Beiträge von Cardinal62

    Zitat

    Original von Nix-wie-hin
    Hallo Cardinal,

    ich möchte fragen, wie es sich bei dir entwickelt hat?
    Bin aktuell noch als Ingenieur in D tätig, und Mitte
    des kommenden Jahres geht's dann auf Richtung Oz. :)


    Viele Grüße, Roland

    Hi Roland,
    ich war am Ende nur einige Monate in Australien, bin dann noch im gleichen Jahr wieder nach Deutschland zurückgekehrt.

    Jobtechnisch habe ich tatsächlich ein Angebot als IT Berater nach einem Interview erhalten, nachdem ich aufgrund meines auf Gumtree hochgeladenen CV einen Anruf erhielt.
    Ich habe natürlich auch andere Onlineplattformen (Gumtree ist ja eher so etwas wie Kleinanzeigen im Allgemeinen) wie seek oder auch LinkedIn verwendet, aber das "konkreteste" Angebot ergab sich tatsächlich über Gumtree.

    Ohne das aber jetzt weiter ausführen zu wollen (wenn du Fragen hast kannst du sie aber natürlich gern stellen!) hatte ich aber genau als dieses "sie können sofort anfangen" kam die Hosen endgültig voll und bin lieber wieder nach Deutschland zurückgekehrt.

    Bereut habe ich diese Entscheidung ebenso wenig wie jene es tatsächlich mal in Australien zu versuchen. Sicher bin ich aber, dass es bereut hätte, hätte ich es nicht getan.

    Zu der Zeit hatte ich jedenfalls das Gefühl, dass man zumindest als gut ausgebildeter bzw. erfahrener ITler sehr gute Jobchancen hat, und auch mit befristeter Arbeitserlaubnis (wie dem WHV) einen Sponsor zu finden kein Ding der Unmöglichkeit ist - heute mag das schon wieder ganz anders aussehen, ich verfolge das nicht mehr.

    Wie gesagt, für fragen stehe ich gern zur Verfügung :)

    Hallo ihr,

    mein Cousin und ich sind momentan zusammen in Sydney (er schon etwas länger, da beruflich, ich erst seit rund 3 Monaten).
    Er wird Anfang November 30, und ich bin schwer am überlegen, was ich ihm schenken könnte.
    Ist schwer für mich, da ich ihn praktisch erst hier in Sydney halbwegs kennenlerne, vorher haben wir uns nur selten gesehen und hatten wenig Kontakt.
    Nun bin ich aber der einzige Verwandte, der an seinem 30. anwesend sein wird, also möchte ich ihm natürlich auch gern etwas schenken.

    Gerne würde ich auch irgendwas tolles mit ihm in der Stadt unternehmen, z.B. waren Überlegungen

    - Ein NRL (Rugby) Spiel im Stadion sehen (er sagte öfter, dass er das mal machen wollte), tja, die NRL Saison ist aber gerade vorbei wenn ich das richtig sehe.

    - Kingfisher Deep Sea fishing (wir angeln beide sehr gerne), leider aber zu Teuer (160AUD / person), wurde mal auf Groupon für die Hälfte angeboten, hab ich leider verpasst :(

    Budget liegt würde ich sagen bei maximal 100 Dollar für ein Geschenlk bzw. 200 Dollar für eine Aktivität für 2 Personen.

    Wenn ihr da einen Tip für spannende Aktivitäten oder einfach nur tolle Geschenke unter Cousins habt wäre ich dankbar :)

    Zitat

    Original von Nightlight80
    Hi, schade, dass es ein 2WD ist - ich fand in Kakadu gerade Gunlom hübsch. Cheapa Camper hätte ja auch der Adventure Camper gewesen sein können und der hätte 4WD gehabt :)

    Cheapa bietet ebenfalls 4WDs an, aber auch da kosten sie fast das 3-Fache, vom Benzinverbrauch mal abgesehen.
    Das konnte ich mir unmöglich leisten bzw hätte ich dann von Adelaide direkt wieder nach Deutschland fliegen müssen :)

    Zitat

    Original von daluk
    Och Mönsch... lies den 'What's On' Guide doch noch mal richtig! :(
    Ubirr und Nourlangie art site talks gibt's zu 'deiner Zeit' immer noch zweimal taeglich...
    http://www.environment.gov.au/parks/kakadu/e…hatson-2013.pdf

    Und sonst: Bowali Visitor Centre, da werden sie gehelft! :D

    Jaja, ich bezog mich auf die Walks, nicht auf tie Talks ;) Aber ich werde auf jeden Fall in dem Visitor Centre vorbeischauen.

