Hallo
Wenn man ein Profil z. B. ein Winkelblech biegen will, nennt man das bei uns Bördeln. Beim Bördeln wird das Blech gestaucht....
Gruss Martin
Hallo
Wenn man ein Profil z. B. ein Winkelblech biegen will, nennt man das bei uns Bördeln. Beim Bördeln wird das Blech gestaucht....
Gruss Martin
Hallo Buddytaucher
Wir sind in Perth gestartet, dann Pinnacles, Port Denison, Kalbarri, Denham (Monkey Mia), zurück nach Fremantle. Runter nach Albany, dann über Denmark, Pemberton, Augusta, Gracetown, wieder zurück nach Perth. Das sind nicht alle Stationen, wir sind am 06. Dez angekommen und am 28. Dez weiter ins Red Center geflogen.
Da waren wir 5 Tage, Ayers Rock, Kings Canyon, Alice Springs.
Von da aus sind wir noch nach Ostaustralien, mein Onkel wohnt in der Nähe von Brisbane. Da haben wir auch noch ein paar Km gemacht, das heisst hoch bis Airlie Beach!
Vielleicht siehtst du die Route in WA, die gelben Kreise, da haben wir Übernachtet (Vergessen habe ich Jurien Bay).
Gruss Martin
[Blockierte Grafik: http://img847.imageshack.us/img847/8397/australiawallmapvi.jpg]
Hallo zusammen
Wir waren mit unseren Töchtern (1 1/2 und 4 1/2) 6 Wochen mit dem Camper unterwegs. Für die kleine habe wir jeweils den Kindersitz aus dem Camper genommen und auf den Campingstuhl gesetzt.
So ist das recht gut gegangen und man muss nicht noch mehr Material mitnehmen.
Unsere Töchter haben immer unter dem Dach (über der Fahrkabine)geschlafen, es hatte in unserem Camper ein Netz und die Leiter hoch konnten sie auch sehr gut. Die Fenster da oben war auch mit einem Nezt versehen, somit war es auch wegen der Hitze nicht so ein Problem. Wir hatten einen Camper von KEA. Da haben wir ein Modell genommen, das eigenlich für 6 Pers ausgelegt ist, aus dem Grund, das die Kinder beim Fahren direkt hinter der Fahrerkabine sind und nicht ganz hinten im Camper sitzten. Weiter kann man die Betten gemacht lassen
Gruss Martin
Hallo Ambera
Wir waren letztes Jahr um diese Zeit da, bis zum 24.-25. kein Problem, dann ab dem 26. auch Boxing Day, wird's voll. Wir waren zur dieser Zeit südlich von Perth, nördlich davon hat uns die "Frau" von einem Campground gesagt, man soll vorher anrufen bevor man am Campground ansteht.
Denke auch das beliebte und eben weniger beliebte gibt, wo es dann halt eng zu und her geht.
1-2 Tage anrufen und fragen, wichtig immer das Fahrzeug angeben.
Gruss Kaimart
Hallo Farmer112
Vielen Dank, genau den habe ich gesucht, anfangs 20igstes Jahrhundert war wohl etwas daneben gegriffen.
Gruss Kaimart
ps. mal schauen ob ich das Buch bekomme.
Hallo zusammen
Vor langer Zeit, sicher 25 Jahren, lief bei uns mal eine Serie über zwei oder drei Deutsche, die mit dem Flugzeug an der Küste von Australien abgestürzt sind.
Der Film spielt in der Zeit so anfangs 20 Jahrhundert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und Gruss
Kaimart
Hallo Bernie
Bei uns war es am 31.12.2009 am Kings Canyon um die 45°C warm, am 01.01.2010 soll es laut Tankstellenfrau auch so warm gewesen sein, doch da waren wir im Auto unterwegs.
Für mich war eine sehr gute Erfahrung, die Kinder hatten nicht so eine freude, da im KC ja ein paar Km zu Fuss gemacht wurden
Gruss Kaimart
Hallo
wir waren auch mit zwei Kinder (5&2 Jahren) an der West- und Ostküste, sowie im Red Center. Waren ca 6 Wochen unterwegs, ging alles sehr gut.
