30kg Kleidung nach Australien schicken - lohnt sich das ueberhaupt? Zumal die kleiderordnung in DU ja sowieso ein bischen anders ist und man nicht unbedingt wie ein tourist aussehen will.
Vom computer verschicken wuerde ich auch eher abraten. Wenn der Computer wie angedeutet 2 Jahre alt ist dann wird er wohl nichtmehr viel wert sein, und man kann fuer das gleiche geld einen besseres model vor ort kaufen. Du solltest die festplatte ausbauen, mehrfach in schaumstoff und bubblewrap einwickeln und nur die festplatte verschicken. Eventuell reicht es ja wenn du ihm einfach nur den ordner "Eigene Dateien" auf DVD oder USB stick kopierst; die sind deutlich bruchfester als eine festplatte.
Solltest du trotzdem den ganzen computer verschicken wollen dann wirst du nicht umhinkommen ihn auseinanderzunehmen, die einzelnen karten, laufwerke und cpu kuehler auszubauen und einzeln in antistatik-huellen und schaumstoff zu verpacken und den fast leeren tower mit luftkissen oder auhnlichem zu fuellen.
Egal wieviele "Dont drop!" aufkleber du auf die kiste klebst, dein paket geht ueber jede menge foerderbander und wird gelegentlich in oder aus lieferwagen geworfen, weswegen du solche empfindlichen sachen lieber nicht verschicken solltest.