Hallo zusammen,
ich sehe schon, das wird nicht so einfach 
@ Moni
Danke für die Info, das Gefrierfach des Apollos wäre schon nicht schlecht. Bei unserem Kea PopTop in 2011 haben wir unser Toastbrot immer portioniert und eingefroren.
@ Rene
Den Kea würden wir auch gerne wieder nehmen, aber die gibt es ja nicht mehr. Deren PopTop hatte allerdings auch nur den Mini-Sonnenschutz am Heck und ich denke, wenn wir an der Küste wieder Richtung Süden fahren, werden die Campgrounds an der Küste nicht nur schattige Stellplätze haben.
Hatte vor ca. 3 Wochen auch mal Boomerang (vielleicht reicht ja auch ein Sonnenschirm) per Kontaktformular angeschrieben, keine Antwort. Habs heute nochmal per Mail versucht, mal sehen.
Bestelle bitte auch deiner Helene viele Grüße von uns beiden!
@ Dieter
Auch Dir danke für deine Einschätzung. Was für eine Versicherung hattest Du denn, dass das mit dem Reifen so problemlos ging?
@ Marianne
Mit den ganzen Einschränkungen bei den Versicherungen ist eigentlich unmöglich. Ich bin ansonsten nicht derjenige, der alles versichert haben muss, aber so was wie hier bei Apollo, geht eigentlich gar nicht.
Zitat
Sollte das Fahrzeug in einer so genannten Remote Area (z. B. Kangaroo Island) abgeschleppt werden müssen (auch wg. technischem Defekt), muss der Kunde die Abschleppkosten zur nächstgelegenen Station in vollem Umfang selbst tragen.
Remote Area ist ja nun Definitionssache und bedeutet weit außerhalb. Und dann soll ich noch wegen eines Defekts zahlen, der womöglich durch eine unzureichende Wartung oder was auch immer ausgelöst wird 
Das kann ja wohl nicht deren ernst sein 
Und dem kann man nur entgehen, wenn man das Inklusiv-Paket plus dem 4WD Additional Cover nimmt. Hmm, das muss ich mir alles nochmal überlegen.
Der PopTop von Boomerang Camper wird mir immer sympathischer, mal sehen ob die sich melden.
Vielen lieben Dank,
Gruß Gerd