Was aber sicher eine Illusion ist, das man DU wenig fahren kann/soll/muss. Speziell in WA ist auf vielen Strecken zwischen den Orten einfach nichts! Wir sind auch von Perth nach Monkey Mia und zurück. Habe für diese Strecke halt fast zwei Wochen eingesetzt.
Haben gesamt in WA, in 4 Wochen, ca 3900 km gefahren. War schon etwas viel, doch zum Teil sind die schönen Orte einfach recht weit auseinander!
Der Osten ist viel dichter Besiedelt, doch will ich zum Teil nicht einfach in einem Dorf absteigen, damit ich nicht weiter fahren muss. Will heissen, dass auch hier zum Teil die interessanten Orte auch weit auseinander sind.
Was uns aufgefallen ist, ich fahre auch in der Schweiz sehr viel Auto, das Autofahren ist in DU sehr entspannend und nicht so ein Stress wie wenn man hier in die Ferien fährt! Da fährt man halt einfach mal 400 km und ist nicht so fertig , wie wenn man hier 200km fährt.
Gruss und viel Spass in DU
Kaimart
Hallo zusammen
Auch von mir noch zwei Bilder:
Pink Lagoon bei Port Gregory:
[Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/1866/dsc0393u.th.jpg]
Olgas:
[Blockierte Grafik: http://img834.imageshack.us/img834/5742/dsc0033m.th.jpg]
Gruss Kaimart
Hallo zusammen
@BastianR
Das Bild mit dem Riesenrad ist das in Perth aufgenommen worden?
Gruss
Kaimart
Hallo
Wir haben diese Tour letzten Dez gemacht.
Haben auch in Dongara (Denison), aber da im Top Tourist Park, übernachtet. Sehr netter Campground (Sauber, Nette Besitzer, gute Infrastruktur). Leider war der South Beach nicht zum Baden, da dort sehr viel Seegras angeschwemmt wurde.
Noch ein sehr schöner Campground ist in Kalbarri der Murchison Caravan Park. Mitten im Ort, 50m vom Strand, Cafés, Restaurants usw.. Dann kann man noch durch den Kalbarri NP fahren, auch sehr schön da.
Wo wir nicht mehr übernachten würden, wäre sicher in Monkey Mia (überlaufen, etwas verlottert, teuer) dann lieber wieder in Denham. Und auch in Geraldton würden wir nicht mehr bleiben.
Gruss und viel Spass in WA
Kaimart
Hallo FCN
Wir waren letzte Weihnachten in WA unterwegs, mit einem Camper.
Bis zum 26.12. war es absolut kein Problem, ab dann haben wir am Meer immer angerufen und reserviert (da alle gesagt haben die Ferien beginnen am 20. haben von da an angerufen), im Landesinneren war es kein Problem. Wir sind aber auch am 29. ins Red Center geflogen, deswegen kann ich nichts über die Zeit später sagen.
Gruss aus der CH
Hallo
Wir sind mit unseren Töchtern (knapp 2&5 Jahre) ende letztes Jahr von Zürich nach Perth gefolgen, über Dubai mit Emirates. Die Kinder hatten kein Problem, wir hatten auch für beiden ein, zwei Geschenke dabei, Bücher. Dann hatte jede einen eigenen Bildschirm (sassen in einer 4 Reihe, nebeneinander). Von den Emirates gabe es auch noch für jede einen Rucksack mit Zeichensachen und Spielen, es wurden Fotos mit dem Kinder gemacht und dann haben unsere sicher auch noch jeweils 10 Std geschlafen!
Also wir hatten kein Problem, würden sofort wieder fliegen.
Gruss Kaimart
Hallo zusammen
Hier ein Bild vom letzten Dezember:
[Blockierte Grafik: http://img30.imageshack.us/img30/5841/dsc0010zp.jpg]
Gruss
Hallo zusammen
Im Jahre 2009 darf man da nicht mal mehr richtig ins Wasser stehen!
Wenn die Delfine Junge haben, dann darf man nichts ins Wasser, wenn nicht bis zu den Knie!
Werde noch ein paar Fotos nachliefern.
