Beiträge von Peiper2

    ja @nna, das finde ich auch enttäuschend. Zu Beginn waren alle kulanter (bis 19. April). Dann hat das schnell gestoppt. Nun ist die Lage so, dass niemand erstatten will, wahrscheinlich kämpfen halt auch alle um die Existenz. Schwierige Situation. Ich bin enttäuscht, da wir über ein Reisebüro gebucht haben und meinten, dass wir auf der sicheren Seite stehen. Dem ist aber nicht so. Annulieren wir nun die Flüge oder den Camper oder buchen auf 2021 um, so bezahlen wir nicht nur Annulationsgebühren / Umbuchungsbegühren an die Fluggesellschaft / Camper, sondern auch ans Reisebüro, da wir den Vertrag nicht einhalten. So müssten wir streng genommen eigentlich abwarten, sitzen dann aber völlig in der Patsche, wenn der Flug stattfinden. Und das kann sein. Aber gegen Quarantäne kann man nichts machen und man erhält nichts retour. Dann verlieren wir noch mehr als jetzt. Das günstigste für uns ist umbuchen auf 2021.... und eigentlich wollen wir ja auch nächstes Jahr gehen, wenn wir jetzt schon nicht können. Jetzt hoffen wir, dass nächstes Jahr im Juli nicht schon alle Crikey Campers weg sind von Broome to Darwin zum richtigen Datum, sonst müssen wir auch noch die ganze Reise ummodeln.

    wir fliegen mit SIA, haben aber keine Stornierungen erhalten. Das ist das Problem, dass wir nicht abwarten können, sondern möglichst morgen auf 2021 umbuchen müssen, da sonst kein Crikey Camper mehr frei sdin wird. Bei drn Flügen warten wir noch sb mit stornieren, in der Hoffnung, dass sie storniert werden. Sonst kommt es teuer.
    Wenn wir doch hätten gehen können im Juli 2020, dann haben wir Pech. Alles vergebens verschoben und höhere Ausgaben wegen Verschiebungen, Stornierungen, ... aber abwarten geht nicht mehr wegen Crikey Camper und weil der Entscheid evt sehr kurzfgistig fällt und immer wieder ändern kann. So machts dann auch nicht Spass zu reisen.

    Salut @nna
    Uns wurde von verschiedenen Seiten empfohlen, dass wir Cape Leveque wie auch Kakadu und Litchfield im Voraus reservieren sollten.
    Und so müssen wir den Beginn und das Ende planen. Es ist tatsächlich so, dass wir den mittleren Teil nicht reservieren werden, aber trotzdem gern wissen würden, ob es aufgeht, ob die Zeit reicht, ob die Aufteilung Sinn macht. Und genau so Tipps wie du mir gibst wie

    "Die 3. Nacht in Broome könnt ihr euch z.B. sparen und gleich durchfahren zu Windjana Gorge. Hier reicht eine Nacht. Zwei Nächte Bungles reichen gut, um alles zu sehen und ein paar Wanderungen zu machen. Von El Questro bis Katherine würde ich z.B. eher im Keep River NP übernachten, anstatt noch mal eine Nacht in Kununurra.

    Wollt ihr in der Katherine Gorge eine Wanderung oder nur die Bootstour machen ? Zwei Nächte im Litchfield wären mir zu lang. Der Park ist sehr überlaufen. Diese Nacht würde ich in Darwin dranhängen oder die Wetlands besuchen. "

    sind Gold wert. Vielen Dank. Es sagt jeder etwas Anderes, aber ich bin schon viel gereist und weiss aus den Tipps rauszunehmen, was ich für mich brauchen kann :)
    Danke!!

    Wir haben nun unsere Strecker etwas geplant:

    - Anreise über Singapore nach Perth
    - 1 Nacht in Perth (ausruhen)
    - 4 Nächte in Fremantle (Besuch bei Verwandten), dann Flug nach Broome
    - 24 Nächte Strecke Broome-Darwin mit Crikey Camper
    - Rückflug

    Wir haben ein Offerte für die Strecke Broome-Darwin, die 27 Nächte ist. Die müssen wir um 4 Nächte kürzen. Ich wäre froh um Ratschlag, welche 4 Nächte man am besten weglassen kann oder was sonst abgeändert werden könnte:

    - 2 Nächte Broome
    - 3 Nächte Cape Leveque
    - 1 Nacht Broome
    - 3 Nächte Windjana Gorge, Geikie Gorge, NP
    - 3 Nächte Bungle Bungle NP
    - 2 Nächte Kununurra (mit Tagesausflug zu Lake Argyle)
    - 2 Nächte Home Valley Station
    - 3 Nächte El Questro, Emma Gorge
    - 1 Nacht Kununurra
    - 2 Nächte Katherine Gorge
    - 2 Nächte Kakadu NP
    - 2 Nächte Litchfield NP
    - 1 Nacht Darwin


    Bin sehr froh um eure Inputs!!

    @ Karin & Beat: Oh wow, Karin & Beat … sehr beeindruckend eure HP!!! Da werde ich viel Zeit investieren und mir das genau anschauen!! Eure Freunde … haben die auch eine HP? Waren sie zufrieden mit dem CC?