    Also der Mietvertrag (ist ein "Cheapa" Camper) lässt für 2WDs maximal 12km auf unbefestigten Straßen zu, und auch nur falls es sich dabei um eine Campingplatzzufahrt handelt.

    20km sind also nicht drin.

    Trinkwasser werde ich zusehen, dass ich immer in paar Kanister auf Vorrat habe.

    Der Tip mit dem Seasonal Ranger Program ist super! Wobei sich da meine Möglichkeiten am 04.10.auf den "Uncover monsoon rainforest pockets" Manngarre rainforest walk in der east alligator region und/oder den Wonders of
    Kakadu’s World Heritage Bowali woodlands walk in der Jabiru Region beschränken.

    Ich muss sagen, bzgl. Kakadu habe ich, wie eigentlich auch in allen anderen Regionen, kaum Ahnung wie ich das am besten Anpacke. Ich lasse das mehr oder weniger auf mich zukommen bzw. durchforste das Internet :)

    Daher hilft mir jeder Tip und Hinweis sehr weiter, danke!

    Gemäß dem Tip von Nightlight80 (Corroborree Billabon Wetland Cruise) würde ich dann evtl am 03. gar nicht zum kakadu durchfaren, sondern nach den Jumping Crocos und dem Wetland Cruise erst am 04. früh morgens losfahren und den Tag sowie die darauffolgende Nacht im Kakadu vergbringen.
    Muss ich dann sehen, wie das zeitlich hinhaut am Donnerstag.

    Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass Kakadu etwas sein könnte, wo ich noch einen zusätzlichen Tag dranhänge..

    Zitat

    Original von BademeisterHolt

    Aber hier, wie überhaupt
    kommt es anders, als man glaubt.
    (Wilhelm Busch)

    Immerhin ist Dein Zeitplan nicht minutiös, sondern auf stündliche (machmal halbstündliche) Zeiten festgezurrt. Die zwei übrig gebliebenen Tage könntest Du eventuell für spontane Entscheidungen nutzen, zum Beispiel, falls es Dir irgendwo so gut gefällt, daß Du Deinen Zeitplan um mehr als die zulässigen 29 Minuten abändern möchtest !

    No Worries

    Hehe, auch wenn du natürlich recht hast, dass Pufferzeit nicht nur sinnvoll sondern extrem empfehelenswert ist, aber ich denke so krass ist das mit meiner Zeitplanung auch nicht.

    Bluey hat ja schon festgestellt, dass ich eher sehr großzügig gerechnet habe, so dass ich an den einzelnen Stationen eher früher als später ankommen werde.

    Die Zeitangaben sind eigentlich nur, damit ich ein grobes Bild davon habe, wann ich bei entsprechender Abfahrt erwarten kann, am Ziel anzukommen, auch wenn ich zwischendruch für eine Pause anhalte, und sind alles andere als in Stein gemeißelt.
    Ich möchte nur nicht bei jedem Stop erst mal nachrechnen müssen wieviel Zeit ich nun habe und wie die Fahrzeit beim nächsten Trip aussieht, so habe ich das schon einigermaßen auf einem Blick, was mir den Kopf etwas freier macht.

    Bei der Tour gilt durchaus "der Weg ist das Ziel" - lange Fahrtzeiten sind für mich also nicht nur okay, sondern auch gewünscht.

    Ansonsten bin ich weiterhin dankbar, wenn jemand einen Tip für schöne Übernachtungsmöglichkeiten oder Zwischenstops hat, die sich lohnen.

    Besonders wenn jemand Konkrete Tips im Kakadu NP und in Alice Springs hat würde ich mich freuen.

