Beiträge von desert queen

    hallo gienny,
    ich glaube, dass der karl-heinz schon recht hat. ich erlebe es gerade mit meinem cousin, der nach 50 jahren australien wieder zurück nach deutschland gekommen ist und gerade jetzt ein auto gekauft hat - er kann seinen führerschein nicht einfach umschreiben lassen, er muß ihn teilweise neu machen, z.b. die theoretische prüfung und er büffelt jetzt schon kräftig.
    eine andere möglichkeit sah auch der adac nicht und andere auskünfte, die er einholte, bestätigten diese unannehmlichkeit. das auto steht erst einmal und genießt die ruhephase.
    ciao
    michael

    hallo anja,
    wenn du ein passables englisch sprichst, brauchst du keine angst zu haben. für mich ist das australische englisch das verständlichste, d.h. obwohl ich ein jahr in großbritannien englische sprache und literatur studiert habe, lange das amerikanische englisch gehört und praktizieren mußte, zählt für mich das australische englisch, bzw. die australische sprache für uns deutschsprachige als die verständlichste aller formen der englischen sprache. an die vielen abkürzungen usw. wirst du dich schnell gewöhnen., australien war und ist ein einwanderungsland und von daher entwickelt sich auch die dortige sprache und man versteht "die ausländer" dort sehr gut bzw. nimmt rücksicht auf sie. ausnahme ist für mich manchmal der dialekt in queensland, das ist aber weiter nördlich von melbourne.
    nur mut
    ciao
    michael