Beiträge von Annika1503

    Danke für den Tipp, Anna! Ich gucke mal nach Mt Eccles!

    Wo wäre denn der schönste Strandort am Anfang? Torquay, Apollo Bay oder woanders? Gerade mit Kleinkind wäre ein Tag am Strand ja auch mal ganz nett.

    Wären wir alleine, würden wir sicher die Grampians etc noch dazu packen, aber so wird es wahrscheinlich zu viel. Da ist es vielleicht auch nicht schlecht, nach dem langen Flug erstmal anzukommen.

    LG Annika

    Hallo,

    danke für eure Antworten!
    Wir sind halt mit einem 9 Monate alten Kleinkind unterwegs, deshalb das langsame Tempo. Da wollen wir nicht so lange im Auto sitzen...

    Der Kennett River CG ist leider schon ausgebucht, sonst wäre das unsere erste Wahl gewesen.

    Mh, schwierig... Wir haben auch nur 4 Nächte Apollo Bay, weil die ganzen Campingplätze erst Buchungen ab 4 Nächten annehmen.

    Coorong werde ich mir mal näher anschauen.

    Wie würdet ihr die Tage denn aufteilen?

    LG Annika

    Hallo zusammen,

    ne, wir fliegen von Adelaide weiter nach Auckland.

    Haben die Weiterflüge jetzt nochmal verschoben, so dass wir nun 5 Tage mehr haben.

    Folgendes hab ich mir überlegt, fragt sich nur ob das sinnvoll ist?

    25.01.: Melbourne - Apollo Bay
    26.01.: Apollo Bay
    27.01.: Apollo Bay
    28.01.: Apollo Bay
    29.01.: Apollo Bay - Princetown
    30.01.: Princetown
    31.01.: Princetown - ?
    01.02.: ? - Beachport
    02.02.: Beachport - Lake Albert
    03.02.: Lake Albert
    04.02.: Lake Albert - Kangaroo Island
    05.02.: Kangaroo Island
    06.02.: Kangaroo Island
    07.02.: Kangaroo Island - Adelaide
    08.02.: Abflug Adelaide

    Macht das so Sinn? Vor allem am Anfang die 4 Nächte in Apollo Bay? Wo könnte man alternativ das lange Wochenende verbringen?

    Danke für eure Tipps!

    LG Annika

    Hi,
    ja ich denke auch. Wenn das mit dem Verschieben der Flüge nicht klappt, wäre die einzige Alternative Australien komplett auszulassen :( Und ich hatte mich doch schon so gefreut.
    Wir kommen abends an, übernachten 1 Nacht in Melbourne und holen dann den Camper. Im allergrößten Notfall werden sie uns hoffentlich irgendwo stehen lassen. Vielleicht kann der Kleine auch ganz süß gucken und es ist deshalb kein Problem :P

    LG Annika

    Hallo zusammen,

    danke für eure Antworten. Den Marengo Holiday Park hatte ich schon auf dem Schirm, aber auch da leider 4 Nächte Minimum :( Kann man denn hoffen, dass man vor Ort dann trotzdem noch einen Stellplatz bekommt? Oder gibt es noch irgendwelche einfachen Plätze, wo man für eine Nacht stehen kann. Hab das Problem vor allem für die erste Nacht.
    Der Princetown Campingplatz scheint diese Auflage nicht zu haben. Danke für den Tipp.
    Wir versuchen, die Flüge etwas nach hinten zu schieben, aber wenn das nicht geht, sind wir irgendwie aufgeschmissen. Ich meine, wir müssen ja irgendwo die erste Nacht verbringen :(

    LG Annika

    Hallo Bernd,
    vielen Dank für deine Antwort. Stimmt, ich hab mich tatsächlich um einen Tag vertan (habs aus Excel abgetippt).

    Lohnt es sich denn, die Fähre nach Kangoroo Island zu bezahlen? Ist ja schon ziemlich teuer...

    Von der GOR allgemein erwarte ich nicht soooo viel. Wir waren schon 2 mal richtig lange in Australien (beim ersten Mal Ostküste und Zentrum und beim zweiten Mal Westküste und Norden) und ich glaube nicht, dass es an diese Urlaube heran kommt. Diesmal ist unser Ziel auch eigentlich Neuseeland. Wir müssen aber über Melbourne fliegen und dachten, wir "nehmen die GOR mit". Hoffe, das hört sich nicht doof an. Dass es an diesen Daten wohl ziemlich voll werden wird, haben wir erst nachher gesehen. :(

    25.01.: Melbourne - Apollo Bay
    26.01.: Apollo Bay - Port Campbell
    27.01.: Port Campbell - Portland
    28.01.: Portland - Beachport
    29.01.: Beachport - Coorong NP
    30.01.: Coorong NP - Cape Jervis
    31.01.: Cape Jervis - Kangoroo Island
    01.02.: Kangoroo Island
    02.02.: Kangoroo Island - Adelaide
    03.02.: Abflug Adelaide

    Den Tipp mit Lake Albert hab ich aber schonmal gespeichert, danke!

