Beiträge von serdar

    Hi, gibt es einen bestimmten Grund für den Roadtrip Mel- ADL??
    wenn nicht, solltest du viel. darüber nachdenken, ob es nicht prakischer wäre evtl von Mel - Syd zu fahren. Die GOR kannst du auch ohne einen Trip nach ADL fahren.

    Wir sind 2012 von Mel über ADL nach PER gefahren und haben ca. 11 Tage bis nach ADL benötigt.
    Die Strecke ist nicht zu unterschätzen und K.I sollte in dieser zeit kaum möglich sein??

    Grüße

    danke bernd, ich komme auf das angebot gerne zurück, sobald mir klar ist, wie es mit der tour laufen wird. kann allerdings noch ein paar wochen u. monate dauern. ist ja noch genug zeit.

    werde mal überlegen, wie ich am besten fraser island einbauen kann, auch auf kosten anderer ziele.

    hab mir vorhin mal gedanken gemacht, wenn ich eine zwei-tages-tour auf fraser island einbaue, müsste im späteren verlauf der tour, 2x jeweils 300 km fahren um rechtzeitig in sydney zu sein..

    ich hab mir sagen lassen das byron bay sehr gemütlich sein soll und man da locker ein paar tage verbringen kann, würde gerne min. 2 tage dort bleiben...

    mmh.. ich befürchte ich muss mir weitere gedanken machen :D

    wenns recht ist, werde ich mich nochmal melden, sobald ich weiß wie ich die tour am besten plane.

    sollte jemand eine weitere idee, oder einen vorschlag haben, wie ich die tour gestalten kann (die parameter sind ja gegeben) kann er mich gerne unterstützen :D

    schönen tag noch

    Hi,

    ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber deine tourplanung hört sich für mich, alles andere als "urlaub" an. ich persönlich war schon 2 x in australien, jeweils für ca. 5 wochen und hab noch immer nicht alles gesehen.. aktuell plane ich gerade meine dritte tour für dez13/jan14 und werde weiterhin nicht jede ecke gesehen haben. dafür ist das land einfach viel zu groß, dein urlaub soll d ja auch etwas von dem sein, was es eig. ist, nämlich "urlaub" :]

    singapur möchte ich nicht kommentieren, da werde ich auch zwischenlanden und 3 tage bleiben :)

    hier mal ein paar kritikpunkte, die mir sofort in den kopf kommen:

    -so wie ich deine route verstehe, hast du keinen einzigen ruhetag eingebaut, du bist also 26 tage durchgehend unter storm, ständig unterwegs, immer in bewegung.

    -melbourne ist so eine schöne stadt, da kann man auch einige tage mehr verbringen und zb. st.kilda besuchen, oder in den docklands abends schön essen, den botanischen garten besichtigen, in southbank das crown casino besuchen (eines der größten casinos in der südlichen hemisphäre.
    es gibt noch so viel viel mehr, was melbourne so charmant macht, die vielen cafes, oder ein spaziergang am yarra river.

    -von melbourne zu dem port-campel nationalpark sind es knapp 200 km.
    das heißt, hin und zurück ca. 400 km. an den highlights ein kurzer stopp zum fotographieren, dann gehts gleich weiter. etwas übertrieben bist du wahrscheinlich länger im bus (falls du eine tour buchst) als an der frischen luft.

    übrigens, Ich fahr die great ocean road nochmal ab, auch bis zu den 12 apostles, allerdings habe ich zwei tage eingeplant, mit übernachtung in apollo bay.

    - die städtebesichtigungen von einem tag, sind denke ich, nur mit stress verbunden.

    - von brisbane nach fraser island sind ebenfalls ein paar km..

    - der rest deiner route ist auch für menschen, die einen chronischen koffeinüberschuss haben :D


    by the way, es geht mich wirklich nichts an, aber die tour die du da geplant hast, wird dich mit sicherheit sehr viel geld kosten, möchtest du dann nicht rückblickend sagen können, "ja" das geld war es wert?

    das wichtigste überhauapt jedoch, sag mal wann du überhaupt fiegen möchtest, den norden kannst du nicht zur jeden jahreszeit besuchen :D

    ich kann dir nur viel spass wünschen, auch wenn es für mich, nix mit "spass" zu tun hat.

    grüße
    serdar

    Jetzt hatte ich einiges geschrieben und bin versehentlich auf den Close-Botton gekommen :baby:

    Na gut, also nochmal von vorne.
    Erstmal vielen Dank für die Antworten, allerdings bin ich nicht schlauer geworden, eher noch mehr verunsichert :D

    Ich muss zugeben, Fraser Island wollte ich schon lange besichtigen. Allerdings schüchtert mich die Strecke dorthin doch etwas ein. Evtl. kann man ja eine Tagestour von Noosa starten.
    Würde sich eine Tagestour auf Fraser Island lohnen?

