Beiträge von c314159

    Zu Moritz: Ich bin vor 8 Jahren für nen Urlaub hergekommen, hab zufällig nen Jobangebot bekommen und bin dann einfach geblieben. So geht das manchmal. Wenn ich dann von Leuten höre, die schon fast verbittert den “Ausstieg” aus DE planen, läuft es mir immer kalt den Rücken herunter. Ist aber auch ein wenig diese deutsche, pessimistische Art, mit der ich nur noch wenig anfangen kann.
    Aber, als Warnung: Australien ist auch nicht das gelobte Land. Wenn ihr in DE alles scheisse findet, alles den Bach runtergeht, dann findet ihr das auch irgendwann hier der Fall. Naja, hier vielleicht mit nem Stubby am Strand ;)
    Ich glaube beide Länder ganz gut beurteilen zu können, und keines ist wirklich besser, nur anders. Bieten andere Dinge. Ich wünschte manchmal, hin und her zu wechseln ginge schneller als 20h Flug.

    Als letzten Tipp wiederhole ich nur, lass die Immobilie erst mal Immobilie sein. Job first, dann orientieren und dann nach nem Jahr oder so mal nach nem Haus gucken. Vielleicht ist die Blase ja dann auch geplatzt ( die Immobilienblase, nicht die vom Australientraum).

    Weiss gar nicht, wie oft ich das hier noch schreiben muss, aber das Great Ocean Rd Tourismusbüro scheint echt ganze Arbeit zu leisten ;)
    Natürlich kann man da 3, 4 oder gar 7 Tage verbringen, aber im Grunde reicht 1 Übernachtung aus - insbesondere wenn es der erste Australientrip ist und man auch noch andere Ziele hat. Morgens früh Melbourne verlassen, die GOR bis zu den Apostles abfahren, dort mit ca. 2000 chin. Touris ein paar Selfies knippsen, und dann in Lorne oder Apollo Bay übernachten. Nächsten Tag zurück.

    Mal 'ne Frage, wie oft hast du in den letzten Jahren selbst an den APN Einstellungen rumgespielt? Ich hatte die schon total vergessen, weil das letzte Mal schon mind. 5 Jahre her ist - und ich habe in der Zeit oft die SIM-Karte/den Provider gewechselt auf Reisen. Ja, es kommst mal 1-2 Mal/Jahr eine Meldung wie "Es gibt neue Carrier Einstellungen, willst du updaten", aber das war's.
    Ich gehe schwer davon aus, dass ein relativ aktuelles Handy (meine Erfahrungen sind mit iPhone 5 & 7) das alles automatisch machen wird.
    Und wenn es dann tatsächlich nicht klappt, wenn du hier die SIM einlegst, rufst du die Hotline an.

    Don't panic.

    Geht es dir jetzt ums telefonieren oder mobiles Internet? Also bevor ich jetzt ein Wlan suche, um dann via Skype den Campingplatz anzurufen, ob sie heute abend noch Platz haben, da kauf ich mir doch lieber für 30-50$ ne prepaid SIM (unbedingt Telstra-Netz) und gut ist. Und ein paar GB für Google Maps, Wetter checken etc sind auch dabei. Wir reden hier ja von keiner grossen finanziellen Entscheidung.

    Kenne mich mit den Bedingungen fürs 189 nicht so aus, aber im IT Bereich solltest du relativ einfach ein Sponsorship bekommen. Und von dort gibt es dann Wege zur Residency.
    Ich arbeite als software engineer in Melbourne und weiss, dass dort keiner länger als 1 Tag arbeitslos bleibt, wenn er/sie nur halbwegs gut ist.

    Die Great Ocean Road ist schon nett, wenn ich die mit Besuch mache, plane ich immer 1 Übernachtung (Apollo Bay o. Lorne) ein. Die organisierten Touren karren euch da sogar an einem Tag durch.
    Nicht, dass man dort auch locker 3 Nächte bleiben und was machen könnte, aber ich würde da 2 Nächte woanders verbringen als “Ersttäter”.

    Typischer Anfängerfehler, hab ich auch gemacht: alles überplant, kaum Zeit gelassen. Plane eher jeden 2./3. Tag einen Ortswechsel ein, fahre nicht jeden Tag 4-5h Auto. Das sind hier keine Autobahnen btw.