    LG Annika

    Hallo zusammen,
    wir wollen nächstes Jahr Ende Januar von Melbourne nach Adelaide fahren. Camper und Flüge sind schon gebucht.
    Wir landen am 24.1.17 und holen den Camper morgens am 25.1. ab.
    Am 3.2. gehts von Adelaide weiter.

    Da wir mit kleinem Kind reisen, sollten die Tagesetappen nicht so lang sein. Ich hab mir mal folgendes überlegt:

    1.Tag: Melbourne - Apollo Bay
    2.Tag: Apollo Bay - Port Campbell
    3.Tag: Port Campbell - Portland
    4.Tag: Portland - Beachport
    5.Tag: Beachport - Coorong NP
    6.Tag: Coorong NP - Cape Jervis
    7.Tag: Cape Jervis - Kangoroo Island
    8.Tag: Kangoroo Island
    9.Tag: Kangoroo Island
    10.Tag: Kangoroo Island - Adelaide
    11.Tag: Abflug Adelaide

    Was meint ihr dazu??? Könnt ihr schöne Campsites empfehlen? Da es Hauptreisezeit ist, sollten wir vielleicht vorbuchen, oder? Der Kennett River Caravan Park, von dem ich hier im Forum gelesen habe, ist sogar schon ausgebucht. Nächstes Problem ist, dass mir sehr viele Caravanparks anzeigen, dass man mindestens 3-4 Nächte bleiben muss!!! (Zumindest in Apollo Bay, damit hab ich mal angefangen). Das ist natürlich schon ein Problem. :(

    Habt ihr Tipps für uns?

    Vielen lieben Dank!
    Annika

    Zitat

    Original von Schneewie
    Die Bootstour bei Katherine wollen wir auf jeden Fall machen.
    Auch wenn Ihr keine Wanderung gemacht habt, könnt Ihr uns eine empfehlen?

    El Questro wollen wir sehr gern machen. Habt Ihr in dem Camp/Lodge übernachtet oder seit von Kunnurra aus hingefahren und abends wieder zurück?

    Auto wird auf jeden Fall ein 4WD werden, aber kein Camper. Wir wollen in Motels/Hotels/Lodgen übernachten.

    Hallo nochmal,

    wir hatten letztes Jahr eine Wanderung im Nitmiluk Park geplant (wäre ja unser 2. Besuch gewesen), aber leider ging unser Camper vorher kaputt.
    Wir hatten den hier im Auge, aber eigene Erfahrungen kann ich dir leider nicht geben.
    Hier habe ich noch was gefunden, man kann scheinbar abkürzen:

    "Northern Rockhole and Jatbula Trail
    The Northern Rockhole is a spectacular waterfall and natural swimming spot (depending on the season), not too far from the Nitmiluk Visitors Centre. You can take a ferry across the river and continue by foot for approximately 2.5 kilometres to reach the Rockhole. Enquire at the visitors centre for more information."

    Hier noch ein kurzer Trail zu einem Aussichtspunkt.

    Noch ein Link: Windolf Walk hört sich auch nicht schlecht an...


    Zu El Questro. Wir sind am Vormittag (nach Reifenwechsel) in Katherine los, haben dann zuerst versucht zur El Questro Gorge zu kommen (uns aber nicht getraut, da unser Camper irgendwie nicht so optimal war).
    Um kurz vor 12 waren wir dann bei den Hot Springs, sind aber nicht mehr hin, weil ab Nachmittags nur noch Touren dorthin dürfen.
    Sind dann zur Emma Gorge gefahren, die Wanderung war auch wirklich sehr schön!!!

    Abends haben wir auf dem Campingplatz geschlafen und am nächsten Morgen nochmal all unseren Mut zusammen und ab zur El Questro Gorge (recht früh, glaube so gg 8). Das war absolut toll und um die Uhrzeit war nur ein anderes Mädchen ebenfalls unterwegs. Die hat uns aber schnell überholt und dann waren wir alleine. Gegen Mittag waren wir wieder am Auto (ca. 5 Std).

    Man kann es sicher auch nur aus Kununurra machen, aber eine Übernachtung wäre vielleicht ein bisschen entspannter.
    Bin gespannt, wie eure Tour am Ende aussehen wird!

    LG Annika

    Hallo,

    vielleicht nochmal zu Katharine. Würde auch dort eine Bootstour machen und anschließend vielleicht noch ein bisschen wandern (haben wir leider nicht geschafft).
    Am nächsten Tag könntet ihr noch einen Stop bei den Edith Falls einlegen (kenn ich aber auch leider nicht live) und dann in den Kakadu NP.
    Je nach Auto und was ihr dort vorhabt dann entweder im Süden übernachten oder bis Cooinda fahren.
    Dort auf jeden Fall dann die Yellowwaters Bootstour (am besten die erste am Morgen, das war sooo schön). Leider ist es sehr teuer, aber ich würde es jederzeit wieder machen...
    Hier ein paar Fotos

    LG Annika

    P.S: Cool, dass ihr die El Questro Gorge mitdrin habt. Habt ihr denn nun 4WD?

