Beiträge von MaScha

    [/quote]

    das ist eben der I Pad unter den Paessen, ein Afrikanischer oder die Chinakopie sind billiger.
    210 ist schon heftig , vielleicht handgeschoepftes Papier ???
    Und der naechste Empfang muss auch finanziert werden.[/quote]

    Der Pass an sich sind wohl nur 29 Euro, die man zum Tageskurs umrechnen muss. Der Rest sind Gebühren....wofür auch immer. Nee, kein handgeschöpftes Papier haha.
    Naja, was muss das muss...ohne gehts ja auch nicht ;) .

    Inzwischen haben wir zum Glück alles beisammen. Hab denen auch gemailt und prompt Antwort bekommen. Die Abmeldebescheinigung liegt im Original bei den Schwiegereltern, weil diese damals noch ein paar Sachen erledigt haben. Zum Glück reicht es per Mail.
    Aber über den Preis hab ich gestaunt - 210 Dollar für nen Kinderreisepass find ich heftig 8o .

    LG

    Ich bin jetzt grad ein wenig irritiert. Der Reisepass unserer Tochter - 7 Jahre alt - ist gerade abgelaufen und so habe ich einen Termin gemacht um diesen erneuern zu lassen. Nun habe ich die komplette Seite durchforstet und mich hat es regelrecht umgehauen, was sie alles brauchen um einen neuen Pass zu erstellen. Hier ein Link: http://www.australien.diplo.de/Vertretung/aus…s__minderj.html

    Geburtsurkunde und alter Pass versteh ich ja noch, aber sämtliche Unterlagen der Eltern, einen neuen VEVO Ausdruck, etc.? Sie hat einen Visa Sticker im Pass, den wir damals bei der australischen Behörde geholt haben, welcher Visa class, Name und Datum etc. aufzeigt.

    Als ich für unseren Sohn kurz nach seiner Geburt vor 4 Jahren einen Pass beantragt habe, brauchte ich das alles nicht. Er wurde hier geboren und hatte daher vorher noch keinen Pass. Aber all den anderen Kram hat niemand von uns verlangt. Geburtsurkunde, unsere Pässe und Heiratsurkunde ja, aber den australischen Führerschein der Eltern und alles andere - nein.
    Hat jemand vor kurzem einen Pass beantragt und hat da ähnliche Erfahrungen? Das geht ja in die Hunderte mit all dem Papierkram :( .

    LG Manja

    Vor nicht ganz 2 Jahren haben wir hier die selbe Frage gestellt und inzwischen denk ich, kann ich ganz gut drauf antworten.

    Wir waren damals zu dritt und nur mein Mann hat verdient. Inzwischen sind wir zu viert und noch immer ist mein Mann Alleinverdiener.

    Wir haben uns damals auch entschlossen, dass ich daheim bleibe, weil Kinderbetreuung wahnsinnig teuer ist. Annabelle geht trotzdem 2 mal die Woche zur Daycare (Kontakt zu anderen Kindern und Sprache).

    Hier mal unsere Kosten:

    370 Dollar / Woche für Haus (Nähe train station)

    Lebensmittel, Windeln, etc. ca. $ 250 pro Woche - gute Vorratshaltung ist wichtig, ich kauf meist im Angebot. Frisches Obst und Gemüse bekommt man günstig auf Märkten

    Mein Mann fährt mit der Bahn. Müßt ich noch fragen, was das kostet. Er meinte letztens was von 150 Dollar, aber ich hab keine Ahnung für welchen Zeitraum.

    Festnetz und Internet kosten uns ca. 80 Dollar pro Monat. Geht auch günstiger, das Angebot gabs aber nicht für unsere Gegend.
    Wenn wir jemanden in D erreichen wollen, dann skypen wir. Gibts was wichtiges tagsüber klingelt mich mein Mann an (Kartenhandy, wird alle paar Monate mal aufgeladen) und ich ruf zurück (Vertragshandy für 29 Dollar pro Monat, hab noch nie mehr gezahlt).

    Auto nehmen wir nur fürs "persönliche" Vergnügen und tanken meist an der Coles-Tankstelle (Sparcoupons durch Einkaufszettel). Ah ja, wir kaufen eigentlich auch nur bei den großen Discountern.

    Was man unbedingt beachten sollte ist, das man die Nebenkosten wie Wasser, Strom, Gas und auch die Krankenversicherung etc. nicht vernachlässigen sollte in der Rechnung.

    Wir leben nicht auf großem Fuß, aber wir leben auch nicht am Limit. Ich schätze an Perth, dass man mit Kindern so unheimlich viel unternehmen kann und die meisten Dinge wenig oder gar nix kosten (ok, Benzin damit die Kiste rollt). Wir haben uns einen 12-Jahre alten Bus gekauft und der machts hoffentlich auch noch ne Weile. Mit dem 457 ein neues Auto kaufen machte für uns wenig Sinn.
    Ach ja, Autoversicherung und Steuern fallen auch noch an. War jetzt aber nicht so viel. Müßte ich nachschauen, wenns interessiert.

