, gestreiftes Nutella (Schwartau), Pudding, Tee, rote Gruetze, ein paar Maggi-Tueten, Knabberzeugs, fuer's gute Kind gab's Playmobil, ein paar Buecher, deutsche Hoerbuecher & DVDs, paar Klamotten (langweilig!) und noch allerlei schokoladenfreien Suesskrams von den Omas.

    Wir hatten uns eigentlich darauf eingestellt, das Paket erst irgendwann im Januar/Februar zu bekommen. Ueberraschenderweise ging es doch sehr flott obwohl momentan Peak-Season im Logistik-Bereich. Wenn ihr es noch vor Weihnachten haben wollt, dann unbedingt sehr zeitnah abschicken. Koennte sonst zu knapp werden. Unser erstes Tomba-Paket war 5 Wochen unterwegs und da war keine Peak-Season.

    Daumen gedrueckt
    Uli

    Edit: Achso, erlaubt ist eigentlich alles industriell gefertigte. Also zum Beispiel auch Konservenwurst. Eigentlich gilt das gleiche wie beim Container. Keine Erde, Rinde, Lebewesen, ... do kennst das ja ;)

    Oder ein Flashmob? :D

    So Idioten wird es immer wieder geben. Die gibt es hueben wie drueben. Ostsachsen oder MeckPom duerften da aehnlich aufgeschlossen sein. Laut einer Studie (gestern bei ABC gesehen) ist Victoria gegenueber "Andersartigen aller Art" uebrigens der toleranteste Bundesstaat . Na da hat die Franzoesin ja richtig Glueck gehabt. Am intolerantesten ist NSW, gefolgt von QLD.

    Moinsen,

    Ich hab die bei eBay gekauft. Da kann man auch kleinere Mengen abnehmen. Ich hab 2 Stueck fuer 13 Euro bekommen, allerdings waren da schon 5 Euro Versand dabei. Vorsicht mit der Maximalgroesse. Bedenke, dass du das Paket so packen solltest, dass sich nichts bewegen kann und das wird bei so einem Monster schwierig. Besonder, da du nur 30 Kilo versenden darft. Am besten vorher alles auf einen Fleck packen und dann grob ausmessen, wie gross das Paket sein darf. Unsere waren nie groesser als 80cm x 40cm x 50cm. Und die hatten dann 29,97 Kilogramm.

    Gruss
    Uli