ZitatOriginal von Micknick
Handschellen regeln
Hmmm... diese Spielverderber.
ZitatOriginal von Micknick
Handschellen regeln
Hmmm... diese Spielverderber.
ZitatOriginal von Micknick
Naja, Du schrobst von kompletter Ausrüstung
Ins Handgepäck würde ich das Tauchermesser auch nicht packen, könnte Stress geben
JA, das schon, aber die Reaktion des Beamten würde ich gerne sehen.
ZitatOriginal von Micknick
Blei würde ich auch zu Hause lassen.
Auch ja, wir habe ja sonst schon viel zu wenig Gepäck...
DANKE, für alle Antworten!
ZitatOriginal von Micknick
Wenn ich so im Internet schaue, sieht es wohl danach aus das es heute richtig Geld kostet seine Tauchausrüstung mit nach Australien zu nehmen, wenn die Freigepäckgrenze überschritten wird.
Ja, mit Emirates, Qantas oder Singapur wird es richtig teurer. Da zahlt man schon mal bis zu 1'000€ drauf. Wenn man aber über Britisch Ariways, Airberlin oder Lufthansa, Austria oder Swiss bucht, ist es hingegen bezahlbar.
Wir habe Britisch Airways-Flüge gebucht und zahlen 150€ für das zusätzlich Gepäck pro Person. Die Flüge selbst (Zürich - London - Hongkong - Sydney und zurück) kosten: 1250.-€.
Wichtig ist, dass man das Tauchgepäck nicht erst am Flughafen bezahlt. Sonst zahl man meist die Übergepäck-(Straf)-Gebühren und die sind bei allen Airlines richtig teuer. Also am besten lange vorher bei der Airline anmelden und voraus per Rechnung oder Kreditkarte zahlen. Meist funktioniert eine solche Anmeldung nur telefonisch und teilweise kenne die Hotline-Mitarbeiter diese Möglichkeit gar nicht. Deshalb auf lange Diskussionen eingestellt sein. Schlussendlich funktioniert es aber meistens.
Ich wäre immer noch an detaillierten Informationen zur Einreise mit Tauchgepäck in Ozzie-Land interessiert. Hat jemand aktuelle Erfahrungen?
Hallo
hat jemand aktuelle Erfahrungen, mit der Einreise in Australien, mit Tauchgepäck? Gab es Probleme? Was muss man beachten?
Ich plane meine ganze Tabuausrüstung auf die nächsten Australien-Reise mitzunehmen.
Danke für die Antwort!
Leider sind 100$ pro Tag für ein vergleichbares Angebot, ist nicht was ich mir vorstelle.
Hallo
In New Zealand haben wir Ace Rental Cars, bei welchen es PKWs für etwa 15 bis 20$/d zu mieten gibt.
Ace gibt es in Australien zwar auch, aber nicht in Darwin, wo ich gerne ein Fahrzeug anmieten würde um damit nach Cairns zu reisen. Die grossen Internationalen Autovermieter sind meist teurer als kleinere nationale wie z.B. Ace in NZ.
Kennt jemand einen ähnlichen Autovermieter, der in Cairns und Darwin vertreten ist?
Hallo
schade!
Danke Germanwings!
OK ... Bug. Den werde ich mir wohl mal näher ansehen müssen. Hat der auch ein Rating-System?
Was mich interessieren würde: Auf der Homepage wird gross und breit über Nomads, VIP und YHA geschrieben. In New Zealand gehören Nomads und VIP Hostels zu den schlechtesten. YHA sind meistens sehr gut. Wie ist das in Australien?
Ja, klar... der "einsame Planet" kenne ich. Der ist auch in NZ sehr nützlich.
Ich meine aber ein Backapcker Hostel Guide.
Hallo
ich würde gerne wissen, ob es in Australien einen vergelichbaren Backpacker Guid gibt, wie der BBH-Guide (http://www.bbh.co.nz/) in New Zeanald? Vor allem das verlässliche Rating im BBH-Guide habe ich sehr schätzen gelernt als ich in NZ reiste bin.
In NZ könnt ihr alles Witze erzählen die ihr kennt, die Kiwis werden lachen, so lange der der dumme ein Ozzy ist.
Das mit den Tasmaniern ist eine andrer interessanter Blickwinkel.
Ja, das mit den Hobbys stimmst schon. Trotzdem finde ich diese Forum ganz interessant, auch wenn für mich vieles nicht neu ist, da die Kiwis natürlich mehr Ozzy-ähnlich sind als sie wahrhaben wollen.
Wie ist das mit den Volunteers im Reef genau? Ich werde versuchen noch dieses Jahr den Divemaster abzuschliessen. Gibt es da tatsächlich Möglichkeiten?
Hallo
ich bin 25 Jahre alt und lebe in der Schweiz oder in New Zealand. Ich versuche immer etwa ein halbes Jahr lang in der Schweiz und das andere halbe Jahr in New Zealand zu sein. Ich bin Bürger von diesen beiden Staaten. Aufgewachsen bin ich in Europa, deshalb ist mein Englisch nicht perfekt. Ich arbeite als Informatik-Ingenieur und entwickle 3D-Anwendungen für die Medizinaltechnik. Meine Hobbys sind das Mountainbiken, Gerätetauchen, Unihockey spielen, Stundskating, Snowboard fahren, E- und akustische Gitarre spielen und lesen. Wenn noch Zeit bleibt, so helfe ich unregelmässig verschieden Opensource-Projekten.
[Blockierte Grafik: http://www.imagefrog.net/out.php/i74677_nzoz.jpg]
Ich war schon mehrmals in für eine Woche (oder so) in Sydney. Viel weiter als die Blue Mountains habe ich es aber nie geschafft in OZ.
Jetzt plane ich mir für die Westinsel von NZ endlich einmal Zeit zu nehmen. Sehr inressiet bin ich als Taucher natürlich am Great Barrier Reef.