Beiträge von Zitkala

    Blossom,
    meinst du die fliegenden Wanzen, die auf Grashalmen und Hauswänden sitzen? Das sind doch ganz nette Tierchen, wie kann man nur vor denen Angst haben?

    In der Süddeutschen stand heute ein Artikel über die "Olympischen Wanzenspiele" in Vancouver. Das ist vielleicht eckelig! Die haben sich unglaublich vermehrt, sind gegen die chemische Keule so gut wie resistent, tragen mehr als zwei Duzend verschiedene Krankheitserreger und das Weibchen kann nach neun Monaten ohne Nahrung noch Eier legen! (Übrigens soll im Jahr 2000 in Sydney in 95 % aller Hotels auch mindestens ein Zimmer betroffen gewesen sein!)

    Iiiiihhh, ich mag gar nicht weiter schreiben!

    Good night, sleep tight and don't let the bed bugs bite!
    Zitkala

    Hi Sox,

    ich habe ziemliche Höhenangst, besonders beim Bergwandern/Skifahren (ein Grund, weshalb ich höchstens noch langlaufen gehe), habe das Schlottern meiner Knie nicht unter Kontrolle und es zieht mich richtig Richtung Abgrund. Würde aber jederzeit mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug springen!

    Einmal bin ich beim Abstieg in den Grand Canyon beinahe einer Klapperschlange auf den Schwanz getreten. Die war dann eine ganze Weile in Angriffstellung und hat uns angeklappert. Wir mussten aber da vorbei, um weiter abzusteigen. Glücklicherweise kam eine Indianerin, die meinte, sie könne jetzt nicht den ganzen Tag warten und nachdem die Klapperschlange sich unter einem Stein zusammengerollt hatte, ganz vorsichtig vorbei ging. Du musst dir das so vorstellen: links ging der Felsen ziemlich steil hoch, rechts der Abgrund mit dem Stein und der Klapperschlange. Dazwischen ein Meter breiter Pfad und wir mussten da durch! Wir haben dann immer ein paar Minuten abgewartet und einer ging ganz langsam vorbei, dann nach weiteren paar Minuten der nächste. Auf dem weiteren Weg nach unten war meine Höhenangst wie weg geblasen!

    Zu meinen Jungs: die will mit Sicherheit keiner haben, so wie die derzeit drauf sind! Der Große (16) ist in der Pubertät und ungenießbar, der 12-jährige nicht viel davon entfernt (kürzlich hatte er so einen Wutanfall, dass er seine Zimmertür mehrmals so heftig zuschlug, dass der Türrahmen aus der Wand kam (und das Haus ist gemietet!). Dann hab ich noch meinen Kleinsten (vier), der mich in den Arm nimmt und sagt, Mama, es ist unfair, dass dich der Marvin immer so anschreit!

    Liebe Grüße,
    Zitkala

    Hallo sox,

    bin wirklich beeindruckt! Wenn jemand Bine die Angst vorm Fliegen nehmen kann, dann ganz bestimmt du! Bist du Psychologe?

    Kannst du mir vielleicht meine irrationale Angst vor Spinnen nehmen? Wir ziehen in ca. einem halben Jahr nach Perth und meine Jungs machen sich jetzt schon lustig über mich und verstecken Spinnen im ganzen Haus, in jedem Winkel, unter der Bettdecke, auf dem Sofa, bis Handtellergröße. Sie haben sogar schon viele kleine schwarze Spinnen mit dieser Klebeknete an die Wand und an die Decke geklebt und die sehen wirklich ziemlich echt aus!

    Bine, du solltest die Ausführungen von sox jeden Tag ein paar mal durchlesen und auf dich wirken lassen, das beruhigt echt ungemein.

    Ich bin schon ein paar mal alleine geflogen, das erste mal mit 20 für ein Jahr in die USA, mit einer kleinen und furchtbar klapprigen Maschine von Icelandic. Als ich die gesehen hatte, war mir schon ziemlich mulmig, aber der Sonnenuntergang über Island war einfach überwältigend! Das Schlimmste am ganzen Flug war die Immigration in Chicago, die mich drei Stunden in die Mangel genommen haben, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass ich mit 20 n i c h t in die USA gekommen war, um einen Amerikaner zu heiraten. Ich hatte mir von der Firma, für die ich damals arbeitete, extra ein Dokument erstellen lassen, das besagte, dass ich für mehrere Monate beurlaubt bin. Das verstand ich erst später, denn in Atlanta gab es quasi niemanden in meinem Alter, der nicht verheiratet war!

    Ein anderer Flug ist mir noch gut in Erinnerung: von Chile zurück nach D, allein mit meinem damals einjährigen Sohn, mit Fieber und Amöbenruhr, einem defekten Flugzeug und extra langem Aufenthalt in Sao Paulo, und als wir in London landeten, hatte ich das Baby im einen Arm und die Brechtüte in der anderen Hand. Es waren aber einige super-liebe Menschen in diesem Flugzeug, die sich dann um mich gekümmert haben, und in London hatte ich den Hausschlüssel einer Freundin, wo wir uns dann ein paar Stunden hinlegen konnten. Wir waren insgesamt 33 Stunden unterwegs!

