Beiträge von RalfK

    Hallo Alex,

    keine Ahnung wie lang du hier im Forum bereits unterwegs warst und dich durch die vielen Threads und Posts gewühlt hast.....aber 25 tage für deine Route ist absolut zu wenig, völlig unzufiredenstellend um Down Under zu "erleben und als Neuling in Australien schlicht weg gestört.

    Ich weiss nicht warum kaum einer kritische Worte findet, aber wenn ihr diesen Reiseplan so durchzieht seid ihr ständig auf der Flucht, fast dauernd im Auto, habt im Prinzip keinen Spielraum für Ungeplantes und seht nicht wirklich viel.

    Wollt Ihr Australien spüren, erleben, geniessen ....oder bekommt ihr extra Geld für viele Kilometer?

    Mal als Tip: http://distancecalculator.globefeed.com/australia_Distance_Calculator.asp

    Grob gerechnet seid ihr ohne einen km rechts oder links zu fahren 3500 km unterwegs, diese werden schnell verdoppelt. ´n Abzweig hier, was nettes da. 50 km sind nix in Australien wenn man vom Highway runter fährt.

    Da ihr nach Touri-fallen fragt:

    Alleine die Entgegennahme und Abgabe des Autos kann den ganzen Tag dauern. Oft sind die Vermieter ausserhalb der Städte, teils bis 25 km (Cairns z.B.).
    Desweiteren sollte man nie, nie und nimmer nicht Nachts unterwegs sein [ABSOLUTE LEBENSGEFAHR], was bedeutet Kilometer reisst ihr immer tagsüber ab bei ca. 70-80 km/h im Schnitt, heisst 300 km sind schnell mal 5 h. Campingplätze schliessen sehr gerne 17:30-18:30, "wild campen" kann heikel werden.

    Ich habe es schon öfter hier im Forum geschrieben und bin ein ständiger Verfechter dessen, was da heisst: Weniger ist mehr in Australien.
    Unterschätzt nicht die Entfernungen, den unbekannten Zustand eures Autos, die Hitze, das Wetter allgemein und das tolle, faszinierende und grossartige Unbekannte und Unerwartete (ob positiv oder negativ) wegen dem man ja reist und das man erleben will.

    Hoffe ihr habt Spass

    Lg
    Ralf

    Ich bin mit Qatar schon mal nach Kathmandu geflogen, weil es damals nur wenige Direktflüge gab.

    Ich kann nicht verstehen wieso die Nummer 1 sind. Man muss, wie u.a. auch bei Emirates, im Transit Sicherehitskontrollen durchlaufen, welche teils chaotisch sind und eher an Karatchi oder Bogota erinnern. Doha Airport ist weit entfernt ein First Class Airport zu sein, was in meinen Augen aber zum Fliegen gehört.

    Wie oben schon erwähnt und von Emu / Kingparrot bestätigt, sucht euch eine Strecke aus und erkundigt die auf gemütliche Art.

    Ihr werdet oft genug Leute treffen die euch Tips geben, von Orten die Ihr noch nie gehört habt.

    Ich würde schauen, ob ich so kurzfristig von Melbourne startend das Auto in Cairns abgeben kann und einen Flug entweder über AS oder Cairns -Melbourne direkt kriege. Für das Red Center kann ich Adventure Tours empfehlen. Für 49 Tage ist dieser Weg tiptop.

    Wenn es denn Darwin sein soll, würde ich für einen Flug Darwin-Melbourne schauen, und von Melbourne startend Wilson Prom einstreuen (http://www.australien-info.de/wilsons.html ), the GOR, Coober Pedy und das Outback (evtl Flinders range etc) und Alice Springs erkunden. Vielleicht klappt auf dem Weg nach Wilson Promontory einStop in Sydney mit Blue Mountains.


    Vieeeeeeeeeeeeeeell Spass....geht ja bald los

    Zitat

    Wir sind/waren der Annahme, dass wir von Darwin in Richtung Süden ziemlich gut vorankommen werden, da wir da auch mal in der Nacht einige Kilometer zurücklegen können ohne etwas zu übersehen.


