Beiträge von sandy_123

    Hi ihr Lieben,

    hab vor kurzem mein temporary Partnervisa (820) erhalten und jetzt moechte ich die Taxfile number anmelden. Leider bin ich mir nicht sicher ob ich die fuer tax resident oder fuer oberseas anmelden soll da das visum ja noch bis ich permanent bekomme befristet ist und sollten mein partner und ich mich trennen ja sofort aus Australien raus muss.

    Hat taxnumber einen einfluss darauf ob ich in Oesterreich noch gemeldet bin bzw hab ich irgendwelche Vor- bzw Nachteile?

    Danke fuer eue Hilfe :)

    sandra

    Hi,

    gerne schick ich dir die kontaktdaten.

    Wie gesagt ich war total begeistert und hab einfach gemerkt das er sich total für mich eingesetzt hat. Auserdem war er total fair und ich hab weniger gezahlt weil ich einiges der vorbereitung schon vor dem termin mit ihm gemacht habe.

    Immigration Western Sydney
    Frank Donatiello
    Level 1, 2 William Street
    Fairfield, NSW 2165
    frank@immigrationws.com.au

    Alles gute!!! glg Sandra

    Yayyyy hab heute meinen Grant Letter bekommen und tja dank einem wahnsinns, fairen und kompetenten immigrationsagenten hab ich mein Spousevisum trotz Horrormitteilungen von Wartezeiten bis zu 12 Monaten in nur 7 Tagen bekommen!!!!!

    Kann ihn natürlich jedem gerne empfehlen, schickt mir bei interesse einfach eine nachricht.

    Danke nochmal an alle für die unterstützung und hilfe!

    glg sandy

    Danke Hannes für deine Hilfe!!

    Eine no further stay condition hab ich nicht. Nur das übliche 'nicht arbeiten' nach 3 monaten das land verlassen usw.

    Wir möchten diese Woche den Antrag stellen und mit Ende Februar sollte mein touristenvisum ablaufen bzw. wär das der Zeitpunkt wo ich wieder aus Australien ausreisen müsste.

    Hab mir das Formular schon runtergeladen und ich muss halt begründen wieso mich mein Partner nicht unterstützen kann. Wie genau sind sie da? Er unterstützt mich ja aber das reicht natürlich nicht das es mir ein normales leben wie mit arbeit ermöglichen würde. Ich kann auch ganz ehrlich nicht noch ein jahr zu Hause sitzen und nichts machen.

    glg Sandra

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Werde aufjednefall das mit der permission to work probieren....schaden kanns ja nicht und vielleicht klappts ja...fingers crossed :)

    Mein Freund hat ja kein Problem mich zu unterstützen und es ist auch ok für einen gewissen Zeitraum aber für ein weiteres Jahr?! Bzw. würd ich einfach glaub ich selbst durchdrehen wenn ich noch ein Jahr nicht arbeiten darf.

    In Österreich wird das Visum nur mit Termin vergeben, vl. soll ich wirklich zurück und von dort beantragen,scheint zumindest schneller zu gehen.

    Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Tips.

    glg sandra

    Hallo ihr Lieben,

    bin seit ca. 10 Monaten mit dem e-visiterVisum in Australien um mit meinem Freund die 12 Monate zusammen leben zusammen zubekommen und tja hab jetzt gestern nochmals bei Immi nachgefragt wie lange es nach Einschicken der Unterlagen ca. dauert bis das Visum genehmigt wird und tja anscheinend bis zu 12 Monate.

    Jetzt bin ich gerade ein wenig ratlos da ich vor 1.5 Wochen nachgefragt habe und da haben sie mir noch mitgeteilt das es ca. 6 Monate dauert. Da ich mit dem e-visiter hier bin kann ich leider nicht arbeiten und nochmals 1 Jahr von meinem erspartem zu leben ist nicht wirklich drin. Mein Freund meint zwar er würde mich unterstützen aber naja das möchte ich nicht wirklich.

    Hat vl. jemand vor kurzem ein partnervisum in australien beantragt und erfahrung mit den bearbeitungszeiten. Die Alternative wäre zurück nach Österreich zu gehen und von dort zu beantragen, anscheinend dauert es dort bis zu 5 Monate. Ich möchte mich aber nicht mehr wirklich von meinem Freund trennen.

    Danke für eure Hilfe.

    liebe grüße Sandra

    Hallo Hans,

    danke für deine Hilfe. Hab nochmal nachgeschaut und ich habe nur die Conditions: 8101, 8201, 8527, 8528 - dass ich eben nicht arbeiten darf, nach 3 monaten ausreisen muss usw.

    Ich habe diesbezüglich auch schon nachgefragt nur die haben mir mehr oder weniger mitgeteilt, dass meine Konditionen bis mein Visum im April abläuft genau so bleiben wie jetzt.
    Aber irgendwie wiederspricht das jedoch dem, dass man nach Antragsstellung in dem Land bleiben muss bis man das Visum bekommt oder eben nicht.

