Beiträge von Malia

    Zitat

    Original von eljay
    allerdings sollte man die wohnungssuche in brissie doch etwas von dem weg zur arbeit abhaengig machen.


    Absolut. Auch wir haben diesen Punkt als einen der wichtigsten bei unserer Wohnungssuche bedacht. Da Hessi aber schrieb, dass er nur alle 3 Wochen zu Hause wäre, habe ich daraus geschlossen, dass er nicht in Brissie arbeitet und es somit egal ist, wo er hinzieht. Weiterhin habe ich geschlussfolgert, dass er wahrscheinlich alle 3 Woche fliegt, so dass ich das Thema FH mit aufgenommen habe. :P

    Na dann werde ich mal versuchen, Dir auch bei diesem Thema ein wenig zu helfen. Da ich selbst aber ja noch nicht so lange hier bin, kenne ich noch nicht viele suburbs. Uns wurde aber immer der Norden von Brissie empfohlen und da wohnen wir jetzt auch und sind zufrieden.

    Strände findest Du ja nördlich von Brisbane an der Sunshine Coast und südlich ist die Gold Coast. Je nachdem wo Du wohnst, brauchst Du ca. ne dreiviertel Stunde bis Stunde zum Strand. Ich finde die Sunshine Coast persönlich schöner und die erreichst Du natürlich schneller, wenn Du im Norden wohnst. Wir brauchen ne dreiviertel Stunde bis zum nächsten Strand an der Sunshine Coast. Der sieht dann so wie auf dem Bild aus :) Einfach nur traumhaft. Waren gerade Samstag wieder da und waren die einzigen am Strand. Nur ab und an sind mal ein paar Spaziergänger vorbeigekommen.
    Die Gold Coast (Surfers Paradies) ist auch nett, aber eher was für das junge Volk 8) Da ist Remmi-Demmi am Strand angesagt. Nö... da haben wir keine Lust drauf. Sicher gibt es dort auch ruhige Ecken, aber die haben wir noch nicht entdeckt.

    Wynnum ist zwar am Wasser, aber Strand findest Du da eher wenig. Und ganz ehrlich... Wynnum ist echt am Arsch der Heide. Wenn Ihr am Wochenende mal ausgehen wollt (Restaurant, Pub, Kneipe, Kino etc.), dann findest Du das im CBD, Fortitude Valley, Paddington, South Brisbane, West End, New Farm... Also alles auf Brisbane City konzentriert.

    Busverbindung hast Du hier überall in Brisbane. Je näher an der City, desto besser. Züge fahren nicht überall. da schaust Du am Besten bei Google Maps mal nach. Da sieht man ja die Bahnstrecken.
    Translink heißt hier das public transport network. Wenn Du wissen willst, wie lange Du z. B. vom Flughafen in die City brauchst, kannst Du das ziemlich einfach mit deren Journey planner machen http://translink.com.au/

    Wenn Du nur alle 3 Wochen zu Hause bist, musst Du dann immer fliegen? Dann solltet Ihr vielleicht schauen, dass Ihr nicht allzuweit vom FH entfernt wohnt und nicht undbedingt dort hinzieht, wo man ne Mautstrecke nutzen muss, ohne nen riesen Umweg fahren zu müssen.

    Wohnungssuche...Oh je. Die solltest Du auf keinen Fall aus Deutschland beginnen, oder sogar etwas von Deutschland aus mieten. Du musst Dir die Wohnungen ansehen. Auf den Bildern sieht das fast immer komplett anders aus, als wie Du es vor Ort antriffst. Deshalb... Komm her. Buche Dir von Deutschland ne Bleibe (z. B. ein serviced apartment) für die ersten 4 Wochen (die brauchst Du mit Sicherheit) und schau Dir vor Ort die suburbs an und beginne dann mit der Wohnungssuche. Um mal ein gefühl zu bekommen, was man fürs Geld bekommt, kannst Du ja mal auf den realestate Seiten recherchieren
    http://www.realestate.com.au/rent
    http://www.realestateview.com.au/
    http://www.domain.com.au/

    Einen 4WD solltet Ihr Euch auf jeden Fall kaufen. Dann könnt Ihr hier (auf den Inseln) auf den Stränden langdüsen. 30km immer am Strand lang.
    Welcome to Australia ;)

    Danke für Eure ganzen Ideen. Die Pancakes werde wir bestimmt mal probieren.

    Matte
    Tiere immer gern, aber nicht mehr in Zoos o. ä. Hatten wir in unseren ersten Monaten hier in DU zur genüge. Nun wollen wir die Viehcher in freier Wildbahn erleben. Vielleicht haben wir auf Tassie ja Glück und sehen ein paar davon :)

    @Bern Koss
    Mehr Urlaub steht leider nicht zur Verfügung.
    Aber ist denn wirklich ALLES zu? Restaurants, Tankstellen, Supermarkt?

