Beiträge von Känguruh

    Hallo Alex&Karin,

    ich würde auch in Darwin beginnen und dann Richtung Perth fahren.

    Die Reisezeit spricht eher für diese Routenführung. Wenn Ihr Wildblütenfans seid ist der September in WA sicher auch interessant, aber ansonsten würde ich lieber später im Jahr dorthin fahren.
    Eigentlich habt Ihr dies ja beim letzten Aufenthalt wohl auch so empfunden.

    Wichtig ist, dass Ihr eine gute Routenplanung macht, da Ihr viele NP-Campgrounds vorbuchen müßt. Außerdem würde ich mir die Schulferien der Australier angucken, denn da wird es vielleicht noch voller sein. Das kann Euch aber jemand von den FoMis, die in Australien leben, sicherlich besser beantworten.

    Zudem vielleicht interessant zu wissen ob Ihr mit Camper Reisen möchtet oder Auto mit Unterkünften bevorzugt.

    LG Karin

    Hallo olibr,

    Habe mein Antwort aus Versehen oben eingesetzt :baby: Sorry

    Du hast auf jeden Fall recht mit dem was Du schreibst. Ein Laken wird wohl reichen. Die "dickere" Decke habe ich mitgenommen, als wir im Südwesten und South Australia unterwegs waren. Bin nämlich eine Frostbeule und habe Abends schon selbstgestrickte Socken an, wenn mein Mann noch mit den FlipFlops unterwegs ist :D

    Gruß Karin

    Zitat

    Original von olibr
    Zuerst eine Frage!
    Wann fahrt ihr? Wenn ihr ab Oktober bis Jahresende eure Tour plant, benötigt ihr doch keine Schlafsäcke. Ein Laken und eine Decke reichen völlig, es ist ja sowieso sehr warm um die Zeit.


    Ja richtig, daher verzichte ich ja auch auf die wärmende Decke und die Schlafsäcke von Zuhause!
    Vielleicht werde ich die Schlafsäcke von TCC mal mitnehmen "für alle Fälle" :D

    Zitat

    Original von Känguru
    ...meist auch noch ' ne Decke, die wärmt. Die werde ich aber diesmal Zuhause lassen, da es ja eher tropische Nächte sein werden :D

    Danke trotzdem 8)
    Gruß Karin

    Hallo Oliver und Aendu,

    Danke Euch für Eure prompten Antworten :) :)

    Dann packen wir Handtücher schon mal ein! Wir nehmen meist zusätzlich noch eigene Laken und Kopfkissenbezug mit, so dass es mit den Schlafsäcken nicht so tragisch ist und meist auch noch ' ne Decke, die wärmt. Die werde ich aber diesmal Zuhause lassen, da es ja eher tropische Nächte sein werden :D

    Die Campingstühle packen wir auch immer aus, da wir bei unserer ersten Campingtour einen Stuhl hatten, der am 2. Tag schon kaputt ging :baby:. Allerdings konnten wir glücklicherweise sofort einen Neuen kaufen und erhielten das Geld später zurück.

    Sonniges WE
    LG Karin

    Hallo TCC Mieter,

    nachdem ich mir einiges auf der Internetseite von TCC durchgelesen habe, bin ich trotzdem etwas unsicher, da dort nichts über Bettwäsche, Kopfkissen, Handtücher oder Schlafsäcke ( auf Anfrage in Perth ?( ) steht?! Wir mieten ab Darwin und geben das Auto auch dort wieder ab.

    Bekommt man die oben genannten Sachen dazu oder nicht? Bisher hatten wir ja immer einen KEA-oder Apollo Camper und da waren diese Sachen dabei :rolleyes:

    Dann habe ich noch eine 2.Frage:
    Ist es richtig, dass ein elektrische Kompressor dabei ist? Wir haben nämlich sonst einen kl. Kompressor von Zuhause mitgenommen, dass könnten wir uns dann sparen :D

    Über Antworten würde ich mich (wie immer) freuen :]

    Schönes Wochenende
    Gruß Karin

    Hört sich gut an 8)

    Hallo Zusammen,

    Danke für Eure Einträge und Infos :)

    Das hört sich ja alles gut machbar an und wir wissen nun, dass wir zum Ubirr nicht zu früh hinfahren. Ob wir dort oder am Nourlangie Lookout evtl. den Sonnenuntergang angucken kommt darauf an, ob wir dann noch genug Energie haben oder lieber schon gemütlich irgendwo ein kühles Bier zu uns nehmen :D

    Wasser, Kopfbedeckung, Sonnencreme und auch Mozzi-repellant sind immer dabei :]

    Ein schönes Wochenende
    LG Karin

    P.S.: Welche Walks haben Euch denn am besten gefallen? Ist zwar subjektiv und sicher auch Jahreszeiten abhängig, aber sicher auch noch für einige andere Forenleser interessant :rolleyes:

    Hallo liebe Kakadu - Erfahrene!