    Vielen Dank! :)

    Hmm, nun hab ich gar 2 Tage übrig :o

    Tag 1 (02.10.2013)
    - Pickup Camper, Abfahrt ca. 11:00Uhr (inkl. Einkäufe)
    - Richtung Litchfield NP, ca. 140km
    - Ankunft Litchfield NP ca. 13:30Uhr
    - Wangi Falls Camping Ground Übernachtung
    Tag 2 (03.10.2013)
    - Abfahrt richtung Kakadu NP ca. 10:00Uhr, ca. 280km
    - Zwischenstop “Jumping Crocodiles” (15:00Uhr Trip)
    - Ankunft Kakadu NP ca. 18:00Uhr
    - Übernachtung Camping site
    Tag 3 (04.10.2013)
    - Kakadu NP
    - Übernachtung Camping Site
    Tag 4 (05.10.2013)
    - Weiterfahrt nach Katherine ca. 09:00, ca. 300km
    - Ankunft Katherine ca. 13:30Uhr
    - Übernachtung in Katherine
    Tag 5 (06.10.2013)
    - Weiterfahrt nach Daly Waters ca. 09:00Uhr, ca. 280km
    - Zwischenstop Mataranka (thermal Pools) nach ca. 100km
    - Ankunft Daly Waters (Pub) nach weiteren ca. 170km
    - Übernachtung in Daly Waters Caravan Park
    Tag 6 (07.10.2013)
    - Weiterfahrt zu den Devils Marbles (ca. 500km) ca. 09:00
    - Ankunft Devils Marbles ca. 16:00Uhr
    - Übernachtung Devils Marbles oder Wycliffe
    Tag 7 (08.10.2013)
    - Fahrt nach Alice Springs (ca. 410 km) ca. 09:00
    - Ankunft Alice Springs ca. 16:00
    - Übernachtung in Alice Springs
    Tag 8 (09.10.2013)
    - Alice Springs sightseeing und einkaufen
    - Übernachtung in Alice Springs
    Tag 9 (10.10.2013)
    - Fahrt zum Kings Canyon (ca. 320km). ca. 08:00
    - Ankunft Kings Canyon ca. 15:00Uhr
    - Übernachtung am Kings Canyon
    Tag 10 (11.10.2013)
    - Kings Canyon Wanderung
    - Weiterfaht nach Yulara ca. 300km, ca. 12:00
    - Ankunft Yulara ca. 17Uhr
    Tag 11 (12.10.2013)
    - Uluru / Kata Tjuta sightseeing
    - Sundown Uluru
    - Übernachtung am Uluru oder Yulara
    Tag 12 (13.10.2013)
    - Frühe Abfahrt nach Coober Pedy (ca. 700km)
    - Ankunft Coober Pedy ca. 17:00Uhr
    - Übernachtung Ribas Underground CP
    Tag 13 (14.10.2013)
    - Fahrt nach Port Augusta (ca. 520km), ca. 09:00
    - Woomera kurzer Stop
    - Ankunft Port Augusta ca. 15:00Uhr
    Tag 14 (15.10.2013)
    - Fahrt nach Adelaide (ca. 310km), ca. 09:00
    - Ankunft Adelaide ca. 13:00Uhr

    Zitat

    Original von Bluey
    Danach wäre das klassische 2WD Programm 1 Ü beim Kings Canyon (Wanderung im Oktober früh bei Sonnenaufgang beginnen. Noch vor der Mittagszeit bist Du wieder im Car Park zurück, so reicht es am selben Nachmittag locker bis Yulara) und anschliessend 2 Ü in Yulara. Viele fahren anschliessend von dort bis Coober Pedy durch. Ein Zwischenstopp in Marla drängt sich bloss dann auf, falls Du in Coober Pedy irgendeine Halbtagesaktivität am Nachmittag vorhättest.

    Yulara => Coober Pedy sind über 700km :o Andererseits möchte ich lieber fahren als irgendwo zu stehen, wo ich mich langweile. Und ich gewinne noch mehr Zeit für das Red Centre.
    Ist erst mal gekauft :)

    Okay hier mal mein erster Routenplan, natürlich noch nicht fertig, zumal noch 1 Tag offen ist den ich sicher gut gebrauchen kann.
    Die Uhrzeiten habe ich mir dazugeschrieben, damit ich eine grobe Vorstellung von der jeweiligen Fahrzeit (inkl. Pause) habe. Ist natürlich relativ. Ich werde sicher eher früher als später losfahren.