    Huhu,

    wenn euch wirklich was an Australien liegt, ihr dessen Flora und Fauna schätzt und mit Vorfreude bewundert und Ihr vor allem gesund heim kommen wollt ohne dem Club " ICH/WIR-haben-10'000-km-in-40 Tagen-gefahren-und-alles-gesehen" anzugehören, dann fahrt bitte keinen einzigen km in der Nacht. Ihr glaubt gar nicht wie unberechenbar Australiens Strassen sein können (und dessen Outback-Bewohner) und ich bin mir zu 1000% sicher, dass Ihr das Erlebnis eines entgegenkommenden Road-Trains bei 100 km mit entsprechend Staub und Split und möglichen Schäden an Eurer Windschutzscheibe nie vergessen werdet und euch verinnerlichen wird, wie es sein kann bei fast 0 Sicht Nachts.

    Glaubt den Leuten die schon oft dort unterwegs waren, weniger ist definitiv mehr. Seid demütig gegenüber Entfernungen, dem riesigen Land, der teilweisen Einsamkeit und der verschwindend geringen Bedeutung eines einzelnen Individuums in diesem grandiosen Land.
    Australiens Regierung investiert genug in Warnschilder, die euch in Unmengen begegnen werden und zahlreiche Kreuze sprechen ohnehin für sich selbst.

    Wie stellt sich eure Route also dar?
    Melbourne - Sydney - Brisbane - Cairns - Mt. Isa ?? - Darwin - Alice Springs -
    Coober Pedy ?? - Adelaide ??- Melbourne ......so in etwa ?

    Hier mal was zum spielen für euch
    http://distancecalculator.globefeed.com/Australia_Distance_Calculator.asp

    Wie gesagt, ich möchte kein Miesepeter sein und beneide euch um jede Stunde Down Under....aber ich denke....mmmmmh.....zu viel.

    Ihr verpasst vor allem an der Ostküste soooooo viel.
    Nelson Bay, Lamington NP, Noosa NP, Fraser Isl, Whale Watching Hervey bay, Whitsunday Isl incl Airlie Beach, Mission Beach mit der Chance auf Kasuare, Atherton table lands, Eungella NP, Undara NP, Blue Mountains NP, Surfers Paradise, Byron Bay.......und und und ..... und das waren nur Tips zwischen Sydney und Cairns.
    Dabei haben wir selbst noch lange nicht alles gesehen und es gibt immer wieder Neues zu entdecken, Tips von anderen die man unterwegs trifft oder hier im Forum.

    Bin gespannt auf Eure Bilder und Reiseberichte.

    Lieben Gruss
    Ralf

    Hallo Ihr Zwei,

    wie Bernd bereits geschrieben hat, würde ich mir die Route für die Zeit ernsthaft überlegen. Ihr seit ca. 6000 km minimum unterwegs (eher 8000-9000) oder 300 km pro Tag, was in Australien schnell 4-5 h sind.

    Zudem, wenn Ihr das Allererste mal dort seid und diese Strecke wählt, habt Ihr sooooooo viele Punkte die Ihr anfahren könnt und die es lohnt zu erleben, dass bestimmt schon die Zeit rum ist, wenn Ihr in Cairns ankommt, geschweige denn Alice Springs. Sydney wollt Ihr auch erleben, was seine Zeit braucht.

    Wir waren erst wieder im Nov/Dez dort mit einem Freund der das erste Mal dort war, sind die Strecke Sydney-Cooktown-Sydney mit Landesinnere gefahren und mussten in 36 Tagen vielzuviel auslassen.

    Wenn Ihr euch bereits aus die Ostküste festgelegt habt, dann macht das, es ist atemberaubend. Lasst aber dann die GOR weg, cancelled Darwin und Alice Springs wählt Cairns als Endziel und fliegt nach Melbourne zurück.

    Stoppunkte auf dem Weg Melbourne-Cairns könnte ich hier jetzt unendlich aufzählen.

    Wie auch immer, die 49 Tage Down Under werden für euch ein Traumurlaub sein.

