Beiträge von Malia

    Halli-Hallo,

    da wir Ende des Jahres wieder nach D zurückgehen, verkaufen wir unsere Campingausrüstung (das meiste davon nur 4mal benutzt). Wir können sie aber erst ab November entbehren. Sie hat Ende Oktober ihren letzten Einsatz ;( Vielleicht findet sich ja jemand, der eh eine Komplettausrüstung benötigt. Sie besteht aus:

    - 4Personen Zelt (jedenfalls ist es so ausgewiesen, aber ehrlich gesagt, finden da nicht mehr als 3 Leute Platz)
    - 2 Kathmandu Self Inflating Mats (grey) http://www.kathmandu.com.au/sleeping-gear/…-38-nautic.html
    - 2 Campingstühle
    - Camping Shower
    - Gaskocher http://www.primusaustralia.com.au/index.php?p=line&sid=1286334958
    - Besteck und Geschirr http://www.anaconda.com.au/Product/Choose…pc-Set#90033375 http://www.campntravel.com.au/products/colem…eel-cutlery-set
    - LED Lampe
    - 2 Decken (wir mögen keine Schlafsäcke)

    Alles zusammen für $150

    mit 3 Monaten kann man doch richtig was anfangen *Neid*
    Hätte ich die Zeit würde ich mir ein Auto besorgen (in dem man auch schlafen kann) und in Sydney starten. Dann die Ostküste hoch, rüber nach Darwin, runter nach Alice Springs und dann von Adelaide (oder Melbourne) wieder zurück. Ja, ja...ich weiß...auch für 3 Monate ist das ne ganz schöne Strecke, aber man muss ja nicht alles mitnehmen und überall anhalten. Eben nur, was einen wirklich interessiert. Ich finde, dass diese Strecke einem Australien in so vielen verschiedenen Facetten zeigt und man einen guten Eindruck von diesem gigantischen Land bekommt...
    Viel Spaß beim planen!!!

    Zitat

    Original von theodor

    Im Anhang mal ein Bild wie so ein Paket aussieht, wenn's angekommen ist ;)


    Naja... kommt ja auch immer darauf an, welche Qualität der Karton hat (2wellig, 3wellig...) und wie man selber gepackt (keinen Freiraum im Karton, also "knackig packen) und verpackt (ordentlich Klebestreifen rum) hat. Unsere Pakete sind (bis auf ein Paket, was leicht ledierd war) so angekommen...

    Gleich vorweg... Ich war noch nicht auf Fraser, aber von dem was ich gehört habe, würde ich Euch nicht empfehlen, selbst auf fraser zu fahren. Ist wohl schon ziemlich anspruchsvoll und für jemanden, der es nicht gewohnt ist im (teilweise tiefen) Sand zu fahren. Bringt ja auch nichts, wenn Ihr Euch laufend festfahrt. Macht doch so eine geführte (Tages-)tour. Die sollen recht gut sein....

    Der Britz Bushcamper ist für 3 Erwachsene. Wir sind mit dem letztes Jahr ne Woche durchs Outback gedüst und waren sehr zufrieden.

    Zitat

    Original von fyee
    Hab gesehen es gibt auch einige Freizeitparks und ich lieeeebe Freizeitparks :)

