Marmite ist British, Vegemite die australische marke - allerdings von verschiedenen herstellern, und angeblich etwas schwaecher im geschmack.
Beiträge von DropBear
-
-
Zitat
Was macht man wenn man so ne Spinne sieht im eigenen Haus/Wohnung?
Bzw. wenn man ne Spinne im Haus hat, wie weiß man ob die giftig ist?
Ganz einfach - grundsaetzlich ist in australien erstmal alles giftig oder toedlich was du nicht aus europa kennst. Es ist viel einfach sich nur die nicht-giftigen ausnahmen zu merkenZitat
Was machen die Aussies in so einer Situation?
Insektenspray, oder drauftreten, oder mit einem billigdeo ueber eine feuerzeugflamme draufspruehen - wirkt schneller, stinkt aber ein bischen und sollte man wahrscheinlich nur draussen anwenden. -
Wie alt seit ihr denn, und wieviele personen sind unterwegs? Hast du mal bei couchsurfing.com oder hospitalityclub nachgeschaut?
Eventuell kannst du dich mit einem einheimischen verabreden um den nachmittag mit gemeinsamen bbq oder so zu verbringen. -
Australien benutzt GSM900, GSM 1800, UMTS850 und UMTS2100. Dein Samsung E1150 unterstuetzt GSM Dual Band (900/1,800MHz), funktioniert also mit einer Australischen SIM karte. GSM850/1900 Brauchst du nur in Nord, Mittel und teilen von Suedamerika.
Ich hatte damals in australien Vodafone, was ok war in den groesseren stadten mit mehr als 10000 einwohnern. Ansonsten gibts noch Telstra und Optus as groessere provider. Wenn du nur an der ostkueste unterwegs bist solltest du eigentlich ueberall empfang haben.Wenn ich kompetente technische hilfe brauche wuerde ich allerdings nicht unbedingt die verkaeufer im saturn fragen. Waere mir neu wenn die billigmaerkte ploetzlich qualifizierte fachkraefte einstellen wuerden
-
Zitat
Original von miweWeil ich nicht glaube, dass sich mein Wunsch in der nächsten Zeit erfüllen wird selber hinzufliegen (mein Mann hat fürchterliche Flugangst), bin ich auf dieses Forum gestoßen und werde in Zukunft manchmal reinschauen.
Wenn du nicht in eile bis, kannst du auch den bus von london aus nehmen:
http://www.oz-bus.com/
Gab dazu auch mal auf BBC eine dokumentation, via ueberland von Ireland nach Sydney - "Charley Boorman: Ireland to Sydney by Any Means" wenn dich das interressiert. -
Stimmt schon, dachte aber es geht ihm eher darum das er laenger in australien bleiben und auch arbeiten kann.
-
Hallo;
ich wuerde das auto auf keinen fall in sydney kaufen; in perth bekommst du fuer selbe geld "mehr auto" - imho sind in WA auch zie zulassungen und versicherungen billiger als in nsw; wenn ich das richtig in erinnerung habe...?
fuer einen besseren 4wd solltest du ~$3500 einplanen (pluss versicherung und zulassung), und dann noch ~$2000 fuer reparaturen und service zuruecklegen.
Arbeiten kannst du mit dem touri-visa legal in australien allerdings nicht. wenn du suchst wirst du sicher auch leute finden die dich schwarz arbeiten lassen, nur wirst du sehr wahrscheinlich wieder zurueckgeschickt wenn du erwischt wirst. Wenn du laenger dort bleiben willst, dann versuche in australien einen studienplatz zu bekommen - eventuell kannst du damit zumindest halbtags arbeiten.
-
Als imker sind backpacker wahrscheinlich nicht so gefragt - normalerweise werden bei den farmjobs nur sachen angeboten die auch wirklich jeder ohne lange einarbeitungszeit machen kann: fruechte ernten, unkraut rupfen oder das feld fuer neue aussaat vorbereiten, oder in packing plants am fliessband, oder die fruechte verpacken. Das sind die sachen die du ueberall ohne probleme bekommst; allerdings kannst du mit ein wenig glueck durchaus auch handwerksjobs bekommen - als backpacker dann allerdings (legal) maximal 3 monate beim selben arbeitgeber.