    Bei uns war es ein halbes Jahr - von der Anfrage bis zum Abflug. Im nachhinein sage ich mir, dass 3 Monate auch völlig gereicht hätten. Die letzten Monate waren einfach nur noch anstregend und wir wollten nur noch WECH!

    Mir hatte damals das Buch "Alltag in Australien" bei den Vorbereitungen geholfen. in dem Buch wird so gut wie alles angesprochen, an was man vor, während und nach dem Umzug denken muss.
    https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=23796

    Krankenversicherung: da wir auch mit dem 457er hier sind, ist hier mal der link zum Fred, als ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe.
    https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=27043

    Wichtige Dokumente übersetzen lassen! Hier der fred dazu
    https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…6594#post212906

    Und mach Dir Gedanken, wo Du die erste Zeit wohnen möchtest. Als wir plötzlich von Melbourne nach brisbane umziehen mussten, hat es 10 Stunden Internetrecherche gebraucht, bis wir was passendes gefunden hatten. Brisbane ist eben nicht Melbourne oder Sydney.

    Wenn Du weitere Fragen hast, immer her damit. Über die Suchfunktion wirst du aber auch schon 98 Antworten auf 100 Fragen finden ;) und für den Rest sind wir dann für Dich da.

    LG Sanny

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Australien ist weder besser noch schlechter als Australien, nur anders!


    :rolleyes: :D In allem anderen gebe ich Dir recht. Wir Deutschen neigen eben zu dem, was Du beschrieben hast und genau das ist die Herausforderung, wenn man in einem anderen Land (egal ob jetzt Australien oder Australien =)) lebt. Dieser muss ich mich auch gerade stellen und es ist manchmal nicht einfach zu sagen: "Das ist hier nunmal so. Es ist eben nicht D!"

    Aber wie auch immer... Wir bewegen uns gerade total im OT-Bereich 8o

    Hey Uli,

    ich hab das doch richtig verstanden, dass Ihr vorhattet, nach DU zu kommen, ohne dass jemand von Euch beiden nen Job in der Tasche hat, oder? Warum fängst Du dann jetzt an, wo Du nen Job in Aussicht hast, Dir über die Finanzen nen Kopf zu machen ?(
    Versuch einfach dort jetzt so viel wie möglich rauszuholen, kommt her und dann werdet Ihr es einfach selbst rausfinden müssen, wie viel Ihr zum Leben braucht. Man kann wirklich schwer beantworten ob XYZ Dollar zum Leben reichen.

    65k reichen auf jeden Fall zum Überleben :D

    G´day Mates,

    das Gerüst unserer ersten Tasmanien-Entdeckung steht und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helft, das ganze noch ein wenig mit guten Zielen zu füllen.

    Da wir leider nur eine Woche Zeit haben - Urlaub ist ja hier in DU rar gesät - haben wir uns entschieden, von Hobart aus, die Ostküste zu erkunden. Einen Mietwagen haben wir uns reserviert und wird am FH abgeholt und wieder zurückgebracht.

    So, 25.12. - Ankunft Hobart (16:00Uhr), Mietwagen holen
    - Übernachtung in Eaglehawk Neck (Best Western Lufra Hotel)
    Hat jemand nen Tipp, was wir an unserem ersten Abend (in der Nähe des Hotels) machen können/lecker Essen gehen können (ist ja schließlich Weihnachten)

    Mo, 26.12. - Tasman und Forestier Peninsula, Tasman NP
    - Übernachtung in Eaglehawk Neck (Best Western Lufra Hotel)
    Was wir uns dort alles genau ansehen, wissen wir noch nicht. Entscheiden wir vielleicht spontan vor Ort, oder vielleicht hat jemand von Euch ja ein paar Ideen? Port Arthur werden wir eventuell weglassen. Nennt uns gerne Historikbanausen, aber wir sind einfach mehr an der Flora und Fauna interessiert und irgendwelche alten Gemäuer finden wir jetzt nicht so spannend.

    Di, 27.12. - Fahrt von Eaglehawk Neck nach Swansea (160km)
    - Übernachtung in Swansea (Swansea Motor Inn)
    Wo wir auf der Route anhalten, steht noch in den Sternen. Eventuell Sorell, Buckland, Orford und/oder Triabunna? Vielleicht setzen wir auch mit der Fähre rüber nach Maria Island, wenn das zeitlich hinhaut.

    Mi, 28.12. - Freycinet NP
    - Übernachtung in Swansea (Swansea Motor Inn)
    Der NP ist ja groß. Irgendwelche Highlight-Tipps?

    Do, 29.12. - Fahrt von Swansea nach St. Helens (120km)
    - Übernachtung in St. Helens (Bayside Inn)
    Stops eventuell am Red Hill Beach, in Bicheno, Douglas Apsley NP....???

