wir haben mehrfach über TCC (Travel Car Centre) gemietet. Größte Vorteile waren ein deutlich günstigerer Preis als die meisten anderen Anbieter und keine Einschränkungen der Straßen, die befahren werden dürfen. Die Wagen sind etwas älter als die von Britz und Co, dementsprechend gibt´s immer mal wieder ein paar Mängel und Macken, die aber in unserem Fall dann immer in der nächsten Reparaturwerkstatt behoben wurden (Nachteil: "verlorene" Reisetage). Der Vermieter ist für solche Fälle über eine kostenlose Hotline 24 Std. erreichbar und spricht praktischerweise auch Deutsch.
Beiträge von Evelyn
-
-
Seit diesem Jahr geht das wohl nicht mehr kostenlos. Wir konnten aber noch über die Qantas-website Sitzplätze reservieren, wenn ich mich richtig erinnere, kostete das pro Flug und Person ca. 15€.
-
wir sind dieses Jahr im Juli mit Quantas / Jetstar die selbe Strecke mit ein paar kg "Übergewicht im Handgepäck" geflogen, weder auf dem Hinflug noch auf dem Rückflug wurde unser Handgepäck nachgewogen.
-
danke für Eure Antworten, eben hab ich aber noch eine viel bessere Lösung gefunden
-
jetzt habe ich gerade noch einmal bei Qantas angerufen, weil auf der Homepage unter Gepäckbestimmungen nämlich sehr wohl Unterschiede gemacht werden, ob das Ticket vor oder nach dem 2. Mai ausgestellt wurde. Auch die 2. Frau an der Hotline behauptete aber wieder, egal, was auf der homepage stünde, im Flughafen werde da nicht unterschieden, wir dürften jeder nur 1 Gepäckstück mitnehmen. Ich habe mich dann schließlich mit einer Vorgesetzten verbinden lassen: die hat mir gesagt, dass natürlich das, was auf der homepage steht, gilt - und da unser Ticket vor dem 2. Mai ausgestellt ist, wir auch unsere 23 kg auf 2 Gepäckstücke verteilen dürfen.
vielleicht ist das ja auch für andere hier im Forum interessant, da man sich ja offensichtlich nicht auf die Aussagen der Qantas-Service-Hotline-Mitarbeiterinnen verlassen kann... -
ich habe heute von Quantas erfahren, dass seit Anfang Mai nur noch 1 Gepäckstück pro Person erlaubt ist. Bisher konnte man die erlaubten 23 kg auf 2 Gepäckstücke verteilen, das geht jetzt angeblich nicht mehr. Es ist laut Quantas auch völlig egal, ob man bereits lange vor dieser Änderung gebucht hat (und zu dem Zeitpunkt ja davon ausgehen musste, dass wie gewohnt 2 Gepäckstücke pro Nase mitdürfen - das war nämlich einer der Gründe, warum wir einen Quantas-Flug gebucht hatten). 1 großer Koffer geht nicht, weil der im Camper zu sperrig ist. Reisetaschen sind zu klein für das, was wir mitnehmen...wie macht Ihr das? oder hat jemand vielleicht schon von Ausnahmen gehört?
-
darf ich mich denn dann ein ganzes Jahr in Australien aufhalten?
-
ich bin leider schon Mitte 40, also eigentlich zu alt für das übliche work & travel visum. Weiß jemand von Euch aber vielleicht, ob es Ausnahmen gibt, unter denen das evtl. doch noch möglich ist?
-
wir haben im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht mit "Wavelength" ab Port Douglas, sie bieten reine Schnorcheltouren an (im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern keine Tauchgänge), fahren dementsprechend auch dafür besonders geeignete Riffs an. Die Gruppen sind mit ca. 30 Leuten vergleichsweise klein, die Betreuung an Bord ist dementsprechend persönlich. Eine Meeresbiologin steht für alle Fragen zur Verfügung... Wir haben in den letzten Jahren 4 verschiedene Anbieter ausprobiert, "wavelength" hat uns am besten gefallen.
-
danke schön bisher! hat sonst noch jemand einen Vorschlag?
ich wünsche Euch allen schon mal einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Reise-Jahr...
Evelyn -
ja, das weiß ich schon, dass Australien teurer geworden ist. Aber dass die Hotelpreise sich in Darwin fast verdoppeln, damit hab ich nicht gerechnet...Da war in diesem Jahr ja unser Hotelzimmer in Sydney noch günstiger als das, was eines in Darwin kosten soll.
-
Flo,
in Düsseldorf gibt es bereits einen Australien-Stammtisch. Voraussichtlich findet das nächste Treffen am 24.2. im "Hirschchen" in Düsseldorf-Pempelfort statt. vielleicht hast Du ja Lust dazuzukommen?
Evelyn -
Hast Du als Reiseveranstalter vielleicht noch günstigere Hotels im Angebot?
-
Danke für Eure bisherigen Antworten
Uns ist ein 2er-Zimmer mit eigenem Bad wichtig, wenn ein Hostel das auch im Angebot hat, wär das genauso gut...
-
das sind ja auch immerhin fast 70€. habt Ihr den Preis pro Zimmer oder pro Person bezahlt?
wir waren vor ein paar Jahren schon einmal in Darwin, damals war es kein Problem, Hotelzimmer für 40-50€ zu bekommen. Jetzt ist das Günstigste, was unser Reisebüro im Angebot hat, ein Zimmer für über 80€ p.P. Ist Darwin in den letzten Jahren so viel teurer geworden? -
hi,
wir suchen für Mitte Juli 2012 ein empfehlenswertes günstiges Hotelzimmer in Darwin. Wer kann mir von möglichst aktuellen Erfahrungen berichten?
Evelyn -
danke und schönes Wochenende!
evelyn -
Michael,
danke für deinen beitrag! euer reisebericht über die kimberleys hat mir schon mal einen kleinen eindruck von der region vermittelt. kannst du mir sagen, in welchem monat ihr den king edward river durchfahren habt?
viele grüße,
evelyn -
hi,
wer von euch war schon in den kimberleys und kann mir folgende fragen beantworten:
- wie ist der straßenzustand zu den mitchell falls (juli)? gibt es schwierige flussdurchquerungen oder andere schwierig zu befahrene teilstrecken?
- kann man den drysdale river np mit dem auto (4wd-bushcamper) erreichen - und falls ja, benötigt man dafür ein besonderes permit?
- wie sind die temperaturen in den kimberleys im juli? ist es dann tagsüber sehr heiss?
erst mal danke schön... -
vielen dank für Eure Infos