Beiträge von musicalfever4

    Mit was für einem Visum würdest du denn da hin gehen wollen. Wie das bei einem WHV aussieht weiß ich nicht, da bin ich schon zu alt zu. Ich möchte gerne auf Dauer nach Australien und brauche von daher die Berufsanerkennung. Wenn es nur um ein paar Monate geht, dann lohnt der ganze Aufwand mit Berufsanerkennung fast nicht, denn das kostet ja auch noch mal 450 Dollar. Vielleicht wären "teacher's aid" eine Möglichkeit. Es gibt in Australien auch sehr viele Privatschulen, vielleicht haben die was. Casual relief teaching sind auch kurzfristige Jobangebote oder bei smart mal anfragen. Hab bisher noch nicht wirklich viel von denen gehört, aber die stehen wohl mit den Privatschulen in Kontakt und rekrutieren Leute, die dort arbeiten wollen/können.
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe im Mai meine Berufsanerkennung als secondary school teacher erhalten. Auf der Urkunde steht, dass sowohl erstes als auch zweites Staatsexamen Grundlage für die Anerkennung waren. Ob es ohne gegangen wäre???? AUf jeden Fall braucht man eine bestimmte Anzahl von supervised teaching Tagen, wenn du die ohne Ref vollbekommst und von der Uni bestätigt bekommst, könnte es gehen, aber ich weiß es nicht. Außerdem musst du gerne 4 Jahre Mindeststudium vorweisen, ein Studiengang mit 6 Semestern Mindeststudium reicht wohl nicht. DAher tut ein Ref schon ganz gut, denn da das auch mit anerkannt wird, hat man auf jeden Fall die 4 Jahre voll.
    LG Petra

    Versuch es doch mal direkt auf der Homepage von Emirates. Dort buche ich immer. Ist noch günstiger, da die Vermittler ja schließlich auch noch was verdienen wollen. Wie das mit einem Studentenrabat dort aussieht, weiß ich allerdings nicht, sonst mal bei Emirates in Deutschland anrufen. Sind ganz nett dort.
    LG Petra

    Aber wenn ich schreibe, dass ich ja seit 1997 an der gleichen Schule bin ... Es ist in meinem Beruf ja überhaupt nicht üblich mit Referenzen, man wird halt vom Ministerium an die Schule vermittelt, die Schulen stellen nicht ein, sondern man wird vom Ministerium an die Schule geschickt, an der Bedarf ist. Selbst ein Schulwechsel hat ja nichts mit Wechsel des Arbeitgebers zu tun, sondern nur mit einem veränderten Bedarf an der Schule. Außerdem spricht mein Schulleiter nicht wirklich gut Englisch, ich würde ihm das gerne ersparen.

    Hallo,
    ich versuche mich gerade an einem Lebenslauf. Wen kann man denn da als "reference" angeben. Es wird empfohlen, 2 bis 3 zu nennen, die dann auch kontaktiert werden könnten. Ich bin Lehrerin, klar kann ich meinen Schulleiter nennen, aber wen denn noch? Ich bin seit über 10 Jahren an der Schule und von vorher einen zu nennen macht doch wenig Sinn. Und Schulleiter und Stellvertreter - kommt mir auch ein wenig seltsam vor, oder? Außerdem wären die ganz schön perplex, wenn da plötzlich jemand aus Australien in der Schule anruft ....;)

    Ich hätte da eine Frage zum skills assessment. Ok, ihr sagt, wenn ich jetzt ein skills assessment beantrage und hinterher steht mein Beruf nicht mehr auf der Liste, hab ich wohl das Geld zum Fenster hinausgeworfen, das ist klar. Wenn mein Beruf aber auch nach den Änderungen auf der SOL steht??? Muss ich dann eventuell noch ein skills assessment machen? Ich meine, ich hab soweit alles fertig, warte nur noch auf die Beglaubigungen der Papiere. Ich schick das also Montag oder Dienstag los - parallel dazu beantrage ich state sponsorship (geht in Vic auch ohne fertiges skills assessment). Heißt ich hab das ja alles noch nach alten Regeln beantragt. Ich bekomme ein positives skills assessment und auch state sponsorship, mein Beruf bleibt auf der SOL und wenn ich mich beim DIAC bewerben will, dann brauche ich noch ein skills assessment, oder wie? Ich mein, die wissen doch auch, dass es 8 Wochen dauert mit dem skills assessment und state sponsporship noch länger (hab ich gehört), werden die einem da das Geld doppelt aus der Tasche ziehen oder gleich nach neuen Regeln bewerten, da es ja gar nicht mehr möglich sein wird.
    LG Petra

