Beiträge von Metallliesel

    Hallo Outbackrider und @nna,

    das mit Boomerang ist 'ne gute Idee, wußte ich nicht. Vielen Dank!

    Hallo Til,

    das ist natürliche in fantastisches Angebot! Allerdings ist das Problem, dass ich ja eben kein Allradfahrzeug habe... Wir werden auch als Anfänger keine schweren Pisten machen, aber ich würde gerne ins Palm Valley (mit einem Allradcamper) und da hab ich gehört, dass das schon ein bißchen schwierig werden kann. Und ich denke einfach, dass es nie Schaden kann, wenn man weiß, was man tut. Ist zwar schön, wenn das Auto das kann, nutzt ja aber nix, wenn der Fahrer keine Ahnung hat :)
    Ich geh jetzt erst mal am So auf die Messe in Stuttgart und entscheide mich für einen der 4WD-Camper, dann buch ich nächste Woche und dann würde ich vielleicht nochmal auf Dich zurückkommen! Der Urlaub wird auch erst im November sein, von daher haben wir Zeit - und können auch auf den Sommer warten :)

    Also nochmal vielen Dank für das Angebot und die Tipps!

    LG
    Silke

    Liebe Australien-Fans,

    ich will diesmal eine Tour mit dem Allrad-Camper machen. Bin aber in meinem Leben noch nie mit 'nem 4WD gefahren und es wäre ja vielleicht nicht schlecht, das vorher mal ausprobiert zu haben.
    Hat jemand Erfahrungen mit einem Kursanbieter? (der Wagen müßte natürlich gestellt werden!), am besten in Ba-Wü oder vielleicht noch in Bayern.
    Ich bin eigentlich nur bei Land rover fündig geworden...

    Danke für die Tipps!

    Viele Grüße!

    Liebe Australien-Fans,

    wir planen eine 4WD-Tour durchs Outback zu machen und deshalb hatte ich die Idee einen - über den "normalen" Erste-Hilfe-Kurs hinausgehenden speziellen Kurs zu machen. Also das Problem ist ja, dass man bei den "normalen" Kursen eigentlich nur lernt die ersten 20 Min zu überbrücken und eigentlich möglichst wenig zu machen (keine Medikamente etc.)
    Aber wenn man irgendwo am A... der Welt ist sieht das vielleicht anders aus. Außerdem gibt's ja vielleicht auch spezielle Probleme, z.B. Schlangenbiß etc.

    Also langer Rede kurzer Sinn: Kennt jemand eine Möglichkeit, wo man sowas machen kann? Ich konnte nix finden. Klar, kann man sich die Extras anlesen, aber ich denke: wenn man z.B. pressure immobilisation mal unter Anleitung gemacht hat und weiß wie fest man wickeln soll, dann ist das was anderes....
    Hat jemand Ideen?
    Danke!

    Viele Grüße

    Lieber Bernd, lieber nomad,

    Danke für die schnellen und qualifizierten Antworten. :)
    Klingt ja schon mal so, als ob Warrawong nicht falsch sein könnte.
    Und vielen Dank für das Angebot mit Angelika, hab schon bei ihr angefragt.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden!

    Liebe Grüße und schönes WE!

    Metallliesel

    Liebe Australien-Fans,

    erst mal: Ich bin neu hier, also bitte im Zweifelsfall etwas Nachsicht...

    Und hier mein Anliegen:

    Ich plane einen Trip nach Südaustralien und würde gerne nochmal Schnabeltiere sehen - ich hatte schon mal das flüchtige Glück im Eugnella NP :D.
    Nun habe ich 2 Touranbieter in den Adelaide Hills gefunden:
    - Warrawong Wildlife Sanctuary (mit einem Nocturnal Sunset Walk)
    - Platypus Eco Tours at Cumbungi Sanctuary
    Und jetzt kann ich mich nicht entscheiden.
    Hat jemand von Euch schon mal eine von den beiden Touren gemacht und kann mir was drüber erzählen? Ist es (nicht) empfehlenswert?
    Oder hat jemand noch eine bessere Idee in SA?
    Wäre um Erfahrungen sehr dankbar!

    Vielen herzlichen Dank im voraus

    Silke