Beiträge von rookie

    Hallo zusammen,

    zuerst mal danke für Eure Rückmeldungen, das motiviert weiter zu schreiben! Hatte über die Feiertage nun auch wieder ein wenig Zeit und habe am Reisebericht zu West Australien weiter gemacht.

    Wer letztes Mal mitgelesen hat, findet die Sprungmarke zur Fortsetzung [color=#0000FF]hier[/color]!

    Ansonsten sind es mittlerweile zwei Teile geworden, wobei ich natürlich immer noch nicht fertig bin und am Teil 2 weiter schreibe ;)
    West Australien - Teil 1
    West Australien - Teil 2

    Schönen Rest-Feiertag noch und falls wir nicht mehr voneinander hören, einen guten Rutsch ins neue Jahr,
    Gruß Gerd

    Hallo zusammen,

    ich habe mal angefangen unsere diesjährigen Reiseerlebnisse in West-Australien nieder zu schreiben.

    Der Anfang ist mal wieder etwas textlastig, aber das gibt sich im weiteren Verlauf. Also, wer Lust hat mal rein zuschauen, findet den Bericht [color=#0000BF]hier[/color]!

    Wie immer werde ich den Bericht dann je nach Zeit und Lust mit und mit vervollständigen.

    Schönes Wochenende noch,
    Gruß Gerd

    Hallo zusammen,

    habt Ihr ein wenig Lust fremd zu lesen?

    Habe mal angefangen unseren Reisebericht aus dem letzten Jahr von Südafrika nieder zu schreiben.

    Es gibt mittlerweile bereits zwei Teile und ich bin noch lange nicht fertig :rolleyes:

    Hier findet ihr Teil 1 und hier Teil 2.

    Ende des Jahres gibt es dann auch nochmals einen Australien Reisebericht. Ich freue mich bereits jetzt auf West Australia.

    LG Gerd

    Hi Karin,

    ich habe keinerlei Probleme mit der Webseite von TCC. Einen richtigen 4WD habt ihr aber m.E. nur mit dem 4x4 Troopcarrier Outback with Roof Tent. Der Hilux ist aber bestimmt auch eine gute Alternative.

    Zitat

    ich hoffe, dass sich Brigitte damit auch wohlfühlt


    Und ich erst :D Ich habe ihr bei Youtube den Apollo Adventure und den Apollo Trailfinder 4WD gezeigt und wofür hat sie sich entschieden :D

    Euch auch noch ein schönes WE!
    LG Gerd

    Hallo Karin,

    habe vom Herbert Beisser - Boomerang Camper jetzt direkt eine Antwort bekommen. Er bietet mir wegen dem Sonnenschutz allerdings einen Britz an, der preislich nicht mit T.S.A mithalten kann.

    Meine erste Kontaktaufnahme sei im Spam-Ordner gelandet ?( habe ich vorher auch noch nicht erlebt, dass übers eigene Kontaktformular gesendete Mails im Spam-Ordner landen :rolleyes:

    LG Gerd

    PS: Ich werde wohl den Apollo 4WD Trailfinder Camper mit Inkl. Paket nehmen.

    LG Gerd

    Hallo zusammen,

    ich sehe schon, das wird nicht so einfach :baby:

    @ Moni
    Danke für die Info, das Gefrierfach des Apollos wäre schon nicht schlecht. Bei unserem Kea PopTop in 2011 haben wir unser Toastbrot immer portioniert und eingefroren.

    @ Rene
    Den Kea würden wir auch gerne wieder nehmen, aber die gibt es ja nicht mehr. Deren PopTop hatte allerdings auch nur den Mini-Sonnenschutz am Heck und ich denke, wenn wir an der Küste wieder Richtung Süden fahren, werden die Campgrounds an der Küste nicht nur schattige Stellplätze haben.

    Hatte vor ca. 3 Wochen auch mal Boomerang (vielleicht reicht ja auch ein Sonnenschirm) per Kontaktformular angeschrieben, keine Antwort. Habs heute nochmal per Mail versucht, mal sehen.

    Bestelle bitte auch deiner Helene viele Grüße von uns beiden!

    @ Dieter
    Auch Dir danke für deine Einschätzung. Was für eine Versicherung hattest Du denn, dass das mit dem Reifen so problemlos ging?

    @ Marianne
    Mit den ganzen Einschränkungen bei den Versicherungen ist eigentlich unmöglich. Ich bin ansonsten nicht derjenige, der alles versichert haben muss, aber so was wie hier bei Apollo, geht eigentlich gar nicht.

    Zitat

    Sollte das Fahrzeug in einer so genannten Remote Area (z. B. Kangaroo Island) abgeschleppt werden müssen (auch wg. technischem Defekt), muss der Kunde die Abschleppkosten zur nächstgelegenen Station in vollem Umfang selbst tragen.

    Remote Area ist ja nun Definitionssache und bedeutet weit außerhalb. Und dann soll ich noch wegen eines Defekts zahlen, der womöglich durch eine unzureichende Wartung oder was auch immer ausgelöst wird ?(

    Das kann ja wohl nicht deren ernst sein :rolleyes:

    Und dem kann man nur entgehen, wenn man das Inklusiv-Paket plus dem 4WD Additional Cover nimmt. Hmm, das muss ich mir alles nochmal überlegen.

    Der PopTop von Boomerang Camper wird mir immer sympathischer, mal sehen ob die sich melden.

    Vielen lieben Dank,
    Gruß Gerd

    Moin Marianne,

    danke für deine Einschätzung, werde mir die Versicherungsbedingungen nochmals genauer anschauen. Wir wollten uns auf das Standard Plus-Paket (SBAV) beschränken, da das Inklusive-Paket ja schon extrem aufschlägt.

