Beiträge von CosMoe

    Richtiger, es sind Fluechtlinge zum grossen Teil aus Gebieten in denen Krieg oder kriegerische Auseinandersetzungen herrschen.
    Daher ist mir die Verbindung und Motivation, dieses Geschehen anhand von Zahlen mit der, sagen wir mal Kolonialisierung
    des australischen Kontinentes zu vergleichen, zugegebener Weise schleierhaft.
    Es klang fuer mich einfach zusehr nach Polemik und Stimmungsmache, aber sollte ich mich diesbezueglich
    geirrt haben, bitte ich um Entschuldigung.
    Im green march sind zivilisten & bis an die Zaehne bewaffnetes Militaer an die Grenze von West Sahara
    marschiert und ja, auch mehrer km ueber die Grenze hinaus. Die Alliierten haben extremen Druck ausgeuebt,
    Franco lag im Sterben und die marokkanische Armee war in Begleitung von hunderttausenden zivilisten.
    Also hat sich Spanien zurueckgezogen...und in Folge konnten sich Marokko und Polisario in Ruhe fuer mehr
    als 15 Jahre gegenseitig die Schaedel einschlagen. Auch hier sind Definitionen also schwierig und mit
    Vorsicht zu geniessen.

    Fohes Neues

    P.S.: Ich habe in meinem vorherigen Post den Begriff geopolitsich benutzt, da er so schoen und offiziell
    schwammig ist. Bodenschaetze, Arbeitskraefte, Lebensraum, Transitrouten....was einem so einfaellt.

    Du wirst vor Ankunft im Flieger eine "Incoming Passenger Card" zum
    Ausfuellen bekommen. Da wuerde ich Angelzeug angeben um Komplikationen
    zu vermeiden. Der Zoll hat wenn eigentlich nur Interesse an benutztem
    und nicht brandneuen Equipment zwecks Biosecurity. Wenn die Angel
    unbenutzt ist und du nicht ein Netz mit angetrockneten Pflanzenresten oder
    benutzte Angelhaken mit Blut oder Geweberesten mitbringst, werden sie dich
    einfach durch winken. Aber wie der eine Vorredner schon anmerkte, ist
    es gepaecktechnisch sinnvoller sich hier vor Ort einzudecken. Dann koennen
    sie dir in den Shops auch gleich sagen, wo was wann und womit.

    Eine Invasion ist etwas militaerisches und findet in der Regel aus geopolitischen Gruenden statt. Migrationsbewegung trifft es wohl besser.
    Und wenn man nach Massenmigrationen oder Voelkerwanderungen sucht, finden sich auch relativierende Zahlen, da bin ich mir sicher.

    Im Falle der von Guenter aufgestellten These fehlt mir auch ein Hinweis darauf, wer die Invasoren sind? Es sind ja nicht nur Syrer auf dem Treck im Moment.
    Also vielleicht eine Invasion der Fremden? Wieviele von denen kamen und kommen denn eigentlich nachdem die Bundesregierung versprochen hat, so und so viele aufzunehmen?

    Das klingt doch alles sehr nach einer Theorie zu der im Nachhinein unterstuetzende Fakten selektiv ergooglet werden.
    Mit Empirie hat das mal gar nichts zu tun und geplantes untermauern wird da schnell zu untergraben.

    Welche Nordamerikanische Invasion moechte Guenter denn gerne zur Thesenstabilisierung heran ziehen?
    Die Mexikaner, die in die Suedstaaten einwandern, Europaer damals im Wilden Westen oder vielleicht doch die Invasion der Baumwoll- und Zuckerplantagen durch die Afrikanischen Besatzungstruppen??

    Nur so meine Gedanken.

    Und Fragen

    Zitat

    Original von Landjunge
    Hallo CosMoe, hast du bei den 2. Link schonmal was gemietet? Das man mit den Touring Bikes Gravel Roads fahren? Die Teile sehen ja eher wie Rennräder aus... Ansonsten macht der Shop echt einen professionellen Eindruck.