    Nachdem unsere Routenplanung nun zumindest grob besteht (den Rest entscheiden wir vor Ort je nach Wetterlage) habe ich mich etwas mit Walks in den NP's beschäftigt.

    Jetzt habe ich gelesen, dass man den Ubirr und den Nourlangie Rock erst ab 8:30h besuchen kann 8o
    Da wir ja im Oktober unterwegs sind, ist es dann ja schon ziemlich warm und es wird dann sehr schnell heiß auf den Steinen / Plateau.

    Wir möchten gerne den Ubirr Gallery Walk mit Gang zum Nadab Lookout machen - ist dies wirklich erst ab 8:30h möglich?

    Wie sieht es am Nourlangie Rock aus? Ist es da genauso? Könnte man z.B. die Loop am Anbangbang Billabong schon früher machen?

    Von bisherigen Australienaufenthalten kenne ich es gar nicht, dass man Walks erst ab einer bestimmten Uhrzeit machen kann. Höchstens, dass sie wegen Hitze ab Mittag gesperrt sind ?(
    Wir sind oft früh morgens so gegen 6:30 / 7h unterwegs und haben dann im Anschluss gemütlich gefrühstückt.

    Es wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :rolleyes:

    Gruß Karin

    Hallo,

    hier bin ich nochmal - nach einem Gespräch mit meinem Mann überlegen wir uns nun doch, ob wir nicht von Darwin direkt Richtung GRR zu fahren. Dann wären wir bereits Mitte Oktober auf der GRR unterwegs und hoffen, dass es dann noch gut fahrbar ist. Dafür würden wir Kakadu und Litchfield zum Schluß machen.

    Am 1.Tag würden wir dann nach Camperübernahme und Einkauf in Darwin bis Katherine fahren.

    Am 2.Tag bis Kununurra um hinter der Quarantänestation dort noch frisches Obst und Gemüse zu kaufen.
    Würdet Ihr dann in Kununurra übernachten oder ist es realistisch an diesem Tag noch bis Emma Gorge oder El Questro zu kommen und dort zu übernachten?

    Wir sind Frühaufsteher und so wäre es kein Problem für uns rechtzeitig in Katherine loszufahren.

    Wir werden uns einfach nochmal vor Ort und kurz bevor wir die GRR fahren wollen, genauer erkundigen.

    Der Beginn der wet Season ist halt immer unterschiedlich - in einigen Reiseberichten 2012/2013 war der Oktober noch kein Problem. Aber das kann 2015 ja auch anders sein.

    Einen schönen Sonntag
    Gruß Karin

    Hallo Bluey,
    Hallo schnell-Wech
    wir wissen,dass es nicht die optimale Reisezeit für dies Rwgion ist, aber ansonsten wären keine 4 Wochen Urlaub drin. Deswegen waren wir bisher auch noch nicht im Top End+Kimberleys ;)

    Die Überlegung die Runde andersherum zu fahren hatten wir auch schon, allerdings aus einigen Gründen wieder verworfen.
    Das mit der Sorge wegen der GRR und plötzlichem Regen ist sicherlich ein größeres Problem:baby: - da hast Du recht.
    Im Notfall lassen wir sie halt weg und haben dann nochmehr Zeit zum relaxen :D Und wenn wir gerade schon mitten drin sind, dann müssen wir eben einige Tage warten, bis wir wieder weiter kommen. Das wäre natürlich nicht ganz so schön.
    Vielleicht ändere ich den Plan doch noch vor Ort ?( Wir werden uns auf jeden Fall öfter über Road,- and Weather Conditions erkundigen!

    Cape Leveque hatte uns auch gereizt, aber wir haben es vorerst gestrichen, weil es bereits soviele andere tolle Orte gibt, die näher sind. Aber im Hinterkopf habe ich es auch noch :rolleyes:

    Danke auf jeden Fall für Euer Feedback und die Infos.
    Schönes Wochenende

    P.S.: @nightlight - ist doch nicht schlimm, hab' nur zur Sicherheit nochmal nachgefragt, denn es ändert sich ja wie geschrieben öfter 8)

    Hallo schnell-wech,

    diese Idee hatte ich zwar auch schon, aber dann würden wir im November im Kakadu sein und häufig ist die Zufahrt zu den Twin und JimJim Falls dann bereits geschlossen. Daher haben wir es nun so geplant.

