Beiträge von Rocky

    Das habe ich auch so verstanden das diese Untersuchung > 75 nur für das 600er Visa erforderlich ist .
    Ist das "Normale ", vom Reisebüro beantragte Visa das 651 ? und wird auch hier die Untersuchung gefordert ?

    Danke für Eure Antworten
    Gruß
    Rocky

    Hallo ,

    heute habe ich in einer Information den Hinweis gelesen das für die Visa-Erstellung für Reisende über 75 Jahre eine zusätzliche Gesundheitsbescheinigung von bestimmten Vertragsärzten erforderlich ist.
    Hat jemand Erfahrung damit bzw. wie finde ich " Vertragsärzte " .

    Über Informationen würde ich mich sehr freuen
    Gruß Dieter

    Hallo ,

    wir starten unsere Campervan- Reise in Perth am 17.6.2016 und erreichen am 19.7.2016 Darwin .
    Meine Frage : ist es erforderlich für diese Zeit Campingplätze vorzubuchen ? eigentlich wollen wir uns nicht festlegen und auf gut Glück fahren .

    Gruß Rocky

    Hallo Splash ,

    wir waren Juni/Juli 2012 auf der GRR unterwegs und hatten absolut KEINE Mücken oder sonst. Insekten ,sodaß wir unser vorsorglich in Broome gekauftes Insekten-Spray in Darwin an Backpacker verschenken konnten.

    Gruß Rocky

    Hallo Danny ,
    wir hatten nirgends reserviert . im Juni / Juli 2012 bekamen wir problemlos auf der GRR überall Campingplätze.
    Schwierig wurde es in Karijini , Broome , Kununurra , Katherine, da muss man schon frühzeitig anfahren wenn man nicht reserviert hat.
    Unmöglich war es in Darwin , da mußten wir 70 km zurückfahren bis "Tumbling Waters" , ein sehr schöner Campingplatz.


    Gruß
    Rocky

    Hallo Danny ,

    wir haben unsere Reise durch die Kimberley's wie vorher beschrieben hinter uns.
    Es war ein tolles Erlebnis und geauso wie wir es uns vorgestellt haben.

    Wir hatten den 4WD-Challenger von Britz ( Toyota Landcruiser ) und hatten viel Spaß damit er war für die Fahrt ideal.
    Bei der Abholung in Broome wurden hinten noch neue Reifen montiert.
    Ab Drysdale River Station blinkte die Meldung "Filter verschmutzt" leider konnte man uns in den Roadhouse nicht helfen und verwies uns an Toyota in Kununurra.
    Beim fahren machte sich eine Störung nicht bemerkbar und man sagte uns das man so noch etliche hundert km fahren könnte.
    In Kununurra wurde dann der Filter innerhalb einer Stunde getauscht und alles war ok.
    Die Abrechnung erfolgte direkt mit Britz, kann eben passieren.

    Wir würden bei einer erneuten Reise alles genauso wieder machen.

    Gruß Rocky

    Hallo BaMa ,

    wir hatten auf unserer ges. Reise super Wetter, keinen Tropfen Regen !!
    Unsere Reisezeit im Mai-Juni war ideal für die Kimberleys denn die Regenzeit war vorbei und wir hatten ein sehr moderates Klima.
    Gewöhnungbedürftig war lediglich der frühe Sonnenuntergang.
    Alle Touren , auch am Uluru , Kings Canyon , Katherine usw. konnten wir auch ,auf Grund der Temp.von 22-29°C , in der Mittagszeit unternehmen ,das war auf unseren früheren Reisen (im Sept.-Okt., über 40°C) unmöglich da mußte man so früh wie möglich los.

    Auf unserer Strecke kamen wir an keinen Strand ( ausser unserem Startpunkt Broome ),
    wir sind aber auf den Campingplätzen im Norden häufig im Pool schwimmen gewesen.

