Vor nicht ganz 2 Jahren haben wir hier die selbe Frage gestellt und inzwischen denk ich, kann ich ganz gut drauf antworten.
Wir waren damals zu dritt und nur mein Mann hat verdient. Inzwischen sind wir zu viert und noch immer ist mein Mann Alleinverdiener.
Wir haben uns damals auch entschlossen, dass ich daheim bleibe, weil Kinderbetreuung wahnsinnig teuer ist. Annabelle geht trotzdem 2 mal die Woche zur Daycare (Kontakt zu anderen Kindern und Sprache).
Hier mal unsere Kosten:
370 Dollar / Woche für Haus (Nähe train station)
Lebensmittel, Windeln, etc. ca. $ 250 pro Woche - gute Vorratshaltung ist wichtig, ich kauf meist im Angebot. Frisches Obst und Gemüse bekommt man günstig auf Märkten
Mein Mann fährt mit der Bahn. Müßt ich noch fragen, was das kostet. Er meinte letztens was von 150 Dollar, aber ich hab keine Ahnung für welchen Zeitraum.
Festnetz und Internet kosten uns ca. 80 Dollar pro Monat. Geht auch günstiger, das Angebot gabs aber nicht für unsere Gegend.
Wenn wir jemanden in D erreichen wollen, dann skypen wir. Gibts was wichtiges tagsüber klingelt mich mein Mann an (Kartenhandy, wird alle paar Monate mal aufgeladen) und ich ruf zurück (Vertragshandy für 29 Dollar pro Monat, hab noch nie mehr gezahlt).
Auto nehmen wir nur fürs "persönliche" Vergnügen und tanken meist an der Coles-Tankstelle (Sparcoupons durch Einkaufszettel). Ah ja, wir kaufen eigentlich auch nur bei den großen Discountern.
Was man unbedingt beachten sollte ist, das man die Nebenkosten wie Wasser, Strom, Gas und auch die Krankenversicherung etc. nicht vernachlässigen sollte in der Rechnung.
Wir leben nicht auf großem Fuß, aber wir leben auch nicht am Limit. Ich schätze an Perth, dass man mit Kindern so unheimlich viel unternehmen kann und die meisten Dinge wenig oder gar nix kosten (ok, Benzin damit die Kiste rollt). Wir haben uns einen 12-Jahre alten Bus gekauft und der machts hoffentlich auch noch ne Weile. Mit dem 457 ein neues Auto kaufen machte für uns wenig Sinn.
Ach ja, Autoversicherung und Steuern fallen auch noch an. War jetzt aber nicht so viel. Müßte ich nachschauen, wenns interessiert.
Kinderbetreuung ist hier wirklich verdammt teuer, aber wenn unsere Kleine dann kommendes Jahr in den Kindergarten (Vorvorschule) geht, dann wird das auch weniger. Wie alt ist euer Kleiner?
Ich würd nicht gleich sagen, dass sich Frau und Kind nicht integrieren, nur weil sie nicht arbeitet und der Kleine nicht in die Betreuung geht. Kontakte kann man auch anders knüpfen - Spielplatz, kostenlose Müttertreffs in den Communitycenters...
Viel Glück bei der Entscheidung!!
Ach ja, realistisch gesehen kannste doch fast alle Sachen die viel Geld kosten mit kleinen Kindern eh nicht machen. Viele schöne Dinge - Strands, Park, etc. gehen auch ohne das große Geld ;0) ! Wir genießen unser Leben hier und kommen noch eher auf einen grünen Zweig als damals in München mit nur einem Kind und Kindergeld und Aldi und....
LG Manja