Beiträge von fcmfanswr

    Hi,

    1. wie @nna schon schrieb, oder halt jeder ein Simkarte.
    Wenn ich die aktuellen Preise bei Telstra ansehe, dann bekommst du 55GB für 13AUD, also etwas über 7€.
    Meiner Meinung nach würde ich ja jedem Kind so eine Sim kaufen, die 21€ machen doch am Ende einer Australienreise keinen Unterschied...

    Prepaid Plans & Prepaid SIM Cards - Save up to $45 | Telstra

    2. Sowas wie eine Schnorcheltour würde ich rechtzeitig buchen. Mir wäre es aber auch wichtig einen ECO Anbieter mit wenigen anderen Menschen zu buchen und da muss man schon etwas rechtzeitiger buchen.

    3. Ducktape (wenn ihr mit Camper reist :)), ansonsten habe ich gerne meine Hängematte dabei.


    Ich wünsche euch einen tollen Urlaub.

    Tut mir leid für euch, wenn ihr während einer Australien Reise immer erreichbar sein müsst...

    Vielleicht reicht ja ein Sattelitentelefon, das lässt sich oft auch mieten.


    Es gibt viele Regeln zur Drohnennutzung in Australien, hier findest du z.b. Infos:

    https://www.casa.gov.au/knowyourdrone/drone-rules

    An diese Regeln habe ich mich immer gehalten und daher sehr wenig mit der Drohne gefilmt.

    Ich habe selten Drohnen in Australien gesehen und die allermeisten haben sich an die Regeln gehalten

    Ich habe z.b. eine einfache Mavic Mini, die wiegt weniger als 250g, das würde ich dir auch empfehlen, dann ist man am wenigsten reguliert.

    Mit Wind hatte ich noch nie Probleme, egal wo auf der Welt, ich denke da brauchst du wenig Sorge haben, die können einiges ab...

    Hi,

    Ich war letztes Jahr im Februar/ März auf der Strecke unterwegs.

    Es gibt eine Menge zu sehen, wenn man Strände mag ist es am Meer entlang eine tolle Sache, ich bevorzuge eher das Hinterland.

    Zu unserer Zeit war es vorallem um Lakes Entrance extrem warm...

    Vorallem Philipp Island, Wilson Prom und Blue Mountains solltest du nicht verpassen.

    In den Alpen fand ich die Gegend um Bright echt schön.

    Hier https://2unterwegs.de/?paged=8&cat=58 und auf der folgenden Seite habe ich unsere Tour in der Gegend dokunentiert.

    Grüße

    Ich bin unterwegs und könnte nix Neues einstellen, daher überlasse ich es jemand anderen, aber der gesuchte Ort fängt mit N an :) und gehört m.E. zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kakadu.

    Super Bilder und toller Bericht, bitte weiter so! Da wir dort im Juni sein werden bin ich aufmerksamer Mitleser. Wie sieht es denn derzeit auf der Gibb mit Fliegen aus? Wir waren heute im Kalbarri NB und am Shell Beach, wo es jeweils richtig lästig war. Jetzt am CP in Coral Bay ist es wieder ok. Das liegt aber angeblich an der Meeresbriese.

    Markus

    Wir hatten letztes Jahr zur ungefähr gleichen Zeit von Kalbarri bis Karratha mit extrem vielen nervigen Fliegen zu tun, nördlich von Karratha war alles entspannt.
    Mozzies gab es wenige, das wurde erst im Kakadu und Litchfield nervig. Im nördlichen Kakadu so richtig schlim...

    Grüße

    • Ich denke aber, dass 18 Tage für Darwin, Kakadu, Litchfield bis Katherine zu viel sind, bzw. ich eine gute/spannende/besondere Alternative zu Purnululu bräuchte, um mich von der Mehrtageswanderung abzubringen.

    Die Ziele, die du raus gesucht hast, sind alles super, da fällt es schwer etwas weg zu lassen.

    Da du ja nach einer Alternative zur Merhtageswanderung im Purnululu gefragt gast: Wie wäre es mit einer Mehrtageswanderung im Nitmiluk NP?
    Habe ich letztes Jahr gemacht und gut gefunden.
    Eine Mehrtageswanderung ist auch wunderbar im Litchfield NP möglich.

