Beiträge von Malia
-
-
Ich hatte in unseren 30kg Paketen, die wir hierher mit all unseren Klamotten geschickt haben, eine ganze Homöopathie-Apotheke drin. Gab keine Probleme und alles ist angekommen.
-
Zitat
Original von schnell-wech
Ich denke, dass es eigentlich 5$ MEHR heissen sollte.Ganz genau... Habe ich auch von Bekannten gehört, dass sie 10$ p.w. mehr geboten und es bekommen haben.
-
Zitat
Original von Treesa
Aber, wenn man das so liest und auch, was man sonst so hört, dauerts wohl gar nicht so lang, bis man anfängt, sich heimisch zu fühlen.Danke Anette. Das lässt hoffen
-
Zitat
Original von jninoz
Fuer's Babysitten ist dann aber hoechstwahrscheinlich noch eine Blue Card erforderlich:Nicht nur höchstwahrscheinlich. Die meisten Eltern wollen die Blue Card sehen. Allerdings wird Jasmin die Blua Card wohl kaum von D aus bekommen. Sie kann es ja mit einem deutschen polizeil. Führungszeugnis (übersetzt) versuchen.
Was Du auch auf jeden Fall schon mal präventiv tun kannst, ist, einen 1. Hilfe Kurs zu machen. Den wollen die Eltern hier in DU auch meist sehen. Oder Du bietest denen an, dass Du das gleich als erstes machst, wenn Du hier gelandet bist. Ich habe hier in Brissie nen Tageskurs besucht und $99 bezahlt. EASY! Macht vielleicht eh mehr Sinn, den Kurs hier in DU zu machen. Dann lernst Du auch gleich, was zu tun ist, wenn Du oder eben das Kind von einem der heimischen Tiere gebissen wirst
-
Hallo Jasmin,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier und Danke für deine Vorstellung. Drück Dir die Daumen, dass Du Dich mit der Familie einigen kannst.
Sonst kannst Du Dich ja auch hier mal registrieren.http://www.findababysitter.com.au/ Da suchen viele Familien auch Live-in-Nannies. Allerdings habe ich keine Ahnung, welches Visum Du dafür brauchst. Da kann Dir bestimmt jemand hier aus dem Forum besser helfen.
Viel Erfolg & LG
Sanny -
Das ist ja blöd. Hat sich mittlerweile schon was neues ergeben?
-
OMG… Ist es wirklich schon soooo lange her, als ich das letzte Mal geschrieben habe.
Leider kann ich Kiwi nicht die ganze Schuld daran geben. Lag wohl eher an meinem 4wöchigen Englisch-Intensiv-Kurs, den ich nun aber beendet habe. Hatte kurzzeitig überlegt, nun auf Englisch weiterzuschreiben, aber das lasse ich mal lieber… Okay….Wo war ich stehen geblieben?
Goodbye Melbourne – Hello Brisbane!
Eigentlich ist die Geschichte relativ unspannend, warum wir bereits nach 2 Monaten in DU, das erste Mal umziehen mussten. Hatte schlichtweg mit dem Job meines Partners zu tun. Er hat für ein Jahr ein Projekt in Brisbane bekommen. Zum Glück hatten wir uns noch keine feste Wohnung in Melbourne genommen, sondern haben noch im Service Appartement gewohnt. Allerdings war es nicht ganz unwahrscheinlich, dass das erste Projekt nicht in Melbourne ist, deshalb hatten wir uns mit dem Niederlassen in Melbourne Zeit genommen. Bissel blöd war es aber trotzdem. Man hatte sich mit der Stadt eben schon angefreundet. Wir wussten in welchen Suburb wir ziehen wollen, wo es Weizenfreies Brot für mich gibt (hab ne Intoleranz) und hatten auch schon die ersten Kontakte geknüpft. Nun sollte es also doch nach Brisbane gehen….Wir brauchten allerdings nicht sehr lange, um uns an den Gedanken zu gewöhnen und uns auf Brissie zu freuen. Nicht nur weil Kiwi dort auf uns wartete (die ich hier übers Forum kennengelernt, aber natürlich noch nicht persönlich getroffen hatte), sondern weil ja dort auch das Wetter viiiiiel schöner ist, jedenfalls was meinen Geschmack betrifft. Ich liebe es feucht und heiß *Räusper*
Ich hatte nun 4 Tage Zeit, um für uns eine Unterkunft in Brissie zu finden. Es stellte sich heraus, dass das nicht so einfach war, wie in Melbourne. Die Serviced Appertements waren entweder ausgebucht oder unbezahlbar. Nach (ungelogen) 10 stündiger Recherche bin ich schließlich auf Gumtree fündig geworden. Dort hat eine Dame einen „Housesitter“ gesucht, d. h. voll möbliertes Haus (brauchen wir ja, weil wir keine Möbel aus D mitgebracht haben), 30 Minuten mit dem Bus in die City und das für gaaaanz günstig. 3-2-1….UNSER!