    Wir wollen nach Victoria, IELTS hab ich schon im November gemacht, denn ohne den kann ich keine Berufsanerkennung bekommen, bin Lehrerin und brauch 7.0 in jeder Disziplin, ohne das Ergebnis braucht man gar keine Berufsanerkennung zu versuchen, haben die extra nochmal geschrieben. Mir gehts nur darum, so schnell wie möglich noch das state sponsoring zu bekommen, was weiß ja nicht, was Mitte des Jahres so alles passiert in Sachen Visum.
    LG Petra

    Ich habe nun endlich alle Unterlagen für mein skills assessment zusammen, 3 Sachen müssen noch übersetzt werden, alles muss beglaubigt werden, aber das sind Kleinigkeiten, in 2 Wochen ist das alles da und der Brief geht auf die Reise. Was mich nun beschäftigt, ist die Frage, wann ich denn den online Antrag für das state sponsoring auf den Weg bringe? Muss ich damit warten, bis ich eine Antwort von des skills assessing authority habe, oder kann ich das auch schon vorher beantragen und das Ergebnis dann nachreichen? Beide Sachen brauchen etwa 6 bis 8 Wochen Bearbeitungszeit und ich dachte daran, so etwa 2 bis 3 Wochen nachdem ich die Unterlagen für die Berufsanerkennung abgeschickt habe, auch die Bewerbung für das state sponsoring loszuschicken, damit ich ein wenig Zeit sparen kann. Geht das?
    LG Petra

    Ich hatte ja immer angeboten mir das selbst zu schreiben - und trotzdem wollte mir niemand nur die Unterschrift und den Stempel geben. Niemand war dafür zuständig, nicht das Prüfungsamt (Prüfung war zu lange her), nicht das Studentenbüro (bin ja keine Studentin mehr), usw.. Naja, wenigstens der Präsident zieht dann, wenn der was sagt, dann geht es plötzlich. Schon sehr merkwürdig. Mir soll's egal sein, hauptsache ich bekomm die Bescheinigung.
    LG Petra

    Ich hatte ja vor einiger Zeit hier gepostet und nachgefragt was denn ein transcript sei. Nachdem ich nur negative Antworten von meiner ehemaligen Uni bekommen hab - niemand wollte mir ein transcript ausstellen, oder sonst irgendeine Bescheinigung über meine besuchten Vorlesungen, da das für so lange zurückliegende Examen nicht möglich sei - hab ich gestern Abend in meiner "Verzweiflung" an den Präsidenten der Uni direkt geschrieben und um Hilfe gebeten. Und siehe da --- nach vielen unerfreulichen und auch nicht so netten Antworten ---- heute kam die Antwort, dass man mir natürlich gerne helfen wird, ich soll mir die Übersicht selbst schreiben und dann mit meinen Unterlagen vorbeikommen :D :D
    Ich hatte das schon gar nicht mehr zu hoffen gewagt. Meine Mail an die Uni ist schon wieder auf dem Weg und ich hoffe, dass ich spätestens nächste Woche die Unterlagen in der Hand habe, dann kann das zum Übersetzen und dann ab in die Post zum skills assessment. Das war nämlich das letzte Dokument, das noch fehlte, alles andere liegt hier zum Abflug bereit.
    LG Petra

    Kommt wohl auch auf den Beruf an. Ich brauch für die Berufsanerkennung schon den IELTS, mit mindestens 7.0 in jeder Disziplin. Den hab ich seit November und häng jetzt bei der Berufsanerkennung fest, da sich meine Uni weigert mit eine Übersicht über die besuchten Veranstaltungen zu schreiben.
    Gruß Petra

    Hallo,
    ich noch mal. Ich hab es immer noch nicht geschafft mit dem transcript. Ich hab den Rat hier befolgt und eine Auflistung meiner Vorlesungen selbst geschrieben. Das hab ich der Uni zugemailt und gefragt, ob sie mir das nach Vorlage des Studienbuches und der Scheine bestätigen könnten. Heute kam die Antwort. "Eine solche Bescheinigung kann ich Ihnen nicht ausstellen."
    Ich hatte halt alle Veranstaltungen aufgelistet, nur eben nicht die Bedingungen für die Prüfungszulassung aufgelistet, da ich meine alte Prüfungsordnung nicht mehr habe (oder eventuell auch nie gehabt habe). Die in der Uni können mir aber auch nicht sagen, wo ich eventuell eine Prüfungsordnung von 1992 herbekommen kann.
    Hat irgendwer ne Idee wie ich jetzt weiterkomme????
    LG Petra