    Zitat

    Original von schweizOr
    Wie macht Ihr denn das mit z.B. bei Apollo anrufen?

    Hallo,
    wir sind einfach in Broome bei Apollo vorbeigefahren... Hatten allerdings auch ein paar Problemchen und hätten eh hingemusst.

    Ihr wisst ja, dass es zeitlich recht knapp ist! Ich drück die Daumen, dass alles gut geht. Unser Camper war leider gegen Ende endgültig kaputt und wir haben noch 4 Tage in Kununurra festgesessen, bevor es mit dem Greyhound Bus auf dem schnellsten Weg nach Darwin ging :D

    LG Annika

    Hallo,
    ich habe von einem Mitglied eine PN bekommen. Nun möchte ich gerne antworten, aber das Forum meldet mir das derjenige keine privaten Nachrichten empfangen kann bzw möchte.
    Kann ich irgendwie anders Kontakt aufnehmen?
    Wieso wird mir die Meldung angezeigt, wenn derjenige mir doch zuerst geschrieben hat?


    LG Annika

    Zitat

    Original von Nightlight80
    Natürlich sind wir generell mit knöchelhohen Wanderschuhen ausgerüstet...
    Ich hatte mir das eher so vorgestellt, dass wir grds. die Wanderschuhe tragen und wenn wir mal durchs Wasser müssen die Wasserschuhe tragen.
    Also keine gute Idee?! - Ich bin verwirrt :)

    Genauso haben wir es gemacht und es war genau das richtige. Ich denke, die 10 euro für solche Wasserschuhe sind gut investiert.

    LG Annika

    Hi,
    Wir haben letztendlich diese Schuhe mitgehabt und das Geld hat sich schon gelohnt...
    Weiß nicht, welche du hast, aber es kann sich unter Umständen schon lohnen, so etwas mitzunehmen. Klar, man hätte auch barfuß gehen können, aber da es oft steinig ist, würde man sicherlich deutlich länger für die Wanderungen brauchen...

    Viel Spaß beim weiterplanen!

    Annika

    Ich finde, man kann nicht zu pauschal sagen, dass es zu stressig ist.
    Wir haben viele Touren getroffen, die wirklich stressiges Programm haben. Die machen Perth-Darwin in 14 Tagen und das ist dann auf jeden Fall zu wenig.

    Wir hatten 22 Tage bis Kununurra (da ging dann unser Camper kaputt) und haben sehr viel gesehen, aber auch viel am Pool entspannt.
    Natürlich hätte man an dem ein oder anderen Ziel einen Tag mehr haben können, aber für uns hat es so super gepasst. Das ist immer eine persönliche Sache, meiner Meinung nach.

    Ich würde (wieder nur eine persönliche Meinung) 4 Wochen Perth - Darwin und dann 4 Wochen Neuseeland machen. Eine Woche Fidji oder ähnliches dann nochmal richtig zum Erholen ist gar keine schlechte Idee!

    Überlegt euch einfach, mit welcher Entscheidung IHR euch wohl fühlt!

    LG Annika

    Wir haben Perth - Darwin in 25 Tagen gemacht, hat super gepasst.
    Allerdings haben wir das Northern Territory schon 2009 besucht, Litchfield und Kakadu haben wir daher rausgelassen. Mehr Zeit wäre natürlich besser, aber schaffbar ist es durchaus!

    LG Annika

    Achja, die 25 Tage waren die reine Zeit, die wir mit dem Camper unterwegs waren. Vorher hatten wir noch 1,5 Tage in Perth.

    Hallo,
    wir sind vor ca 2 Wochen zu den Purnululus gefahren. Straße war schon ziemlich heftig, aber schaffbar. (Laut Visitorcenter ist die Straße aber nie besser). Wir sind sie mit einem Apollo Adventure Camper gefahren und haben zwischen 1,5 und 2 Stunden gebraucht. Leider auf dem Rückweg einen Platten, aber das kann ja überall passieren. Der Campingplatz an der Kreuzung zum Highway ist ganz nett, vor allem die Leute dort (sehr freundlich und hilfsbereit).

    Achja, man muss die Übernachtung IM Nationalpark vorbuchen, wir wussten das allerdings nicht. Zum Glück haben die Leute am Campingplatz für uns da angerufen.

    Viel Spaß!!!!

    Hallo zusammen,
    ja, wir haben uns auch entschieden, lieber die sichere Variante zu fahren... Bevor hinterher noch was schief geht. Dann kommen wir lieber noch ein nächstes Mal wieder.
    Elvira: ja, vielleicht sieht man sich :) Wisst ihr schon, wohin es nach Broome geht? Wir werden leider nicht so lange hierbleiben. Bis Mittwoch nur, oder evtl noch bis Donnerstag. Müssen nämlich am 19. in Darwin sein.
    Einen schönen Urlaub noch!!!

    LG Annika