    In solchen Situationen hilft nur entspannen und möglichst ruhig bleiben, es geht schon irgendwie vorbei, das ist wie beim Zahnarzt, wenn er seine blaue Schürze anzieht und mit Zange, Skalpell, Bohrer, Brecheisen und Meißel mit dem Weisheitszahn kämpft bis das Blut spritzt!

    Gruß Zitkala

    Hallo Perthine,

    das hilft uns echt weiter, vielen Dank! Mein Mann Andreas ist gerade auch in Perth, um an einem Workshop teilzunehmen und seinen Vertrag zu unterschreiben. Da kann er sich gleich mal umsehen und sich die Lage der Schulen ansehen. Besichtigen und sich vor Ort informieren ist vermutlich nicht drin, denn die haben zur Zeit vermutlich alle große Ferien.

    Nochmals danke,
    Brigitte

    Hallo Takatam,

    wir kommen aus München und werden demnächst auch unsere Zelte hier abbrechen und ab Juli / August in Perth anzutreffen sein. Mein Mann ist gerade auf dem Weg nach Perth um dort seinen Vertrag zu unterschreiben. Wir haben drei Jungs im Alter von vier, zwölf und 16 Jahren. Wie alt sind eure Kinder? Habt ihr schon etwas herausfinden können bezüglich Schulen usw.? In welchem Stadtteil wollte ihr euch niederlassen?

    Kannst mir auch gerne eine p.m. schreiben, bin für alle Infos dankbar.

    Viele Grüße, Brigitte

    Hallo Leute!

    Wir werden Mitte diesen Jahres nach Perth ziehen, da mein Mann ein Angebot der Uni of WA bekommen, an einem sehr interessanten Projekt mitzuarbeiten. Wir waren noch nie in Australien (ich weiß, das ist gewagt), aber er ist im Moment gerade auf dem Weg dorthin, um sich umzusehen und seinen Vertrag zu unterschreiben.

    Wir werden uns irgendwo zwischen Scarborough und Fremantle eine Bleibe suchen und bitten euch, uns zu helfen, besonders für Kinder geeignete suburbs und empfehlenswerte Schulen zu finden. Wir bräuchten eine pre-school bzw. preparatory school (oder ist das das gleiche) für unseren dann 5-jährigen, unser 12-jähriger besucht zur Zeit die sechste Klasse und der Große (16) die zehnte.

    Eigentlich wären wir nach Santiago de Chile gezogen (und Chile kennen wir ganz gut), dann hat sich dieses Angebot in Perth ergeben (durch seinen ehemaligen Chef, der nach zehn Jahren in München nach Australien zurückgekehrt ist) und wir haben uns für Perth entschieden, weil wir denken, die Kinder haben dort sicher viel mehr Freiräume als in Santiago (und ich bin nicht pausenlos als Elterntaxi unterwegs), die Lage am Meer sehr verlockend ist und außerdem die Überschaubarkeit der Stadt (etwa so wie München, nur mehr Fläche?).

    Liebe Grüße und danke an euch für alle Antworten,
    Brigitte

    Hallo an alle in Perth!

    Wir sind neu hier und werden im Juli / August diesen Jahres nach Perth ziehen. Deshalb suchen für unsere Jungs (16, 12 und 5 Jahre alt) geeignete Schulen. Mein Mann hat eine Stelle an der Univsersity of WA in Crawley angeboten bekommen und ist derzeit auf dem Weg dorthin, um seinen Vertrag zu unterschreiben und sich mal umzusehen. Wir waren vorher noch nie in Australien und hatten zwei Optionen: entweder nach Santiago (und Chile kennen wir ganz gut) oder nach Perth.

    Wir haben uns für Perth entschieden, da die Stadt überschaubar ist und wir denken, die Kinder werden hier mehr Freiräume haben. Außerdem ist die Lage am Meer sehr verlockend. Wir wohnen derzeit in München, und hier sind die Großen viel eigenständig unterwegs, zur Schule, zu Freunden, ihren Freizeitaktivitäten usw.

    Wir möchten uns irgendwo zwischen Scarborough und Fremantle niederlassen. Kann uns jemand suburbs mit besonders kinderfreundlichem Umfeld und Schulen (an denen evtl. auch spanisch unterrichtet wird) empfehlen? Oder einfach besonders empfehlenswerte Schulen? Wir bräuchten für den dann gerade Fünfjährigen wahrscheinlich eine pre-school (oder preparatory school oder ist das das Gleiche?) Moritz (12) wird dann in der 6. bzw. 7. Klasse sein und Marvin in der 10. oder 11.

    Die Großen sprechen bereits ganz gut englisch, der Kleine fängt jetzt an, es zu lernen.

    Danke euch,
    Brigitte