Zitkala:
Wir haben fünf Kinder - und entsprechend viel "Material"...
Möbel sind bei uns grösstenteils Ikea oder selbergebaut, von daher frage ich mich eben schon, ob es wirklich Sinn macht.
Was wir sicher mitnehmen, sind meine Bücher (sind ja auch nur gaaaaaaaaaanz wenige), Klamotten, die Spielsachen der Kinder (hauptsächlich Lego und Playmobil) und, die Waschmaschine und der Tumbler... Wir waren vor 10 Jahren das letzte Mal in DU, und damals fand ich die dortigen Waschmaschinen und Tumbler, nun, etwas gewöhnungsbedürftig... Wir haben dann damals auch fast alle Klamotten in DU zurück gelassen, da die meisten Sachen entweder immer noch schmutzig waren oder dann von der Waschmaschine zerfressen worden sind. Von daher, mich würden eure Erfahrungen damit auch interessieren.
Habt ihr denn schon Arbeit in DU?
Einen 20' Container werden wir also kaum füllen, von daher frage ich mich ob ein Containersharing evtl doch mehr Sinn machen würde.
breadrock und Murph:
Schön gibt es euch und eure weisen Antworten!!
Das Forum wäre ohne euch richtig öde! *kicher*
worooloo:
Danke dir für deine Antwort! Bist du denn ursprünglich auch aus der Schweiz?
@denise ripper:
Tja eben, das ist es. Wir haben ausser Büchern nicht wirklich viel, wo unser Herz dran hängt... Zumindest nicht an den Möbeln. Und doch sind wir so viele Personen, dass noch einiges zusammen kommen wird, was wir mitnehmen "müssen".
Bin ja mal gespannt, was wir schlussendlich machen werden...
LG
Claire