Beiträge von Claire

    Salü

    Wir haben mit Avin sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach einem ersten Check kann man ja bei ihm für 50 Euro ein Telefongespräch abmachen - wo alle Fragen / Unsicherheiten etc besprochen werden können.
    Lass dich doch von GD mal beraten, und es nicht das ist, was du von ihm hören willst, kannst du immer noch die 350 SFr aufwerfen.
    Was ich von Avin sicher weiss, GD ist immer auf dem neuesten Stand der Aenderungen - wie das mit SMI ist weiss ich nicht.


    Grüsse
    Claire

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Erfahrungen!

    Nun sind es noch 34 Tage - und obwohl ich fast täglich den Kopf über unseren geplanten "Wahnsinn" schüttle, ist die Vorfreude riesig.
    Viele Leute verstehen uns nicht, wie man so ein Leben in Sicherheit aufgeben kann, aber noch mehr Leute beneiden uns, dass wir zumindest versuchen unseren Traum zu leben.

    Ich habe Freundinnen, die meine Freundinnen bleiben werden (selbst wenn sie mich nicht besuchen werden) und Freunde, die wohl nie Freunde waren... Aber das ist auch gut so. Ich lerne gerne neue Leute kennen.

    Abgesehen davon, MUSS ich zwingend einen Zitronenbaum im Garten haben! Ich liebe Zitronen in jeder Form - und diese Chance werde ich mir nicht entgehen lassen! :D

    Grüsse aus der Schweiz!
    Claire

    Salu Andre

    Wir haben den ganzen Visumprozess nun hinter uns, mit Avin durchexerziert - von dem was ich mitgekriegt habe, einfach ist anders...
    Wir haben, glücklicherweise, den "richtigen" Job, aber ohne Sponsor dürfte es im Moment sehr schwer sein, innerhalb relativ kurzer Zeit ein permanentes Visum zu bekommen.
    Ich kann dir Avin eigentlich nur empfehlen, GD weiss sehr genau, wovon er redet.

    Grüsse ebenfalls aus der Schweiz
    Claire

    Hallo ihrs!

    Vielen Dank euch für eure zahlreichen Antworten!

    Ja, jeder ist anders - aber es tut gut zu wissen, dass diese Gefühl wohl auch einfach "normal" sind. Jeder, oder fast jeder von euch war ja schon in dieser Situation, geliebte Personen zurück zu lassen.

    Eines meiner Hauptprobleme ist wohl die relativ lange Vorlaufzeit. Dieses ewige Abschiednehmen und "vielleicht is es ja das letzte Mal, dass wir uns heute / jetzt sehen". Meine Mutter heult seitdem wir ihr im Februar gesagt haben, dass wir im August fliegen werden, und das ist nun wirklich nicht leicht zu ertragen.

    Ich bin nach wie vor überzeugt, das Richtige zu tun. Wir alle, inkl Kinder, freuen uns ganz enorm auf die Herausforderung. Australien ist unser Traum, und wenn wir es nicht wenigstens versuchen, dann wären wir irgendwann sehr enttäuscht. Und das kann es ja auch nicht sein, oder?

    Nun ja, ich weiss nach wie vor nicht, wie es sein wird meine allerbeste Freundin, die ich fast täglich sehe und die wirklich fast mein siamesischer Zwilling ist, nicht mehr in natura zu sehen - aber, wir sind uns so nahe, da sind 26h Flugstunden eigentlich kein wirklicher Trennungsgrund. Skype und Kaffeetrinken - das geht auch, oder?

    Und wie viele von euch geschrieben haben - es gibt immer einen Rückflug. Nur, noch hoffe ich wirklich von ganzem Herzen, dass es bei uns nicht so weit kommen wird. Wer weiss schon, was die Zukunft bringt...

    Wir nehmen es (noch) gelassen, no worries :D

    Vielleicht möchte uns ja jemand in Brisbane zu einem Kaffee einladen? :D

    Viele liebe Grüsse
    Claire

    Guten Morgen

    In knapp 10 Wochen werden wir mit Emirates "den" Schritt wagen, mit Kind(ern) und Kegel.
    Noch bin ich nicht gestresst (oder sollte ich langsam?? :D), aber ich habe einen Knoten im Magen. Ich habe keine Mühe damit, unser Dorf zu verlassen, unser Haus zu verkaufen, auszumisten etc. Aber wenn ich an meine beste Freundin denke oder an die Grosseltern der Kinder, dann würde ich am liebsten aufhören...
    Es gibt gute Tage an denen ich keinerlei Probleme habe, aber auch einige Tage, an denen ich zweifle.
    Und, ganz klar, ich WILL nach DU, das war und ist unser Traum.

    Was mir immer wieder "hilft" ist die Geschichte der wolkenwalkers, es beruhigt mich sehr (und vorallem freut es mich!!), dass es ihnen jetzt gut geht, habe aber doch etwas Angst, dass ich mit meinen Gefühlen nicht klar kommen werde.

    Erzählt mir doch mal, wie es euch ergangen ist, bzw, wie es euch ergeht.

    LG
    Claire

    Hallo zusammen

    Laut einer guten Bekannten, deren Sohn gerade in DU weilt, schweinegrippt es wieder. Und, es werde wieder vermehrt geimpft in DU.

    Nun, im Internet finde ich absolut nichts dazu.
    Wenn dem wirklich so ist, dann müssten doch die Zeitungen wieder voll damit sein...

    Hysterisches Gerücht oder saisonale Grippe?