    Zitat

    ...Macht ihr die Schleife Perth - Karijini- Perth...


    Ja, wir wollen nach der Ankunft am späten Nachmittag zuerst in Perth übernachten und den Wagen dann am nächsten Tag übernehmen. Das wären dann 25 Tagen/Nächte mit Camper, wobei die ersten beiden Tage als reine Fahrtage abgerissen würden. Danach soll es aber ein wenig relaxt zugehen und wir möchten auch mal 2-3 Tage an einem Ort bleiben. Daher legen wir auch Wert auf einen vernünftigen Sonnenschutz.

    Über dein Fotobuch würde ich mich sehr freuen!

    LG Gerd

    Hallo zusammen,

    nach vier Jahren Abstinenz geht es für uns dieses Jahr Ende Oktober auch wieder nach Australien. Genauer gesagt, wollen wir von Perth aus in den Norden und dann an der Küste wieder runter. Mit der genauen Routenplanung habe ich mich noch nicht befasst, sondern heute erst mal die Flüge gebucht :]

    Auch ich bin, wie Karin, noch mit dem Fahrzeug unsicher.

    Ich schwanke zwischen dem Britz Challenger 4WD und dem Apollo 4WD Trailfinder. Kennt jemand beide Fahrzeuge?

    Von der Beschreibung (T.S.A) unterscheiden sich beide ja kaum. Der Britz hat oben ein 115cm Bett, der Apollo 120cm, beides ziemlich eng X(
    Apollo max. 3 Jahre alt, Britz max. 5 Jahre. Der Preis ist bei beiden so heftig, dass der Unterschied schon fast keine Rolle mehr spielt.

    Bei beiden Fahrzeugen gefällt uns vor allem das große Sonnensegel, dass ein Boomerang Camper nicht hat. Die Dachzeltvariante lehnt meine Brigitte übrigens kategorisch ab und den Apollo 4WD Adventure Camper möchte ich nicht. Wenn schon 4WD dann richtig, außerdem ist mir der Adventure hinten drin zu dunkel, da kaum Fenster vorhanden sind.

    Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, sonst entscheidet wohl der Preis ?(

    Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,
    Gruß Gerd

    Hallo zusammen,

    habe ja jetzt schon ein paar Tage nichts von mir hören lassen, aber jetzt geht es wieder weiter.

    Am zweiten Weihnachtstag, dem 26.12.2013, geht es morgens auf die Living Desert Tour mit Chris, bevor es dann von Swakopmund weiter zur Spitzkoppe geht. [color=#0000bb]Hier[/color] geht es wieder zum Bericht.

    Schönes Wochenende noch,
    Gruß Gerd

    Hallo zusammen,

    habe jetzt 2 Wochen nix am Reisebericht gemacht, das Wetter war zu schön, aber jetzt geht's mal wieder weiter :)

    Habe heute zwei Tage hinzugefügt, zuerst geht es zum Fishriver Canyon und dann über die südliche Route am Oranje vorbei nach Aus. Standard-Route halt, aber uns hat es trotzdem sehr gut gefallen ;)

    Sind diesmal auch fast nur Fotos und kaum Text. [color=#0000FF]Hier[/color] geht es wieder zum Bericht.

    Wenn morgen nix dazwischen kommt, gibt es noch einen Teil. Dann geht es auf die Namtib Ranch an der D707, aber dazu melde ich mich dann nochmal.

    Schönen Samstag Abend noch,
    Gruß Gerd

    Hallo zusammen,

    einen Namibia Reisebericht gibt es ja schon von mir, nun gibt es noch einen 8)

    Über Weihnachten und Neujahr 2013 / 2014 ging es diesmal wieder nach Namibia. Diesmal nicht mit meiner Brigitte, sondern mit meinem Freund Klaus. Wir waren mit einem Toyota Hilux 4x4 Double Cab mit Dachzelten unterwegs und haben hauptsächlich gecampt.

    Vielleicht hat ja der ein oder andere mal Lust hereinzuschauen. Ich werde, wie bei mir schon üblich, immer einige Episoden / Tage beschreiben und den Reisebericht so fortsetzen, wie ich Zeit habe, bis er dann irgendwann mal vollständig ist. Der Anfang ist wieder etwas textlastig, das ändert sich aber im Verlauf des Berichts hoffentlich noch.

    [color=#0000FF]Hier[/color] geht es zum ersten Teil des Berichts.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch,
    Gerd

    Hallo zusammen,
    habe unseren Reisebericht USA 2013 gerade fertiggestellt [Blockierte Grafik: http://www.bgp-welt.de/phpkit/images/myicons/bounce.gif]

    Zuerst geht es noch vom Grand Canyon North Rim über den Zion Nationalpark nach Las Vegas. Dieser Teil ist [color=#0000BF]hier[/color] ganz unten zu finden.

    Den letzten Teil unserer Reise verbringen wir dann in Chicago, diese Etappe habe ich mal, da es sich um eine Städtereise handelt, separat verlinkt. Zu finden ist sie [color=#0000BF]hier[/color].

    Ich bin auf jeden Fall froh, endlich fertig zu sein :D

    Schönen Rest-Sonntag noch und ich hoffe, dem ein oder anderen hat es gefallen,
    Gruß Gerd

    Hallo zusammen,

    habe mal wieder einen Tag hinzugefügt, wenn es auch leider ein Verregneter ist. Es ist der 08.09.2013 und heute geht es zum Grand Canyon North Rim. Viel sehen werden wir diesmal aber nicht und wir sind froh, den Grand Canyon 2009 am South Rim schon im schönsten Sonnenschein gesehen zu haben. Wer also den Grand Canyon mal mit dicken Wolken sehen will, [color=#0000BF]hier[/color] gehts zum Bericht.

    Schönen Sonntagabend noch,
    Gruß Gerd