Beiträge von fcmfanswr

    Das lässt sich momentan schwer sagen, aber viele Dinge davon werden sich sehr wahrscheinlich machen lassen.
    Aber im November kann es ja dann erneut wieder Feuer geben, kurzum es empfiehlt sich dann vor Ort flexibel zu bleiben, die Nachrichten zu beachten und dann umzuplanen. Von Sydney nach Melbourne gibt es ja verschiedene Wege...

    Ein paar Dinge kommen mir bei deiner Planung aber komisch vor:
    Wie hast du dir das vorgestellt von Tasmanien nach KI zu kommen?
    Was willst du 2 Tage auf Tasmanien?
    Wie willst du an einem Tag Raymond Island + Seaspray + Wilsons Promontory Nationalpark besuchen?

    Grüße

    Ich bin ab Mitte März in der Gegend und ich bin aktuell ziemlich entspannt was die Reise angeht.
    Wenn man mit dem Camper unterwegs ist, dann ist man doch sehr flexibel.

    Informiert euch vor Ort und plant eure Reise dann entsprechend spotan um.
    Einziger wirklicher Engpass auf eurer Reise kann der Eyre Highway werden, denn es gibt ja keine wirkliche Alternative, aber wenn ihr 6 Wochen in OZ seid, dann werden ihr auch dort klar kommen...
    Ansonsten gibt es auf dem Weg doch verschiedenste Alternativrouten.

    Willst du auch nach Mitchell Falls und Kalumburu?
    Wenn ja würde ich Landcruiser/Hilux nehmen, ansonsten reicht für die meisten Strecken z.B. ein X-Trail.
    Beim Vermieter würde ich nicht vorrangig auf den Preis schauen, sondern auf Zustand/Alter der Fahrzeuge, Versicherung und erlaubte Strassen.

    Danke für den Bericht, da ich im März eine ähnliche Tour vor habe war es für mich sehr interessant ein paar Ideen von euch mit zu nehmen.

    Nicht falsch verstehen, aber für mich ging es ansonsten leider zu oft ums Wetter, als um Sehenswertes entlang eures Weges. Aber gut, Geschmackssache...

    Danke jedenfalls!

    Ich würde am 16.05. und 17.05. zwei Nächte im Daintree verbringen, z.B. am Cape Tribulation.
    Und ich würde einen Tag weniger in Brisbane bleiben, dafür lieber einen Trip in den Lamington NP oder das Hinterland, z.B. Glashouse Mountains.

    Ich persönlich buche Hotels immer im Vorraus, da der Preis dann am Besten ist.
    Bei einer dreiwöchigen Reise sieht man eh nur, was man weiß und kann sich eh nicht wirklich treiben lassen, daher kann man m.E. auch vorher die Hotels fest machen.

    einen Umweg über den Limmen NP und ev. auch den Lawn Hill NP einzuplanen. Leider habe ich keine Vorstellung davon, wieviel Zeit dafür nötig ist und welche Straßen zu empfehlen sind. Ist jemand einen Teil dieser Strecke schon gefahren?

    Hallo Belana,

    der Lawn Hill und der Limmen NP sind super!
    Ich bin dort 2018 lang gefahren.

    Von Mataranka in den Limmen NP kannst du so 3 Stunden Fahrstrecke einplanen.
    Ich habe mich dann damals entschieden nach Übernachtung im Limmen in der Nähe von Borroloola zu übernachten, ich weiß nicht mehr genau wie lange ich gefahren bin, aber die Strecke war problemlos und einfach zu befahren.
    von Borroloola bin ich dann bis Lawn Hill an einem Tag gefahren. Das war von der Strecke her kein Problem, aber sicher für die meisten zu lang. Auf der Strecke gibt es auch nicht wirklich was spannendes.
    Unterwegs bietet es sich an am Hells Gate Roadhouse zu übernachten.

    Für Limmen würde ich 2 Nächte machen (mehr geht immer) und im Lawn Hill auch min. 2.

    Wenn du magst kann ich auch noch Details geben oder auf bestimmte Sachen genauer eingehen, einfach fragen.

    Grüße

    Von mir noch ein paar Ideen:
    Granite Gorge würde ich, wie Topspin schon sagte, auch empfehlen.
    In den Atherton Tablelands kann man auch gut ein paar Tage verbringen, Wasserfälle, Regenwald usw.
    Wie wäre es mit Fitzroy oder Green Island?
    Cape Tribulation und Kuranada würde ich immer besuchen.
    Undara Volcanic NP hatte mir auch gut gefallen.
    Vor Townsville würde ich Magnetic Island empfehlen
    Zwischen Noosa und Brisbane ruhig mal ins Hinterland: Glashouse Mountains usw.
    Der Lamington NP ist noch sehr schön, falls ihr noch Zeit habt.

    Grüße

    Ich hatte das letzte Mal einen Apollo Adventure Camper im Juni 2018.
    Dieser hatte im Fahrzeug einen USB Anschluss und 2 Zigarettenanzünder.
    Im Camper nichts von beidem. Ob das bei allen so ist, kann dir aber hier keiner sagen...

    Handy laden beim Fahren ist also kein Thema, und hey es heisst Adventure :) ... Warum solltest du viel Elektronik mitnehmen? Meine Kamera habe ich entweder in einem Cafe oder auf einem Campingplatz bei den Sanitäranlagen geladen, Strom im Camper habe ich nie gebraucht...

    Grüße


    Also warum 15 € zahlen für eine SIM mit 2 $ Guthaben?

    Schlichtweg Bequemlichkeit. Bei dem Reisepreis einer Australien Reise kommt es für mich nicht auf 15€ an und so muss ich am Anreisetag nicht erstmal einen Telstra Store suchen, mit Mitarbeitern sprechen usw. sondern einfach direkt benutzen.
    Jeder, wie er eben mag...

    Ja da habt ihr beide vollkommen recht und das geht teilweise garnicht.
    Aber dass man deshalb bei überhöhter Geschwindigkeit oder bei 2km zu weitem Befahren einer guten gravel road direkt zahlen soll finde ich irre.

    Hier der Auszug aus den Mietbedingungen von Britz:
    "Der Vermieter behält sich vor, bei festgestellten Geschwindigkeitsverstößen oder dem Befahren von unasphaltierten Straßeneine Strafgebühr von 300,- $ pro Verstoß zu berechnen "

    ich finde eine solche Überwachung unglaublich und würde bei diesen Vermietern nicht buchen. Gibt ja zum Glück einige, bei denen es nicht so ist.