    In 17 Tagen von Sydney nach Cairns... Du willst doch nicht wirklich 2 volle Tage für Freizeitparks verschwenden???? 8o Dafür brauchst Du, meiner Meinung nach, nicht nach DU fliegen. Die sind hier nicht besser als in D. Im Gegenteil... wir waren in Movie World und echt enttäuscht. Ziemlich klein und keine tollen Fahrgeschäfte... Also das überlege Dir nochmal ganz genau - just my 2 cents ;)
    Für Brisbane kann ich Dir folgenden Seightseeing Tag empfehlen:
    Start Kangaroo Point, über die Story Bridge, CBD, Eagle Street (Pier), Botanischer Garten und/oder Roma Street Parkland, über die Victoria Bridge nach Southbank...
    Weitere Tipps: Vom Mount Cootha hat man nen schönen Blick über Brisbane und Umgebung. Ne Menge Bars und Restaurants findest Du in Paddington, West End, Fortitude Valley und New Farm... City Hopper http://www.brisbane.qld.gov.au/traffic-transp…ces/cityhopper/ und der City Loop Bus http://www.brisbane.qld.gov.au/traffic-transp…vices/index.htm sind umsonst! Lone Pine würde ich auch auf jeden Fall machen (Kängurus füttern, Koales knuddeln und Loris füttern). Aber macht nicht dieses Paket, wo Ihr mit der Fähre hinfahrt. Da habt ihr nur ein paar Stunden dort und man kann sich da gerne nen ganzen Tag aufhalten, wenn man die "Shows" und Präsentationen mitmachen möchte. Die Loori Fütterung ist ja einmal am Morgen und einmal am Nachmittag. Versucht gleich schon am morgen da zu sein. Da sind dann viel weniger Menschen da und die Loris trauen sich auch viel dichter (auf den Kopf und auf die Schultern). Echt witzig...Vor allem, wenn die anfangen, sich auf Deinem Kopf zu streiten.

    Noosa ist schön. Macht nen Walk durch den Nationalpark. Beste Möglichkeit wilde Koalas zu sehen. Geht direkt zu dem Infohäuschen. Da hängt ne Tafel und da steht dran, wo an dem Tag ein Koala (oder mehrere) gesehen wurde.

    Na und wenn ihr bis nach Cairns fahrt, werdet Ihr doch auch sicher das Great Barrier Reef erschnorcheln wollen, oder? Wir haben letztes Jahr die Lady Musgrave Tour http://www.lmcruises.com.au/ gemacht. Startet von 1770.

    Dann mal noch viel Spaß bei der weiteren Planung....

    Huhu....
    vielen Dank für Eure Antworten. Ja....wir haben etwas mehr Klamotten als der Durchschnittsbürger :P Als wir hierher kamen, hatte ich aber auch ein paar Haushaltsgegenstände eingepackt, die auch ein paar der 300kg in Anspruch genommen haben. Unsere Klamotten werden wir nicht verkaufen. Bekommt man ja nüscht für und muss dann alles wieder teuer kaufen. Nee, nee, nee... Passagier-Containerschiff? No way... Da werd ich ja schon Seekrank wenn ich nur dran denke =) Außerdem ist der Flug ja auch schon gebucht und mit nem 9 Monate alten Baby, muss ich nicht wochenlang auf nem Schiff gefangen sein.

    Wir haben uns jetzt mal noch einige Angebote zuschicken lassen. Overseas Packers haben ein ganz gutes Angebot abgegeben. Danke für den Tipp. Hab jetzt aber auch nochmal Emirates (mit denen fliegen wir) angeschrieben, ob die nen Excess Baggage Service anbieten. Bin ja mal gespannt, was die pro kg haben wollen :rolleyes:

    ...obwohl man es eigentlich nicht als Rückwanderung bezeichnen kann, weil wir eigentlich nie ausgewandert sind. Wir haben von Anfang an geplant, nur für eine gewisse Zeit in DU zu leben. Nach nunmehr 2 Jahren wird es Zeit für uns zurückzuziehen. Unser one way Flug hebt Anfang Dezember ab...mit einem lachenden und weinenden Auge.

    Nun stellt sich für uns die Frage, wie wir am Besten und am Günstigsten unseren ganzen Kram wieder nach D bekommen. Hierher haben wir mit Tomba express 10 Pakete a 30kg geschickt. Drin waren hauptsächlich Klamotten und Schuhe. Mittlerweile sind es wohl ein bis zwei Sachen mehr geworden :rolleyes: schon allein, weil wir einen kleinen Australier "gebastelt" haben =) So ein Baby hat ja auch allen mögliche Krempel. Ich schätze mal, dass wir auf ungfähr 400kg kommen werden. Möbel oder anderer großer Hausrat wird nicht dabei sein. Das wird alles verkauft (wir haben unsere Wohnung in D behalten).