    Fr, 30.12. - Bay of Fires, Fahrt nach Hobart (250km)
    - Übernachtung auf dem Seven Mile Beach Cabin Park

    Sa, 31.12. - Hobart, Salamanca Market
    - Übernachtung auf dem Seven Mile Beach Cabin Park

    So, 01.01. - Rückflug (Abflug 6:00 in der Früh)

    Vielleicht kennt jemand ja von Euch ein paar schöne Ecken auf unserer Tour und würde uns diese verraten :)
    Danke Euch!

    LG Sanny

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Dich!

    Zitat

    Original von Henning79
    26.01.2012: Hoffentlich ein geiles Feuerwerk zum Australia Day!


    Das hoffen wir auch, denn wir sind an dem Wochenende, also ab Donnerstag, in Sydney :)

    Hallo Joachim,
    ich liebe Reiseberichte. Hab mir Deinen gleich mal abgespeichert und werde ihn mir in einer ruhigen Stunde durchlesen. Vorab schonmal lieben Dank für Deine Mühen!

    P.S. Ihr seid ja schon gut rumgekommen. Genial, wenn man die Möglichkeit hat, sich so viel von der Welt anzusehen.

    Zitat

    Original von Mongobär
    In OZ sind aber die Mieten deutlich höher, Lebensmittel auch und mit dem derzeitigen Gehalt wäre das wohl schwer zu stemmen. Dazu kommt noch, dass Madame wohl erst mal nicht arbeiten gehen kann bevor Bubi zumindest tageweise irgendwo untergebracht ist.


    Da hast Du recht. Mit nem (normalen durchschnittlichen) deutschen Gehalt wird es schwer für ne 3 köpfige Familie. Aber Deine Madame könnte ja hier Babysitten. Wenn man sich eh um ein Kind kümmern muss, warum dann nicht um 2 oder mehr? Und ne Babysitter Stelle würde sie sicher hier schnell bekommen. Der Verdienst liegt im Schnitt bei $20 die Stunde. (Nur so als Idee)

    Hallo Katharina,

    also die PKV in D mit 130% fortzuführen wäre ja wahnsinnig. Aber gut... Wenn Ihr mit dem Gedanken spielt, schwanger zu werden, sollte man schon abgesichert sein. Wie wäre denn die Möglichkeit:

    Du schließt den Tarif AVL der DKV ab. Das ist ein privater KV-Tarif, speziell für Menschen, die nur für eine vorübergehende Zeit (bis 3 Jahre) ins Ausland gehen. Die Wartezeit beträgt 8 Monate für SS. Kannst Du ja jetzt schon abschließen. Fragt ja keiner, ab wann Du im Ausland bist ;)

    Wir sind über die DKV mit diesem Tarif versichert, weil wir mit dem 457er Visa hier sind und keinen Anspruch auf medicare haben. Hier der Fred zu meiner Suche und Entscheidung für die DKV: https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=27043

    Zitat

    Original von Jessie
    =) das erinnert mich an unsere erste Miet-Wohnung, auch alles niegelnagelneu damals. Erstbezug. Der Backofen wollte partut nicht. Des Rätsels Lösung: der hatte einen normalen Stecker für die Steckdose. Um da ran zu kommen, musste man die halbe Küche (Einbauschränke) auseinander bauen... der Stecker steckte ordnungsgemäss in der Steckdose, nur hatte jemand vergessen, diese Steckdose auch einzuschalten =)


    HaHaHa..auch nicht schlecht. Also unser dishi hat alles, was er zum Leben braucht (mein freund hat die Küche bereits auseinander genommen :rolleyes:). er will aber einfach nicht arbeiten :( und ich warte seit 2 Wochen auf den Anruf, dass mal einer vorbeikommt und sich den Arbeitsverweigerer ansieht. Aber nüscht... Schweigen im Walde. Naja.... wasch ich eben weiter von der Hand :baby:

    Wir sind ja noch nicht ganz so lange hier und auch immer auf der Suche nach Tipps für einen Wochenendausflug. Deshalb schon mal vielen dank für diesen Fred. Werd mir die ganzen Tipps auch abspeichern ;)

    Ich kann Dir den Tamborine NP empfehlen und hier speziell den Skywalk http://www.rainforestskywalk.com.au/ Falls Du so etwas noch nicht gemacht hast, tu es! Es ist gigantisch, in 30 Metern Höhe auf einer "Hängebrücke" durch den Regenwald zu spazieren. Allerdings läuft man nur 300 Meter über die Brücke. Der Rest ist dann ganz normal auf dem Boden. Auf dem Rückweg sind wir dann durch den Ort Tamborine durchgefahren, hatten aber leider keine Zeit anzuhalten. Das sah sehr nett dort aus. Viele kleine Geschäfte (einige Antikläden habe ich entdeckt) und Kaffees. Beim nächsten mal halten wir auf jeden Fall dort an :]