    Dairntree bis cape tribulation kann man übrigens locker an einem Tag machen. Wenn man früh von Cairns losfährt, passt auch noch ne Croctour auf dem Dairntree River rein.

    Die Fahrt von Cairns bis Brisbane fand ich jetzt nicht wirklich toll. Viel nichts. Bundaberg und Townsville sind Provinzstädtchen, man muss schon mehr Zeit mitbringen und die wahren Juwelen finden.

    Fliegt besser von Cairns nach Airlie/Whitsundays und dann nach Brisbane und verbringt ein paar mehr Tage um Cairns herum. Atherton Tablelands sind zb sehr schön.

    Sind eigentlich die neuen Citizenship-Regeln in Kraft getreten? Also z.B. die härteren Englischtests (die selbst die austr. Parlamentarier nicht bestehen würden) und die 4 Jahre Mindestzeit als Permanent Resident? Die Border.gov.au Seite ist da ein wenig schwammig.

    Ich wollte meinen Antrag auf BBG gerade abgeben, als das in den Nachrichten war, und nach den neuen Regeln wäre ich erst nächstes Jahr für Citizenship eligible.

    Und meinen Nachforschungen zufolge, kann ich nur unterstreichen was z.B. Krause schon sagte: die Job-Schiene scheint das wirklich einzig gute Argument zu sein. Also Jobs, die man nur als Bürger bekommt, oder man für mehrere Jahre ins Ausland versetzt wird und dann Probleme bei der Rückkehr bekäme. Ich arbeite in IT bei einer internationalen Fluglinie, also beides sehr reale Szenarios.

    Keine Ahnung was ihr an der Great Ocean Road gefressen habt ;) Die chinesischen Touris werden da an einem Tag im Reisebus durchgejagt, ich mache es mit Freunden oder Familie immer gemütlich mit 1 Übernachtung, reicht völlig.
    Und mit Hinsicht auf eure Pläne in QLD würd ich die komplett sausen lassen, vielleicht sogar Melbourne rausnehmen.
    10 Tage von Brisbane nach Cairns ist absolute Hetze.

    Word, Andy!

    Einige Threads hier haben wirklich den Unterton einer AfD-Wahlveranstaltung. Wer hier seinen Frust loswerden will, weil "Deutschland den Bach runtergeht", soll das bitte woanders tun und bitte nicht zu uns nach Australien kommen. Engststirnigkeit und Rassismus haben wir hier schon genug, da braucht es keine deutschen Importprodukte.

    Bitte bleibt beim Thema dieses Forums und lasst eure politische Gesinnung draußen.

    Gibt es einen speziellen Grund nach Exmouth zu fahren? Tauchen z.B.? Ich würde empfehlen einfach die Südroute zu machen, also Margaret River, Albany und vielleicht bis Esperance und dann über Wave Rock zurück nach Perth, von wo ihr den Flieger nach Alice nehmen könntet. Sind übrigens noch mal 550km von Alice bis Uluru, also definitiv Übernachtung einplanen, ist nicht wirklich ein Tagestrip.
    Du schreibst ja leider nicht, wie lange euer Urlaub ist, ihr könntet nämlich auch von Perth über die Südroute via Nullarbor nach Uluru/Alice fahren. Da erlebt ihr auf jeden Fall, wie weit das Land wirklich ist.

    Eine Gebühr für Sitzplatzwahl bei Emirates wäre mir neu, bin schon sehr oft mit denen geflogen und konnte immer alle Plätze auswählen ohne extra zu bezahlen. Ist ja auch keine Billigairline.
    Persönlich bevorzuge ich Gangplätze, da ich eh nie schlafe und so einfach mal aufstehen kann, um mich zu strecken, ohne über Sitznachbarn zu klettern.
    Würde die letzte Sitzreihe vor den Galleys bzw. Klos vermeiden, weil sich da oft Schlangen bilden oder Leute rumstehen.
    Wenn du nicht gut mit Turbulenzen umgehen kannst, solltest du außerdem einen Platz in der Mitte, zwischen den Flügeln aussuchen, da wackelt es weniger.