    … Der Entscheid ist gestern gefallen, wir fahren Darwin - Broome oder Broome - Darwin. Nun müssen wir "nur" noch die Route genauer festlegen :) bzw. was wir sehen wollen, was wir weglassen müssen.

    Peiper2: Darf ich fragen warum? wegen der Reisezeit? Kann ich nichts dran ändern mit schulpflichtigem Kind. Verzicht auf Fernreisen für die nächsten (doch noch) 7 Jahre....keine Option!

    Genau. Wegen der Reisezeit. Wegen den vielen Touristen. Die Hitze kommt dazu, aber die ist besser zu ertragen als der Stau und all die Menschen. Ok, … Kalifornien ist gross, allenfalls findet man einen Weg etwas abseits. Aber die "Attraktionen" sind nicht lustig im Juli / August in California. In Australien verteilt sich's etwas besser.

    Lieben Dank für die Antwort. Es freut mich sehr, dass ich eine Antwort erhalten habe :)

    Wir tendieren immer mehr zur Route Darwin-Broome. Und zwar mit Crikey Camper. Wir wollen etwas Meer :)

    Wir sind etwas unsicher, ob es in 21 Tagen machbar ist und welche Schwerpunkte wir auf der Strecke wählen.

    Danke Bianca.

    Hallo zusammen

    Wir (2 Erwachsene und zwei Teenager) fliegen im Juli 2020 nach Australien. Wir haben insgesamt ca. 32 Tage.

    Die Aufteilung ist wie folgt:
    - Hinflug nach Darwin ca. 4 Tage (mit 2 Tage Stopover in Singapur)
    - 3-wöchige Route
    - Flug nach Perth (je nach Route von Darwin oder Broome aus)
    - 4-5 Tage Perth / Fremantle (Besuch von Verwandten)
    - 2 Tage Rückflug

    Die ganze Reise könnten wir natürlich auch in umgekehrter Richtung machen.

    Nun zur 3-wöchigen Route … wir schwanken zwischen folgenden Optionen:
    - 2 Wochen Rundfahrt Darwin (mit Arnhem Land, Kakadu NP, Edith Falls, Katherine Gorge, Daily Waters, Litchfield Park)
    und 1 Woche Red Center
    oder
    - 3 Wochen Strecke Darwin - Broome
    oder
    - andere Idee?

    Wir tendieren eher zur 2. Option (nicht 2x Auto mieten, nicht 2 Zwischenflüge, sondern nur 1).
    Hat jemand Erfahrung und kann uns helfen, was in unserer Situation besser sein könnte?
    Auch interessieren würden wir und, welches Gefährt wir mieten sollen. Wir möchten auf Campgrounds übernachten.

    Herzlichen Dank!!
    Melanie


    peiper2 Rookie
    [Blockierte Grafik: http://forum.australien-info.de/images/ranks/rank_rect_0.gif] Beiträge: 7Registriert: 29.04.2019

    depende:
    vielen Dank :) Ich werde mir gern deine Vorschläge angucken.

    Das Salisbury tönt für mich schon auch sehr genial, es ist einfach sehr teuer für eine Familie mit 2 Kids.

    Das Hotel im Disneyland wäre für mich auch noch in Frage gekommen, da wir ja eh einen der 3 Tage ins Disneyland gehen möchten. Aber verstehe ich das richtig, das liegt nicht so toll?

    buddytauchen:
    Dann ist Hongkong kein Problem mit Kids? Ich dachte erst, dass es vielleicht nicht so toll ist in einer Grossstadt?
    Das Hotel sieht wirklich toll aus, aber irgendwie gelingt es mir nicht die Familienzimmer zu buchen oder auch nur zu schauen wie teuer sie sind? Ich weiss nicht, ob die gar nicht existieren oder einfach nicht offen sind für Buchungen.

    Wir haben 3 Nächte in Hongkong geplant :)

    @Lotte14:
    wann fährt ihr die Strecke genau?

    Wir haben ca. 4 Wochen für die Strecke und starten in Brisbane. Von Cairns aus fliegen wir retour. Wir stehen auch noch ganz am Anfang der Planung. Zu Beginn wollten wir die Strecke mit einem Auto machen und Cabins auf Campings mieten (jeweils so ca. 4 Tage am selben Ort, dann weiter). Nun überlegen wir, ob wir doch einen Camper mieten.
    Ziele unterwegs werden sicher sein:
    -Moreton Island
    - Whitsundays
    - Fraser
    - Cape Trib
    in der unteren Hälfte Brisbane - ? werden wir eher schneller vorwärts gehen, im oberen Teil möchten wir viel Zeit verbringen :)

    Wie fliegt ihr? Wisst ihr das schon?

    buddytauchen:
    danke für deinen Tipp.
    Bist du in dem Disneyworld in Hongkong gewesen? Das habe ich mir auch angeschaut und gedacht, dass das für unsere Kinder sehr toll wäre.
    Da hätte es auch ein Hotel. Weiss nur nicht, ob das von der Lage her gut ist.

    Das Hotel, das du vorschlägst. Ist das weit vom Disneyland entfernt? Und vom Flughafen?