    Kinderbetreuung ist hier wirklich verdammt teuer, aber wenn unsere Kleine dann kommendes Jahr in den Kindergarten (Vorvorschule) geht, dann wird das auch weniger. Wie alt ist euer Kleiner?
    Ich würd nicht gleich sagen, dass sich Frau und Kind nicht integrieren, nur weil sie nicht arbeitet und der Kleine nicht in die Betreuung geht. Kontakte kann man auch anders knüpfen - Spielplatz, kostenlose Müttertreffs in den Communitycenters...

    Viel Glück bei der Entscheidung!!

    Ach ja, realistisch gesehen kannste doch fast alle Sachen die viel Geld kosten mit kleinen Kindern eh nicht machen. Viele schöne Dinge - Strands, Park, etc. gehen auch ohne das große Geld ;0) ! Wir genießen unser Leben hier und kommen noch eher auf einen grünen Zweig als damals in München mit nur einem Kind und Kindergeld und Aldi und....

    LG Manja

    Dann geb ich mal auch noch meinen Senf dazu ;0) !

    Wir sind im Dezember in Deutschland gewesen - mit 3-Jähriger und Baby (5 Monate beim Hinflug) und sind auch mit Emirates geflogen.
    Hauptgrund war der Preis, weil wir ein Schnäppchen gefunden haben (1000 Dollar gespart). Beim nächsten Mal wirds definitiv wieder Emirates - zur Not auch ohne Schnäppchen *lach*.

    Also wir könnens nur empfehlen! Der Flug von Dubai nach Perth ist dabei zwar schon verdammt lang, aber alles in allem sind wir von der Zeit her besser weggekommen, als damals bei unserem Flug mit ThaiAirways.

    Der Service stimmt, die Leute können super mit Kindern, wir haben nen Sack Spielkram bekommen (Malbuch, Stifte, Handpuppe, Rucksack mit Buch/Schlafbrille/Plüschdingens zum anziehen - sehr nett!), das Essen hat gepaßt.
    Und wir hatten auch recht gute Sitze, wegen dem Kleinen.

    Übergang zwischen den Flügen waren 4 Stunden und so schlecht ist der Flughafen eigentlich nicht. Allerdings hab ich ne halbe Stunde wegen nem Wickelraum gesucht (falls die Kleine noch Windeln trägt) - nicht jedes Klo ist damit ausgestattet.

    LG Manja

    Hi Bernie,

    unsere Annabelle war damals gerade 2 als wir von München nach Perth geflogen sind und ich war froh, als wir hier dann für lange Zeit erstmal keinen Flieger bestiegen mußten. Aber das kommt ganz sicher immer auf das Kind selbst mit an.

    Annabelle ist recht aktiv und wenn ihr langweilig wird, dann gnade Dir Gott ;0) ! Sie war mit nix so richtig zufrieden und wir hatten sogar extra noch (wie oft empfohlen wird) 2 neue kleine Spielsachen besorgt.

    Wir hatten eine ganz normale Dreierreihe recht weit hinten im Flieger. Die Sitze mit viel Platz sind überwiegend für Leute mit Babys glaub ich. Ab 2 brauchen sie dann ja auch ihren eigenen Sitzplatz - wißt ihr aber sicher schon.
    Ach ja, falls ihr innerhalb Australien mit Kleinkind fliegt, dann macht euch drauf gefaßt, dass ihr für das Kind den vollen Preis bezahlen müßt. Konnte uns keiner erklären wieso, aber scheint normal zu sein hier.

    Also wir sind mit ThaiAirways geflogen, weil die mit so supertoller Beinfreiheit geworben haben und werden das aber nie wieder tun. Im ersten Flieger haben wir geschwitzt wie verückt und im 2. wars dann so kalt, dass Annabelle 2 Decken bekommen hat. Allerdings war das Essen sehr gut und reichlich und die Kinder bekamen ein kleines Büchlein geschenkt.

    Bin auf den nächsten Flug gespannt (Ende des Jahres nach Deutschland), dann mit Kleinkind und Baby...die Leute werden uns hassen ;0) ...

    LG Manja

    Hallo Heiko,

    wir waren am Samstag im Caversham Wildlife Park und können das absolut empfehlen! Der Park ist wunderschön und ganz sicher ein Erlebnis.

    Ich selbst war vorher noch nie in Australien und total überrascht, wie gern sich Känguruhs doch streicheln lassen. Unsere Kleine war total vernarrt in die Känguruhs und hat sich strampelnd gewehrt, als wir weiter wollten.
    Der Park ist sehr grün und schön angelegt. Es gab jede Menge Tiere zu Bestaunen....

    LG Manja

    Zitat

    Original von Jessie

    Ruhig Blut, kenn ich von uns auch, irgendwann wollen die das Zeug aber loswerden und ihre Kohle und spätestens dann ist ein guter Zeitpunkt zu dem Liefertermin einfach JA! zu sagen und hoffen, das alles heile ankommt. Nix unterschreiben solange ihr nicht alles da habt und kontrolliert habt.

