Mit welchen Kosten muss man denn beim ACS assessment rechnen?
Beiträge von reisende
-
-
Wow, nur 4,5 Monate Einreisezeit. Ich dachte, man bekäme bei 189 ein Jahr zum Einreisen? Das ist ja echt super knapp!
-
Hallo und auch von mir nachträglich Herzlichen Glückwunsch!
Da ich auch beabsichtige, subclass 189 zu beantragen: darf ich Fragen, wie viel der ganze Spaß gekostet hat? Skill assessment, ielts, Visum selbst. Preis nur für den Hauptantragsteller würde mir reichen, da ich allein bin.
Und wie lange hat gedauert, bis die Einladung kam?
Wäre es besser, den IELTS-Test schon vorher zu machen?Danke und Grüße,
Nina -
-
Jetzt habe ich noch mehr Daten gefunden:
http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/189.aspxMit 189 darf ich 5 Jahre lang beliebig in Australien ein- und ausreisen. Danach kann ich ein RRV beantragen. Was ich aber nicht verstehe und irgendwie widersprüchlich ist: "stay in Australia indefinetely".
Dann sind es aber doch nur 5 Jahre? -
-
Oh, interessant,
darf man das RRV auch beantragen wenn man früher mal ein Working Holiday Visa hatte? Mmh, vermutlich nicht. -
Hallo,
Ich möchte ein prrmanentes Arbeitsvisum beantragen (189) und würde gerne wissen, ob es irgendwelche zeitlichen Einreisebeschränkungen gibt.
Ich habe nämlich vor, zwei Visa für zwei verschiedene Länder zu beantragen, und möchte zunächst in das andere Land, bevor ich nach Australien einreise. nun weiß man aber nie, wann einem das Visum genehmigt wird. Falls es sehr schmell genehmigt wird, möche ich das andere Land nicht sofort verlassen, da ich dort ca. 1 Jahr verbringen will.
Und wie sieht es mit längeren Auslandsaufenthalten generell aus? Ich bin jemand, der gerne mal ein paar Monate reist. Muss ich mich als permanent work visa holder abmelden, wenn ich ein halbes Jahr woanders verbringen will?Oh, und heißt permanent, dass das Visum für immer gilt, oder ist das auch auf eine bestimmte Anzahl von Jahren begrenzt?
(Und wie lange muss man in Australien gearbeitet haben, um ein citizen werden zu dürfen? Diese Frage nur nebenbei)
Danke im Voraus für eure Antworten!
Die reisende Nina -
Stand der Dinge: Habe alles zurück bekommen (abzüglich Steuern), direkt auf mein Konto. Hatte allerdings meiner Bank auch noch mal Bescheid gegeben, daher weiß ich nicht, woran es lag, dass ich es zurück bekam, ging aber sehr schnell.
-
Mein Bruder macht eine 2-jährige Ausbildung. Das sollte doch mehr wert sein als ein Wochenendkochkurs...
-
Also, ich möchte doch hoffen, daß TAFE mit VHS nicht zu vergleichen ist.
-
Hallo,
mein Bruder macht gerade sowas wie eine Ausbildung in Australien, und zwar heißt das TAFE.
Er würde gerne die permanent residency bekommen danach. Welche Möglichkeiten gibt es da für Menschen, die mal ein Studentenvisum hatten in Australien?
Im Moment überlegt er sich, direkt nach dem Studium erst mal nach Hause zu kommen. Macht es denn nicht mehr Sinn, direkt da zu bleiben und nach einem Arbeitgeber zu suchen, wenn man schon mal bleiben will?Danke im Voraus fürs sharing eures Wissens...
die heimgekehrte Reisende -
Mein Superannuation-Account Anbieter hat mich nun darueber informiert, dass ich die Superannuation nicht als Einkommen bei der Steuererklaerung angeben muss.
Uebrigens wurde sie zweimal versteuert! Einmal mit 35% und einmal mit 15%! -
Danke fuer die Links.
Ich bin jetzt dabei, mit eTax meine Steuererklaerung zu machen, und habe folgendes Problem:
Ich habe bereits meine Superannuatoin ausgezahlt bekommen und musste bereits Steuern darauf zahlen (= weniger ausgezahlt bekommen).
eTax rechnet mir am Ende aus, dass ich auf die Superannuation noch Steuern zahlen muss, was ja bedeuten wuerde, dass ich die Steuern zweimal zahlen muss. Ich kann aber nicht finden, wo ich das bei der Softwaere eingeben muss, dass ich die Superannuation schon ausgezahlt bekommen und die Steuern schon gezahlt habe.Oder soll ich bei "income" einfach die Superannuation weglassen... Das geht doch auch nicht? Dann gibt es noch so eine Abteilung tax offsets, wo man vermutlich zusaetzliche Superannuationeinzahlungen, die bereits versteuert wurden, eingeben kann. Darf ich das etwa benutzen? Aber auch dann wuerde ich ja meine Superannuation doppelt angeben....(oder bei income weglassen ?) Und es stimmt ja auch nicht, dass alles sofort versteuert wurde, sondern erst bei der Auszahlung.. Mmh..... Und ich habe noch nicht einmal ein receipt fuer die Auszahlung erhalten, wo drauf steht, wieviel Steuern ich denn gezahlt habe.
Wer kennt sich hier aus?
Gruesse,
die reisende -
Noch eine andere Frage zum Thema:
Besteht eigentlich eine PFLICHT zur Steuererklaerung fuer einen ehemaligen Working Holiday Maker, und was passiert, wenn man der Pflicht NICHT nachgeht? Habe nur gelesen, es gabe PENALTIES, aber was denn fuer welche, vor allem wie sollen diese durchgesetzt werden, wenn der ehemalige Working Holiday Maker gar nicht mehr im Lande ist... Nur mal so ne Frage am Rande...
-
Oh danke fuer den Link, jetzt wird mir einiges klar.
-
Hallo, hast du die Steuererklaerung schon gemacht mittlerweile? Mich wuerde mal interessieren, ob du wirklich was nachzahlen musstest. Denn es gibt doch ein steuerfreies Einkommen bis zu einer gewissen Summe an Einnahmen, und diese Summe ist doch schwer zu ueberschreiten in 6 Monaten.
-
Hallo,
fuer alle, die ihr Superannuation nach Ausreise aus Australien ausgezahlt bekommen wollen.
Der ganze Papierkram mit beglaubigten Kopien ist scheinbar nicht notwendig, da man die Rueckzahlung auch Online beantragen kann, und zwar hier:
http://www.ato.gov.au/individuals/co…=0&mfp=&st=&cy=
Habe soeben ausgefuellt und abgeschickt und benachrichtige euch ueber den Stand der Dinge.
Nina
-
Die australische Version von "Elster-Formular" wird ab dem 01. Juli 2012 verfuegbar sein.
http://www.youtube.com/watch?v=TgpucVTrIXg&feature=youtu.be
Angeblich kann man in dem Programm auch herausfinden, wieviel man ungefaehr zurueckbekommen wird.
Und: Es ist umsonst!
Fuer mich bleibt immer noch die Frage offen, warum man so Widerspruechliches ueber den Tax Return von Working Holiday Maker hoert. Manche sagen, man bekaeme angeblich alles zurueck, andere mussten nachzahlen.
Na, wir werden ja sehen!
-
Ja, 11 Monate Australien minus 2,5 Monate Asien = 8,5 Monate Australien.