    Beim recherchieren hier im Forum bin ich auf den Jetta Excess Baggage Service aufmerksam geworden und hab mir von denen mal ein Angebt eingeholt. Die berechnen:
    $6,80 pro kg (gilt, wenn man über 100kg schickt)
    Hinzu kommen einige Gebühren (security fee $35, airline fee $30, insurance $20)

    Nun schreiben die, dass vor Ort (in unserem Fall Flughafen Hamburg) eventuell auch noch Gebühren anfallen. Hab den Flughafen mal angeschrieben.

    Nun zu meinen Fragen:
    1. Hat jemand Erfahrung mit Jetta Excess Baggage Service?
    2. Hat jemand noch ne andere Idee, wie wir unsere Sachen nach D schicken können?

    Bin über jeden Tipp dankbar :]

    GLG :flag

    Wir waren letztes Jahr im Oktober im outback und hatten uns auch solche Netze vorher besorgt. Die Fliegen waren (vor allem im kings Canyon) echt lästig. Da es aber recht warm/heiß war, war ich ganz weit davon entfernt, mir auch noch so ein Netz übers Gesicht zu ziehen. Deshalb meine Empfehlung: Dabei haben und bei Bedarf überstülpen.

    Zitat

    Original von Domsen
    Wie habt ihr es nach eurer Auswanderung geregelt ? Habt Ihr z.B. den freiwilligen Beitrag weiter in die deutsche Rentenversicherung eingezahlt oder habt ihr eine private Versicherung in DE in die Ihr weitereinzahlt ?

    Wenn man die Möglichkeit hat nicht mehr in die GRV einzahlen zu müssen, würde ich das auch niemals freiwillig tun. Lieber das Geld in ne private RV einzahlen. Da haste mehr von :]

    Zitat

    Original von Bleissy
    :D TimTam´s :D


    =) Ha ha ha... Das war auch meine erste Idee... Sonst gibt es doch auch diese Pralinenpackungen in den Tourishops. Macadamianüsse in Schokolade und auf der Verpackung ist dann ein typisch australisches Motiv. Oder wie wäre es mit Twinings Australian Afternoon Tea? Jetzt wo es bald wieder kalt in D wird, ist das vielleicht ein ganz sinnvolles Geschenk...ach...und apropos kalt. Da fallen mir dann noch die Ugg Boots ein ;)

    Hallo,

    ich hoffe ich kann hier ein wenig Licht ins dunkle bringen. Ich bin seit knapp 1 1/2 jahren auf dem 457 hier in DU und stand vor der selben Frage. Ich habe mich letztendlich für die DKV (Tarif AVL) entschieden. Hier nochmal zum nachlesen https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=27043

    Mittlerweile bin ich im 5. Monat schwanger. Die DKV hat mir auf Nachfrage folgende Versicherungsleistungen schriftlich bestätigt (Auszug aus der email):

    Gerne informieren wir Sie nachfolgend über die versicherten Leistungen bei einer Schwangerschaft. Nach Ablauf der acht monatigen Wartzeit leisten wir im vertraglichen Umfang für die Entbindung sowie für die Geburtshilfe und Nachsorge (maximal 16 mal innerhalb von sechs Wochen nach der Entbindung) durch die Hebamme oder den Entbindungspfleger.
    Sowohl die Aufwendungen für eine Entbindung im Krankenhaus als auch für eine Entbindung im Geburtshaus sind Gegenstand des Vertrages. Bei einer Entbindung im Krankhaus leisten wir für die Dauer der medizinisch Notwendigen stationären Behandlung. Bei einer Entbindung im Geburtshaus bitten wir Sie zu beachten, dass eventuelle Unterbringungskosten kein Bestandteil des Versicherungsschutzes sind. Bitte beachten Sie, dass wir bei einem Kaiserschnitt einen Nachweis über die medizinische Notwendigkeit benötigen.