    Aber ich hoffe weitere wertvolle Tips zu bekommen :)

    Ja, auch zwischen Cooper Pedy und Adelaide bin ich noch unsicher. Ich bin jedenfalls eher weniger daran interessiert, durch Weinberge zu wandern :)

    Tag 1 (02.10.2013)
    - Pickup Camper, Abfahrt ca. 11:00Uhr (inkl. Einkäufe)
    - Richtung Litchfield NP, ca. 140km
    - Ankunft Litchfield NP ca. 13:30Uhr
    - Wangi Falls Camping Ground Übernachtung
    Tag 2 (03.10.2013)
    - Abfahrt richtung Kakadu NP ca. 10:00Uhr, ca. 280km
    - Zwischenstop “Jumping Crocodiles” (15:00Uhr Trip)
    - Ankunft Kakadu NP ca. 18:00Uhr
    - Übernachtung Camping site
    Tag 3 (04.10.2013)
    - Kakadu NP
    - Übernachtung Camping Site
    Tag 4 (05.10.2013)
    - Weiterfahrt nach Katherine ca. 09:00, ca. 300km
    - Ankunft Katherine ca. 13:30Uhr
    - Übernachtung in Katherine
    Tag 5 (06.10.2013)
    - Weitrefahrt nach Daly Waters ca. 09:00Uhr, ca. 280km
    - Zwischenstop Mataranka (thermal Pools) nach ca. 100km
    - Zwischenstop Daily Waters (Pub) nach weiteren ca. 170km
    - Übernachtung in Daly Waters Caravan Park
    Tag 6 (07.10.2013)
    - Weiterfahrt zu den Devils Marbles (ca. 500km) ca. 09:00
    - Ankunft Devils Marbles ca. 16:00Uhr
    - Übernachtung in Devils Marbles
    Tag 7 (08.10.2013)
    - Fahrt nach Alice Springs (ca. 410 km) ca. 09:00
    - Ankunft Alice Springs ca. 16:00
    - Übernachtung in Alice Springs
    Tag 8 (09.10.2013)
    - Alice Springs
    - Übernachtung in Alice Springs
    Tag 9 (10.10.2013)
    - Fahrt zum Kings Canyon (ca. 320km). ca. 08:00
    - Ankunft Kings Canyon ca. 15:00Uhr
    - Übernachtung am Kings Canyon
    Tag 10 (11.10.2013)
    - Kings Canyon
    - Übernachtung am Kings Canyon
    Tag 11 (12.10.2013)
    - Fahrt zum Uluru (ca. 320km). ca. 09:00
    - Ankunft Uluru ca. 16:00Uhr
    - Übernachtung am Uluru
    Tag 12 (13.10.2013)
    - Fahrt nach Agnes Creek (ca. 450km) ca. 08:00
    - Ankunft Agnes Creek ca. 15:00Uhr
    - Übernachtung Agnes Creek
    Tag 13 (14.10.2013)
    - Fahrt nach Coober Pedy (ca. 320km), ca. 09:00
    - Ankunft Coober Pedy ca. 15:00Uhr
    - Übernachtung Ribas Underground CP
    Tag 14 (15.10.2013)
    - Fahrt nach Port Augusta (ca. 520km), ca. 09:00
    - Woomera kurzer Stop
    - Ankunft Port Augusta ca. 15:00Uhr
    Tag 15 (16.10.2013)
    - Fahrt nach Adelaide (ca. 310km), ca. 09:00
    - Ankunft Adelaide ca. 13:00Uhr

    Zitat

    Original von Bluey
    Plane zwischen Katherine und Alice eine Übernachtung beim Daly Waters Pub, die nächste Ü dann entweder direkt bei den Devil's Marbles (Campground) oder beim benachbarten Wycliffe Well Roadhouse, damit du die Marbles im fotogensten Abendlicht erlebst.

    Danke erst mal, bin gerade dabei das noch einzuarbeiten.

    Aber was ist mit Tennant Creek, das ja noch vor den Marbles kommt? Ist das ein Stop oder gar eine Übernachtung dort wert? Oder sollte ich da einfach durchfahren?

    Und zwischen Uluru / Kata Tjuta und Cobber Pedy ist denke ich ebenfalls noch ein Stop mit Übernachtung sinnvoll. Habt ihr da einen Tip? Agnes Creek / Maria?

    Und ziemlich unsicher bin ich noch bzgl. der Planung in Alice und die Stops Uluru / Kata Tjuta / Kings Canyon.
    Ich möchte auf jeden Fall Sonnenuntergang / Aufgang am Uluru sein, eventuell auch eine Wanderung herum machen, und am Kings Canyon die 6km Route laufen.

    Reichen da 2 Tage, oder besser 3? Kata Tjuta eventuell auslassen? Oder kann man da auch nur mal nen Abstecher für 1-2 Stunden hin machen?

