Das hängt auch davon ab, ob die Airline mit der Du in Hamburg startest auch Partnerairline ist und so zum kompletten Flugangebot gehört.
Ist es so, wirst Du normalerweise bis Ziel durchgechecked!
Das hängt auch davon ab, ob die Airline mit der Du in Hamburg startest auch Partnerairline ist und so zum kompletten Flugangebot gehört.
Ist es so, wirst Du normalerweise bis Ziel durchgechecked!
Ohne Reklame machen zu wollen, aber Deuter steht für Deutlich mehr Qualität! Für was auch immer ein D...er Rucksack gerade gefertigt wurde!
Also ich bin im März 2010 ebenfalls mit einem 4WD von Perth bis Darwin (Einweg) in vier Wochen gefahren. Die Zeit war dafür mehr als ausreichend!
Jedoch sollte unser Allrad Erlebnis über den Birdsville hoch in Richtung Norden gehen.
Der war jedoch ab der QLD Grenze gesperrt.
Da zu dieser Zeit tatsächlich nur der Oodnadatta gerade erst wieder geöffnet wurde hielt sich unser off road Erlebnis in Grenzen!
Wenn Du dir über die Route noch nicht sicher bist, überdenke sie nochmal.
Im Süden ist es schon kalt und im Norden könnten noch viele Tracks gesperrt sein!
Sollte Dich die Strecke über Albany tatsächlich interessieren, könntest Du dort die Küste weiter entlang fahren in Richtung Osten und dann über Nullarbor bis in die Flinders Range fahren. Dort kannst Du dann auch den Allrad Gelüsten nachgehen und weiter nördlich in Richtung Birdsville oder Oodnadatta, je nach Verfügbarkeit fahren.
Die Tanami Road wäre dann bei Deinem Zeitfenster immer noch zu schaffen!
Da ergibt sich in solch einem Fall auch die Möglichkeit in Broome länger zu bleiben und einen Weiterflug nach Perth zu buchen!
Geholfen kann Dir hier schon werden. Doch dafür sollte Deine Frage aber auch präziser dargestellt sein.
Wenn Du Dir erhoffst, dass wir für Dich nur das Internet mit allen Suchmaschinen durchforsten um einen günstigeren Anbieter zu finden möchte ich Dich darauf hinweisen, dass das Forum keine Reiseanbieter -oder Planer ist!
Also ob die Zeit für diesen Abschnitt zu lang ist, hängt von Dir ab und viel wichtiger, wo Du mit Deinem 4WD eigentlich langfahren willst!
Willst Du echte off road Strecken ala' Gunbarrel Highway oder nur über geteerte Strassen fahren?
Dazu müßtest Du wohl erstmal die Karten auf den Tisch legen, dann kannste auch mit guten Antworten rechnen!
ZitatOriginal von Bluey
Für das möglicherweise wenige (wenn überhaupt!) gesparte Geld...
Genau, denn im Bereich Laptop sind ja wohl die Preise hier nicht zu hoch angesetzt.
Ergibt sich nur die Frage, ob der Themenstarter unsere Meinung noch interessant findet! Die Anfrage war ja schon vom Sommer!
ZitatOriginal von Bluey
Hoffentlich nicht mit einem anderen, in Broome abgegebenen Mietfahrzeug!
Darauf basierte meine Frage!
Tja Olli was soll man Dir denn dazu raten? Wie seit Ihr denn nach Broome gekommen?
Schöner Bilder, Danke!
Freunde von uns sind extra deshalb das ERSTE Mal nach Oz geflogen!
Wie Susanne eben schrieb; SoFi Tourismus!
Hallo Chris,
in all unseren Australien Urlauben sind wir mit dem Camper unterwegs gewesen! Auch an der GOR!
Wir mußten das Meißte im Camper liegen lassen. Geklaut bze eingebrochen ist dort niemals worden. Allerdings haben wir auch nichts offen zur Schau gelegt!
Also Kopf hoch, auch wenn der Laptop im Auto bleibt.
Hi emelie, ich glaube soo gewagt ist der Sprung garnicht. In Moz gibt es nicht so viele Regeln die das Leben erschweren. Man ist dort vmtl. sogar freier als im Outback!
Ist halt ne andere Mentalität und Sprache! Wie lange er dort bleiben wird werden wir sehen. Hin und wieder gibt er im Sa Forum updates!
Hallo Leute, ich melde mich mal nach langer Zeit zurück und kann Euch kundtun, dass Hannes momentan irgendwo in Mozambique in Reichweite der südafrikanischen Grenze lebt.
Ich hab ihn im Suedafrika- Forum unter gleichen Usernamen wieder getroffen.
Seine letzte Sorge war ob man es ihm von staatlicher Seite aus bei erneuter Einreise nachträgt, ein traffic fine nicht bezahlt zu haben. Er wurde in SA mit einem Pkw mit Moz Kennzeichen "erwischt"!
Hoffe er trägt mir das jetzt nicht nach!
Cheers
ZitatOriginal von crashboy
Einfach durch die Kontrolle stapfen.
Dann bekommst Du einen Stempel in den Pass und kannst Dir HK ansehen.
Im Airport gleich am Automaten ein paar HK$ ziehen und ein Returnticket für den Zug holen.
Bis Koowloon fahren und die Stadt erobern.So habe ich es gemacht - völlig problemlos.
Genau, dem muß und kann ich mich nur anschließen. Und von Koowloon fährst Du mit einer der vielen und oft verkehrenden Fähren rüber nach Honkong Island und steigst dort in eine der Doppeldecker Strassenbahnen. Mit denen fährst Du bis zu jeder Endstation und wieder zurück! Man zahlt beim Aussteigen und der Preis ist sehr günstig!
Da kannst Du auch viel sehen für wenig Geld! Spass machts auch noch!
Sollte die Zeit (17h) noch reichen, kannste auch noch mit der Bahn hoch auf den Peak fahren. Aussicht ist prima!
Hallo Katoe,
Du kannst zufrieden sein!
Wofür andere Leute über lange Zeit hin warten müßen, fliegt Dir so einfach in den Schoß! Glückwunsch!
Die Sonne scheint Dir auf den Bauch? Soll sie auch!
Und die da negativ eingestellt sind!
Dagegen!
Genau, so muß man an die Sache rangehen! Dann klappts auch mit dem Flieger
Na siehste, mach Dich nur nicht selbst fertig! Reicht wenn das Andere tun sollten! Ich denke mal das wird für Dich ohne probs ablaufen!
Kawa
Wenn ich richtig mitgezählt habe, hast Du ja noch knapp 1 1/2 Wochen Zeit!
Also nur weiter nicht aus der Ruhe kriegen lassen. Bis dahin weißt Du dann auch genaueres.
Fliegst von D direkt oder über eine andere europäische Stadt?
Kawa