    Grüße

    Sind die verbotenen Zonen Punkt 2-5 als ein kompletter Satz zu verstehen oder alle einzeln gemeint? Es geht darum ob wir zum Karijini uns die Fahrt über Paraburdoo klemmen könnten und die Straße 136 bis Tom Price weiterfahren könnten (wie gut oder schlecht lässt sie sich denn fahren?)... Der zweite Anhang ist die Bedingung von Check24, wo etwas von Deckung auf unsealed Roads steht... da soll mal einer durchsteigen :/:S

    Es ist komplizierter als wir dachten mit der Mietwagengeschichte. evilgrindoofy

    Und bekommen wir überall problemlos Benzin, also unleaded? Sind vorhin auf einen Reisebericht aufmerksam geworden in dem stand dass es in Westaustralien mit Diesel leichter ist.. ? Aber darauf haben wir ja vermutlich nicht wirklich Einfluss? Ich denke da an die Fahrt Exmouth - Tom Price/Karijini

    Grundsätzlich sind die als einzelne Sätze zu verstehen und einer der Punkte muss erfüllt sein. Aber das ist meine Einschätzung, zur Sicherheit nachfragen.

    Meine Empfehlung wäre so oder so die geteerte Straße zu nehmen.

    Diesel gibt es an 99,9% der Tankstellen, Benzin vielleicht so an 99,5%, ist also keine große Sache, einfach an jeder tanke tanken, sodass ihr klar kommt wenn mal eine tanke nix haben sollte.


    Da ihr bei dem Thema unsicher seid würde ich grundsätzlich empfehlen, über einen deutschen Anbieter oder Reisebüro zu buchen.

    Z.b. dertour, adac o.ä., denn dort könnt ihr eine Beratung auf deutsch bekommen und alle Unsicherheiten klären. Mag dann etwas mehr kosten, aber ihr habt dann ein gutes Gefühl, weil alle eure Fragen geklärt sind.


    Grüße

    Hi,

    schau mal hier: Routen ab Sydney – Australien-Info
    Da kannst du dir einen ersten Eindruck verschaffen, was dich am meisten interessiert.
    Aufgrund der kürze der Zeit würde ich aber maximal bis Brisbane oder bis Melbourne fahren. Cairns oder so, wäre m.E. zu weit.

    Was ist dir im Urlaub wichtig? Wandern, Strand, Party, o.ä.?

    Grundsätzlich solltest du die Blue Mountains mit einplanen, egal ob du nach Norden oder Süden weiter fahren willst.

    Ja, damit hast du dann eigentlich alle meine Fragen beantwortet.
    Ich denke dann kann man dir nur einen schönen Urlaub wünschen, denn die Route passt dann ja sehr gut, da kann man nicht viel besser machen, finde ich.

    Ich persönlich mag ja immer noch Mataranka bzw. Bitter Springs, das kann man ggf. noch einbauen.
    Gunlom Pool soll ja auch wieder für Touris zugänglich sein, das ist ja auch super dort.

    Wenn ihr 4WD habt, dann sind vielleicht auch Jim Jim und Twin Falls bereits offen.

    Naja und Litchfield ist sowieso mega. Früh buchen, da war letztes Jahr früh viel ausgebucht.

    Naja und falls es doch warm genug für euch ist, dann gibts ja auch in Cardwell die Pools :)

    Kennst du beide Gegenden schon, oder bereist du sie zum ersten Mal?
    Davon würde für mich abhängen, was man wo, wie lange macht?
    Was ist der Fokus, wenn du reist? Roadtrip, Wandern, Baden, o.ä.?

    Hm, ist ja meist bis Juli geschlossen, kann mir vorstellen, dass es recht kurz nach Öffnung aufgenommen wurde.

    Ich war mal Ende September im Litchfield und im Kakadu, da war jedenfalls überall deutlich weniger Wasser als im Juni/Juli.
    Solange du im Oktober nicht eine verfrühte Regenzeit erwischt sollte es weniger Wasser haben, als auf dem Video.

    In diesem kurzen Video bekommt man einen guten Eindruck von der Strecke, von Süden kommend:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wetter beachten und eigenes Auto und eigene Fähigkeiten richtig einschätzen, dann ist das eine schöne Route.