    Momentan sieht es so aus

    Tag x (xx.10.2013)
    - Fahrt zum Kings Canyon von Alice (ca. 320km)
    - Ankunft Kings Canyon
    - Übernachtung am Kings Canyon
    Tag x (xx.10.2013)
    - Fahrt zum Uluru (ca. 320km)
    - Ankunft Uluru
    - Übernachtung am Uluru

    Okay, ich habe jetzt einen HiTop Camper (Cheapa) ab Darwin bis Adelaide gebucht, und mir dafür 16 Tage (02.10. - 17.10.) genehmigt.
    Ich habe mir so lange den Kopf übe rmögliche Routen und Transportwege zerbrochen, ich wollte jetzt einfach eine Entscheidung treffen.

    Nun arbeite ich an der konkreten Routenplanung.

    Ich werde meinen Camper am 02.10. abholen, aber schon am 01.10. nach Darwin fliegen, damit ich wenigstens ein paar Stunden durch die Stadt bummeln kann, und am nächsten Morgen früh in Richtung Litchfield NP starten kann. Übernachten tu ich dann 1 Nacht im Hostel.

    Ich werde meine Routenplanung hier posten sobald sie halbwegs konkret ist.

    Bin aber schon jetzt für jeden Tip für 2WD abstecher, Übernachtungs/Parkmöglichkeiten und allgemeine Routen- und Campervan Tips sehr dankbar.

    Bin ultra nervös ^^

    Ehrlich gesagt ist die Frage bugl. Gruppentour für mich - will ich mich all die Zeit mit 20 und mehr Menschen umgeben, mit denen ich mich erst mal anfreunden muss.
    Ich bin zwar nicht schüchtern per se, aber auch nicht der Typ der auf fremde zugeht, als wären sie meine zukünftigen besten Freunde.
    Ich glaube das könnte mich insb. bei den Abendaktivitäten ziemlich stressen :)
    Nehme ich aber z.B. eine 10 Tage Darwin to Yulara Tour von "adventure tours", so lande ich bei 1425 A$, und habe quasi alles inklusive. Sagen wir noch mal 575A$ für extra Bier und Essen und ein paar Sonderaktivitäten, was ich dann schon für vgroßzügig gerechnet Halte, und lande bei 2000 A$ für die 10 Tage.

    Ich denke mit einem 2WD liege ich (bei gleichem Zeitraum und gleicher Strecke) da gleich, eher höher wenn man noch die Benzinkosten berücksichtigt.

    Aber das wäre ja auch noch okay. Was leider nicht geht ist ein 4WD für über 200A$ am Tag, obwohl mich dieser Oodnadatta Track schon echt reizen würde.

    Ich will ehrlich sein, ich bin mit dieser Planung ziemlich überfordert. Ich möchte nicht sagen "härter als ich dachte", aber es ist schon nicht einfach für mich, alleine hier zu sein. Ich stelle einfach alles dauernd in Frage.

    Eventuell ist es sinnvoll, ich nehme einfach einen Flug von Sydney nach Alice, und mache dort vor Ort erst mal eine kurze 3-4 Tage Tour Kings Canyon, Uluru etc um überhaupt erst mal rauszukommen und ein bischen die "Abenteuer"luft zu schnuppern, und schaue dann ob und wie ich weitermache.

    Ich weiss auch nicht, warum mir das alles so schwer fällt :S Ich habe mich bestimmt schon 4 oder 5x "entschieden", und dann, als ich wieder herumgelesen habe Zweifel bekommen.

    Wenn ihr noch Ideen für einfache aber interessante 1-3 Wochen touren habt, die das Red Centre beinhalten, immer gern.
    Nur bitte nichts, was eine 4WD Miete voraussetzt :)

    Aber irgendwie läuft es doch wieder auf einen Stuart-Hwy trip von Nord nach Süd (oder umgekehrt) hinaus denke ich. Es erscheint mir preislich am erschwinglichsten, es gibt einige interessante stops, und es ist nicht allzu anspruchsvoll.

    Ich habe ja auch über den Abschnitt Alice-Cairns nachgedacht. Der scheint allerdings eher langweilig zu sein, nicht wahr?