Gruss Kaimart
Hallo zusammen
Zweiter Teil unsere Reise:
Nach WA sind wir ins Red Center geflogen, direkt nach Ayers Rock. Dort haben wir einen Nacht verbracht, geplant waren zwei, doch der eine Flug wurde gestrichen. So sind wir am Abend zum Felsen gefahren und haben das Farbenspiel leider verpasst, waren etwa 20 min zu spät! Die Unterkunft im Ressort war ganz gut und auch die verschieden Möglichkeiten zum Einkaufen usw. waren nicht schlecht, natürlich alles etwas teuer. Am Morgen sind wir dann zu den Olgas und haben den Olga Gorge Walk gemacht, mit den Kinder war das gerade genug, waren auch etwas spät unterwegs und die Temperaturen waren auch entsprechend. Von den Olgas aus sind wir dann zum Kings Canyon Ressort gefahren, natürlich mit den Stopps in Curtin Springs Roadhouse (Nur bis 1400 Uhr warme Küche!) und an der Kings Creek Station. Im KC waren wir zwei Nächte, am zweiten Tag haben wir die Wanderung um den KC gemacht, ist ca 6 km lang und wir brauchten mit unseren Töchtern ca 3.5 Std. Da wir erst um 0800 abgelaufen sind wurde es gegen Mittag richtig warm, meistens ging ein leichter Wind, doch wenn es Windstill war, wurden so gegen 45°C gemessen. Für unsere grosse Tochter war es auch die absolute Grenze, was sie laufen konnte, die kleine hatte ich im Rucksack. Den Nachmittag haben wir dann im Pool vom Ressort verbracht. Wir sind vom KC dann nach Alice Springs gefahren über Mereenie Loop und über den Namatjira Drive, war sehr schön und auch sehr einsam, hat uns gut gefallen. Rast haben wir am Tylers Pass und in der Helen Gorge gemacht. Danach waren wir zwei Tage in AS, haben den Desert Park angeschaute und sind ein wenig in der Stadt umhergestreift. Wir würden das nächste Mal von AS nach KC und dann zum Ayers Rock fahren, weil man kann sich in AS einfach besser auf die Reise vorbereiten (Wasser, Karten, Infos usw.), weiter hätten wir das Red Center nach einem Besuch im Desert Park auch ganz anders wahrgenommen.
Von Alice Springs sind wir dann nach Brisbane geflogen, nun war der Schock komplett, von Trocken heiss in schwül warm/heiss, von einsam in Grossstadt. Nach einer Nacht im Hotel und erkunden der Stadt wieder ein Wohnmobil gefasst und dann raus aus der Stadt. Zuerst fuhren wir nach Crows Nest, das liegt hinter Esk. Da waren wir zwei Tag bei meinem Onkel und Tante und habe so auch noch etwas vom normalen Australien erlebt. Von da sind wir über Hervey Bay (Point Vernon) nach Town of 1770, zuerst durch das Hinterland, dann der Küste entlang. In 1770 war es wieder schön einsam und der Zeltplatz war schön im Wald gelegen. Dann sind wir über Yeppoon nach Airlie Beach gefahren. Die Strände in Yeppoon sind nicht schlecht und vor allem gross und einsam, leider ist da schon das Problem mit den Box Jellyfish vorhanden und deswegen das Baden nicht ungefährlich. In Rockhampton haben wir den kleine Zoo und den Botanischen Garten besucht, sind beide sehr schön und gut für eine Mittagspause geeignet. Dann wollten wir noch in Emu Park die Krokodilfarm anschauen und ein Steak von diesen Essen, doch die wollten 55$ pro Erwachsenen, also haben wir das gelassen. In Airlie Beach haben wir natürlich eine Bootfahrt unternommen, zu Hook Island-Whitehavenbeach-Daydream Island, halt so eine richtige Touristenfahrt, war aber nicht schlecht und die Kinder konnten auch viel baden. Von Airlie Beach sind wir dann wieder runter nach Town of 1770 und dann nach Rainbow Beach. Die Strecke auf dem Bruce Hwy war etwas langweilig, aber man muss halt zum Teil Opfer auf sich nehmen. In Rainbow Beach lässt es sich gut