    Aber wenn wir wirklich nach den Bungles noch genug Zeit haben, liegen ja noch einige NP's auf dem Weg oder der Lake Argyle, den wir dann noch besuchen können.
    Wie ich uns kenne, werden wir sowieso nochmals in den Norden reisen :D

    Kannst Du mir sagen, ob man die BungleBungle im Oktober noch vorbuchen muß ?(
    Auf dem Park stay Finder der WA.dpaw.gov steht, dass Vorbuchung nur vom 01.05-30.09. notwendig ist.

    Gruß Karin

    Danke olibr,

    mit der Einplanung von Puffertagen sind wir bei unseren letzten Australienreisen immer gut gefahren und hatten zumindest eine gewisse Flexibilität.
    Daher haben wir das Fahren auch nie als zu stressig empfunden und vielleicht können wir dann doch noch den Mary River NP oder Lake Argyle besuchen. Das entscheiden wir dann vor Ort =)

    Gruß Karin

    Zitat

    Original von Nightlight80
    Hallo Karin !
    ...kaum ist man Zuhause will man eh wieder hin. Mitchell Falls macht ihr dann eben später :)


    Das war bisher nach den Australienreisen immer unser Problem :D

    Zitat

    Original von Nightlight80
    In Kununurra gefiel uns der Hidden Valley Cp, da man von dort zu Fuß in den Mirima Np laufen kann. Nicht auf der Wiese campen. Morgens gehen da die Sprinkleranlagen an:)


    Danke für die Info wg. der Sprinkleranlagen und den HiddenValley CP hatte ich nach einigen Recherchen hier im Forum auch schon ins Auge gefasst.

    Zitat

    Original von Nightlight80
    Für Purnululu müsstet ihr den Campground vorbuchen.


    Auf der Buchungsseite vom Purnululu steht, dass man nur bis Anfang Oktober vorbuchen muß/kann.


    Zitat

    Original von Nightlight80
    Ich fand Litchfield trotz der Menschen toll :)
    Die Robin Falls sollen toll sein und man kann dort kostenlos campen - selbst da war ich noch nicht. Aber die Bilder waren prima.
    Sehr empfehlen kann ich auf dem Weg vom Darwin Richtung Kakadu den Mary River Np. Wir haben dort die Sunset Cruise auf dem Corroborree Billabong gemacht - fantastisch und günstiger als die vergleichbare Tour in Yellow Water. Und nicht so überlaufen.

    Vielleicht ist ja etwas für euch dabei, was ihr noch nicht wusstet.
    Lg, Jessi


    Danke auch für diese Infos :)

    Gruß Karin

    Zitat

    Original von emu
    Find ich sehr gut für 24 Tage.


    Danke, das baut mich etwas auf ;)

    Uns ist bewusst, dass wir auch viel Zeit im Auto verbringen, aber das kennen wir ja von WA. Meist machen wir 2-3 Mamuttouren, um dann dafür an einigen Tagen wenig oder gar nicht zu fahren.
    Außerdem ist man bei den Temperaturen ja auch froh, wenn man Mittags im klimatisierten Auto sitzt =)
    Zudem sind wir Frühausteher und unternehmen früh morgens gerne kleine Wanderungen, da dann meist noch nicht soviel los ist und die Hitze einem nicht so zu schaffen macht.

    Was ich noch nicht so einschätzen kann, ist die Jahreszeit zu der wir unterwegs sind.
    In einigen Beiträgen im Forum habe ich gelesen, dass z.B. vieles an der GRR Ende Oktober schon geschlossen hat oder im Kakadu die Gunlom Falls ausgetrocknet sind.
    Da müssen wir vor Ort einfach entscheiden was möglich ist und was nicht.

    Zu den einzelnen Stationen unserer Reise werde ich dann nochmal genauere Fragen stellen, dann ist es einfacher zu antworten.