    Mmh da ein 4WD offenbar rund das 3-Fache eines gewöhnlichen Hitop campers kostet fällt diese Option leider definitiv weg.
    Bzw. ist es da bei einer 3 Wochen 4WD Tour fast schon eine Überlegung wert eine alte Klapperkiste selbst zu kaufen :o

    Es wird also definitiv immer schön artig auf dem Stuart Highway gefahren, außer jemand hat einen Tip wo man 4WDs deutlich günstiger bekommt ^^

    Das vereinfacht die Routenplanung allerdings enorm :)

    Danke erst mal für die Tips - die Links funktionieren leider nicht, aber Google hat geholfen ;)
    Die Tourism Central Australia hat mich vor allem überzeugt, zumindest einige Tage für das Zentrum einzuplanen.

    Die Strecke Adelaide-Melbourne habe ich schon mal über die Great Ocean Road gemacht. Auf die Idee, diese Strecke durch das Hinterland zu fahren wäre ich nicht gekommen, und ich muss zugeben, von Murray Valley und Echuca habe ich vorher noch nie gehört :o
    Sehenswert ja?

    Also grundsätzlich finde ich deine Alternativvorschläge super.

    Nun frage ich mich nur, ob das ein Alleinreisender ohne größere Erfahrung mit solchen Touren in 3-4 Wochen schafft bzw. ob ich da auch soweit klar komme, dass ich die Zeit genießen kann.
    Ich wäre jetzt ehrlich gesagt nur schön auf befestigter Straße von Norden nach Süden gefahren (an 4WD Tracks habe ich noch gar nicht gedacht...).

    Hallo ihr,

    ich bin nun schon seit einer Weile in Sydney (und mit "ich" meine ich "ich", nicht "wir ;) ), und möchte im Oktober gern eine Tour machen.

    Ich habe lange mit den Ostküstenrouten und der Frage, Camper, Gruppenreise, Greyhound etc gekämpft, bin aber einfach nie zu einem Ergebnis gekommen, dass mich zufrieden stellt.

    Das lag vor allem daran, dass ich auf jeden Fall in das Outback und nach Alice Springs möchte, und sich die Strecke damit auf 5000km summiert, und damit einfach zu lang und zu teuer wird.
    Ja, auch wegen dem roten Klotz, aber auch, weil es mich nach all den Traumstränden, die ich in Australien schon gesehen habe, mal reizt in die Wüste zu fahren :)
    Außerdem istd er Zeitaufwand für die "Outback" Tour etwas geringer als für die Ostküste, und somit auch die Kosten.

    So, nun habe ich mich entschieden eine Tour von Darwin über Alice nach Adelaide, oder umgekehrt zu machen, und dann jeweils mit einem Inlandsflug von bzw. nach Sydney zu fliegen.

    Reisezeitraum ist Oktober, ich muss ab 01.11. wieder in Sydney sein.

    Im Grunde stellt sich mir nur die Frage, ob ich einen Camper miete und alleine losfahre, oder ob ich die komplette Tour geführt mache.

    Mich würden hier eure Erfahrungen und Meinungen interessieren, insbesondere wenn ihr einen Tip für bestimmte Gruppenreisen habt, bin ich dankbar.

    Übrigens: Klingt vielleicht etwas blöd aber, kann man irgendwo auf dieser Route als jemand, der noch nie geritten ist, reiten lernen bzw. reiten gehen? Also auf einem Pferd, nicht auf einem Kamel :) Das würde ich sehr gerne mal machen!

    Falls es der Van wird - haltet ihr 3 Wochen für die rund 3000km Strecke für ausreichend?

    Ich freue mich über alle Denkanstöße :)

    Zitat

    Original von 123jules
    Wisst ihr ob das in anderen Staedten auch so ist? Wollten ueber Weihnachten und Neujahr in Melbourne sein, hab mich aber um noch rein garnichts gekuemmert. Dachte ich habe da noch Zeit fuer

    Ich bin von 2008/2009 über Weihnachten und Silvestern in Melbourne gewesen, und wir haben uns auch erst bei Ankunft in der Stadt um eine Unterkunft gekümmrt (muss so der 22.12. gewesen sein).

    Wir haben noch günstige Plätze in einem guten Hostel bekommen, aber mussten zwischendurch den Raum wechseln weil die Zimmer nicht durchgängig verfügbar waren.

    ALso unmöglich ist nichts, aber es ist doch auch schon viele ntspannter, wenn man das Gefühl hat, schon alles organisiert zu haben.
    Lieber jetzt (bzw. gestern) buchen.