Beiträge von Claire

    Zitat

    Original von germany

    Hi Claire,

    Waren denn in QLD auch keine Jobs zu bekommen ?

    Ich wünschte, ich wüsste das... Keine Ahnung.
    Wenn dem so ist / wäre, wäre das für uns ein Grund wieder "rüber" zu fahren.

    Weiss vielleicht jemand von euch, wie es ist?

    Zitat

    Original von umabudi
    Hallo Claire,

    genau davor haben wir angst. Gut, das kann ueberall passieren aber wenn viele schon diese Erfahrung in Perth/WA machen mussten gibt es einen schon zu denken. Andererseits hat mein Mann sein einziges Tel Interview aus WA bekommen. Gilt das denn fuer alle Bereiche oder speziell die Mining Industry? Da wollen wir ja nicht zwingend arbeiten und da kann ich mir schon vorstellen, dass die Vorraussetzungen haben die viele von ausserhalb nicht erfuellen.

    Gruesse,
    Umabudi

    umabudi
    Ganz zu Anfang wäre mining industry das gewesen wäre, wo mein Mann gerne gearbeitet hätte, das hat er aber relativ schnell aufgegeben. Ohne die nötigen Beziehungen, australische Arbeitserfahrung und die nötigen Zusatzausbildungen (safety first :rolleyes:) , keine Möglichkeit.
    ABER, nach unzähligen Bewerbungen als electrical engineer, arbeitet er immer noch nicht in seinem Beruf. Es ist schon eher frustrierend, andauernd in der Zeitung zu lesen, dass noch mehr skilled migrants gesucht werden müssen - aber viele der skilled migrants, die wir hier vor Ort kennen, arbeiten nicht in ihrem gelernten Beruf...
    Wir würden vermutlich nicht mehr in den Westen gehen.
    Habt ihr Kinder?

    Claire

    Zitat

    Original von EdnaAverage

    Aus welchem Grund soll das so sein? ?(

    Es ist so schwer abzuschätzen, was wäre wenn... Aber, wenn wir nochmal die Möglichkeit hätten, würden wir wahrscheinlich nicht mehr nach WA gehen.
    Wenn ihr wirklich Leute habt, die euch weiter helfen können, dann seid ihr wahrscheinlich in Sydney wirklich besser dran.

    http://www.perthnow.com.au/business/busin…u-1226091377687

    Uns ergeht es ähnlich, sind hier mit einem PR Visum, aber es ist meinem Mann nicht möglich, in seinem gelernten Beruf (electrical engineer) etwas zu finden.
    Ich weiss von mittlerweile einigen anderen Auswanderen, aus D und CH, denen es ähnlich ergeht wie uns.
    "Nicht gerade offen eingestellt" - ich würde es nicht so bezeichnen, aber es sind Vorstellungen und Erwartungen da, die wir schlicht und ergreifend (noch?) nicht erfüllen...

    Claire

    Hallo Kerstin

    Meine Mutter schickt andauernd Bücher, mittlerweile haben wir nun einige doppelt. Wenn du magst, schicke ich dir gerne mal eine Liste, von denen, die wir doppelt haben...?

    Und was mir grad noch eingefallen ist:
    amazon.co.uk. verschickt im Moment portofrei, ich glaube, die Aktion geht noch bis August.

    LG
    Claire

    Wir haben unsren Hausrat mitgenommen, inkl Waschmaschine und Tumbler.
    Wir sind sieben Personen, und haben einen 20' Container gefüllt, alles, was nicht reingepasst hat, haben wir an einem Garagenverkauf verkauft. oder entsorgt.

    Alles verkaufen / entsorgen und dann wieder hier neu kaufen, wäre für uns um einiges teurer geworden, als so mit dem Container.
    Und grad für die Kinder war es uns noch wichtig, dass wir "vertrautes" wieder haben, e.g. Bettwäsche, Betten, Spielzeug und Bücher...

    Claire

    Hallo Uli

    Ich kann dir nur von uns berichten.
    Wir haben nicht sehr lange auf unser Visum warten müssen, es ging erstaunlich schnell - aber der Schock danach war bei uns derselbe.
    Wir haben dann als erstes den Flug gebucht, und bei Freunden in Brisbane gefragt, ob sir die ersten paar Tage bei ihnen wohnen dürften.
    Als das geklärt war, haben wir der Reihe nach weiter gemacht, verschiedene Offerten für einen Container eingeholt, alles selber verpackt (weil günstiger), Haus verkauft und dann mit unsren fünf Kindern am 19. August Abflug...

    Bei uns war am Anfang nur eines klar und absehbar: nämlich nichts.
    Wir wussten, dass wir reisen wollten, für die ersten paar Monate. Wir haben ein grosses (riesiges!) Auto gekauft, alles, was wir dabei hatten, eingepackt, inkl Zelt und haben die Ostküste unsicher gemacht.
    Leider hat es andauernd unser Zelt verregnet, schlussendlich sind wir nach WA rüber gefahren, und da sind wir nun.
    Wir haben ein Haus gemietet, die Kinder in der Schule angemeldet, GG arbeitet mittlerweile (wenn auch nicht das, was er gerne möchte) und ich beginne nun auch langsam zu arbeiten.