    LG
    Claire

    Hi Markus

    Nur kurz, längere Antwort kommt noch, wir waren eine Woche auf Urlaub und hier ist und wird es grad chaotisch :D

    Ein Liftvan wäre kleiner als ein Container, vielleicht wäre das was?
    Wir haben uns damit nicht genauer auseinander gesetzt, einfach weil wir eh zu viel haben... Aber für eine Person (??? 8)) würde der evtl ausreichen...?

    Du hörst von mir!!
    Herzliche Grüsse
    Claire

    Hi Ralph

    Vielen Dank für deine Antwort!!
    Nur, schlüssig sind wir uns immer noch nicht, wie genau wir es machen werden...
    LG
    Claire


    Hallo Ralph

    Darf ich fragen bei wem in der Schweiz du deine Sachen eingelagert hast? Und weisst du noch, was dich das ungefähr gekostet hat?

    LG
    Claire


    Zitat

    Original von worooloo
    Grundsätzlich sollte das kein Problem darstellen, es kommt darauf an wie Du es organisierst.

    Ich habe meine Sachen bei dem Umzugs-Spezialist meiner Wahl eingelagert, (damals in der Schweiz) alle Dokumente soweit ausgefüllt und dann, ein halbes Jahr später nach kommen lassen.

    Dabei hatte ich Steuer- oder Zolltechnisch keinerlei Schwierigkeiten...wie gesagt zwischen meiner Ankunft und der des Containers lagen "nur" ca. 6 Monate, ich kann nicht sagen wie das nach einem oder zwei Jahren aussieht....und wenn da kein Umzugsunternehmen beteiligt ist...


    Gruss, Ralph

    Jajajajajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
    Ich wusste es :D!
    Hach, mehr als sehr erfreuliche news an so einem ansonsten tristen Tag!

    Herzlichen Glückwunsch und happy landing :D :D

    Gutes Gefühl, gell?

    Ich freu' mich schon wie verrückt auf ein gemeinsames bbq!!

    Sollen wir GD miteinladen?? :D Er hätte es eigentlich mehr als verdient, zumindest mit uns 8)

    Viele liebe Grüsse!
    Claire

    Hi Thomas

    Mein Mann hat heute auch die Einladung dazu bekommen.
    Aber, wir haben uns gerade gefragt, ob sich das überhaupt lohnt, da wir das Visum schon haben.
    Eigentlich hatte er gehofft, dort potenzielle Arbeitgeber kennen zu lernen, aber das scheint nicht der Fall zu sein, oder?

    LG
    Claire

    Zitat

    Original von fernweh

    Vielleicht lag die oberflächliche Prüfung daran, dass wir alles über die Spedition selbst haben packen und transportieren lassen. Vielleicht machen sie einfach ernsthaftere Kontrollen bei Leuten, die selbst packen. Vielleicht ... ist nur ne Vermutung, obwohl ich auch schon Horror-Erzählungen von Leuten gehört hab, die ebenfalls "keinen Finger krumm" gemacht haben.

    Das würde mich allerdings auch interessieren. Weil genau deswegen zermartern wir uns im Moment unsren Kopf... Selber packen (und Geld sparen) und dann auseinander genommen werden - oder packen lassen und dafür dann auf der angeblichen sicheren Seite sein???
    Selbstverständlich sagt uns jede Container Spedition, dass wir packen lassen "müssen", ansonsten würden wir ganz sicher auseinander genommen werden.

    Habt ihr Erfahrungen damit?

    LG
    Claire

    Wir werden unsere Maschine wohl mitnehmen (hat das jemand von euch schon gemacht? Wenn ja, wie habt ihr sie im Container verpackt?), einfach weil ich so zufrieden mit der Maschine bin (ist eine 8kg von Bosch) und ich habe bisher nichts vergleichbares in DU gefunden habe (zumindest nicht im Internet.)
    LG
    Claire

    Hallo Nathalie

    Unser erstes Gespräch mit unsrem Migration Agent war am 1. April 09 und am 1. Februar 2010 hatten wir unser PR Visum.
    Aber, bei uns ging wohl alles (inkl Berufsanerkennung bei EA) und IELTS aussergewöhnlich schnell und problemlos.
    Ein bis drei Jahre (je nach Beruf) erscheinen mir sehr realistisch...

    Viele Grüsse, auch aus der Schweiz
    Claire

    Also so ganz lebensmüde sind wir ja dann auch nicht!! 7 Wochen alle Kinder zu Hause, ich weiss nicht, ob da meine Nerven mitmachen würden :D (Tun sie ja in den 5 Wochen Sommerferien schon nicht!!)
    Wir werden in den ersten drei Monaten reisen - von daher können sie also nicht in die Schule gehen...
    Ob ich irgendwie an australische Lehrmittel kommen könnte? Weisst du da zufälligerweise was?

    LG
    Claire


    Zitat

    Original von sonnenkerstin
    Hallo Claire,

    wenn du genauso nett bist,wie die Lehrer,die ich bisher hier kennengelernt habe,sollten sie dich nicht hassen!

    Aber vielleicht umgekehrt? ;) 6 Monate die Kinder daheim haben,ohne nennenswerte,regelmäßige Kontakte zu anderen Kindern - uff,das stell ich mir anstrengend vor!

    So sehr meine Kinder Respekt vor der neuen Schule hatten - nach 7 Wochen "Zwangsferien" waren sie mehr als reif für die Schule und bereit über ihren Schatten zu springen.

    VG Sonnenkerstin