Beiträge von dubaifan

    du könntest natürlich schon recht haben das echte Leben ist natürlich, gerade hier in Australien, eine Mischung in die man sich hineinhören muss und die auch nicht das perfekte Schulenglisch ist.

    Ich denke nur dass einfach das Risiko besteht dass man einige Dinge (in der Aussprache) falsch lernt die man nie mehr wegbekommt.

    die einzige Rückfrage die ich wegen meines 457 Visa hatte war wegen der Krankenversicherung, es wurde ein Nachweis verlangt dass ich Krankenversichert bin.
    Nachdem ich die Bestätigung der Krankenversicherung nachgereicht hatte war 1 Woche später das Visum erteilt.

    Hallo,
    ich musste für das 457 Visa keine ärzliche Untersuchung machen.
    Wegen irgendwelcher Vorerkrankungen würde ich mit bei dem 457 Visa sowieso keine grosse Gedanken machen da der Australische Staat ja kein Risiko mit dir eingeht bei einem permanenten Visa könnte es anders sein.

    Wegen des Personalausweises würde ich gar nichts machen. du brauchst ja keinen. Ein Reisepass (den du ja sowiso brauchst) reicht vollkommen aus und da steht keine Anschrift drin. Ich habe schon seit Jahren keinen Personalausweiss mehr.

    meine aktuelle Erfahrung sagt:
    die Beantragung läuft in 3 Stufen ab.

    Stufe 1 (Arbeitgeber)
    Arbeitgeber muss nachweissen dass er die Voraussetzungen als Sponsor hat. Arbeitsbedingungen, Gleichbehandlung, Gesetzestreu.

    Stufe 2 (Arbeitgeber)
    Arbeitgeber muss begründen warum er einen Ausländer beschäftigen möchte bzw. warum er keine Australier findet der genau für den Job geeignet ist.
    Dazu gehört eine Tätigkeitsbeschreibung und ein gewisser Mindestlohn wird vorausgesetzt.

    Stufe 3 (Arbeitnehmer)
    der Arbeitnehmer muss seine Qualifikation nachweisen und dass er einen Vertrag mit dem Arbeitgeber hat.

    Stufe 1und 2 (wird zusammen beantragt) hat bei mir ca. 4 Monate gedauert, es wurden nach und nach Unterlagen angefordert die dem Antrag schon beilagen dadurch hat es sich sehr verzögert.

    Stufe 3 (kann erst beantragt werden wenn der Arbeitgeber die Genehmigung hat da man die Genehmigungsnummer braucht) ca. 4 Wochen.

    Ich hatte übrigens keinen IELTS beigelegt sondern habe gehofft dass es reicht dass mein Gehalt hoch genug ist (oder ich in der passenden Berufsgruppe bin) um keinen Test machen zu müssen und hatte Glück!

    ich war 3 Wochen in mit einem Touristenvisum in Australien während mein 457 Antrag lief.
    War kein Problem, während meines Aufenthalts in Australien wurde noch nach einem Nachweis für die Krankenversicherung gefragt und gleichzeitig ein Bridging Visa erteilt.

    Step 1und 2 der Visabeantragung (Arbeitgeberseite) dauerten bei mir übrigens ca. 3 Monate
    Step 3 dann noch ca. 4 wochen.

    meine A380 Erfahrung ist dass alles einfach neu ist und auch die Innenaustattung moderner aussieht wie in den anderen Flugzeugen. Der Sitzabstand war auch sehr gut, das hat aber wenig mit dem A380 an sich zu tun.
    Und im Innenraum ist es nach meiner Meinung deutlich leiser wie bei anderen Flugzeugen - es ist immer noch so dass man sich freut wenn man einen Kopfhörer mit aktiver Geräuschkompensation hat aber ich hatte ihn nur auf während ich einen Film geschaut habe sonst habe ich ihn teilweise auch zur reinen Geräuschminderung auf.

    ich weiss dass die Frage kostenloses Internet war.

    Ich habe mir einen Vodafone Stick für 79 AUD gekauft (1 GB Volume inkl.) und finde dass das Geld gut angelegt ist - zur Zeit bin ich in einem Hotel in dem WIFI inkl. ist das kann ich nutzen um ein paar Bilder hochzuladen ohne dass es von dem Volumen des Sticks abgeht.

    Einen freien Hotspot kenne ich noch - die Zestbar in der Sussex Street neben dem Hotel four stars by Sheraton (Höhe Darling Harbour).

    Die Betreiberin der Zestbar freut sich auch wenn sie mal wieder ein paar Worte deutsch hört.