Beiträge von Tassie Tiger

    Hi Globetrotters,
    Na, da würde ich doch Option 2 empfehlen. Sydney ist grossartig und auch an nur einem Tag kann man was sehen und ein paar klasse Eindrücke bekommen.
    Ihr könntet euch ein Zimmer im Hotel am Darling Harbour buchen und morgens erstmal kurz ausspannen.
    Dann am Darling Harbour frühstücken. Von da, entlang des Barangaroo Reserves zum Circular Quay. Noch kurz durch "The Rocks" und über den Markt schlendern bis ihr dann schon am Circular Quay die obligatorischen Selfies mit der Harbour Bridge oder dem Opera House im Hintergrund macht.
    Danach einfach im Royal Botanic Garden abhängen und das "Sydney Feeling" aufsaugen :)
    Vielleicht Nachmittags oder abends noch einen Bus zum Bondi Beach.

    Wenn ihr morgens nicht erst ins Hotel zum pennen und ausruhen wollt, könntet ihr auch früh vom Circular Quay die Fähre zum Manly Beach nehmen.
    Ab mittags ist es auf einem Sonntag allerdings mega voll am Terminal und man kann lange Wartezeiten haben.

    Viel Spass beim planen. Take it easy ...

    Hallo Australien Experten,
    Welche Kartoffelsorte nehmt ihr fuer Bratkartoffeln?
    Habe jetzt schon einige ausprobiert aber gemschacklich waren die meist nur so lala.
    Oder geschmacklich gut aber zu weich um damit Bratkartoffeln zu machen.

    Gruss
    Tassie Tiger

    Habe die Traditional Pizza Base der Marke Woolworth Gold genommen.
    Nicht toll aber ok. Ein wenig trocken aber mit der richigen Tomatensauce und Belag ist es ok.
    Ich probiere nochmal ein paar andere aus bis dann endlich das Knack&Back im Sortiment ist ;)

    See ya...

    Hi All,
    Danke fuer die Antworten!
    LizSpies: Wenn du fuer Woolies arbeitest schreib mal bitte 'ne Mail "an Alle" und fordere das fuer die German Immigrants das Knack&Back Pizzakit in das Sortiment aufgenommen wird. Ich kaufe mindestens 1 x die Woche. Wenn du das auf alle deutschen in Australien hochrechnest muesste sich das doch lohnen :]
    Ich habe mir jetzt mal den Fertigteig aus dem Kuehlregal geholt. Die Sauce mache ich natuerlich selber.

    Gruss
    Tassie Tiger

    Hallo Forum,
    Hat von euch schon mal jemand in Sydney oder allgemein in Australien ein "Pizza Kit" im Supermarkt gefunden? Ich rede von diesem vorgefertigten Rollteig, wo auch meistens ein Glas mit Tomatensauce dabei ist.
    Sowas z.B. Pizza Kit
    Dieser vorgebackene runde Teig von Woolies ist nicht so toll.
    Den Teig selber machen ist gut aber nach der Arbeit habe ich dazu kein Bock mehr. Vielleicht hat ja jemand hier schon mal ein Pizza Kit entdeckt?

    Gruss

    Tassie Tiger

    Hallo,
    Ich moechte gerne einige Sachen von Australien nach Deutschland schicken.
    2 x Gitarre und 2 Kartons a 20kg mit Klamotten.
    Kennt jemand von euch einen guenstigen Anbieter fuer die Logistik (am besten door to door)? Australia Post ist sauteuer und TNT auch. Pack&Send.com.au wollten $1600 haben, fuer Sea Freight wohlgemerkt!
    Vielleicht hat ja schon mal jemand von euch groessere Sachen verschickt ohne gleich einen Container zu mieten?
    Danke.

    Tassie Tiger

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand bezueglich des RRV ein wenig weiterhelfen.
    Bin nicht ganz schlau geworden aus Infos der DIAC Website oder zu bloed es zu kapieren.

    Ich habe im Feb. 2011 meine PR bekommen und lebe seitdem in Australien.
    Jetzt habe ich vor im Herbst diesen Jahres fuer einige Jahre nach Europa zu gehen.
    Mein Visa Expiry date ist Feb 2016. Bis dahin kann ich unbegrenzt reisen und auch Australien verlassen ohne Probleme wieder reinzukommen. Soweit so klar!
    Meine Frage ist nun was passiert wenn ich erst 2018 wiederkommen moechte?
    Ich moechte natuerlich auf alle Faelle meinen PR Status behalten.
    Koennte ich im Januar 2016 fuer einen kurzen Urlaub nach Australien kommen und das 5 jaehrige RRV beantragen? Ist ja offenbar nur onshore moeglich. Die Bedingung der 2 Jahre (2011-2013) Aufenthalt innerhalb von 5 Jahren haette ich doch erfuellt.
    Gibt es da noch andere Sachen zu beachten?
    Vielleicht hat ja jemand schon mal Erfahrungen mit dem RRV gemacht und kann mir weiterhelfen?