    Viel Spass

    Ralf

    PS: es wäre schön zu erfahren, was eure "wichtigsten" sehenwürdigkeiten oder Stops sind um sagen zu können was Ihr noch nicht wisst

    @ bleissy:

    schau mal auf den Text unter dem Video.....da steht es war eine einmalige Sache in den letzten 30 Jahren. Wie vieles in Down Under so muss man einfach oft Glück haben und zur rechten Zeit am rechten Ort sein.

    Wir hatten wie gesagt noch ca. 50-60 cm Restwasser und unseren Spass damit.

    lg Ralf

    Hallo,

    wir waren Dezember 2011 dort und es war fantastisch.
    Fast allein, kaum Leute und die Höhlen waren der Hammer.
    In einer war sogar noch Wasser drin und wir wurden auf ein Video verwiesen, dass wir unbedingt anschauen sollten.

    Hier der Link:
    Undara Lava Tubes Underwater
    http://www.youtube.com/watch?v=PJhjl1B_-sI

    Leider war es bei uns nur noch 40 cm hoch, aber die Eindrücke waren gigantisch.

    Bei uns gab es 2 Touren. Jeweils im Camp zu buchen. Eine Morgen und eine Abend Tour.
    Die Abend-Tour war mehr für die Flora/Fauna gedacht, also Wallaby's in der Abenddämmerung etc. incl der Besuch von Höhlen mit unfassbar vielen Fledermäusen und jagenden Schlangen. Muss mal Fotos posten....war herrlich.
    Die Morning-Tour ging dann in die besagten Höhlen im Video.

    Viel Glück und Spass

    Ralf

    Hallo,

    als wir 2009 in Queensland unterwegs waren haben wir einen
    Bubble-Helicopter Rundflug mit http://www.av8.com.au zum Heartreef http://www.australiangeographic.com.au/assets/images/…arrier_reef.jpg von Airlie Beach aus gemacht.

    Preis war damals um 900 AUD für 2 Personen 1,5 h und wir waren unglaublich begeistert und fasziniert. Ein unvergessliches Erlebnis.
    Ich müsste mal ein paar eigene Fotos reinstellen.

    Ist auf jeden fall weiterzuempfehlen wenn es in euer finanzielles Konzept passt.

    lg Ralf

    @backpack05:
    Danke für den Tip mit dem Border Range NP
    http://www.nimbinweb.com.au/maps/borderng.htm
    könnte man glatt mit dem Lamington NP, Springbrook NP oder O'reillys verbinden....die Bilder im Web sehe mal traumhaft aus
    Nimbin...na mal sehen :)
    warst du noch tiefer im Inland in der Gegend?

    emuGerhardt:
    genau diesen Campingplatz hatten wir für die ersten Nacht angedacht. Ich denke anschauen kann man ihn ja mal und gegebenenfalls weiterfahren.
    Ich hoffe all die Südkoreaner, Chinesen und Japaner sind alle zum Advents-shopping in den Grossstädten ;)
    Draf ich fargen welches "Litchfield" du meinst? hab beim googlen nur eines beim Kakadu NP gefunden?

    Bernd Koss: Ich möchte ja schon dass du dein Geld verdienst aber nen Link zum anschauen, Impressionen holen, Infos finden und einfach "feuer" fangen wäre schon klasse.....oder ist das mehr oder weniger Unter der Hand? ;)


    Kennt sonst noch jemand im Forum ein wenig dass Hinterland von NSW auf dem Weg nach Norden?

    Bernd Koss:
    würdest du uns die Adresse dieses Deutschen oder einen link senden? kling sehr gut
    ansonsten war und ist es eine sache des Preises in SYD zu starten und zu landen;aber ich denke, mit ein bischen Planung kann eine gute Route rauskommen......wir wollten halt gerne Neujahr in Sydney erleben

    Mongobär: Darf ich fragen, ob ihr dort übernachtet habt oder war es ein tagesausflug?

