Beiträge von CosMoe
-
-
die "stellen-/kontaktanzeige" hier liest sich soweit voellig in ordnung.
die unterstellungen bzw. vermutungen hingegen erscheinen ziemlich unfundiert und sind
demnach soweit erstmal im besten falle ueberfluessig. -
Ist dies eine Frage oder eine allgemeingueltige Info?
Und wie sieht eine teilweise Meldung aus? -
Zitat
Original von Aurum
Meiner Erfahrung nach (Februar 2012)....Ja, dieser Februar hatte zum Beispiel Hoechsttemperaturen von 39.4° (Hobart) und Tiefsttemperaturen ueber Nacht runter auf -0.3° (Central Highlands).
-
klassische thread-entwicklung, aber ich stimme zu:
meteorologenkoepfe muessen rollen fuer mehr lebensqualitaet!
-
deswegen haben sie auch ihre diesjaehrige antarctic research season gecancelled.
link -
merkelismus
einfluss und power der unions macht es manchem arbeitgeber doch erheblich
schwer, leute anders als casual anzustellen...
das drueckt auch gehoerig auf jede statistik, da kein urlaub... -
Zitat
Original von Arny
Ja habe ich aber leider ohne erfolg....Haette da jetzt eine andere frage?
Ist es möglich ist innerhalb Australiens ein Touristenvisa zu beantragen das direkt nach dem Ende des Work Visas beginnen würde?
Soll heissen ich wuerde mein Workvisa jeden Tag ausnutzen um Geld zu machen und dann am ende meines Work visas nochmals 1 oder 2 Monate in Australien rumreisen.
Wuerde auch spontan am Ende meines Workvisas fuer eine Woche nach Bali fliegen und dann wieder hierher kommen. Sozusagen dass LAnd verlassen und dann mit nen Touristenvisa zurueck kommen.
Hab nur zweifel ob die mich wieder ins land lassen?
Gibts da irgendwelche erfrahrungen oder Moeglichkeiten?
Gruss Arny
ja, ist prinzipiell moeglich. man wird einwenden, dass du 2 jahre zeit
hattest, zum arbeiten und reisen, aber es ist wahrscheinlich, noch ein
wenig mehr zeit zum reisen zu bekommen. 3 monate sollten an sich auf
jeden fall drin sein. hat bei uns in einem aehnlichen fall geklappt. 6
monate touri visa waeren in unserem fall hoechstwahrscheinlich mit einer no furter stay condition gekommen. -
Definitiv Spinne, der Kopfform nach koennte man grosse forwaertsgerichtete
Augen erwarten, also Springspinne gut moeglich.am ehesten diese unbeschriebene Sanalodes Art.
Da diese nur 10mm gross wird vielleicht auch die confusion mit Skorpion....
-
Zitat
Original von Bluey
Erst recht interessant bei dieser Statistik wäre ein Quervergleich zur Häufigkeit inkl. gesundheitlichen Auswirkungen von anderen Insektenstichen bzw. -bissen.
Also Wespen (Europäische!), Bienen, Zecken, Ameisen (Bull Ants!), Bed Bugs, Mozzies (Ross River, Dengue & Co.), Sandflies, Marchflies, usw.hier, allerdings nur in Bezug auf giftige Bisse und Stiche, nicht Stiche mit Erregeruebertragung.
-
Zitat
Original von AmazingAustralia
Isbister, G. K., Gray, M. R., Balit, C. R., Raven, R. J., Stokes, B. J., Porges, K., … Fisher, M. M. (2005). Funnel-web spider bite: a systematic review of recorded clinical cases. The Medical journal of Australia, 182(8), 407–411.Danke
Musste wegen den 130 Spinnenbissen an Isbisters White-tailed Spider Artikel denken, daher die gezielte Nachfrage.
Er hat auch einen Artikel mit 750 definite bites. -
Zitat
Original von go2sydney
Aber Autor und Titel von Fachartikeln sind doch eigentlich nicht geheim, oder?Wuerde naemlich auch gerne mal nachlesen...
Viele Gruesse
MatAutor und Titel absolut nicht geheim...
Und zumindest der Abstract ist in der Regel oeffentlich zugaenglich. -
Zitat
Original von AmazingAustralia
Eine kurze Suche in einer medizinischen Datenbank ergab eine Studie aus den 90er Jahren die in einem 4 Jahres Zeitraum um die 130 Spinnenbisse registriert hat von denen knapp 80 einer Behandlung durch ein Immunserum bedurften.haettest du einen link oder titel hierfuer?
-
Ich kann den Gedankengang nachvollziehen, seinen Garten "sicher" machen
zu wollen, das halbjaehrige abspruehen hielt ich hingegen fuer ziemlich
veraltet, v.a. in Bezug auf bodenbewohnende Spinnen.Sprays sind in der Regel nicht waehlerisch und toetlich fuer eine ganze
Palette von Invertebraten, darunter die, die du eigentlich in deinem Garten
moechtest und oder brauchst. Flaechendeckendes Abspruehen toetet Funnel
Webs in der Regel nicht, aber sie werden dazu angeregt, sich ein sicheres
Plaetzchen zu suchen, sprich du kannst sie auf Wanderschaft schicken, z.B.
in dein Haus.
Von den moeglichen gesundheitlichen Effekten weiss ich nichts detailiert,
aber wiki weiss natuerlich einiges....was nicht unbedingt unter die Ueberschrift
"Garten sicher machen" passt...Dies sind wohl alles Gruende, warum sich viele professionelle Pest Control
Firmen vom blanket spraying verabschiedet haben und eine gezieltere
Herangehensweise bevorzugen.Das flaechendeckende pestizidspruehen koennten wir getrost der
Lebensmittelindustie ueberlassen. -
Zitat
Original von cord dillon
Wollen sie professionellen Journalismus betreiben oder seichte Unterhaltung?
Die Frage stellt sich doch so ueberhaupt nicht...
-
Soweit ich weiss:
Kein IELTS Test noetig fuer secondary applicants.
Full work and study rights fuer secondary applicants. -
In Tassie gibt es zwei Funnel Web Arten, Hadronyche venenata und H. pulvinator. Ueber beide ist nicht viel bekannt, beide werden als "potentially highly venomous" eingestuft.
-
Anerkennung (oder vielmehr die Beantragung der Anerkennung) durch AACA
fuer Uebersee qualifications betraegt im Moment 1050 AUS$. -
international course guide von TAFE WA mit Info und Gebuehren:
-
bin mit meiner freundin 2008 auf WH visas hier her gekommen.
sie hat hier den master gemacht (was mir die moeglichkeit gab vollzeit zu arbeiten),
jetzt gehts (hoffentlich) aufs 18 month post graduate visa um von dort aus
(noch mehr hoffentlich) ueber skillselect zur residency.