Beiträge von Zitkala

    Hallo Nono und Nici,
    ich hab mal ein bisschen gegoogelt und folgendes herausgefunden: man kann in East Perth Fahrräder mieten, und es gibt ein Munda Biddi Trail Package.
    https://aboutbikehire.com.au/prices.aspx
    Über die Munda Biddi Website könnt ihr Erfahrungsberichte lesen, viele Infos bekommen und mit Leuten in Kontakt treten, die den Trail gefahren sind.
    https://mundabiddi.org.au/
    Habt ihr daran gedacht, evtl. eure Fahrräder im Flugzeug mitzunehmen - oder hier gebraucht welche zu kaufen?
    Gruß, Zitkala

    @Minni Orb: Manche Menschen haben starke Schmerzen bei Start oder Landung des Flugzeugs, wenn sie z. B. eine Erkältung haben, die Nase blockiert ist oder einfach eine verengte eustachische Röhre (Verbindung zwischen Mittelohr und Nase) haben. Da hilft abschwellendes Nasenspray und Kaugummi oder EarPlanes (Ohrstöpsel mit einer Art Ventil). Die dürfen bei mir auf keinen Fall fehlen. Gibt's auch für Kinder.

    Ich würde an euch raten, eure Reise nicht im Westen Australiens zu beginnen, da es im Januar/Februar noch sehr heiß ist. Auch sind Unterkünfte und Campingplätze während der Schulferien ziemlich ausgebucht, in den letzten beiden Januarwochen zwar nicht mehr ganz so sehr wie anfangs, aber auf jeden Fall wird das lange Australia Day Wochenende schwierig. Viele Leute buchen ihre Unterkünfte für dieses WE bereits ein Jahr im Voraus. Wir verbringen dieses Wochenende zu Hause, weil wir den Trubel nicht mögen.

    Zu Ärzten in WA (und hier kann ich mich nur zu Perth und Denmark äußern): Man bekommt immer einen Termin bei einem GP und wird in einem Notfall auch schnell an ein Krankenhaus weiter verwiesen. Allerdings habe ich mehrfach die Erfahrung gemacht, dass man in der Notaufnahme oft stundenlang wartet (mit meinem Sohn mit akuter Blinddarmentzündung) und beobachtet, wie eine Frau im Rollstuhl kollabiert ist...

    Kinderärzte haben sind rar und haben tatsächlich Wartezeiten von mehreren Wochen (oder man bekommt gar keinen Termin), aber GPs behandeln auch Kinder und notfalls gibt es Kinderkrankenhäuser in den größeren Städten.

    Wir waren mit unserem ältesten Sohn fünf Wochen in Chile unterwegs, als er gerade ein Jahr alt war und hatten bis auf die ersten drei Tage in Santiago nie vorgebucht. Wir haben lange Strecken mit dem Flugzeug, Schiff, Überlandbus und Auto zurückgelegt und im Zelt, in Hotels/Motels und privat vermieteten Zimmern übernachtet und trotz Fläschchen sterilisieren usw. ging es immer gut. Beim Essen waren wir vorsichtig, trotzdem hat er einmal sehr schlimm Durchfall bekommen. Ich hatte eine Notfallapotheke mit Elektrolyten und entsprechenden Medikamenten dabei, und es wurde nicht so schlimm, dass wir einen Arzt aufsuchen mussten. Kindernahrung hatten wir dabei, Gläschen konnte man kaufen, Windeln zu finden war zeitweise unmöglich.

    Wir waren mit unseren dreien schon zelten, als sie noch Babys waren.

    Ihr kennt euer Kind am besten und wisst, wie es sich verhält, ob es gerne Auto fährt und worauf ihr Rücksicht nehmen müsst.

    Mit der entsprechenden Planung sollte die Versorgung kein Problem darstellen. Und Australien ist nicht Südamerika!

    Ich finde für Januar/Februar Tasmanien ideal, weil nicht so unerträglich heiß (obwohl wir im Januar 2014 alles zwischen 17 und 37 Grad hatten) und nicht so überlaufen. Wir waren mehrfach im Januar dort, weil ich dem langen Sommer in WA einfach für ein paar Wochen entfliehen muss.

    Liebe Grüße und viel Spaß beim Planen!

    ASTROFEST 2015

    Am Samstag, den 28. März, 5.30 - 9.30 pm findet an der Curtin University (Curtin Stadium) das Astrofest statt! Picknick einpacken und los gehts!