    Also,

    wir haben diesmal einen Toyota Stationwagon, wieder von TCC.
    Waren November / Dezember 09 mit einem Bushcamper
    in Queensland unterwegs und sehr zufrieden, damals aber zu 2, jetzt sind wir zu dritt. Wir dachten daran dieses Mal hauptsächlich zu zelten bzw ab und zu einen Bungalow oder kleine Lodge zu mieten. Irgendwie haben uns die vielen Camper vor 2 Jahren damit angesteckt.

    Agnes Water und Town of 1770 kenne wir schon ein wenig und werden wohl auch wieder vorbei schauen.
    Airlie Beach wird wohl das maximal Nördlichste sein, dann drehen wir sicher um.

    Wild Zelten ist ja in Australien nicht sogern gesehen :)

    rockie:
    Danke für die schnelle Anwort. Im Prinzip hast du recht, da wir die Gegend sowieso machen wollten, "müssen" um meine Frau zu zitieren, liegt es sehr nahe dort zu starten. Mir ging es mehr darum, ob es sinnvoller ist es als Tagesausflug zu machen oder dort zu campen. Ich möchte ungern 24 h fliegen, frühstücken, ca 1-2 h Autoübernahme haben und noch 2 h Fahrt bis Katoomba oder Blackheat um dann keine Campside zu bekommen....wäre der Horror. Ist uns fast mal in Bundaberg passiert :)
    Darf ich fragen welchen Campingplatz du empfehlen würdest?

    Cheers Ralf

    Hallo Leute,

    wir werden Anfang Dezember wieder in Australien sein, diesmal für 1 Monat mit Start- und Endpunkt Sydney.

    Da wir bis jetzt nur Queensland-erfahren sind, noch nie in NSW waren und im Prinzip direkt nach der Landung unser Auto bekommen und gleich aus Sydney raus wollen, hier unsere Frage:

    Welchen 1. Stop würdet ihr einlegen?
    Sind die Blue Mountains eine Option oder zu überlaufen?
    Wenn ja, welche campside würdet Ihr empfehlen?

    Unsere Reiseroute soll von Sydney hoch Richtung Great Barrier Reef gehen zum tauchen und wieder zurück.

    Würdet Ihr Hinwärts an der Küste lang und zurück im Inland oder umgekehrt? Habt ihr Tips für die Inlandsroute?

    Danke schon mal im Voraus

    Ralf

    ok ok.....na dann....

    wird es in jedem Fall ein nicht ganz stressfreier Urlaub mit viel zeitlichen Engpässen und die Ziele die ihr ansteuert, was auch immer, seht ihr mehr oder weniger nur im Vorübergehen

    solltet ihr das erste mal in Australien sein wird es für euch sehr schwer werden bestimmte Orte auslassen zu müssen.....leider

    wie in diesem Forum schon unzählige Male erwähnt, bedenkt ihr müsst ein Auto immer erst noch bekommen und abgeben und die Werkstätten oder Autovermietungen sind oft ewig weg und man braucht bis zu einem halben Tag. Geputzt, aufgeräumt etc sollte es meist ja auch noch sein.

    in Cairns z.B. sind viele Autoanbieter beim Flughafen am Smithfield, was ca. 15-20 km von Cairns Downtown entfernt ist.

    Ich weiss ja nicht was ihr in den 14 Tagen sonst so ansteuern wollt, was ihr noch geplant habt, eure MUST-SEE Orte sind....könntet ihr ja mal posten

    Viel Spass schon mal

    @ricky: also zumindest ich habe da scheints alles falsch gelesen und verstanden.....wieviele Tage habt ihr jetzt an der ostküste? 14? 17? sollen die Tagesausflüge in den 3 tagen Cairns enthalten sein oder ist der seperat?

    PS: Es gibt an der gesamten Ostküste fast keinen Ort der nicht touristisch erschlossen, ausgeschildert und zu erreichen ist. Lediglich für Spezialitäten wie Nachtwanderungen oder längere Bergtouren sind Führungsbedürftig.
    Richtige Wildnis wirst du in QL kaum finden, da muss du schon jenseits Cooktown fahren

    Auch wenn man mich jetzt 4teilt:

    Eine völlig dämliche Entscheidung ist das, völlig.
    Keine Ahnung was die anderen dazu treibt solche Ratschläge zu erteilen.
    Leider erlebe ich dies nicht zum ersten Mal hier im Forum, dieses scheiss Japaner-Virus.