    AFAIK brauchst du keine ärztliche Untersuchung für das WHV, da du selbst verantwortlich für deine Gesundheit bist (Reisekrankenversicherung) und keinerlei Anspruch auf australische Gesundheitsversorgung hast. Genaue Visumsanforderungen solltest du aber sicher auf der Immi/"Border Force"-Seite finden ;)

    35 wäre mir neu, auch die Border Force Seite sagt nicht älter als 30.

    Ich hab's damals auch mit 30 beantragt, war aber 10 Monate vorm Geburtstag. Afaik hast du nach Erteilung des Visums sogar 1 Jahr Zeit bis zur Einreise und dann gilt 1 Jahr vom Einreisestempel bis du wieder das Land verlassen musst.
    Ich meine mein Visum wurde über Nacht bewilligt, aber das war 2009, daher halte dich an was die Immi Seite sagt.

    Kontostand wollte niemand sehen bei mir, kommt aber angeblich vor. Kannst von Freunden oder Familie was überweisen lassen, Kontostand ausdrucken und dann wieder zurück.
    Allerdings ist Australien teuer und Backpackerjobs nicht immer einfach zu bekommen, daher macht es schon Sinn, ein wenig Kohle mitzubringen, sonst bist du schneller wieder im Flieger als dir lieb ist.

    Hi,

    persönlich bin ich über WHV zu 457 und dann zu von der Firma gesponsorter PR gekommen - hatte wohl auch ein wenig Glück. Im Bereich IT/Programmierer sieht es auch weiterhin recht gut aus, meine Firma würde jedem guten Bewerber direkt ein 457 geben. Leider gar keine Ahnung, was das so bei Heizungsbauern/Schweissern aussieht. Die haben ja eigentlich keine Heizungen hier ;) Steht dein Beruf auf der Liste für skilled immigrants? Bei dem vielen Wohnungsbau gibt es da sicher Möglichkeiten.

    Zum Thema Medicare muss ich dir leider 'nen Zahn ziehen, aber nur sprichwörtlich, denn sonst würde das ziemlich teuer. Mit 457 Visa hast du keinen Anspruch auf Medicare, im Gegenteil: Visa-Bedingung ist eine private Krankenversicherung. Habe mal so gerade geschaut, für eine Familie scheint man da so ab $180/Monat zu zahlen, aber erwarte mal besser nichts davon (deckt nur wenig ab, kein dental, und zuschießen musst du wahrscheinlich auch immer). Sollten deine Kinder, die Frau oder du doch eher häufiger zum Arzt gehen, plane mal ein Extrabudget ein, das du zur Seite legst.
    Meist ist das dann aber immer noch billiger als in DE, wo die Beiträge so viel höher sind. Das System ist halt nur Scheiße für Leute im unteren Einkommenssegment, die nicht die Kohle für Spezialisten etc. haben.

    Ich würde dir raten, mehr Berufserfahrung in DE zu sammeln, und vielleicht direkt mit 'nem skilled visa/pr rüberzukommen, klappt ja vielleicht sogar noch, bevor das erste Kind eingeschult wird.

    Hi,

    nachdem ich mittlerweile nach 4 Jahren Australien PR habe, wollen meine austral. Freundin und ich nun endlich mit dem Campervan einmal rundherum fahren - wofür ich eigentlich damals gekommen bin, aber nie geschafft habe.

    Jetzt stellt sich für uns die Frage: kaufen oder mieten? Und wenn kaufen, mit welchem Budget?
    Wir wollen mind. 3-4 Monate unterwegs sein, Ende ist aber offen und könnte auch länger werden, wenn es uns gefällt.

    Bei den einschlägigen Vermietern komme ich so auf 7-10k Dollar für 4 Monate, allerdings scheint man für gebrauchte Campervans auch mind. 10k hinlegen zu müssen (wenn es nicht was wirklich altes ist). In wieweit die Vermieter flexibel sind, wenn wir uns entscheiden, 2 Monate dranzuhängen, weiss ich nicht.

    Eine Idee ist auch, mehr Geld (~20k) auszugeben, um den Van nachher auch wieder gut verkaufen zu können und so vielleicht den geringsten Verlust zu machen. Aber wiederum keine Ahnung, wie groß der Wertverlust wäre.

    Ich würde mich sehr über jegliche Ratschläge oder Erfahrungen freuen.

    Christian