    Nein wir ziehen (leider?!) nicht um, aber unser Landlord baut uns das Dach als Storage aus und wir können die Kisten dort lagern statt extra ein Kennard zu bezahlen...Das Haus hier ist situationsbedingt viel kleiner als unsers in D... und was schöneres neues hat sich leider noch nicht aufgetan für uns.

    Heute hat er angefangen, bin ja mal gespannt wann ich die Kisten da hochwuchten kann ;)

    Nun ja, bezahlen mußten wir das alles bereits in Deutschland. Unser Ansprechparner in Deutschland hat uns als Termin auch den 27. Oktober mitgeteilt und darüber waren wir recht glücklich.
    Nun sagten die uns aber, dass alle Container in einer Halle vom Zoll ausgepackt werden, begutachtet werden, dann wieder eingepackt und ausgeliefert werden. Das zieht sich dann nochmal 10 Tage hin (angeblich fallen da keine Kosten an, wobei ich im Vorfeld andere Dinge gehört und gelesen habe - also wenn das länger steht und der Zoll rangeht).

    Der Teil mit dem Aus- und wieder Einladen paßt mir nicht so ganz. In Deutschland haben wir selbst gepackt in Oz sollten sie uns das ganze ins Haus bringen. Das ist dann nämlich auch ein Problem mit der Versicherung, wenn was kaputt geht. Unser Ansprechparnter in D hat sich dazu bisher nicht geäußert...ich bin auf die Nachricht gespannt.

    Wow, Stauraum hat was :D ! Grad mit Kind...

    Wir haben jetzt ein bissel mehr Platz als in D (haben in München gewohnt) und sollten auch alles unterbringen. Haben eh gut aussortiert, bevor wir den Container gepackt haben.

    LG Manja

    Hallo Jessie,

    wir hoffen auf das Beste. Gestern haben wir da ein etwas komisches Gespräch mit dem Subunternehmer des Subunternehmers unseres Spediteurs gehabt....ja, selbst das klingt schon umständlich und an den Rest mag ich grad gar nicht denken...

    Tut ihr es den Aussies gleich und zieht schon wieder um :D ??

    LG Manja

    Hallo Anja,

    danke für die Antwort! Naja, momentan ist alles noch ein wenig - sagen wir mal unbeständig - und wir müssen ein wenig zur Normalität finden.
    Bisher hab ich auch noch nicht wirklich was von Australien gesehen. Wir waren im Kings Park, einmal am Strand und einmal in Fremantle. Ach ja, und einmal im Park zum BBQ. Wir hoffen aber, dass es demnächst besser wird.

    Wenn der Container da ist und die Kartons ausgepackt, Telefon und Internet (bisher über Stick) vorhanden und unser Auto (12 Jahre alter Kleinbus) halbwegs hergerichtet.
    Dann wollen wir die Wochenenden genießen und die Gegend erkunden...

    Wann wirds bei Euch soweit sein? Wie es scheint siehts ja mit nem Job recht gut für Deinen Mann (Herzlichen Glückwunsch!) aus.

    Die Kleine und ich sind auf das Visum meines Mannes mit eingereist. Bei uns gings auch alles recht fix. Vom Jobangebot bis zur Landung in Perth waren es nur knapp 4 Monate und es waren recht stressige 4 Monate, aber es lief bisher alles problemloser ab als erwartet.

    LG Manja

    Hallo Gitte,

    danke für Deine Antwort!

    Ja, vielleicht klappts es mit dem nächsten Treffen. Kommt bei uns auch ein wenig auf Uhrzeit und Tag an.

    Die Kleine ist im September 2 geworden und findet das alles sehr sehr spannend. Dummerweise fällt ihre Trotzphase mit unserer Eingewöhnung zusammen und das machts manchmal nicht wirklich einfach. Aber so schnell schmeißen wir die Flinte nicht ins Korn :D
    Und aller Anfang ist ein wenig schwer....

    LG Manja

    Nachdem ich hier nun seit einigen Monaten fleißig mitlese, hab ich mich heute mal ganz "kurzentschlossen" angemeldet.

    Ganz kurz zu mir: Mein Name ist Manja, ich bin 31 und seit 4 Wochen bin ich mit meinem Mann und unserer Tochter nun in Perth.
    Wir haben den größten Teil der Bürokratie bereits erledigt, wohnen seit 2 Wochen in einem kleinen (noch sehr leeren) Häuschen, mein Mann arbeitet fleißig, während ich die Kleine hüte und ich wünsche mir für die kommenden Wochen, dass sich langsam Normalität einstellt.

    Das große Chaos ist - dank guter Vorbereitung und super Tipps aus diesem Forum - bisher zum Glück ausgeblieben. Kleinere Dinge gibt es immer - in unserem Fall sind das der Container aus Deutschland und der Telefon- bzw. Internetanschluss. Aber wir haben Hoffnung :P ...

    LG Manja