    Wir sind , bis auf 2 Tage mit langen Fahrten im Outback , jeden Tag gewandert
    es ging immer morgens gegen 8°° los , entweder Halb-oder Tagestouren oder wir sind 2-3 Stunden weitergefahren und sind am Zielort wieder gelaufen .
    Die Reise hatten wir vorgeplant uns aber noch genügend Res. gelassen um vor Ort flexibel zu entscheiden.
    Wenn Ihr im Dezember in der Kimberley-Region unterwegs seid habt Ihr auch das Wetter berücksichtigt ? Die Gibb River Road ist von Okt.-März wegen der Regenzeit und den Zyklonen geschlossen !

    Gruß
    Dieter

    Hallo Bailun ,

    Für die Strecke braucht Ihr keinen 4WD .
    Die Strassen sind durchgehend asphaltiert. ( bis auf event. Abstecher )

    In Darwin hatten wir zu dieser Zeit probleme einen Campingplatz zu finden.
    In anbetracht der nächtlichen Temperaturen im Red Center hatten wir uns für den 2WD Camper MIT Klimaanlage/Heizung entschieden , die konnten wir abends gut gebrauchen.

    Verfahren oder verlaufen könnt Ihr euch mit Sicherheit nicht , alle Sehenswürdigkeiten sind einfach zu erreichen.

    unsere Reisezeiten :
    Teil 1 : Broome 23.6. bis Darwin 9.7. (Fahrzeugwechsel) ( 17 Tage )
    Teil 2 : Darwin 10.7. -Red Center - bis 27.7. Alice Springs ( 18 Tage )
    Darwin - Litchfild NP - Kakadu NP - Edith Falls - Katherine (Nitmiluk) - Devil Marbles - Alice Springs - Uluru- Kata Tjutas - Kings Canyon

    Gruß Dieter

    Hallo Bailun ,

    wir waren im Mai / Juni in diesen Jahr im Norden und im Centrum 5Wochen unterwegs.
    unsere Route
    Teil 1 : Broome - Gibb River Road - Darwin mit 4WD ( Britz Challenger)
    Teil 2 : Darwin - AliceSprings mit 2WD ( Maui 2St )

    Das Klima , war für uns Ideal da wir viel gelaufen sind.
    Teil 1 ca. 25-30°C , allerdings Nachts um die 10°C und es wurde früh dunkel ( ca. 18°°)
    Teil 2 ca. 20-26°C , Nachts in AS um die 0°C , aber unser Camper hatte ja Heizung.!!!

    Die ges. Reise war zu dieser Zeit absolut Fliegen-und Mückenfrei !!

    Im roten Zentrum braucht Ihr keinen Führer , alle Sehenswürdigkeiten könnt Ihr so erreichen.

    viel Spaß bei Eurer weiteren Planung

    Dieter

    Hallo Michael ,
    in der Hoffnung das es Deiner Frau wieder gut geht möchte ich noch folgendes fragen :
    -- wie hat sich Deine Versicherung verhalten , gab es Probleme ?
    -- bei welcher Versicherung bist Du versichert ?
    -- klappte die Kommunikation aus Australien mit der Versicherung in Deutschland ?
    -- wurde bei den Hilfeleistungen in Australien Vorkasse verlangt ?
    Wir waren Mai/Juni in Australien unterwegs und mußten oft an Euch denken wenn wir unterwegs waren .
    Wir sind über den ADAC Auslandskrankenschutz versichert und fahren auch in der Hoffnung ihn nie zu beanspruchen .

    Wir wünschen weiterhin alles Gute

    Gruß Dieter

    Hallo cbk ,

    das Gerät ist natürlich NICHT für Heizlüfter , Föhn , Scheinwerfer oder ä. Stromfresser geeignet.

    Für Handy-,Foto- und Video-Ladegeräte ist die Leistung mehr als ausreichend. Wir reden da vom mA.

    Gruß Rocky