    Cheers

    Tassie Tiger

    Hi,
    Herzlichen Glückwunsch!

    Man kann theoretisch zu jedem overseas office des DIAC gehen um das Label in seinen Reisepass zu bekommen. Eine Liste gibt es hier:
    http://www.immi.gov.au/contacts/overseas/
    Man benötigt auch nicht unbedingt das Label im Reisepass wenn man wieder einreisen will. Es ist nur wichtig das du ausreist, damit dein Antrag genehmigt werden kann.

    Ich bin im Februar kurz nach Auckland, New Zealand ausgereist. Im Pregrant Letter ist geschrieben das man 5 Tage Aufenthalt einplanen soll.
    Ich bin nach Rücksprache mit meinem Case Officer nur 2 Tage in Auckland gewesen.
    Der CO hat mir direkt nach Ausreise meinen Grant Letter geschickt (man gibt ja vorher seine Flugdaten bekannt). Grant Letter ausgedruckt und damit zur Australia High Commission gelatscht. Da wird man gefragt ob man PR ist. Antwort: Ja (auch wenn man es noch nicht glauben kann) und das Label war innerhalb von 3 Minuten im Pass. Kostet auch nichts!
    Abends in den Pub gehen und ein (oder zwei) Neuseeländisches Steinlager trinken und am nächsten Tag wieder in den Flieger und zurück ins gelobte Land!

    Wenn es ein anderes Land zum Ausreisen sein soll, einfach vorher anrufen bezüglich der Öffnungs- / Bearbeitungszeiten oder ganz auf das Label verzichten und nur den Grant Letter zur Einreise parat haben.


    Viel Spaß ...

    Tach Leute,
    habe gestern nach 2 Jahren, 6 Monaten und 22 Tagen meinen Grant Letter erhalten.
    Yeahhhhh! Visa 176 / State Sponsorship SA.
    War gerade schon bei der Australischen Botschaft in Auckland und habe mir meinen Visa Aufkleber geholt. Sehr geil!
    Bevor man rein darf gibt es eine Sicherheitskontrolle. Der Officer fragte dann: permanent resident? Ich dann: Noe, aehhhh, ja doch, permanent resident!
    Musste erstmal 5 Minuten lachen. Als PR durfte ich mal schoen an der Schlange der 30 Wartenden vorbei und mein Visum wurde sofort bearbeitet. Klasse.
    Ich freu mich!
    Danke nochmals an alle Forianer fuer die zahlreichen Tipps und die vielen hilfreichen Beitraege.

    Gruss

    Tassie Tiger

    Moin Leute,
    habe heute Mittag das police clearance certificate von der AFP bekommen.
    Sofort hochgeladen und meinen case officer informiert.
    10 Minuten später hatte ich meinen Pre-Grant Letter im Postfach.
    Großartig. Freu mich wahnsinnig nach all der Wartezeit.
    Es gibt jetzt nur noch das "Requirement to depart Australia".
    Das fällt dieses Mal aber gar nicht schwer. Nächste Woche geht's nach Auckland, damit der Grant Letter ausgestellt werden kann. Und bingo bongo bin ich permanent resident (176 / SS SA)! Unglaublich.

    Vielen Dank an die Forumsgemeinde für all die hilfreichen Beiträge und Tipps.
    Speziellen Dank an GERMANWINGS der wohl die fundiertesten, hilfreichsten, "immer" korrekten Beiträge schreibt und zudem noch mit hintergründigen Humor glänzt!

    Gruß

    Tassie Tiger

    Hallo,
    Sorry, nö ich glaube nicht das die Deutsch sprechen.
    Ich meinte eher das deutsche Format des CV.
    Ich hatte damals einfach meinen deutschen CV übersetzt.
    Das hast du ja bestimmt auch schon mal gemacht für das Visa oder State Sponsorship. Wenn nicht einfach die Qualifikationen und Abschlüsse mit Zeitangaben in einer Mail verfassen und ein Angebot einholen.
    Vielleicht gibt es auch noch günstigere Anbieter.
    AUSTS macht sowas offenbar auch.http://www.austs.de/
    Die habe ich immer für Übersetzungen von Dokumenten beauftragt. Sehr kompetent, schnell und auch deutschsprachig. Einfach mal anfragen würde ich sagen.

    Gruß

    Tassie Tiger

    Hi,
    Lisa LaRue von carrerworx hat mir einen sehr guten CV geschrieben.
    Das office ist in Brisbane soweit ich weiß, aber ich habe alles per
    Email und Telefon kommuniziert. Die Kosten lagen vor 4 Monaten bei ca. $250.
    Den ersten Entwurf hatte ich schon nach 2 Tagen und dann wurden halt noch zusätzliche Infos und die Details abgesprochen.
    Mann bekommt den CV natürlich auch im MS Word Format, so dass man je nach
    potenziellen Arbeitgeber die Erfahrungen anpassen kann.
    http://www.careerworx.com.au/
    Kannst ja einfach mal deinen deutschen CV oder deine Unterlagen hinschicken und dir ein Angebot geben lassen.