    Wie du siehst sind wir extrem ungeplant gefahren, aber genau das war auch der Reiz an der Sache.
    Was mich am Meisten beeindruckt, für die Kinder war und ist das alles überhaupt kein Problem gewesen. Sie sind zwischen neun und vier Jahre alt, gehen alle in die Schule und in den Kindergarten, erst seit knapp sechs Monaten und sprechen Englisch, als ob sie das schon ihr Leben lang gemacht hätten... Kinder sind unglaublich flexibel und wenn wir Erwachsenen ihnen nicht sagen (und vorleben), wie schwierig und schrecklich schwer das alles und weiss der Teufel was, ist, dann haben die Kinder also wirklich keinerlei Probleme...

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Bei uns hat sich alles nach und nach ergeben, das allermeiste war ungeplant und ungewiss, aber, das Leben ist gut.
    Macht eucht nicht zu viele Gedanken, macht eine Liste, was für euch am Wichtigsten ist, und dann schön der Reihe nach.

    LG
    Claire

    LG
    Claire

    Hoi zämä

    Wir sind ebenfalls aus der Schweiz, haben uns schlussendlich aber für WA entschieden.
    Berufstechnisch war und ist es nicht ganz einfach hier, aber WA ist schon sehr schön, und der Sonnenuntergang über dem Meer ist einfach nur wunderschön...
    Was arbeitet ihr denn?

    LG
    Claire

    Hach!
    Schade haben wir das vorher nicht gewusst!
    Wir waren im September dort, haben gebuddelt und nichts gefunden :D und drum habe ich mir dann bei Herman einen wunder- wunderschöne Opalkette gekauft.
    Ist ein wirklich schönes Geschäft und die Steine sind einfach nur traumhaft.

    LG
    Claire

    Hallo ihr Lieben!

    Vielen Dank auch hier noch einmal für die Organisation des Treffens!
    Wir haben es sehr genossen und es war toll, Gesichter zu Forennamen kenne zu lernen!
    Es war ein toller Nachmittag und die Kinder fanden den Spielplatz genial!

    Liebe Grüsse in die Runde
    Anna

    Niemals nicht. Nein danke
    Und, ich gehöre noch lange nicht zum Alten Eisen - auch wenn wir dauernd gefragt werden, ob wir nicht via facebook Kontakt halten können... Wer sooooooo dringend Kontakt mit mir / uns halten will, erreicht uns fast immer via email, skype oder Telefon.
    Reicht völlig.
    Ich halte gar nichts von facebook - oder wo genau liegt der Sinn der Sache?

    Claire, altmodisch :D

    Genau wegen dem Levy Surcharge haben wir bei HBF eine Zusatzversicherung abgeschlossen.
    Abgesehen davon haben wir fünf kleine Kinder, ich bin froh, wenn wir die Zähne mitversichert haben...
    Ausserdem haben wir noch ambulance cover und eine gap cover.

    LG
    Claire

    Jepp, so ist das.
    Wir sind allerdings seit August in Australien, sind aber erst seit November sesshaft.
    Arbeitserfahrung wäre genug da, mittlerweile sind es über zehn Jahre - aber halt nicht die "australische". Und daran scheitert es (noch).
    Aber, wie sagt man so schön: Das wird schon werden!

    Danke euch ganz herzlich für eure zahlreichen Antworten!!

    LG
    Claire

    Vielen Dank für eure Worte.
    Wir werden wohl so weiter machen wie bisher, was anderes bleibt uns ja nicht übrig, nur so harzig haben wir uns das nicht vorgestellt...

    Elvira:
    Vielen Dank für die gute Idee! Das werden wir machen!!

    freomax:
    Weisst du zufälligerweise, welche Firmen das in Karratha und Geraldton sind?

    @Germanwings:
    Im Moment arbeitet er als Hilfsarbeiter in einer Wäscherei.
    Das mit dem tiefer Einsteigen, als es seiner Qualifikation entspricht, ist klar - er bewirbt sich auch entsprechend... Hilft im Moment alles noch nichts.

    Aber, wenn ich so eure Berichte lese, gehe ich mal davon aus: Irgendwann wird / muss es auch bei uns klappen. Noch sind wir nicht bereit, aufzugeben!!

    LG
    Claire

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Bei solchen recruitment agencies ist er schon registriert, auch bei denen, die im mining business sind. Aber nichts, bis jetzt.
    FIFO würde er gerne ausprobieren, damit könnten wir uns durchaus anfreunden - emails werden nicht beantwortet, Telefonanrufe nicht erwidert.
    Ohne irgendwelche prsönliche Beziehungen scheint gar nichts zu gehen.

    Uns fällt einfach nichts mehr ein...

    In den Zeitungen wird ständig davon geredet, dass so und so viele skilled worker hier in WA fehlen, aber eine Chance kriegt man doch nicht.

    Mich würde interessieren, ob es anderen Auswanderen auch so ergangen ist. Oder habt ihr noch Tipps? Ideen?
    Machen wir denn was falsch?

    Hmpf.
    Claire

    Hallo in die Runde

    Wir sind nun seit November 2010 im Westen, haben ein Haus gemietet und die Kinder gehen in die Schule.
    Wir sind als skilled migrants hier, in den Zeitungen und bei seek.com.au wimmelt es nur so von Jobangeboten (die dem entsprechen, was mein Mann machen könnte) - aber für uns sieht es hoffnungslos aus...
    Der CV ist "australisch", Englisch fliessend, GG schreibt ständig Bewerbungen, ruft an, geht vorbei - nichts.
    Im Moment arbeitet er als Labourer, 4h pro Tag für einen Lohn, der gerade einmal die Kosten für den Arbeitsweg decken.

    Wie waren / sind eure Erfahrungen bei der Jobsuche?
    Habt ihr irgendwelche hilfreichen Tipps?

    Uns geht irgendwie die Luft aus ;(

    Claire