    Evtl. würde ich dafür auf Stockton verzichten, was ich allerdings doch etwas schade finden würde, die Dünen dort hätte ich gerne gesehen, allerdings haben wir kein 4WD. Von daher lieber Fraser, falls möglich.-

    Was ich allerdings vermeiden möchte ist, ständig das Gefühl zu haben weiter zu müssen.
    Von daher bin ich noch etwas unsicher :(

    Zurück zur Route, kann man den Tamborine Rainforrest und den Lamington Nationalpark am selben Tag besichtigen??

    Wenn ja, hätte ich folgende Route im Sinn

    19.12 Brisbane nach Noosa
    20.12 Noosa
    21.12 Fraser Island (Tagestour) / Noosa
    22.12 Noosa - Tamborine Rainforrest Skywalk - Lamington National Park, - Surfers Paradise
    23.12 Surfers Paradise
    24.12 Byron Bay / Nimbin
    25.12 Byron Bay
    26.12 Byron Bay - Minnie Water, Yuraygir National Park
    27.12 Minnie Water - coffs Habour
    28.12 Waterfall Way - Port Macquarie NSW,
    29.12 Port Macuarie - Stockton
    30.12 Stockton - Sydney

    Wäre diese Route realistisch, bzw. in einem angenehmen Tempo abzufahren?

    Evtl. könnte ich in Byron Bay einen Tag abziehen, aber zu gunsten von welchem Ziel?

    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Serdar

    Hallo zusammen,

    zwischenzeitig sind eine Tage verstrichen und wir haben die Planung, oder besser, die Route beschlossen und auch gebucht.

    Starten werden wir in Melbourne. Dort angekommen werden wir zunächst 4 Tage in Melbourne verbringen, anschließend einen Van mieten und für zwei Tage die Great Ocean Road besichtigen.
    Allerdings nur bis Apollo Bay (eine Übernachtung), am nächsten Tag werden wir nach Brisbane fliegen, die Nacht dort verbringen und am folgenden Tag den Camper in Empfang nehmen.

    Bei der Tour mit den Campern haben wir uns für die Strecke Brisbane - Sydney entschieden, für die gesamte Strecke haben wir 11 Tage eingeplant.

    Ich hab mir sagen lassen, dass wir unbedingt einen Abstecher nach Noosa machen sollen.
    Allerdings liegt Noosa in der verkehrten Richtung, so dass ich mich jetzt frage, ob man bei dieser begrenzten Zeit, überhaupt Noosa mit auf die Route setzen sollte? Würde sich eine Fahrt dahin lohnen?

    Des Weiteren würde ich gerne den Lamington National Park u. den Taburine Rainforrest Skywalk besichtigen.

    Im Moment würde die Route ungefähr so aussehen:

    19.12 Brisbane nach Noosa
    20.12 Noosa
    21.12 Noosa - Tamborine Rainforrest Skywalk - Lamington National Park,
    22.12 Lamington National Park - Surfers Paradise
    23.12 Surfers Paradise

    24.12 Byron Bay / Nimbin
    25.12 Byron Bay
    26.12 Byron Bay - Minnie Water, Yuraygir National Park
    27.12 Mine Water - Port Martinique
    28.12 Port Martinique - Waterfall Way - Stockton
    29.12 Stockton
    30.12 Stockton - Sydney (Abgabe Campervan)

    Was haltet Ihr von dieser Routenplanung?? Gibt es eine Sehenswürdigkeit (Strände / Nationalparks etc.) auf dieser Route, die wir unbedingt noch hinzufügen sollten?
    Wenn ja, welches Ziel kann ich stattdessen entfernen??

    Anregungen, Kritik, neue Ideen sind selbstverständlich jederzeit willkommen.
    Vorab vielen Dank für eure Unterstützung

    Hi,

    erstmal vielen Dank für die Antworten. Über 5000 km in 11 Tagen ist wirklich jede Menge Holz und höchstwahrscheinlich nichts für uns. SYD - MEL fällt dann auch mal weg.