    Es ist jede Menge Interessantes geboten:

    Astrofest activities will include:

    Telescope observing throughout the evening
    Guest speakers
    Exhibitor stalls and hands on activities
    Scitech space domes and science shows
    Astrophotography competition
    Solar System walk
    Radio astronomy
    Model of the Square Kilometre Array radio telescope
    Giveaways and activities for the whole family

    http://astronomywa.net.au

    ...und am Dienstag war ich da zum ersten mal. Die Anfahrt nach Mirrabooka lohnt sich, ich war von der Auswahl und Frische der Waren sowie von den Preisen positiv überrascht (verglichen mit Elmar's :baby:)

    Wer das 'German Rye Bread' haben will, muss sich allerdings früh morgens auf die Socken machen ;)

    Adrian's in Ocean Reef hat ja letztes Jahr dicht gemacht, es gab zu wenig Kunden, zum Teil war die Wurst auch nicht richtig frisch.

    mei, Stine, das freut mich, schöööön!!! Wir waren im Januar 2 1/2 Wochen auf Tassie und ich würde am liebsten auch alles einpacken und...

    Zu deinem eigentlichen Anliegen kann ich leider nichts beitragen :rolleyes: Ich werd mich mal ein wenig umhören :)

    Hallo Josi,

    willkommen hier im Forum! Ich nehme an, du möchtest mit einem Work and Travel Visum nach Australien kommen?

    Versuch es doch mal bei den Daci & Daci Bakers in Hobart. Das war mein Lieblingscafé in Tasmanien. Als wir dort waren Anfang Januar haben sie gerade Leute gesucht. Zusätzlich zu dem im Video gezeigten Gebäck gab es eine ganze Reihe von äußerst dekorativ gestalteten kleinen Törtchen.

    http://www.youtube.com/watch?v=EW1Wed6STMc

    Wir leben seit 3 1/2 Jahren in Perth und waren im Januar für fast drei Wochen in Tasmanien, und ich habe die atemberaubende Natur, die Atmosphäre in den Städten und vor allem die vielen Köstlichkeiten, die farm cheeses, frischen Lachs, Crayfish und Austern, die älteste Whiskey Destillery Australiens, unglaublich tolles Brot und die leckeren Törtchen und Kuchen in den kleinen Cafés sehr genossen. Ich konnte an keiner Berry Farm vorbei fahren, ohne ein Kilo Himbeeren, Heidelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren... mitzunehmen, frisch vom Feld! Die gibt es in Perth gar nicht, außer Blaubeeren und Himbeeren, die kauft man 125-g-weise abgepackt, meist aus Neuseeland (und frische Himbeeren kosteten vor ein paar Monaten 88 $ hochgerechnet!).

    Falls du außergewöhnlich gutes Essen und frische Zutaten liebst, bist du in Tasmanien genau richtig!

    Liebe Grüße aus Perth

    Wir haben vor 2 1/2 Jahren von München aus bei Westpac ein Konto eröffnet, und was seither alles schief gelaufen ist, darüber könnte man ein Buch schreiben. Anfangs mussten wir fast 2 Monate auf unsere Karten warten (und diese mehrmals beantragen, obwohl der Mitarbeiter in der auf Migrationen spezialisierten Filiale St Georges Terrace sehr kompetent erschien), die Karte meines Sohnes wurde zwei mal auf den falschen Namen ausgestellt, als meine Karte Ende April letzten Jahres ablief, wurde die Folgekarte an eine falsche Adresse geschickt, die im System gar nicht mehr hätte auftauchen dürfen, also neu beantragen und wieder Wartezeit, daraufhin musste ich nochmals hingehen, weil ich online/per Telefon nicht mit der Karte bezahlen konnte, und es stellte sich heraus, dass die Karte hierfür nicht frei geschaltet war UND, und, und...

    Wir sind nicht die einzigen.

    Du bekommst hier auch "Lacteeze"-Tabletten oder -Tropfen in den Apotheken (10-Stück-Packung 6,45 $, 100 Stk. knapp 40 $), welche Laktase enthalten. Das breitgefächerte Angebot an laktosefreien Milchprodukten bekommst du zwar hier nicht, aber Milch und Joghurt gibt's so gut wie überall und laktosefreies Vanilleeis hab ich beim IGA auch schon mal gesehen.

    Glutenfreies Gebäck bekommt man sogar in einigen Cafés.

    Für obige Tabletten oder Antihistaminika brauchst du nicht mal ein Rezept.

    Danke :)
    Wir werden erst mal direkt in Cairns sein, hubby ist noch in Chicago und wir treffen uns dann dort; geht ihr auch schnorcheln/tauchen? Falls ihr da oben einen guten Anbieter findet, lasst es uns bitte wissen, ist vielleicht einfacher als in Cairns direkt was zu finden. Wir wollten nicht unbedingt im Voraus buchen, denn drei der vier werden bei stärkerem Seegang definitiv seekrank 8o

    Hallo Edna,

    hast du von deinem halben Karton Rübensirup noch was übrig und würdest mir zwei Gläser verkaufen? Oder hast du Lust, mit mir zusammen mal in Richung Freo zu fahren, bei Hela kurz einzukaufen und dann vielleicht auch gleich bei diesem Southlake Shopping Centre vorbei zu schauen, von dem alle so geschwärmt haben?
    Gruß Zitkala