leben und der Strand ist auch ganz toll, schöne Wellen. Leider fahren sie dort auch mit den Autos am Strand rum, durch das ist der Sand nicht so schön. Dann sind wir über Noosa Heads nach Coolum Beach runter, das ist wie bei uns ans an der Adria oder an der Cote d’Azur, aber die Welle sind auch hier wunderbar. Hier haben wir unseren letzten halt am Meer eingeschlagen, so war es uns egal, dass es hier sehr überbaut war oder auch viele Leute hatte. Wir sind dann über Beerwah zurück nach Crows Nest gefahren. In Beerwah waren wir im Berühmten Australia Zoo von Steve Irwin. Der Zoo ist nicht schlecht, sehr teuer (Fam. 145$), wenn man nicht an die Show mit den Saltie geht, dann bezahlt man zu viel. Wir haben die Show nicht gesehen und den Zoo einfach so genossen, die Leute die hier arbeiten helfen einem gerne und erklären auch alles, doch wegen den Korkos muss man in die Show gehen. In den Käfigen sieht man die Saltie nicht wirklich gut und die ganz grossen sind hinter dem Station in den Becken. Vom Zoo aus sind wir quer durch die Botanik zurück nach Crows Nest gefahren, da kann es schon sein, das einem das GPS 20km über eine Gravel Road jagt, mit einem Wohnmobil nicht ohne, aber was soll's.
Nach ein paar Tagen bei meinen Verwanden, sind wir dann nach Brisbane um zurück zu fliegen.
Die Flüge mit den Kinder gingen sehr gut, von Brisi bis nach Dubai fliegt man ca. 15 Std, unsere Kinder haben im Minimum 10 Std geschlafen. Auf dem Flugplatz von Dubai geht die Zeit schnell vorbei und dann sind die letzen 6 Std nach Zürich auch kein Problem mehr.
Gruss Kaimart
Hallo zusammen
Wir sind am 05.12.09 in Zürich abgeflogen, am 29.12.09 sind wir zum Ayers Rock geflogen.
Die Kinder hatten hauptsächlich viel freude am Strand, vom Reisen selber haben sie nichts gesagt. Wichtig war einfach, das wenn wir etwas angeschaut haben, wir die Kinder eingebunden haben. Wir haben versucht, es den Kinder spannend zu machen.
Wenn das nicht geklappt hat, gabs halt Strand und Glace zur "Versöhnung".
Gruss Kaimart
ps. hoffe das ich die nächsten zwei Etappen nächste Woche fertig habe.
Hallo zusammen
Der 1. Teil unsere Reise:
Australien Reise im Dezember und Januar 2009/2010
Wir sind zu viert für sechs Wochen nach Australien in die Ferien gefahren, die Kinder knapp 2 und 5 Jahre alt sowie Mami und Papi.
Gestartet sind wir in Perth (von Zürich über Dubai), nach zwei Nächten in Perth sind wir mit dem Wohnmobil (von KEA, 6 Plätze) zuerst nach Frementle gefahren um uns an das Wohnmobil zu gewöhnen. Nach weiteren zwei Nächten sind wir nach Jurien Bay hochgefahren, wo wir auch zwei Nächte blieben, Campingplatz war nicht so schön, dafür nur ein paar Meter vom Strand. Von Jurien Bay aus sind wir in den Namuk National Park (Pinnacels) gefahren. Ca 3 km vor den Pinnacles gibt es einen sehr schönen Strand, wo man praktisch alleine ist.
Von Jurien Bay aus sind wir weiter nach Dongara/Port Denison, sehr schöner Campingplatz, leider war der Südstrand mit Seegras ein halber Meter hoch bedeckt. Dann weiter nach Geralton, das würde ich nächstes Mal auslassen. Von Geralton sind wir nach Kalbarri gefahren, da hat es uns sehr gut gefallen, schöner Ort, schönes Meer und einen tollen National Park (was man halt mit einem Wohnmobil machen kann). Von hier aus sind wir hoch nach Monkey Mia, Delfine schauen, war der schlimmste Campingplatz der ganzen Ferien!!! Auf dem Weg nach Monkey Mia sind wir noch an den bekannten Shell Beach gegangen, kann ich empfehlen. Kurz vor Denham kommt der Eagle Bluff, sehr schöner Ausblick auf einen Teil der Shark Bay.