    Ich denke gerade auch über WA nach. Evtl. wäre folgende Tour eine Option:

    Perth - Esperance - Fitzgerald NP - Albany -Margaret River - Mandurrah - Perth

    Als Alternativen hätte ich mir noch folgende Abschnitte:

    Adelaide - K.I. - Grampians - G O R - MEL

    oder einfach von

    Sydney nach Brisbane inkls.Tagestour Blue Mountains

    womit zwar die Prämissen gänzlich verschwunden sind :D
    aber immerhin.

    so jetzt zu meinen Fragen:

    Wäre es sinnvoll K.I u. Grampians in einer 11 tägige tour einzubauen, oder sollte man sich lieber für eins von beiden entscheiden?

    Im Fitzgerald NP war ich leider auch noch nicht, empfehlenswert?

    und dann noch die Küstenroute Sydney - Brisbane

    allerdings weiß ich nicht, was man da sehen oder machen könnte?

    Evtl. gibt es jemanden, der diese Route bereits abgefahren ist und kann mir eine Hilfestellung hierzu geben?


    Ach ja, wo sollte man Silvester feiern, Brisbane oder Gold coast? Wir könnten auch von BNE nach SYD fahren...oder doch im MEL oder PER?


    Vielen Dank für die Anregungen

    Grüße

    PS. eine Frage hätte ich dann noch, auf der Strecke von BNE nach SYD oder umgekehrt, benötigt man da einen Camper oder wäre es besser mit einem Mietauto von Hotel zu Hotel zu fahren??
    Gibt es viele Rastmöglichkeiten auf dieser Route?

    Hi zusammen,

    wir sind gerade am Planen einer kleinen Asien-Pazifik-Rundreise im Dezember/Januar.
    Wir werden insgesamt zu viert verreisen,dabei Asien u. Australien ca. 50 % aufteilen. Mein Part ist die Planung der Australien-Teilstrecke vom 20.12 bis 31.12 + 2 Tage Hangover (ohne Camper).

    Der Haken an der Geschichte ist, ich habe "leider" nur diese begrenzte Zeit zur Verfügung, bevor es wieder zurück nach Asien geht.

    Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema:

    Ich bin gerade am überlegen, wie sinnvoll wir diese Tage nutzen können. Unserer allgemeinen Vorstellung entsprechend, würde ich gerne eine kleine Campertour planen.

    Natürlich bin ich mir bewusst, dass diese wirklich begrenzte Zeit nicht mal im Ansatz reicht, um ein Australien zu bereiesen. Leider nicht zu ändern und ich bin schon glücklich darüber, dass ich endlich wieder, auch für "nur" einige Tage, nach OZ fliegen kann.

    neben dem Zeitfaktor noch folgende Prämissen:
    -New Years Eve in einer Großstadt
    -min. einen schönen weißen Strand (evtl. Lorne G-O-R)
    -einen Ansatz von "Outback-feeling".
    -One Way Fee spielt keine Rolle
    -Gabelflüge sind kein Problem

    Aus diesem Grund habe ich zwei Routen im Kopf:
    1. SYD - MEL,
    2. ADL - MEL

    wie viel "outback-feeling" man bei diesen routen bekommen kann, ist mir allerdings unklar =)

    Daher meine Frage an die Kenner:

    Welche der beiden Routen wäre eher geeignet, um eine kleine Tour zu machen?

    Oder hat jemand alternative Vorschläge wie wir die begrenzten Tage, sinnvoll nutzen könnten?

    Wenn Ihr euch zwischen Wilsons Prom u. KI entscheiden müsstet, für welchen Spot würdet ihr euch entscheiden?

    Ich habe auch darüber nachgedacht, kmplt. auf den Camper zu verzichten und die Strecke mit dem Flugzeug fliegen. Allerdings missfällt mir die Vorstellung dabei, jedes mal einen Tag durch Anreise u. Abreise zu verlieren. Dann doch lieber on Tour. Denn irgendwie ist unser Weg das Ziel :)

    Ich bin über jede Idee wirklich sehr dankbar

    Danke u. viele Grüße

    mit die schönsten strände gibt es in esperance, Cape le Grand ist auf jeden fall einen besuch wert.
    herausragend ist die lucky bay. auch den frechmans peak sollte man einmal erklommen haben, super aussicht!! solltet ihr barrosa valley bei adelaide überspringen, bietet sich margaret river ebenfalls an. ihr solltet unbedingt eine geführte weintour machen, wirklich sehr schön. auf der route kommt ihr zwangsläufig am great australien bight vorbei. der Strand im coffin bay national park, in der nähe von port lincoln ist ebenfalls einen kurzen besuch wert. Mount gambier muss man nicht unbedingt gesehen haben.. Kangaroo Island habe ich leider verpasst und ich ärgere mich heute noch darüber..

    evtl. sollte man doch über die westküste nachdenken, besonders die strecke perth - broome bietet jede menge sehenswertes. in 4 wochen kann man sogar perth - darwin schaffen.

    war für micht mit abstand die schönste route.