    Von der Fahrstrecke her mag es machbar sein, wenn man 6:00 morgens los fährt und Spätabends wieder heim kommt, doch frage ich mich: Wollt ihr ausschliesslich fahren oder auch was erleben, wandern, unternehmen?

    Wenn ihr die Atherton Tablelands vom Auto aus erleben wollt, spart euch das Geld und fahrt in die Schweiz, wenn nicht, braucht ihr mehr als nur
    2-3 h dort. Alleine der Waterfall-Curcuit (http://www.rainforest-australia.com/Millaa_Millaa_…all_Circuit.htm) ist es wert 1-2 h zu investieren mit Baden, laufen, Fotos, sich hinsetzen und die australische Natur erleben. Und dieser Curcuit ist nur ein kleiner Teil der AT.
    Es gibt unter anderem die Krater-Lakes (Die Kraterseen Lake Eacham & Lake Barrine), oder die Josephine-falls, welche für uns ein MUSS sind mit ihren tollen Stufen-Seen die zum Baden wie gemacht sind.

    Das gleiche könnte ich nun über Cape Trib schreiben, lasse es aber, da ich denke ihr seht worauf ich hinaus will. Vor allem wenn man bedenkt dass die sonne 18:00 unter geht.

    Vielleicht werde ich der Einzige bleiben, aber ich rate euch ab für beides und würde mir lieber eines davon richtig ansehen.

    Ansonsten

    kokubetsu suru (ist japanisch und heisst: auf wiedersehen)
    Bin gespannt wie ihr es erlebt habt

    ralf

    Ich will hier ja auch net Klugscheissen oder ähnliches, sondern habe lediglich versucht auf den Threadersteller einzugehen.

    Wir waren eben auch das 1.Mal DU und haben uns hier im Forum versucht Anregungen und Tips zu holen und sind im Nachhinein entsetzt, was manche so von sich geben und für Rat erteilen.
    Auf so vieles wird nicht geachtet, verwiesen, gezeigt und allzu oft sind manche Comments nur Poser-threads ( schaut mal ich habe dies, schaut mal ich habe das in so und so vieler zeit gemacht....WoW)

    @BehnerMa: wie gesagt, kann nur warnen vor so einer Monstertour und würde sie halbieren. Melbourne - Brisbane (GOR + sydney) oder Brisbane - Cairns (Frasers + Daintree)

    vergesst net, ihr wollt mal baden, ausspannen, wandern, müsst wäsche waschen, reinigen, Camper holen und abgeben und nur allzu oft führt ein weg auf einer Karte von A nach B über C

    mfg
    ralf

    und du willst mir erzählen, du hast Australien gesehen, geschweige denn erlebt?
    und du willst mir sagen, du bist 20:00 an Campingplätzen angekommen? kannst du mir sagen welche?
    Wir sind Nov/Dez 2009 an der Ostküste gewesen zu 80% in Big4 oder Toptourist Carparks und ab Port Douglas gen Norden in anderen und ALLE, ich möchte wieder holen ALLE hatten ab 19:00 geschlossen, viele davon ab 17:00. In Noosa z.B. hätten wir um ein Haar keine Platz mehr bekommen, weil wir vom Sonnenuntergang fasziniert die Zeit vergassen.....sorry aber wenn ich sowas lese kommen mir echte Zweifel bei manchen, ob die nicht in Canada gelandet sind statt Australien.

    Wer Down Under jeden Tag am Steuer sitzt hat meiner Meinung nach nix da unten verloren, macht lediglich die eh schon schlechten Strassen noch unsicherer und überfüllter. Australien sieht und lernt man am Besten anders kennen. Viele Orte bedürfen Zeit, viel Zeit.

    Wenn ich beim Threadersteller lese: Tagesausflug Frasier Island z.B. .....naja

    viel Spass bei 4 h / Tag am Steuer

    mfg
    ralle