Beiträge von Puufi

    Hey Tanja,
    das freut mich für euch, 4 Monate ist natürlich trotzdem eine lange durststrecke.
    Wir hoffen, dass es bei uns auch so klappt, wobei ich jetzt schon öfters gelesen haben, dass der Dezember keine Zeit für Jobsuche ist. Werden es dann wohl auf Anfang des neuen jahres legen müssen, wenn alle wieder hochmotiviert an die Arbeit gehen :)

    Gruss
    Alex

    Hallo,
    als Compliance Engineer bin ich zuständig für die Einhaltung gültiger Normen und Richtlinien (inkl durchführung aller nötigen Tests) um für den EWR die CE-Konformität mit gutem Gewissen bestätigen zu können. Für Nordamerika ähnliches Verfahren. Also eher ein Normen-Fuzzi.
    Das war jetzt ganz nett, ist aber viel zu theoretisch. ich möchte mehr mit menschen zu tun haben und am liebsten auf der baustelle mitwirken.

    Die Tätigkeit, die Du derzeit ausführst, würde mich auch sehr interessieren.

    Wir werden im November ohne Rückflugticke mir dem Tourivisum einreisen (haben natürlich ein Ausreiseticket nach 3 monaten und hoffen, dass wir in der Zeit einen sponsor finden, oder gan optimistisch gesehen, dass in der Zeit unser 175er gegranted wird.

    Welche kKanäle hast du genutzt, um Kontakte aufzubauen? bei headhuntern sich "anmelden"? Firmen abklappern? Im Hostel wird man in dem Bereich ja sicherlich keine Kontakte knäpfen können :D

    Mhhh, ein Trade habe ich leider nicht.
    Wie du schon sagst: "erstmal reinkommen". Ist halt schwierig, wenn mir keiner eine Chance dazu geben möchte.
    Vitamin B ist auch eher schwierig bei mir. Habe keinerlei Kontakte in diesem Bereich und auch mit Firmen noch nix zu tun gehabt.
    Im letzten jahr war ich tätig als Compliance Engineer für den EWR und Noramerika. Darauf habe ich aber keine Lust mehr und möchte etwas ganz anderes machen. Als Ingenieur im Bereich Maintenance, Commissioning oder auch Service tätig zu werden, würde ich sehr gerne machen, wobei ich darin keinerlei Erfahrungen besitze.
    Ich hoffe Einfach auf eine Glückliche Fügung... :D =)

    Gruß
    Alex

    Moin Moin,
    ich schließe mich hier auch mal an und habe gleich eine Frage bezüglich Arbeit in/um einer Mine.
    Ich bin Maschinenbauing und Schweißfaching, jedoch ohne Erfahrung im mining. Ende November2010 landen wir in Perth und dann geht es auf jobsuche.
    Da wir unser 175 Antrag erst im Juli 2010 eingereicht haben, werden wir darauf nun doch ein wengi warten müssen.
    Kann mir wer eventuell einen Kontakt vermitteln oder Tipps geben, wie ich es über ein 457er schaf´fen kann, an einen job zu kommen?
    Bin absolut felxibel!

    DAnke.

    Gruß
    Alex

    Hey,
    ja ok, dass man keine Bewerbungsmappe mitnimmt, ist obligatorscih.
    Ausdrucken vor Ort ist selbstverständlich.
    Aber wenn wir "durch" sind, dann ist es doch ziemlich egal.
    Wir wollen das 12 Monatige 651er beantragen und die ersten Monate in der Tat Urlaub machen und schonmal paar organisatorische Sachen klären.
    Das sollte ja alles soweit funktionieren.

    Gruß
    Alex

    ^Naja, das ist schon klar, dass wir die Rechnung nur dann einreichen, wenns auch alles harmlos ist. Das macht man ja aber bei jeder Untersuchen...auch für normale Zwecke.
    Ich kann wie gesagt nur das wiedergeben, was mir der doc gesagt hat.
    Von daher werde ich Euch berichten, wenn wir wieder da sind.

    Gruß
    Alex

    Hallo,

    eine Frage habe ich dazu noch, auch wenn sie doof klingt:

    Dieser ganze Aufwand ist ja nur nötig, wenn man in "D" abgemeldet ist. Sehe ich das richtig?

    Weil solange man noch eine Meldeadresse hat, funktioniert das ja ohne sonstige Behörden, sondern den Zettel beantragen und übersetzen lassen, fertig!