    Zitat

    Original von Vbo
    Hallo,

    ich hab erst jetzt gesehn das der Lucky Bay bei esperance ist :baby:
    Ich denke wir werden dann die route Sydney bis Adelaide machen und von Adelaide mit dem Flugzeug nach Perth um in den Cape Le Grand National Park zu kommen. Oder kann man direkt nach Esperance fliegen? Den Uluru werden wir dann auslassen. Wie läuft das mit einem Camper? In Deutschland buchen oder und muss man vorab die Zeltplätze reservieren oder macht man das spontan?
    Dankeschön schon mal für eure Hilfe.

    vor lauter schwärmen habe ich die Frage völlig übersehen :)

    Grundsätzlich sollte dir klar sein, dass du dich in der regionalen Hauptreisezeit nach Australien begibst.
    Hängt natürlich davon ab, wann genau du im Januar fliegst. Zudem Campen die Australier ebenfalls gerne :) Worauf du dich einstellen kannst, sind hohe Preise für Camper, im Landesinneren hohe Spritpreise und mehr oder weniger hohe Preise bei den Campingplätzen. Es findet sich aber immer ein Plätzchen zum schlafen. Wir haben einige Male (verbotenerweise) auf einem Parkplatz übernachtet, weil wir entweder viel zu spät angekommen sind, oder die Campingplätze ausgebucht waren.

    Die Tour habe ich letztes Jahr gemacht. Schöne Erinnerungen!

    Wir haben Neujahr in Melbourne gefeiert und sind im Anschluss über Adelaide, Nulllabor nach Esperance, Margaret River, Perth

    Es ist natürlich eine reine subjektive Beurteilung von mir, aber wenn ich dir was emfpehlen darf, dann ist es der Abschnitt nach der Nullabor! Besoders Esperance mit seinen unzähligen Stränden und seinem Ocean Drive werde ich niemals vergessen. Lasst euch Lucky Bay nicht entgehen. Wir hatten damals eine geführte Tour gebucht, sind mit dem Jeep am Strand entlang, auf die Dünen und mit den Boards wieder runter, am Lucky Bay angekommen haben wir ein kleines Frühstück und waren von dem Strand einfach nur überwältigt.

    Unglaublich schön! Aber nicht der einzige Strand den man gesehen haben sollte.
    Die Hellfire Bay zum Beispiel war ebenfalls wunderschön. Ihr solltet auch auf den Frenchmans Peak klettern. Die Aussicht ist atemberaubend. Allerdings benötigt man ca. 30 - 45 min. für den Aufstieg. Kommt natürlich auf die Fitness an.

    Margaret River mit seinen unzähligen Weinreben hatte seinen eigenen Charme. Macht unbedingt einer der unzähligen Weintouren mit und besucht die Destillerie, die aus Nüssen Schnapps macht, der hausgemachte Macadamiaschnaps war überragend
    https://secure.thegrovevineyard.com.au/liqueur/liqueur.php

    Auf dem Weg nach Pert könnt ihr einen Zwischenstopp in Mandurrah einlegen und am Jachthafen einfach mal eine Runde spazieren.

    Und zum Schluss natürlich die für mich schönste Stadt in Australien, Perth, meine ganz große Liebe. Der obligatorische Gang zum Kings Park darf niemals fehlen..

    Viel Spass in Australien

    Hi,

    ich hab erst gestern mit der Barmer telefoniert.
    Sie bieten eine zusätzliche Auslandsversicherung speziell für Australien, über (ich glaube)R+V an, Sorry habs wieder vergessen:))

    Kostenpunkt 7 Euro jährlich.

    Ein Austritt von der gesetzlichen Vers. ist nicht erforderlich, bei mir zumindest, da ich im Mai für "nur" 4 Wochen in Westaustralien sein werde.