    Nicht versichert ist jedoch die gesamte Vorsorge!!! Da kommt es nun natürlich auf jeden individuell an, in welchem Umfang er Vorsorgeuntersuchungen haben möchte. Ich hatte bisher 2mal Ultraschall, eine Blutuntersuchung und einige Termine mit meiner Hebamme und habe noch keine $700 bezahlt. Wenn ich das ins Verhältnis zu meiner monatlichen Prämie setze, die ich für meine KV bezahle (64EUR), ist das ein Witz und ich zahle die Vorsorge gern selbst. :]

    Sommerliche Grüße aus Brisbane

    Zitat

    Original von Jessie

    Bist du sicher, das du da nicht ganz gewaltig was auf den Hund projezierst, was eigentlich nur deine eigenen Sorgen/Ängste sind?


    Hmmm... Teils, teils... Man weiß eben nie vorher, wie ein Hund reagiert. Find es klasse, dass es Deine Fellnase so gut weggesteckt hat. Ich hätte meinen Hund auch auf jeden Fall mitgenommen. Allerdings geht es ja hier darum, dies von Anfang an einzuplanen und da sage ich definitiv NEIN - BITTE NICHT!

    Zitat

    Original von katrinb
    hauptsache irgendwas.


    okay... das hatte ich überlesen. Ich hatte eher hierauf geantwortet

    Zitat

    Original von katrinb
    Mein derzeitiger Job ist in der Produktentwicklung. Wenn ich mir hier so die ganzen Foren ansehe, habe ich Bedenken, das ich eine vergleichebare Arbeit finde.


    Drück Dir die Daumen!

    Da reihe ich mich doch mal ein :)
    Wir wollen auch über Weihnachten nach D fliegen:
    - frühester Hinflug am 8.12.
    - spätester Rückflug 4.01.

    Mich hat, wie Dich, auch fast der Schlag getroffen, als ich gesehen habe, was wir zahlen müssen. Das günstigste was ich bisher gefunden habe lag bei $2.500 p. P. Wo hast Du denn die 1.500€ gefunden?

    Unser Problem: Wir werden frühestens im Oktober buchen können.

    Hallo Jasminchen,

    ehrlich gesagt, halte ich von Deiner Idee absolut gar nichts! Einem Hund so eine Tortur (die Gesamtflug/-reisezeit wird bei weit mehr als 24h liegen) anzutuen, nur damit Du Deinen perfekten Hund hast. Es ist ja nicht nur der Flug an sich. Wenn der Hund es nicht gewohnt ist, in einer Box eingesperrt zu sein, ist das die Hölle, oder hast Du noch genug Zeit, den Hund an eine Box zu gewöhnen. Der Klimawechsel ist auch nicht zu missachten. Egal ob Welpe oder nicht. Es geht hier ja auch um Rassen, die nicht umsonst AUSTRALIANCD heißen....

    Überleg Dir das bitte nochmal gut. Auch in D wirst Du den für Dich passenden Hund finden. Es gibt genug seriöse Züchter in D und (wie Du ja auch geschrieben hast) die Tierheime sind voll mit Fellnasen. Musst Du eben ein wenig Geduld haben, bis für Dich der passende dabei ist.

    Wir wollen uns, wenn wir zurück in D sind, auch wieder einen Hund holen. So ein Flohbeutel fehlt uns ganz schrecklich hier in DU (meine Hündin musste ich nach 16 1/2 Jahren im Januar 2011 einschläfern lassen), aber wir würden uns niiiiiemals hier einen Hund holen, weil wir keinem Hund diesen Flug antuen wollen. Das wäre reichlich egoistisch von uns...

    Just my 2 cents :)

    In DU nen Job zu bekommen, ohne Referenz und Joberfahrung, ist nicht einfach. Du solltest einen langen Atem haben und Dich darauf einstellen, erstmal ne lange Zeit ohne Job dazustehen.

    Ne gute Möglichkeit (und das ist mein Tipp) diese Zeit zu überbrücken ist ein Volunteering. Macht sich gut in Deinem CV und Du kannst ne Referenz in Deinen Bewerbungen angeben ;) und vielleicht bekommst Du ja sogar ein Jobangebot von dem Unternehmen, für das Du ehrenamtlich arbeitest. Das passiert hier immer mal wieder.
    Viel Glück!