Nun hieß es Klamotten packen. Ich muss dazu sagen, dass wir beide, nicht wirklich wenig Klamotten und Schuhe haben. Und nein!!!! Ich habe nicht doppelt so viele Schuhe wie mein Freund. Wir nehmen uns da nicht viel. Als ich den Berg Taschen sah, habe ich ernsthaft gezweifelt, ob das alles in unser Auto passt. Seit diesem Tag liebe ich unser Auto noch mehr. Es hat sich als Raumwunder enttarnt (siehe Foto). Es hätte sogar noch mehr reingepasst, also hab ich mir gleich mal am ersten Tag in Brissie ein paar neue FlipFlops gekäuft
Cool… Es kann losgehen. Brissie wir kommen. 1.700km mussten von Freitagnachmittag bis Sonntag zurückgelegt werden.
Übernachtet haben wir in Motels, die auf dem Weg lagen. War überhaupt kein Problem dort am Abend ranzufahren und ein Zimmer zu bekommen. Sonntagmittag waren wir in Brisbane.Ich hatte ja gehofft, dass wir ein paar Kängurus auf dem langen Weg sehen. Haben wir auch! Das waren bestimmt an die 100, allerdings lagen die alle tot am Straßenrand.
Ja, so ist das leider. Die fallen dem Straßenverkehr zum Opfer, wie bei uns die Rehe oder Wildschweine. Mit dem Unterschied, dass es hier keine Förster oder sonst wen gibt, der sich verpflichtet fühlt, die Kadaver wegzuräumen. Also bleiben die eben liegen. Wirklich kein schöner Anblick. Wir haben aber dann tatsächlich auch noch 2 lebende und hüpfende Kängurus gesehen.
Ansonsten hatten wir ein erstes Gefühl für die Größe und Weite des Landes bekommen. Es kam nicht selten vor, dass wir 100km gefahren sind ohne, dass wir an einer Tankstelle, einem Haus oder sonst irgendeiner Form von Zivilisation vorbeigefahren sind. So weit das Auge blicken konnte nur Wiesen, riiiiiiiiiiiiiiesige Felder (unsere Bauern würden sich die Hände reiben), Bäume, Berge und ne Menge nichts….Wahnsinn! Wir haben es auch tatsächlich einmal geschafft, weil ewig keine Tankstelle kam, mit dem letzten Tropfen auf die Tankstelle raufzurollen. Wir haben nen 62 Liter Tank und haben 61,5 Liter getankt. ABENTEUER!!!
Mittlerweile sind wir nun auch schon wieder seit gut 2 Monaten hier in Brisbane und fühlen uns sehr, sehr wohl. In 2 Wochen ziehen wir dann in unser erstes eigenes Appartement. Darauf freue ich mich schon sehr, denn das Gefühl, ein zu Hause zu haben, fehlt noch.