    Gruss

    Alex

    Hey Hannes,
    das klingt doch schonmal gut.
    6 Monate am Stück bringen uns ja denn doch schon einges weiter.
    Sollten die 6 Monate abgelaufen sein und wir beantagen ein weiteres, dann müssen wir ja ausreisen und wieder einreisen.
    Deinem Beitrag zu folge gehe ich davon aus, dass nach der erneuten Bewilligung eines 6-monats-Visums dann 12 Monate voll währen und wir no futher stay bekämen?
    Ist diess no further stay eigentlich als Einreiseverbot für einige Monate / jahre zu verstehen?

    Danke.

    Alex

    Hey Fuffi,


    danke für die Antwort.
    Im ersten Augenblick erscheint mir das gut, jedoch auch ziemlichteuer.
    1000 $ für 12 monate Visum sind natürlich nicht ohne.

    Ich habe gelesen, dass das business longstay gratis ist, man dann jedoch ausreisen muss.
    Ich denke, dass man die Gebühren dann alternativ für einen Aufenthalt auf Bali oder sonstwo, wo es günstige Flüge gibt, verwenden kann.
    Leider hab ich diesbezüglich ebenfalls noch keine Erfahrung.

    GrußAlex

    Hey,

    ne, waren Ingenieure...daher ja die Hoffnung:-)

    @Australien-FAQ:
    Unser zuständige Arzt sagte, dass die nötigen Behandlungen einfach nach der GÄV oder wie das heißt aufgegliedert wird und es einfach wie eine "normale" Rechnung gestaltet wird.
    Diagnosen sind ja nicht notwendig, um die Rechnungen bezahlt zu bekommen. Versicherung ist im Übrigen die Kasse, die früher lediglich Beamten zugänglich war :P

    Gruß
    Alex

    Hi Mongobär,

    ist mir bewusst, dass es derzeit 24 Monate sind, aber noch sind die Listen der SMT nicht draußen und ich hoffe, dass wir dann schonmal gaaaaaaaanz weit nach vorne rutschen.
    Optimistisch bin ich deswegen, weil bei den time-scales von BE immer mal wieder einer dazwischen rutscht, der nach Juli 2010 seine 175er Bewebung abgeschickt hat und nach 2 Wochen den grant-letter erhalten hat :D

    So, we will see.

    Danke trotzdem,

    Alex

    P.S. aber wir machen doch keinen "schlechten Eindruck" auf den zukünftigen CO, wenn wir die meds schon schicken, oder?

    Hallo,

    nach einiger Recherche bei immi.gov bezüglich visitor-visa habe ich jetzt doch noch eine Frage:
    das visa-sc 651 ist ja für einen Zeitraum von 12 Monaten mit Aufenthalten von jeweils max. 3 Monaten vorgesehen.
    leider konnte ich nicht sehen, ob man bei Ablauf des Visums in irgend einer Form restriktiert ist, bezüglich einer neuen Beantragung.
    Ich gehe jetzt nicht von aus, dass 12 Monate nicht ausreichen, bis wir ein 457 bekommen oder im besten Fall auch schon das 175, aber zu viele informationen haben ja noch nie geschadet.

    Also nun nochmal um auf den Punkt zu kommen: Wenn das 651 gegranted wird, dann können wir prinzipiell 3 x 3 Monate bleiben (dazwischen natürlich immer ausreisen und wieder einreisen). ist diese zeit um, können wir das gleiche Visum dann nochmal beantragen oder ist man dann gesperrt?
    Kennt sich wer mit dem Visum aus und kann berichten, was bei der Application so gefordert wird?

    Wer hat Erfahrungen mit dem business long stay visa?
    Was ist der Unterschied zum 12-monatsTouri-Visum?
    Muss ich da mehr Anforderungen erfüllen oder bin anderweitig restriktiert?
    Wäre nett, wenn sich jemand damit auskennt, da unser Flug für Mitte Nov gebucht und wir nun konkret planen können1 :rolleyes:


    Danke

    Gruß
    Alex

    Jaja, da hast du sicherlich recht, aber ich sags mal so:
    Wir sind beide in ner PKV und die Kosten werden von denen eh übernommen. Von daher ist der einzige Verlust die Zeit, die wir für die Konsultierung benötigen.
    Das kann ich verkraften und ich bin optimistisch, dass wir in einem jahr spätestens unsere PR ahben:-) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Gruß
    Alex