    Weiterhin ist evtl. erwähnenswert, dass man mit einer VisaCard ebenfalls eine Auslandskrankenversicherung hat.
    Der Versicherungsschutz gilt für die ersten 45 Tage aller vorübergehenden Auslandsreisen.


    Gruß

    hallo zusammen,

    vielen dank für eure Antworten. ich werde auch gleich nach ähnlichen Themen suchen u. durchlesen.

    der Grund warum wir unseren Fokus eher auf wicked gelegt haben war, weil die Angebote, im Gegensatz zu den anderen, relativ günstig (auf den ersten Blick) gewirkt haben. Leider ist unser Budget mit ca. 3000 Euro recht begrenzt (ohne Flug). was die ganze Auswahl der Camper leider doch etwas begrenzt. Naja, einen "Notgroschen" werde ich zur Sicherheit noch in Bar mitnehmen.
    Aber das höchste der Gefühle sind wirklich 3.500 Euro, die wir in Australien zur Verfügung hätten.

    Ich habe vorhin auch weitere Anbieter gesucht. http://www.backpackercampervans.com
    http://www.campertravel.com.au
    http://www.camper-discount.de

    Ich sollte evtl. dazu sagen, das wir auf Komfort etc. keinen großen Wert legen, selbst bei einem 4 wöchigen Aufenthalt nicht (evtl. denken wir ja nach der Reise anders darüber - die Erfahrung müssen wir noch machen)

    Was einen 4WD angeht, so wird es bestimmt schwer, ein passendes Fahrzeug in unserer Preisklasse zu finden (So ist jedenfalls mein bisheriger Eindruck). Daher müssen wir uns wohl oder übel, an die Strecken halten, die mit den einfachen Vans zu erreichen sind. Was mir persönlich wirklich wichtig wäre, sind Orte, die nicht wie unten beschrieben, von Touristen überlaufen sind. Natürlich ist uns bewusst, dass man das gänzlich wohl nicht vermeiden kann.


    Vielen Dank für die bereits geschriebenen Tipps und für die, die noch folgen werden. Allen einen schönen Tag noch und viele Grüße

    Hallo zusammen,

    zunächst möchte ich sagen, dass ich wirklich glücklich darüber bin, dieses Forum gefunden zu haben. Von Australien weiß ich im Moment noch relativ wenig. Wenn ich an Australien denke, dann kommen mir als erstes einige wenige bekannte Fußballer, die ihre Brötchen in Europa verdienen, und Kangoroos in den Kopf..leider beschränkt sich mein aktuelles Wissen lediglich auf eine Handvoll Informationen, die uns bei dem bevorstehenden Abenteuer, leider nicht wirklich hilfrich sein werden :(

    Für mich und meine Freundin ist es aktuell relativ schwer, eine halbwegs anständige und realisierbare Reiseroute festzulegen. Da wir aber nicht ganz unvorbereitet und blauäuigig so eine große und wohl auch anstrengende Reise durchziehen möchten, hatte ich die große Hoffnung, hier bei euch, einige hilfreiche Tipps und Vorschläge zu bekommen.

    Bevor ich noch ewig schreibe, sollte ich vielleicht noch die Eckdaten angeben:

    Vorab die Reisedaten als eine Art "Eckpfeiler" des bevorstehenden Roadtripps

    Ankunft Perth: 6. Mai
    7 Mai. - 6 Juni Roadtripp von Perth nach Darwin
    6 Juni - Flug Darwin - Perth

    Sind also ca. 30 Tage, die wir zur Verfügung haben um von Perth nach Darwin zu gelangen. Ist diese Zeitspanne denn ausreichend um gemütlich von A nach b zu kommen?

    Welche Orte/Sehenswürdigkeiten muss man auf dieser Reiserotue unbedingt gesehen haben??

    wir würden auch gerne mal div. abstecher ins outback machen, welche Gegenden wären da zu empfehlen??

    Von welchem Unternehmen sollten wir uns einen Camper/Van mieten?
    Hat jemand schon Erfahrungen mit Wicked Camper gemacht??

    Die ganze Idee ist eigentlich mehr oder weniger aus dem Bauch heraus entstanden, um am Ende aber doch ausreichend vorbereitet zu sein, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir/uns helfen könntet.

    Vielen Dank und einen schönen Abend noch

    Ps. vielleicht wäre es noch hilfreich zu erwähnen, was wir alles gerne sehen würden:

    traumhafte Strände, einsame buchen :)
    beeindruckende Naturlandschaften (Nationalpars?)
    die Tierwelt Australiens