    Hallo ihr Lieben,

    Quäl mich im Moment ein wenig mit dem partnervisum herum und jetzt ist noch eine weiter Frage aufgetaucht wo ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Bin derzeit mit dem 3-monatigem Touristenvisum in Sydney, möchte jedoch mit Dezember das Partnervisum beantragen. Mein Touristenvisum ist noch bis Anfang April 2011 gültig und Immi hat mir mitgeteilt, dass es bis zu diesem Datum auch nach visumsantrag nicht auf ein bridging Visum umgestellt wird.

    Heißt das ich muss nach Visumsantrag noch immer alle 3 Monate ausreisen?

    Danke für eure Hilfe!!!

    Hallo Federboa,
    vielen Dank für die Info, ist wirklich sehr aufbauend wenn man liest, dass der Antran für das Partnervisum erfolgreich war trotzdem man nicht volle 12 Monate zusammen gelebt hat.

    Bei mir wird es jetzt wohl auch so ähnlich sein. Im Dezember werden wir noch die declaration der relationship machen und dann im Jänner den Antrag einreichen - sind dann auch 13 Monate zusammen und haben ungefähr 9 davon zusammen gewohnt.
    Bei mir ist auch die größte Schwierigkeit, dass ich nich finanziell abhängig sein will und tja ohne arbeiten zu dürfen ist das ziemlich schwierig. Deswegen ist für mich Jänner die absolute Grenze.

    Wie lange hat es nach einreichen der Unterlagen gedauert bist du das temporary bekommen hast?

    Liebe Grüße Sandy

    Danke für eure Hilfe. Ein gemeinsames Bankkonta haben wir gestern eröffnet!

    Beweise haben wir jede menge fotos mit den dazu passenden eintrittskarten usw. wo das Datum oben steht beginnend mit 1.1.2010.
    Einen Ring den wir beide tragen mit Datum 27.12.2009. Post auf meinen Namen an unsere Adresse. Jede menge post in der Zeit wo wir getrennt waren usw. Gemeinsamer Urlaub. Hochzeitseinladung auf beide Namen, Geburtstagseinladung.

    Da ich nicht arbeiten kann ist es nur ziemlich schwer wirklich 12 Monate zusammen zu wohnen da es fast nicht leistbar ist bzw. ich einfach nicht ewig abhängig sein will.

    Vielen Dank für die Info mit der relationshiop declaration - werden das aufjedenfall machen!!! Hat diesbezüglich schon jemand erfahrung damit?? Kann man das erst nach einem Jahr Beziehung machen oder auch schon vorher?

    Danke!!!!

    liebe australienbegeisterte

    Nach einigem herumsurfen wurden mir schon ein paar Fragen beantwortet - leider noch nicht alle und deswegen hoffe ich auf eure hilfe.

    Ich habe meinen Freund im Dezember 2009 kennengelernt und tja auch wenn es sich kitschig anhört aber es war liebe auf den ersten blick und er hat dann auch umgehend seinen Aufenthalt verlängert und wir haben 1 Monat zusammen bei mir gewohnt und alles mögliche gemeinsam unternommen.
    Danach folgten 3 Monate Trennung die wir mit telefonieren/skypten/mails/biefe und kl. Überraschungsgeschenke überbrückt haben (kann alles dokumentieren) In dieser Zeit habe ich meine Arbeit gekündigt und vorerst alles grobe erledigt damit ich zu ihm fliegen konnte.

    Wir haben dann 3 wunderschöne gemeinsame Monate zusammen verbracht (jede menge gemeinsame Unternehmungen) in denen ich bei ihm gewohnt habe. Im August musste ich wieder zurück nach Österreich (bekommen leider nur das Tourivsium und KEIN work & travel) und habe dort noch alles weitere erledigt (Auto verkauft usw) Seit September bin ich wieder in Australien und da es schön langsam schwierig wird was das Geld angeht und vor allem will ich auch nicht ständig zu Hause sitzen jetzt möchten wir mit Ende Dezember bzw. Anfang Jänner das Partnervisum beantragen.

    Ich habe jetzt mit der australischen Botschaft in Österreich telefoniert und die waren leider nicht gerade hilfreich und haben mir mehr oder weniger mitgeteilt dass wir 12 Monate zusammen leben MÜSSEN. Wenn wir das Visum mit Anfang Jänner beantragen kommen wir jedoch nur auf 8 Monate. Mich würde interessieren wie eure Erfahrung ist vor allem ist es für mich ziemlich schwierig da ich ja alle 3 Monate ausreisen muss und nicht arbeiten kann und ehrlich gesagt kann ich es mir fast nicht mehr leisten noch länger wie Jänner mit dem Antrag zu warten.
    Da ich derzeit nicht verdiene haben wir kein gemeinsames konto - sollte wir trotzdem eines eröffnen?

    Wegen der Medicals habe ich noch eine Frage ob man die vor dem Interview machen soll und dann alles gemeinsam vorlegen und erst nach schriftlicher Beantragung.

    Vielen Dank für eure hilfe und ich hoffe es ist nicht zu verwirrend. Bin im Moment nur ziemlich ratlos ?(

    Eure sandra