    Was ein Engineer in der Medienbranche macht würde mich übrigens auch interessieren?

    Gruß

    Tassie Tiger

    Hi,
    der Germanwings hat wohl schon den richtigen Weg beschrieben.

    Damals bei meiner Berufsannerkennung bei der TRA musste ich sowas auch schon mal machen. Die Sparkasse in meiner kleinen Heimatstadt konnte sowas damals nicht und musste einen Cheque über die Landesbank ordern.
    War recht kompliziert.
    Wichtig ist das der Cheque zusammen mit der application form geschickt wird.
    Ich habe meine application nämlich vorgestern auch unbearbeitet wiederbekommen. Hatte online einen cheque bei Westpac geordert und dann nur den receipt der application beigelegt. Das hat leider nicht funktioniert, vermutlich weil der cheque schon vor der appication eingetroffen ist und nicht zugeordnet werden konnte.
    Meine eigene Dummheit halt. Hab's dann noch einmal mit einer normalen money order der Australian Post geschickt und warte halt noch ein wenig länger.


    Gruß

    Tassie Tiger

    Micha, nicht nur unter diesen Voraussetzungen.
    Man kann auch alt, hässlich, gebrechlich und mit einer Großfamilie ein Visum bekommen. Zumindest laufen hier in Parramatta eine Menge solcher Migranten rum. Von einigen munkelt man allerdings das sie mit einem Boot den ganzen Weg bis nach Australien gekommen sind ;)


    Ohhh, ich sehe gerade das der Kollege Germanwings bald seinen Zweitausendelften Beitrag im Jahr 2011 schreibt. Mal gucken, was er zum besten gibt. Ganz schön aktiv der Kerl, also Forumstechnisch zumindest.

    Gruß

    Tassie Tiger

    Moin Leute,
    habe gestern einen Case Officer zugeteilt bekommen.
    Ich freue mich riesig das nach langer Wartezeit endlich etwas passiert.
    Ich habe ein PR Visum (176, SS SA) beantragt.
    Mein Beruf stand auf dem SMP von SA und der Antrag ist dadurch wohl in die Prio 2 gerutscht.
    Meine application ist übrigens aus August 2008.
    Am Freitag stand im DIAC online Status schon "Application being processed further" und am Montag kam dann die Mail vom CO.

    Jetzt wird noch eine "Australian Federal Police Clearance" benötigt,
    welches man einfach per Formular beantragen kann und dann hoffentlich schnell bearbeitet und zugeschickt wird. Das ist wohl nötig, weil ich innerhalb der letzten 10 Jahre zusammen über 12 Monate in Austalien war.
    Wenn das erledigt ist, sind die Unterlagen hoffentlich komplett.
    Da ich zurzeit in Australien bin werde ich dann wohl vor Erteilung noch kurz ausreisen müssen um dann endlich das PR Visum zu bekommen.

    Mit der Megafreude warte ich besser noch bis ich den Grant Letter erhalte.
    Wer weiß, vielleicht steigt dem Kollegen Bowen die Hitze zu Kopf und er überlegt sich kurzfristig noch ne paar neue Gesetzte oder Listen.

    Gruß

    Tassie Tiger

    Moin Leute,
    heute wurde der SMP von SA veröffentlicht:

    http://www.migration.sa.gov.au/sa/immigrate_f…ration_plan.jsp

    Mein Beruf steht glücklicherweise auch darauf und da ich seit letzten Jahr schon ein SA State Sponsorship habe, hoffe ich nun das ich schnell in die DIAC Kategorie 2 rutsche.

    Mein Visa Appliccation Datum ist übrigens 08/2008 (damals 175)
    Für alle die meinen, das 3 Monate warten schon zu lange wäre ;)

    HAPPY NEW YEAR !!!

    Na bestens. Endlich mal was positives für die Handwerker!
    Die meisten Berufe sind ja auch noch "available".
    Ab Montag wird dann die halbe Welt fleißig um ein Sponsorship von WA kämpfen.

    "Applications open at 07:00WST on Monday 20 December 2010"

    Hallo,
    ich komme gerade von der Australian Visa Expo in der Sydney Town Hall.
    http://australianvisaexpo.com/index.html

    Der State Migration Plan von WA soll am kommenden Freitag (10.12.10)
    veröffentlicht werden.
    Die Info habe ich von einem Vertreter der Skilled Migration WA,
    die einen Stand hatten. Hab noch gefragt ob mein Job denn auf der Liste ist.
    Das konnte oder durfte er aber nicht beantworten.

    SA hatte leider keine Vertreter geschickt. Ich hoffe trotzdem, dass die auch endlich die verdammte Liste veröffentlichen.

    Die Veranstaltung ist gut aber recht generell gehalten. Wenn man sich schon gut auskennt, erfährt man nicht wirklich viel Neues.
    Ist übrigens morgen auch noch, 15$ Eintritt und massig Süssigkeiten, Kugelschreiber und Infomaterial ;)

    Gruß

    Tassie Tiger