Bis hier sind wir in allen Orten nur einen Nacht geblieben. Nach den Delfinen sind wir sofort nach Denham gefahren. In Denham sind wir in den Ocean Park gegangen, war sehr spannend und auch informativer als in den Aquariums in den Zoos, da hier alles durch einen Guide erklärt wird.
Von der Shark Bay sind wir über Dongara und Fremantle nach Albany runter gedonnert. Wir sind von Freo aus zuerst Richtung Rockingham gefahren und dann durch den Serpentine National Park (Jarrahdale Rd) gefahren, eine sehr schöne Strecke. Eigentlich wollten wir vor Albany, in Porongurup übernachten, doch leider haben sie auf dem Zeltplatz nur Bares akzeptiert und wir hatten fast alles ausgegeben, also noch ein paar Km mehr und ab nach Albany. Albany hat uns recht gut gefallen, war halt ganz anderes als weiter oben im Norden. Hügelig und auch ein paar Felsen aus grauem Stein, nicht alles eben und Gelb/rot. Wir sind dann der Küste entlang Richtung Augusta. Übernachtet haben wir in Denmark, in Walpole und in Pemberton. Wir haben auf dieser Strecke The Gap (Torndirrup National Park), Green’s Pool im William Bay NP, den Tree Top Walk, das Valley of the Giants angeschaut. In Pemberton haben wir eine Fahrt mit dem Waldtram gemacht, ist auch sehr empfehlenswert.
Von Pemberton aus sind wir nach Hamelin Bay gefahren und haben da unseren Heiligen Abend verbracht, bei den meisten Australier war ein Familienfest im Gang, bei uns ein normale BBQ und dann war auch schon durch. Sind am 25.12. nach Augusta runter, leider alles zu, auch der schöne Leuchtturm, aber das Cap Leeuwin war allgemein schön. Sind dann auf der Caves Rd aufwärts nach Gracetown gefahren. Von da aus sind wir über Cape Naturaliste zum Leuchtturm, sind auf einem Wanderweg um den Turm gelaufen, die ganze Botanik hat vor kurzem gebrannt. Das heisst, der Sand war schwarz, unser Füsse auch und da hat es am absolut meisten Fliegen unsere ganzen Reise gehabt. Sind über Busselton nach Dwellingup gefahren, da hat es einen wunderschönen Waldcampingplatz. Auch ganz schön ist dort der Lane Poole Reserve entlang des Murray River. Weiter ist in Pinjarra ein netter Zoo, wo man die meisten Tier auch streicheln oder halten darf.
Nach zwei schönen Tagen ging zurück nach Perth, Abgabe des Wohnmobils, am nächsten Tag Flug nach Ayers Rock, aber davon beim nächsten Mal.
Gruss Kaimart
Hallo zusammen
So, morgen gehts los!
Fliegen von Zürich nach Perth, sind bis ca 28.12.09 in WA, dann für 5 Tage in das Red Center. Im neuen Jahr gehen wir noch nach Brisbane zu meiner Verwandschaft.
Sind dann um den 20.01.2010 wieder in der Schweiz.
Wünsche allen einen gute Zeit und vielen Dank für die vielen Tipps hier im Forum.
Habe die ganze Zeit still mitgelesen und viel aufgenommen.
Wir Reisen in WA und im Osten mit einem Wohnmobil, habe zwei kleine Kinder mit dabei und natürlich meine Frau! Im RC haben wir einen 4x4, damit wir noch einwenig durch die West McDonnell Range fahren können.
Ach ja, wir haben praktisch kein Programm, wollen einfach mal schauen und wo es uns gefällt, da bleiben wir ein wenig.
Gruss und bis bald
Martin
Hallo zusammen
Ich bin aus der CH und 36 Jahre alt, gehe im Dez mit meiner Fam nach Australien.
Hoffe hier noch ein paar Infos zur Reiseplanung zu finden.
Gruss Kaimart