    Hab nur von dem Shop gehoert, nix gemietet.
    Aber da sie in der "Why Tassie" section die hundreds of km of quiet gravel ..., and the Tasmanian Trail,
    that follows 500km of Forestry trails and dirt roads...bewerben, gehe ich davon aus, dass man diese
    auch mit ihren Raedern befahren darf.

    Zitat

    Original von aussieonline
    .Der Plan für morgen: das erste mal Angeln. In Australien braucht man übrigens nur eine Lizenz um in "Dams" angeln zu gehen. Creeks und am Meer ist frei.

    Das mag fuer Queensland oder Teile Queensland's stimmen, aber mit Sicherheit nicht fuer "Australien ansich".
    Meer mag stimmen, fresh water sieht aber definitiv anders aus.

    Zitat

    Original von Antje
    Ich bin recht neu hier und habe bisher immer Antworten auf meine Fragen bekommen (und mich natürlich dafür bedankt). Aber das ist keine Einbahnstraße, auch wenn einige altgediente Foristen das glauben. Hier werden Berichte/Bilder vermisst. Ich habe nach meiner Rückkehr von meine 1. Australienreise einen sehr ausführlichen Bericht und massenweise Bilder "geliefert", die Reaktion (auch von Euch "alten Hasen") war: Null. Nichts. Gar nichts. In einem anderen Reiseforum, wo ich aktiv bin, kommt da mal ein "danke, dass du dir soviel Mühe gemacht hast", aber hier nicht. Auch Kritik oder Fragen zum Bericht wären ja eine Reaktion, kommen hier aber nicht. Ich sehe nur anhand der Zahl der Zugriffe, dass die Sachen "konsumiert" werden.
    Ich mach mich hier jetzt auch rar.


    Bitte nicht persoenlich nehmen, und wo waere ein aussie reisebericht besser aufgehoben als hier, aber heutzutage stellt "jeder" zeug online, erfahrungen, bilder und meinungen....viel zu viele meinungen. "Jeder" muss irgendwas sagen, antworten, entgegnen - ich finde dass overkill. In der regel hole ich mir aus dem netz was ich brauche, ohne grosse nettigkeiten oder dankbarkeit. Es sei denn es entwickelt sich ein persoenlicher austausch, der sich nicht nur aus je 2 zeilen rofls, lols und smileys zusammensetzt.
    und moeglicherweise ist meine verhaltensweise diesbezueglich ein dorn im auge manches, aeh, hasen.

    Zitat

    Original von Macrotis
    Hallo HZJ
    ein 17 Jahre alter Landcruiser mit fast einer halben Million Km ist ca $3000 wert. Throw in stuff that nobody needs but you $1000.
    Das Fahrzeug ist $4000 wert, falls ihr einen Käufer findet.
    Viel Glück

    Sorry, aber deine Einschaetzung bezweifel ich stark. Fuer 4000 ist hier grade ein 30 jaehriger kleiner Mazda Camper ueber den Tresen gegangen.
    Camping fit out aendert einiges am Preis. Und wenn der HZ nicht zusehr vernachlaessigt wurde, dann kann er noch gut 200000 laufen.

    Zitat

    Original von rabe
    G,day OZ mates.
    Die Zyklone "Marcia" und "Lam" haben Chaos in Queensland und im Northern Territory ausgelöst. Zwei so schwere Wirbelstürme zur gleichen Zeit hat es in Australien wohl noch nie gegeben ?

    richtig

    Wenn jemand ueberfahren worden waere, waere die Polizei mit Sicherheit im
    Null Komma Nix vorort gewesen.
    Sollte die polizeiliche Datensammlung nicht mit dem online Regio Check uebereinstimmen,
    dann ist es prima, dass dieser Unfall darauf hinweisen konnte.
    Ermittlungen sind eingeleitet....dann ist ja alles in Butter.

    Ich werde auf jeden Fall die Augen nach einem weissen Ute offen halten....