Die hostels suchen gelegentlich einen handyman der kleinere reparaturen am gebaude durchfuehrt; allerdings neigen die dazu statt zu bezahlen nur freie unterkunft anzubieten, was je nach zimmer einem gegenwert von etwa $40 (einzel oder doppelzimmer) entspricht.Pro tip: Wenn du deine sache gut machst dann lasse dich von deinem arbeitgeber zum naechsten weiterempfehlen - sowas ist deutlich mehr wert als die eigene bewerbung, eigene referenzen etc. und klappt besonders gut in kleineren kaffs wo jeder jeden kennt
-
hm nix aussergewoehnliches, von adelaide nach ayers rock, kings canyon und dannvon alice springs weiter nach darwin und da in der gegend noch ein paar kleinere parks suedlich vor darwin angesehen (alles was vom highway aus ausgeschildert war). Am schlimmsten war eigentlich nur die sandpiste zwischen ayers rock und alice springs die von der 4 nordoestlich auf die 87 fuehrt und ein paar kilometer kuerzer ist. auf google maps ist sie anscheinend nicht eingezeichnet.
Ich hab die eigentlich nur genommen weil ich im outback nicht nur auf teerstrassen fahren wollte. Na jedenfalls konnte man dort teilweise nur 20 fahren, und danach hatte man den sand wirklich ueberall im auto... -
Zitat
Original von emu
Auf der Route von Adelaide nach Darwin musst Du mit einem 2WD auf so viel schönes verzichten dass es sich nicht wirklich lohnt die Strecke zu fahren und du nachher auch nicht glücklich bist wenn du dann unterwegs siehst auf was alles verzichtet werden muss.
Was genau verpasst man denn da? bin die strecke mit einem 2wd gefahren und die einzige einschraenkung war das man abseits der befestigten strassen nur langsam vorrankommt (wenns das eigene auto ist - trifft eventuell nicht fuer mietwagen zu)
Ansosnten waren die strassen zu den ausgeschilderten parks oder sehenswuerdigkeiten eigentlich alle recht gut ausgebaut. -
Schließe mich meinem Vorredner an. Canberra selbst hat ungefaehr soviel atmosphaere wie pluto. Wenn du museen magst kannst du z.b. das National Museum of australia oder das war memorial museum besuchen - zumindest das erste duerfte auch fuer kinder interessantes bieten.
In der innenstadt selbst gabs damals auch ein restaurant was hundert verschiedene varianten von pancakes serviert hat. Da es den rest des tages nur geregnet hatte, was das dann auch der hoehepunkt dieses urlaubstages gewesen -
Wuerde ich nicht empfehlen. Du kannst genausogut irgendwo anders ein auto via kleinanzeige oder hostelboard kaufen (deutlich billiger) und es dann spaeter privat wieder verkaufen; entweder an backpacker, oder privat, oder wenns garnicht anders geht an schotthaendler. Die rueckkauf optionen die ich gesehen habe waren ziehmlich unguenstig (fuer den kaeufer): $4000 dollar fuer ein auto was woanders nur $2500 kostet, und dann wird garantiert das es fuer $500-1000 wieder zurueckgekauft wird. Mein tip: kaufe das auto in Perth oder in WA (deutlich billiger als in Sydney, Brisbane oder Melbourne) und versuche es spaeter in Sydney wieder zu verkaufen - damit verlierst du am wenigsten geld
ansonsten schau mal hier: Backpacker cars in australia (leider in englisch).
-
Oha! hatte damals nur vom highway aus naehe Brisbane mal ein aldi-schild gesehen und war etwas verwundert das es den da auch gibt.
-
Zitat
Original von daluk
Wow...fundiertes Wissen...
