Beiträge von Lady Australia

    Auch ich fand es diesmal besonderst toll. Die "3 Mädels" sowie Pat und Nanette haben auch dafür gesorgt. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr, wenn auch der 4. Juni bei uns kein Feiertag ist und wir wohl frühestens am Freitag Abend da sein werden (schnief - schluchs :( )

    Ich wünsche Nanette und Pat noch eine schöne Reise und gute Heimkehr nach Oz (vielleicht daben die beiden ja noch Platz in ihren Koffern für mich?)

    Sofie, würde mich freuen, wenn du in den nächsten Jahren auch wieder dabei sein würdest, auch wenn wir schon alle sooooooooo alt sind ;).

    LG Astrid

    Wie viele oder wenige kommen denn nun?

    Paparazzo und ich wollten noch die Zutaten für einen Nudelsalat mitbringen und dann am Freitag oder Samstag machen. 1 Weizenmischbrot frisch vom Bäcker, Grillkohle haben wir noch (sind jetzt auf Gas umgestiegen),

    Was brauchen wir noch, außer gutem Wetter und gute Laune? Hat da jemand die Übersicht behalten?

    Danke für die Vorschläge. Nur ist mir das alles etwas zu teuer (wir geben schon ein kl. Vermögen für NYE aus) auch ist einiges schon ausgebucht.

    Aber wir versuchen es mal mit dem visiter information center. Danke,

    Hat sonst keiner eine Idee? Wie verbringt ihr denn Weihnachten so in Melbourne?

    G'day

    wir werden Weihnachten in Melbourne verbringen.

    Habt ihr Tipps für uns, was man an Weihnachten dort alles besonderes erleben oder sehen kann? Egal ob es einen Weihnachtsgottesdienst ist oder auch nur Santa Claus auf einem Surfbrett. Weihnachtslieder im Park oder ......? Wo kann man gut Essen ohne gleich ein Vermögen zu lassen (falls es da noch freie Tische für 2 gibt)? Alles nur nicht typisch "Deutsch".

    Wir sind für alle Vorschläge offen und dankbar. Es soll ein ganz anderes Weihnachtsfest für uns werden.

    Ich denke, damit sprechen wir vor allem die an, die dort zu Hause sind.

    Danke euch schon jetzt für eure Anregungen.

    Also aussuchen kann man sich das ja nicht unbedingt.

    Festnetzanschlüsse gehen sehr oft über 2 Jahre und verlängern sich automatisch um 1 Jahr, wenn du nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt hast. (Für das DSL wird das wohl auch nicht anders sein.) Wer plant denn ein Work & Holliday schon soweit im vorraus? Also ganz freundlich nachfragen, ob man dir entgegen kommen kann.

    Was ist eigentlich mit dem Mietvertrag? Wird der gekündigt oder untervermietet? Dabei kann dann auch das Festnetz übernommen werden. Das aber dann auch richtig, mit Namensänderung und offizieler Übernahme aller Rechten und Pflichten.

    Also nochmals, viel Glück!

    HAllo,

    ich hab mal in dem Bereich gearbeitet und hab da mal mitbekommenen, dass Leute, die ins Ausland versetzt wurden (dies mussten sie natürlich belegen) aus ihren Verträgen rauskamen oder ruhen lassen konnten bzw. Sonderkündigungsrecht bekamen. (Am besten die AGBs online nachlesen)
    An der Hotline wissen auch nicht viele solche Dinge, da das ja keine Standardsachen sind. Also immer alles schriftlich beantragen, denn auch nur dort, wo das ankommt kann das auch entschieden werden. Kopie von Flugticket und was du sonst noch hast beifügen.

    Ich denke, wenn du zurück kommst brauchst du ja alles wieder und hättest dann gerne auch wieder deine alte Telefonnummer. Also mimmer recht nett und freundlich sein und ganz viel "bitte, bitte...". In Aussicht stellen, dass du an einer Fortsetzung deines Vertrages, nach Rückkehr, interessiert bist, kann helfen.

    Wünsch dir viel Glück und ne tolle Zeit DU

    spontan ist immer gut, vielleicht aber etwas teurer. Wir sind ab 28.12. im Waldorf Apartments Sydney South - bezahlbar. Aber auch schon Anfang März gebucht, ebeso die Party auf dem Boot.

    Wenn du möchtest, schick ich dir gerne eine Liste mit meinen "Hotelfindern". Will dich hier nicht gleich überfallen.

    Flüge findest du bestimmt noch, es gibt ja jetzt nicht den großen run auf "Billigflüge". Warum nicht. Einmal im Leben muss man Sylvester in Sydney sein, haben wir uns gessagt.

    Gruß Astrid

    Hallo Evelyn,

    im Juli waren wir noch nie Australien. Nur im Oktober und da kann es für "Frostbeulen" wie mich auch bei 16 Grad und Regen in Sydney verdammt kalt sein. Allerdings wird es ab Brisbane definitiv wärmer werden. Warum nicht dort starten und die die tropische Wärme fahren? Weiß allerdings nicht, wie es dort dann mit dem Regen aussieht. Bin dir also keine große Hilfe.

    Hoffe, du erhälst noch mehr und bessere Antworten.

    Hallo Ed,

    wir haben auch keine austr. Adresse. HAben uns bei westpac erkundigt. JA jeder, auch nicht Australier, können ein Konto eröffnen. Nur für die Kreditkarte brauchst du eine austr. Adresse.

    Ich meld mich nochmals bei dir, wenn du möchtest

    weiß jetzt gerade nicht, was du damit sagen möchtest, aber Legitimierung geht auch hier in Deutschland. Entweder bei der aust. Botschaft oder bei einer Bank, die auch von der austr. Bank anerkannt wird.
    Wir haben das Konto jetzt eröffnet und werden uns wohl morgen bei der Hausbank (DreBa) legitimieren lassen.

    aber das kann Deutschland sich nicht leisten, sonst geht es uns so , wie den Griechen.
    Aber euch in Australien kann das doch nur Recht sein. Wir müssen unseren Euro jetzt strecken, damit wir in unserem Urlaub auch noch was bei euch ausgeben können. (@ Rupert-in.Perth: Übrigens starten wir in Perth mit unserem Urlaub cu)