The End
Was soll ich Euch noch schreiben? Mir fällt gerade gar nichts Interessantes mehr ein. Das ist wohl so, wenn man 4 Monate im Land ist. Man hat sich bereits an viele Sachen gewöhnt und findet die dann selbst nicht mehr so spannend. Also fragt einfach, wenn Ihr was wissen wollt.Danke fürs Mitlesen
-
Hey Ketty,
scroll mal ein wenig zurück. Am 22.09.11 hatte ich beschrieben, was zu tun ist, wenn man die Transportversicherung in Anspruch nehmen möchte
-
Na hoffentlich stürzt keiner ab
-
Hey, als ich Deinen Aufruf/Frage gelesen habe, ist mir eingefallen, dass hier im Forum letzte Woche jemand sein Haus zur Miete angeboten hat....kurze Suche....voilà:
https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=28473
Vielleicht ist das ja das passende, auch wenn es eigentlich über Eurem Budget liegt. Ich glaube aber auch, dass es ziemlich schwierig wird, etwas für $250 zu finden. Für so ein Budget würde ich Dir gumtree empfehlen. Hier musst Du zwar einen ziemlich langen Atem haben, weil dort sehr viel inseriert wird, aber es kann sich lohnen. Ich hab z. B dort auch unser haus gefunden.(lieber Günter! das ist nun das 2. Mal, dass ich Dein Haus versuche, unter die leute zu bringen. Da wird dann aber ne Provision fällig =))
-
Zitat
Original von Urmel
Ich kann dir also nur meine Meinung mitteilen, jeder muss dann für sich abwägen, was ihm/ihr wichtig ist. Wollte mit meinem Beitrag einfach auch mal aus der persönlichen Erfahrungskiste plaudern.LG Urmel
Und genau das, finde ich eben auch sehr interessant, weil ich eben selber keine persönlichen Erfahrung (wegen der fehlenden Kinder ;)) habe. No worries... Danke, dass Du so ausführlich berichtest! -
Zitat
Original von Backpacker1987
Huch sry mom viel am Malochen jaja Lehrjahre sind keine HerrenjahreAlso am samstag gehe ich mal wieder nen Großeinkauf bei Marktkauf machen dann werd ich mal fix n bild mit meinem Handy machen
Wollte Dich aber nicht auch noch stressenDanke Dir!
-
Zitat
Original von rockie
Pils hab ich aber auch schon bekommen, das wird nicht nur in nsw verkauft.
Hmmm....hatte man mir bei Dan Murphys so erzählt. Aber...wenn Dir so ein Pils mal wieder ganz zufällig über den Weg läuft... Ich würde Dir dann eins davon abnehmen -
[SIZE=16]Hallo Backpacker1987[/SIZE]
Das ist ja gemein. Erst uns alle "heiß" machen und sich dann nicht mehr melden -
Na da reihe ich mich doch ein. Das Batmans Hill kann ich auch empfehlen, vor allem wegen der Lage. Wenn Ihr Melbourne anschauen wollt, sollte Ihr eh in der Nähe oder eben direkt im CBD wohnen. Man kann von dort sehr viel zu Fuß erkunden und für den Rest habt Ihr vom CBD aus alle Möglichkeiten mit den Öffentlichen in alle Himmelsrichtungen zu fahren.
Viel Spaß!
-
Zitat
Original von BackOnTrack
Würd den Platz auf der Couch aber gern gegen einen auf der Rennbahn tauschen
Da schließe ich mich an. In Melbourne sein und nicht auf die Rennbahn gehenMuss ich ja nicht verstehen...
-
Hallo Urmel,
ich finde Deinen Bericht sehr interessant, auch wenn ich (noch) keine Kinder habe. Was mich aber noch mehr interessieren würde, ob andere das ähnlich sehen wie Du bzw. welche Erfahrungen gemacht haben. Find ich ja schon ganz schön krass, was Du da von den Privatschulen Deines Sohnes berichtest.
Zum Thema Erziehung zur Selbstständigkeit finde ich aber, dass wir in D doch genau die selben "Probleme" haben. Hier finde ich nicht, dass das ein typisch australisches Phänomen ist.
BTW...Bist Du jetzt eigentlich in Brisbane oder in Vietnam?
-
Zitat
Original von Falby
Hast Du schon in Betracht gezogen, ein serviced apartement zu mieten, bis Du Dich etwas besser auskennst? Muss nicht teurer sein als eine Wohnung und wenn man mehrere Wochen bleibt, kannst Du sicher einen guten Preis aushandeln.Viel Erfolg!
Genau das, wollte ich Dir auch gerade empfehlen. Schau doch mal hier http://www.wimdu.de/ hier http://www.airbnb.com/search?code=cpJtNH oder bei gumtree. Da hab ich z. B. unser Haus gefunden, in dem wir gerade wohnen.
Wir standen in Melbourne kurz vor der Unterzeichnung des Mietvertrages. Soll heißen, wir hätten die Wohnung bekommen. An Unterlagen haben wir das Statement unseres Vermieters aus Deutschland, das Bankstatement unserer deutschen Bank über unsere Ersparnisse und den Arbeitsvertrag meines Freundes gebraucht. Sag auf jeden Fall IMMER, dass Du aus Deutschland kommst. Scheinbar haben wir Deutschen einen guten Ruf und werden gern von den Eigentümern als Mieter genommen
Sonst hat es Günter ja schon angesprochen. Er hat gerade sein Haus zur Vermietung hier eingestellt. https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=28473 Das müsste doch für Dich passen, oder?
-
Okay. Wieder was gelernt. Danke Dir