Lebst du schon lange in Darwin?
nein, war eigentlich nur 2,5 monate oder so in der stadt, nachdem mir 200km westlich in der pampa das getriebe auseinandergefallen ist und ich bei Apollo Campervans gearbeitet habe bis ich genuegend geld fuer die reparatur hatte - es war eine von den eher seltenen 5-speed manual transmissions fuer den '89 ford falcon ea, und dann nochmal ~$650 fuer 200km abschleppdienst.. am wochenende ... nach 9 uhr abends ...Cyclone Tracy war schon 1974? Gib mir 5 minuten damit ich den wikipedia eintrag nach 1984 korrigieren kann
-
In Darwin selbst gibt's eigentlich nicht soviel zu entdecken - einmal weil es ja doch eine recht kleine stadt ist, and zum anderen weil die stadt in den 80ern von einem tornado verwuestet wurde, sodas du dort wenig historische gebaeude findest. Wenn du noch nie in Australien warst sicher interessant, ansonsten als zwischenstop waehrend einer rundreise eher mittelmaessig. Der einzige grund nach Darwin zu kommen ist eigentlich um die die nationalparks oestlich und westlich der stadt anzusehen.
-
Um sortieren zu können bitte mit angeben:
- Camp: Mataranka hot springs
- Region: NT
- Ort: Mataranka, ~80km SO von Katherine
- Kosten: (free, cheap, normal)
- Toilette: j
- Dusche: Wozu...?
- Besonderheiten: Heise quellen mitten im Outback, mit campingplatz. Wird waehrend der wet season allerdings gelegentlich ueberschwemmt.
- Homepage: leider keine gefunden, aber hier ein paar bilder
-
Bin zwar nur durch gold coast durchgefahren, aber 2x (kurz) in Byron Bay gewesen. meiner meinung nach eine ueberteuerte touristenfalle. Ausser souvenir shops, hotels, surf schulen und dem leuchtturm gibts dort nicht wirklich viel zu sehen. Wenn du surfen kannst lohnt sich vielleicht ein wochenend trip dahin, wuerde aber ansonsten in irgend einer kleineren stadt im hinterland bleiben.
Wenn du das "richtige" australen finden willst (oder das was du aus dem fernsehen kennst) dann solltest du wahrscheinlich doch lieber nach WA, NT oder SA gehen. Zumindest die gegend melbourne und oestkueste rauf bis nach Brisbane ist ziehmlich touristisch und zugebaut. -
Naja, ganz so einfach wie antrag ausfuellen und ab in den flieger ist es ja doch nicht; eine etwas laengere und ausfuerlichere abhandlung ueber das thema gibts z.b. auf shareyourride.net zu finden.
-
Wuerde auch eher zum pflegeleicherem Hightop raten; und man braucht nicht erst auf- und am naechsten tag wieder abbauen. Keine Ahnung wie der Poptop ist; hatte nur 2005 die version mit dem Dachzelten gesehen, und diese waren nach eine ganze ecke unpraktischer. Das Dachzelt wieder in die Plane einzupacken war ungefaehr so wie Zahnpasta zurueck in die tube zu druecken.
Zwischen Darwin und Adelaide gibt eigentlich keinen grund ein 4wd zu nehmen, die strassen sind alle asphaltiert und gut ausgebaut.
Tip: unbedingt bei Mataranka Hot springs (~100km SE von Katherine, NT) uebernachten, aber vorsicht - fruehmorgens sind manchmal schlangen im pool...
-
Hallo auch;
ich halte die gewaelte route fuer weniger optimal. Mit dem auto von Sydney nach Townsville ist recht langweilig; und sicher auch nicht das australien was du erwartest. die ostkueste ist recht "zugebaut" und sehr touristisch, abgesehen davon sind mietwagen ab syney meistens teurer als nach sydney. daher waere es besser wenn du versuchst eine relocation nach sydney zu bekommen.
alternativ kannst du nach deiner ankunft in sydney (4 tage sind imho genug) den zug westwaerts richtung Adelaide nehmen ( http://www.railaustralia.com.au/indianPacific.php ), evenuell ab Adelaide die great ocean road sehen (3-4 tage) und dann den zug Adelaide - Darwin nehmen ( http://www.railaustralia.com.au/theGhan.php ) und in Alice Springs nochmal 3 tage fuer Ayers Rock besuch einplanen.
Ab Darwin kannst du dann entweder fliegen oder per mietwagen ueber kakadu NP richtung cairns fahren wenn du jede menge outback sehen wilst. Outback ist allerdings nur die ersten 30 minuten interressant, danach wirds sehr oede
Ab Cairns hast du dann wieder alle moeglichkeiten offen zurueck nach Sydney zu reisen, entweder mietwagen, flugzeug oder bus.