Hallo Katharina,
Wir haben das Schokolade-Schicken lassen auch nach dem ersten Paeckchen aufgegeben. Die Ueberaschungseier sahen irgendwie sehr eckig aus und die Milka war nur noch 3mm hoch. Dafuer war aber das danebenliegende T-Shirt schoen braun
Wir haben uns etliches Fresszeugs in Tueten schicken lassen. Zum Beispiel Apfelmus, gestreiftes Nutella (Schwartau), Pudding, Tee, rote Gruetze, ein paar Maggi-Tueten, Knabberzeugs, fuer's gute Kind gab's Playmobil, ein paar Buecher, deutsche Hoerbuecher & DVDs, paar Klamotten (langweilig!) und noch allerlei schokoladenfreien Suesskrams von den Omas.
Wir hatten uns eigentlich darauf eingestellt, das Paket erst irgendwann im Januar/Februar zu bekommen. Ueberraschenderweise ging es doch sehr flott obwohl momentan Peak-Season im Logistik-Bereich. Wenn ihr es noch vor Weihnachten haben wollt, dann unbedingt sehr zeitnah abschicken. Koennte sonst zu knapp werden. Unser erstes Tomba-Paket war 5 Wochen unterwegs und da war keine Peak-Season.
Daumen gedrueckt
Uli
Edit: Achso, erlaubt ist eigentlich alles industriell gefertigte. Also zum Beispiel auch Konservenwurst. Eigentlich gilt das gleiche wie beim Container. Keine Erde, Rinde, Lebewesen, ... do kennst das ja 