    Micknick
    Es gibt immer unterschiedliche Meinungen und das ist ja auch gut so. Und sicherlich wird es auch im Litchfield ruhigere und weniger ruhige Orte geben. Ist für uns kein Problem - wir machen das Beste daraus...ist eben in der Nähe von Darwin und wer möchte bei so heißem Wetter nicht mal baden. Während des Urlaubes werden wir bestimmt auch Stellen finden, die nicht überlaufen sind - haben wir bisher in Austraöien immer gefunden. :]

    Gruß Karin

    Hallo Micknick,

    ja, die Flüge sind fix.
    Das Problem ist ja dann immer die Camperabgabe und die Gebühr.
    Außerdem möchte ich die BungleBungles auf jeden Fall besuchen und mein Mann die GRR - somit hat sich eine Rundtour angeboten.

    In Australien hat man ja immer die Qual der Wahl :rolleyes:
    Und wenn es uns in diesem Bereich gefällt müssen wir eben nochmal hin :D
    Das Problem ist, dass unsere bevorzugte Urlaubszeit Nov./Dez. ist und das hat uns bisher abgehalten nach Darwin zu fliegen.

    WA hat uns so gut gefallen, dass wir bereits 2x dort waren und ich möchte noch mal hin, um noch mehr Zeit im Südwesten zu haben =)

    Jetzt aber zuerst NT - wo hat Dir denn dort am Besten gefallen?

    Zitat

    Original von Micknick
    Erachte ich als viel zu viel in der kurzen Zeit

    Das erstaunt mich etwas ?(

    Viele machen Perth-Darwin in 4 Wochen und wir verbringen die Zeit "nur" im oberen Teil Australiens.
    Sicherlich wäre mehr Zeit toll, aber wir bekommen halt Max. 4 Wochen Urlaub an einem Stück.

    Klar könnte man sich wahrscheinlich alleine im Kakadu 2 Wochen aufhalten, aber ich möchte eigentlich auch verschiedene NP's besuchen.

    Was wäre denn Dein Vorschlag?

    Gruß Karin

    Hallo Zusammen,

    bevor es an die genauere Planung geht, möchte ich Euch erst mal unsere grobe Route vorstellen und Eure Meinungen dazu hören.
    Übernahme unseres 4x4 Hilux mit Dachzelt von TCC in Darwin Mitte Oktober
    24 Tage
    Rückgabe ebenfalls in Darwin

    4 Tage Kakadu NP
    (+ 1 Puffertag evtl. Gunlom Falls)

    2 Tage Nitmiluk NP mit Kanutour (½ oder 1 Tag)

    1 Tag Fahrt Katherine bis Kununurra

    5 Tage GRR
    (+1Puffertag)

    1 Tag Derby (Einkauf) und Fahrt bis Halls Creek

    2 Tage Purnululu NP
    (+1 Puffertag)

    1 Tag Kununurra (Einkauf und Relaxen am Pool)

    1-2 Tage Keep River NP

    1 Tag Fahrt bis Katherine

    2 Tage Litchfield NP

    Abgabe in Darwin (Abflug geht erst Nachmittags)

    Nicht eingeplant haben wir leider die Mitchell Falls und den Gregory NP sowie Lake Argyle, aber alles ist halt nicht machbar.
    Die Puffertage planen wir ein, falls es ein Problem mit dem Auto gibt, es uns irgendwo besonders gut gefällt oder um doch noch kurzfristig etwas umplanen zu können. Das hängt ja auch ein wenig von Wetterlage und Road Conditions ab.

    Was meint Ihr zu dazu? Ist die Tour so gut machbar?
    Wir wollen in den NP's auf jeden Fall auch einige Walks machen (abhängig von der Hitze) und auch einfach mal irgendwo verweilen, wo es uns gefällt 8)

    Bin gespannt auf Eure Antworten
    LG Karin

    Hallo,

    auch ich würde mich für die Camper Variante entscheiden und von Cairns nach Adelaide fahren. Abstecher ins Innere des Landes sind möglich und Ihr könnt Euch spontaner entscheiden.

    Das Zentrum mit Uluru, Kata Tjuta und Kings Caynon sowie West/ East McDonell Ranges fand ich damals toll mit vielen Wandermöglichkeiten. Mit kleinen Kindern würde ich dies aber nicht ins Programm aufnehmen und auf's Zentrum verzichten...für kleine Kinder gibt es bestimmt interessantere Orte!!


    Vielleicht wäre dieser Link auch interessant für Dich :]
    Ist bei den Australientips von Bianca aus Cairns, die hier öfter postet. Es geht um eine Deutsche Familie in Elternzeit, die im Osten Australiens unterwegs waren (mit 2 Kindern - 4 Jahre und 10 Monate)

    http://www.australien-reisetipps.de/new-south-wale…mit-kindern-01/

    Viel Spaß beim Planen :D
    Gruß Karin