Hi Bungee
und ebenfalls ein herzliches Hallo und willkommen im Forum.
Ich bin weder aus dem gleichen Grunde hier, noch habe ich persönliche Erfahrungen mit dem Auswandern. Aber dadurch, dass ich sogar im Dunkeln fast jeden gesuchten Link von Australien finde auch ohne Englischkenntnisse, kann ich von mir sagen wie "Horst Schlämmer - Weisse Bescheid?"
Aber ich schicke dir mal ein Gedicht, da du ja einen wunderbaren Schreibstil hast und sicher auch eine etwas poetische Ader. Könnte mir vorstellen, von dir ein Buch zu lesen. Aber dazu musst du ja erst einmal etwas erleben, als nur den grauen Büroalltag. Vielleicht beginnt es dann auch wie das Buch, was ich gerade gelesen habe von Wilhelm Meier "What a fuckin' life!" mit: "Dies ist die Geschichte einer verrückten Idee ..."
"Komm, folge dem Ruf der Freiheit, breite deine Flügel aus!
Auch wenn du noch Zweifel hast, ob du überhaupt fliegen kannst,
es ist Zeit, den Sprung zu wagen!
Oder willst du am Ende dastehen und sagen, ach, wie gerne wäre ich geflogen?"
[SIZE=10]Petra Speth[/SIZE]
Beantrage das Working-Holiday-Visum bei der Deutschen Botschaft in Berlin http://www.germany.embassy.gov.au/belngerman/home.html - noch hast du Zeit, bis zu deinem 30. Geburtstag. Aber warte nicht so lange, falls du dann doch für immer willst.
Du erhälst dann nach 2 bis 3 Tagen eine eMail mit dem Antragsergebnis. Das Visum ist nun auch bei der Einreisebehörde DIAC gespeichert, und die Identifikation bei der Einreise erfolgt über das Scannen des Reisepasses. Der Antrag für das WHV sollte spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Abreisetermin ausgefüllt werden. Mit diesem Visum darfst du ab dem Tag der Einreise für 12 Monate in Australien bleiben, hier herumreisen und bezahlte Jobs annehmen. (bis zu 6 Monaten bei einem Arbeitgeber) Wichtig: Ab dem Tag der Ausstellung hast du 12 Monate Zeit, um in Australien einzureisen. Danach verliert das WHV seine Gültigkeit (es gilt der Datumsstempel der Botschaft). Möchtest du noch ein 2. Jahr bleiben, dann informiere dich hier: http://www.immi.gov.au/visitors/worki…fied-work.htm#a
Nimm am besten noch deine Freundin mit und entscheidet euch dort, was ihr dann weiter macht. Informiert euch auch dann bei immi.gov.au
Viel Glück!
LG Clivia 